| Titel: | Wezel und Naumann's Gummiplatten-Pantograph. | 
| Fundstelle: | Band 249, Jahrgang 1883, S. 17 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Wezel und Naumann's Gummiplatten-Pantograph.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 2.
                        Wezel und Naumann's Gummiplatten-Pantograph.
                        
                     
                        
                           Um die Uebelstände zu beseitigen, welche bei 4seitigen Gummiplatten-Pantographen
                              									(vgl. 1880 238 * 213, 1882 246
                              									* 366) in Folge ungleichförmiger Dehnung der Platte an ihren Ecken auftreten, wenden
                              										Wezel und Naumann in Reudnitz-Leipzig (* D. R. P.
                                 									Kl. 42 Nr. 21224 vom 9. Juni 1882) für solche Apparate kreisrunde Gummiplatten an,
                              									welche in radial verstellbaren Schiebern eingeklemmt sind. Die Verstellung der
                              									letzteren zum Zwecke der Gröſsenänderung der Platte wird ähnlich wie bei dem
                              									bekannten Centrirfutter für Drehbänke durch Drehen einer Scheibe bewirkt, in deren
                              									spiralförmige Nuthen Vorsprünge der Schieber eingreifen.
                           Die Schieber s (Fig. 14 und
                              										15 Taf. 2) sind in feststehenden Ringen R,
                                 										R1 geführt, zwischen welchen die
                              									Spiralscheibe S liegt. Diese kann entweder unmittelbar
                              									mittels der Handgriffe H, oder mit Hilfe eines
                              									Rädergetriebes gedreht werden. Die Befestigung der Gummiplatte in den Schieberköpfen
                              										m (Fig. 16)
                              									erfolgt mittels einer gezahnten Feder f, welche durch
                              									eine Klemmschraube niedergedrückt wird.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
