| Titel: | Thurston's Untersuchung über das Verhalten von Eisendraht bei andauernder Belastung. | 
| Fundstelle: | Band 249, Jahrgang 1883, S. 439 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Thurston's Untersuchung über das Verhalten von
                           								Eisendraht bei andauernder Belastung.
                        Thurston, über Eisendraht bei andauernder Belastung.
                        
                     
                        
                           Professor Thurston veröffentlicht im Journal of the Franklin Institute, 1883 Bd. 115 S. 407
                              									die bisher erhaltenen Ergebnisse einer Untersuchung, welche er bezüglich des
                              									Verhaltens von ausgeglühtem und von nicht ausgeglühtem Eisendrahte unter andauernder
                              									Belastung angestellt hat. Es wurde zunächst, nachdem die eine Hälfte des aus
                              									schwedischem Eisen hergestellten Drahtes nach dem Ziehen sorgfältig ausgeglüht war,
                              									die Bruchbelastung sowohl des ausgeglühten, wie des nicht ausgeglühten
                           
                              
                                 Belastung in Procentder
                                    											Bruchbelastung
                                 Belastungsdauer bis zum Eintritte des
                                    											Bruchesin Tagen
                                 
                              
                                 Harter, unausgeglühterDraht
                                 Weicher, ausgeglühterDraht
                                 
                              
                                 95
                                 80
                                     0,0055 (= 8 Minuten)
                                 
                              
                                 90
                                 35
                                     0,0035 (= 5 Minuten)
                                 
                              
                                 85
                                 –
                                     1
                                 
                              
                                 80
                                 91
                                 266
                                 
                              
                                 75
                                 –
                                   17
                                 
                              
                                 70
                                 –
                                 455
                                 
                              
                                 65
                                 –
                                 455
                                 
                              
                                 60
                                 –
                                   –
                                 
                              
                                 55
                                 –
                                   –
                                 
                              
                           
                           Drahtes bestimmt, wobei sich die Festigkeit des letzteren
                              									ungefähr doppelt so groſs als die des ersteren ergab. Dann wurden je 9 Enden von
                              									jeder Sorte mit bezieh. 95, 90, 85 u.s.w. Procent der ermittelten Bruchspannung
                              									belastet und zwar geschah dies im November 1881. Seitdem sind nun mehrere Drähte
                              									nach kürzerer oder längerer Belastungsdauer gerissen, wie aus der Zusammenstellung
                              									S. 439 ersichtlich ist.
                           Die Drähte, für welche hierin eine Belastungsdauer nicht angegeben ist, waren nach 17
                              									Monaten noch nicht gerissen. Es wird hierdurch zunächst die schon früher (von Vicat u.a.) gemachte Beobachtung bestätigt, daſs auch
                              									durch Belastungen, welche erheblich unter der Bruchbelastung liegen, aber längere
                              									Zeit gleichmäſsig andauern, ein Zerreiſsen herbeigeführt werden kann (vgl. Thurston 1882 244 281).
                              									Ferner scheint es nach Obigem, daſs weicher Draht ein derartiges Verhalten in viel
                              									höherem Maſse zeigt als harter Draht.