| Titel: | Zur Analyse des Bienenwachses. | 
| Fundstelle: | Band 251, Jahrgang 1884, S. 168 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Zur Analyse des Bienenwachses.
                        Hehner, zur Analyse des Bienenwachses.
                        
                     
                        
                           Nach dem Analyst, 1883 S. 16 löst O.
                                    											Hehner 3 bis 5g Wachs in
                              									etwa 50cc Methylalkohol und titrirt die
                              									Cerotinsäure mit Phenolphtaleïn und einer Lösung von alkoholischem Kali, von welcher
                              										1cc etwa 0,3 bis 0cc,4 Normal-Schwefelsäure entspricht. Nachdem nun ein Ueberschuſs der
                              									Kalilösung zugesetzt ist, verseift Hehner das Myricin
                              									und berechnet dasselbe aus der Menge des hierzu verbrauchten Kalis unter der
                              									Annahme, daſs 1cc Normalalkali 0g,41 Cerotinsäure neutralisirt und 0g,676 Myricin zerlegt (vgl. Bubi 1883 249 338).
                           Hehner erhielt folgende Resultate:
                           
                           
                              
                                 Englisches Wachs von:
                                 Cerotinsäure
                                 Myricin
                                 Zusammen
                                 
                              
                                     Hertfordshire
                                 14,35
                                 88,55
                                 102,90
                                 
                              
                                             „
                                 14,86
                                 85,95
                                 100,81
                                 
                              
                                     Surrey
                                 13,22
                                 86,02
                                   99,24
                                 
                              
                                     Lincolnshire
                                 13,56
                                 88,16
                                 101,72
                                 
                              
                                     Buckingham
                                 14,64
                                 87,10
                                 101,74
                                 
                              
                                     Hertfordshire
                                 15,02
                                 88,83
                                 103,85
                                 
                              
                                     New Forest
                                 14,92
                                 89,87
                                 104,79
                                 
                              
                                     Lincolnshire
                                 15,49
                                 92,08
                                 107,57
                                 
                              
                                     Buckingham
                                 15,71
                                 89,02
                                 104,73
                                 
                              
                                     Händlern, 8 Proben
                                 13,12 bis 15,91
                                 86,73 bis 89,58
                                 99,85 bis 105,49
                                 
                              
                                 Andere Wachssorten von:
                                 
                                 
                                 
                                 
                              
                                     Amerika
                                 15,16
                                 88,09
                                 103,25
                                 
                              
                                     Madagascar
                                 13,56
                                 88,11
                                 101,67
                                 
                              
                                     Mauritius
                                 13,04
                                 88,28
                                 101,32
                                 
                              
                                          „
                                 12,17
                                 95,68
                                 107,85
                                 
                              
                                          „
                                 13,72
                                 96,02
                                 109,74
                                 
                              
                                     Jamaika
                                 13,49
                                 85,12
                                   98,61
                                 
                              
                                         „
                                 14,30
                                 85,78
                                 100,08
                                 
                              
                                     Mogadore
                                 13,44
                                 89,00
                                 102,44
                                 
                              
                                     Melbourne
                                 13,92
                                 89,24
                                 103,16
                                 
                              
                                         „
                                 13,18
                                 87,47
                                 100,65
                                 
                              
                                     Sydney
                                 13,06
                                 92,79
                                 105,85
                                 
                              
                                         „
                                 13,16
                                 88,62
                                 101,78
                                 
                              
                           Das englische Wachs enthielt im Durchschnitte 14,40 Proc. Cerotinsäure und 88,09
                              									Proc. Myricin; es verhält sich das Myricin zur Cerotinsäure wie 6,117 zu 1. Die
                              									fremden Wachsarten waren meistens gefärbt und einige lieſsen einen Zusatz von Fett
                              									erkennen.
                           Die organischen Stoffe, welche zur Verfälschung oder als
                              									Ersatz des Wachses dienen, sind entweder Säuren, Palmitin- oder Stearinsäure,
                              									neutrale aber verseif bare Stoffe, wie Stearin, Palmitin, Japanwachs, Walrath und
                              									Carnaubawachs, oder endlich gegen alkoholisches Kali indifferente Stoffe, wie
                              									Paraffin. Wird dem Wachse eine der genannten Säuren beigemischt, so steigt das
                              									Neutralisationsvermögen im Verhältnisse zum Verbindungsgewichte derselben, während
                              									die verseif baren Stoffe dem Gewichte der zugesetzten Säure entsprechend zunehmen.
                              									In gleicher aber entgegengesetzter Weise findet die Veränderung beim Zusätze eines
                              									neutralen verseifbaren Stoffes statt.
                           1 Th. Stearinsäure entspricht 1,443 Th. Cerotinsäure und 1 Th. Palmitinsäure = 1,601
                              									Th. Cerotinsäure, während 1,518 Th. hiervon 1 Th. der Mischung beider Fettsäuren
                              									entsprechen. 1 Th. einer Mischung von Palmitin und Stearin entspricht 2,391 Th.
                              									Myricin. Japanwachs enthielt sowohl Palmitinsäure, als auch Palmitin und zwar 6,21
                              									bezieh. 94,12 Proc. Walrath kommt bei Verfälschungen kaum in Frage, da es ebenso
                              									theuer als bestes Wachs ist und als Ersatz für dasselbe dient. Carnaubawachs ergab
                              									6,09 Proc. Cerotinsäure und 92,18 Proc. Myricin. Man benutzt dasselbe als Zusatz zum
                              									Bienenwachse, wenn dasselbe mit Fett vermischt ist. Es kann auch als Ersatz des
                              									Wachses dienen.
                           Wird dem Wachse Paraffin zugesetzt, so nimmt die Menge der Säure und der verseifbaren
                              									Stoffe in gleichem Verhältnisse ab. Der Procentgehalt an Paraffin läſst sich, wenn kein anderer
                              									Körper zugesetzt ist, einfach aus der Differenz berechnen. Ist dies nicht der Fall,
                              									so bestimmt man dasselbe stets direkt und bezieht die übrigen Bestandtheile auf die
                              									von Paraffin freie Substanz. Ist A der Procentgehalt
                              									derselben an freier Säure, als Cerotinsäure gerechnet, B der unverseifbaren Substanzen, als Myricin gerechnet, so wird, wenn x die unbekannte Menge der Cerotinsäure, y die der fetten Säuren, z
                              									die des Myricins und w aller übrigen Substanzen
                              									bezeichnet, folgende Gleichung aufzustellen sein: x =
                              									25,649 – (0,1689 A + 0,1073 B). Nun ist: x + 1,518 y = A, z = 6,117 x und z + 2,391 w = B.
                           Wird nun die Menge der so erhaltenen Cerotinsäure mit 6,117 multiplicirt, so erhält
                              									man die Menge des Myricins, welche, zu der ersteren addirt, den Procentgehalt an
                              									Wachs ergibt. Die so erhaltenen Zahlen beziehen sich auf die von Paraffin freie
                              									Substanz. Ist dies wirklich zugegen, so rechnet man die Resultate leicht um.
                           Ein Gemisch von 79,98 Proc. Wachs und 20,02 Proc. Fett ergab z.B.
                              									11,30 Proc. Cerotinsäure, 69,12 Proc. Myricin, 0,46 Proc. Fettsäuren und 19,07 Proc.
                              									Fett, entsprechend 80,42 Proc. Wachs und 19,53 Proc. Fett. In einem anderen Falle
                              									ergab sich:
                           
                              
                                 Wirkliche Zusammensetzung
                                 
                                 
                              
                                 Wachs
                                  49,68
                                 
                                 
                              
                                 Fettsäuren
                                  25,42
                                 
                                 
                              
                                 Fett
                                  24,90
                                 
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                                 
                              
                                 
                                 100,00.
                                 
                                 
                              
                                 Gefunden
                                 
                                 
                              
                                 CerotinsäureMyricin
                                   7,0142,91
                                 49,92 Wachs
                                 
                              
                                 Fettsäuren
                                 25,81
                                 
                                 
                              
                                 Fett
                                 24,28.
                                 
                                 
                              
                           Das specifische Gewicht des Wachses schwankt zwischen 0,9625 und 0,9675. Paraffin und
                              									Fett sind leichter wie Wachs, während die Fettsäuren und besonders Harz höhere
                              									Eigengewichte haben; z.B. Paraffin 0,9171, Harz 1,0865 und Fettsäuren 1,002. Auch
                              									dieser Unterschied kann zum Nachweise von Verfälschungen des Wachses dienen. Wenn
                              									dasselbe mit Paraffin vermischt ist, so findet man stets eine gröſsere Menge von
                              									Säure, als dies gewöhnlich der Fall ist. Hehner glaubt,
                              									daſs kein reines Paraffin dem Wachse zugesetzt wird, sondern Kerzen aus diesem
                              									Materiale, welche stets freie Fettsäuren enthalten, um sie durchsichtiger zu
                              									machen.