| Titel: | Leimkochtopf von Georg Mayer in Berlin. | 
| Fundstelle: | Band 256, Jahrgang 1885, S. 31 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Leimkochtopf von Georg Mayer in
                           								Berlin.
                        Mit Abbildung auf Tafel
                              									3.
                        [Leimkochtopf von Georg Mayer in Berlin.]
                        
                     
                        
                           In Fig. 5 Taf.
                              									3 ist eine Einrichtung von Georg Mayer in
                              										Berlin (* D. R. P. Kl. 36 Nr. 29352
                                 										vom 13. März 1884) dargestellt, welche zum Kochen von Leim, Fett u. dgl.
                              									vortheilhaft verwendet werden kann; wenn man den Heiztopf ein wenig herab mit dem
                              									Topfboden unterhalb die Herdplatte f rückt, so wirken
                              									zugleich die Feuergase durch unmittelbare Berührung. Der eigentliche Heiztopf a steckt in einem Wassertopfe b, dessen gleichmäſsige Erwärmung durch den im Feuerraume angeordneten
                              									Wasserkasten g erfolgt, der mittels der Röhren e und d mit dem
                              									Wassertopfe b in Verbindung steht und so einen
                              									lebhaften Kreislauf des zum Kochen gebrachten Wassers bedingt. – Es kann die
                              									Einrichtung auch so abgeändert werden, daſs man den mit einander verbundenen
                              									Heiztopf a und Wassertopf b neben dem Herde anbringt, wozu die Rohre d
                              									und e entsprechend verlängert werden müssen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
