| Titel: | Fr. Schaefer's Stopfbüchse für Gaspumpen. | 
| Fundstelle: | Band 254, Jahrgang 1884, S. 417 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Fr. Schaefer's Stopfbüchse für Gaspumpen.
                        Mit Abbildung auf Tafel
                              									29.
                        [Fr. Schaefer's Stopfbüchse für Gaspumpen.]
                        
                     
                        
                           Um Gasverluste bei Stopfbüchsen an Pumpen, insbesondere bei der Eisfabrikation u.
                              									dgl., zu vermeiden, sind nach Franz Schaefer in Mühlhausen i. Th. (* D. R. P. Kl. 47 Nr. 28111 vom 22.
                                 										November 1883) um die Kolbenstange a zwei
                              									durch ein biegsames Rohr k verbundene Oelkammern l bezieh. b angeordnet,
                              									von welchen die hintere b an dem Pumpencylinderdeckel
                              									befestigt, die vordere l aber in einem verschiebbaren
                              									Körper c angebracht ist; letzterer ist mit zwei
                              									Stopfbüchsen abgedichtet und durch eine Rolle v
                              									unterstützt, um durch ein Excenter von der Hauptwelle aus und durch ein
                              									Zahnstangengetriebe f zur Kolbenbewegung
                              									entgegengesetzt verschoben zu werden. Hierbei findet eine leichte Zusammendrückung
                              									des Oeles in der Kammer l bezieh. b statt und dasselbe hält demnach der wechselnden
                              									Gasspannung im Pumpencylinder stets das Gleichgewicht. Um eine gewisse
                              									Nachgiebigkeit zu erzielen, ist in die Excenterstange zur Bewegung des Kammerkörpers
                              										c eine Schraubenfeder eingeschaltet.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
