| Titel: | Apparat zum Zersetzen von Bicarbonat. | 
| Fundstelle: | Band 250, Jahrgang 1883, S. 263 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Apparat zum Zersetzen von Bicarbonat.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 19.
                        Solvay's Apparat zum Zersetzen von Bicarbonat.
                        
                     
                        
                           Nach E. Solvay in Brüssel (* D. R. P. Kl. 75 Nr. 23190
                              									vom 7. April 1882) hat sich zur Zersetzung des nach dem
                                 										Ammoniakverfahren erhaltenen Natrium- oder Kaliumbicarbonates der in Fig.
                                 										13 bis 16 Taf. 19
                              									dargestellte Apparat bewährt.
                           Das mit der erforderlichen Menge calcinirter Soda vermischte Natriumbicarbonat wird
                              									von oben abwechselnd durch die Oeffnungen a oder b eingefüllt, je nachdem sich das erste Paar der
                              									Cylinder B oder A in
                              									Reinigung oder Ausbesserung befindet. Aus A oder B gelangt die Masse in den Cylinder C, von hier in den Cylinder D und so fort durch die ganze Reihe, wobei sie von den rotirenden
                              									Schlägern c (Fig. 14 und
                              										15) zerstäubt und schwebend erhalten wird und schlieſslich der Mündung
                              									der Transportschnecke d das fertige Product liefert.
                              									Jeder der Cylinder ist mit Mantel e versehen und wird
                              									durch den bei f eintretenden und bei g abgehenden, hoch erhitzten Dampf allseitig sehr stark
                              									und gleichmäſsig geheizt.
                           Der von den entweichenden Gasen mitgerissene Staub lagert sich in dem Behälter h ab und fällt in die Zersetzungscylinder zurück.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
