| Titel: | Gerke's Zählapparat für Eisenbahnfahrkarten. | 
| Fundstelle: | Band 249, Jahrgang 1883, S. 492 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Gerke's Zählapparat für
                           								Eisenbahnfahrkarten.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 34.
                        [Gerke's Zählapparat für Eisenbahnfahrkarten.]
                        
                     
                        
                           Der in Fig. 16 und 17 Taf. 34
                              									nach dem Organ für die Fortschritte des
                                       										Eisenbahnwesens, 1883 S. 142 dargestellte, vom Stationsvorsteher Gerke in Dransfeld angegebene Apparat besteht aus einem
                              										1m,35 langen guſseisernen Untertheile a, in welchem eine sorgfältig bearbeitete gezahnte
                              									Stange b mittels Schrauben befestigt ist. Auf den
                              									seitlichen Leisten des Untertheiles, welches beim Gebrauche auf den Tisch gelegt
                              									wird, gleitet ein in zwei Abtheilungen getheilter Kasten c. In die eine Abtheilung wird ein messingener Einsatz i mit den Fahrkarten d
                              									eingehängt, welche durch ein Gewichtstück g belastet
                              									werden, während die in der zweiten Abtheilung angebrachten federnden Walzen e und f die durch das
                              									Vorschieben des Kastens auf die Zahnstange b abgelegten
                              									Karten niederhalten. Die Verzahnung ist nummerirt und gibt diejenige Zahl, auf
                              									welcher die letzte Karte liegt, die Stückzahl, an. Beim Zurückschieben gelangen,
                              									wenn das Gewichtstück g abgenommen ist, die Karten
                              									wieder in den Kasten und werden mit dem Einsatze herausgehoben. Dorne h begrenzen Anfangs- und Endstellung des Kastens.
                           Dieser vortrefflich arbeitende Apparat vereinfacht das lästige Zählen der Fahrkarten
                              									bei Uebergabe der Kasse sehr; derselbe ist bei den meisten kgl. preuſsischen
                              									Eisenbahn-Directionen und den Billet-Expeditionen der Elsaſs-Lothringischen
                              									Eisenbahnen eingeführt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
