| Titel: | Dingler's Polytechnisches Journal, Band 256, Jahrgang 1885 | 
| Herausgeber: | Zemann Johann [GND], Dr. Ferdinand Fischer | 
| Zugänge: | Artikelübersicht | Digitale Sammlungen (SLUB) | TEI-XML | 
| Barcode SLUB: | 32422841Z | 
                     
                     
                     
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                           
                              
                              Dingler's Polytechnisches Journal.
                               Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr.
                                 						Ferd. Fischer   in Stuttgart               in Hannover.
                               Zweihundertsechsundfünfzigster Band.
                              Jahrgang 1885.
                               Mit 172 in den Text gedruckten, und 34 Tafeln
                                 						Abbildungen. 
                              
                           Stuttgart.Verlag der J. G. Cotta'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                           
                        
                           
                           Inhalt des zweihundertsechsundfünfzigsten Bandes. (1885.)
                           Abhandlungen, Berichte u. dgl. S. 1. 49. 97. 145. 193. 241. 289. 333. 377. 425.
                              					473. 521.
                           Kleinere Mittheilungen S. 43. 91. 139. 189. 235. 284. 325. 371. 419. 466. 515.
                              					560.
                           Namen- und Sachregister des 256. Bandes von Dingler's polytechn. Journal S.
                              					569.
                           
                        
                           Bezeichnung der deutschen Maſse, Gewichte und Münzen.
                           
                              
                                 1 Kilometer
                                 1km
                                 1 Liter (Cubikdecimeter)
                                     1l
                                 
                              
                                 1 Meter
                                 1m
                                 1 Cubikcentimeter
                                     1cc
                                 
                              
                                 1 Centimeter
                                 1cm
                                 1 Tonne (1000k)
                                     1t
                                 
                              
                                 1 Millimeter
                                 1mm
                                 1 Kilogramm
                                     1k
                                 
                              
                                 1 Hektar
                                 1ha
                                 1 Gramm
                                     1g
                                 
                              
                                 1 Ar (Quadratdekameter)
                                 1a
                                 1 Milligramm
                                     1mg
                                 
                              
                                 1 Quadratmeter
                                 1qm
                                 1 Meterkilogramm
                                     1mk
                                 
                              
                                 1 Quadratcentimeter
                                 1qc
                                 1 Pferdestärke (Pferdeeffect)
                                     1e
                                 
                              
                                 1 Quadratmillimeter
                                 1qmm
                                 1 Atmosphärendruck
                                     1at
                                 
                              
                                 1 Cubikmeter
                                 1cbm
                                 1 Reichsmark
                                     1 M.
                                 
                              
                                 1 Hektoliter
                                 1hl
                                 1 Markpfennig
                                     1 Pf.
                                 
                              
                                 1 Calorie
                                 1c
                                 (Deutsches Reich. Patent
                                 D. R. P.)
                                 
                              
                           Bei Druckangaben, Belastungen u. dgl. bedeutet k/qc = k auf 1qc u.s.w.
                           
                        
                           Schreibweise chemischer Formeln und Bezeichnung der Citate.
                           Um in der Schreibweise der chemischen Formeln Verwechslungen  möglichst zu vermeiden und das
                              					gegenseitige Verständniſs der neuen und alten Formeln zu erleichtern, sind die alten
                              					Aequivalentformeln mit Cursiv- (schräger) Schrift und die neuen Atomformeln mit Antiqua- (stehender)
                              					Schrift bezeichnet. (Vgl. 1874 212 145.)
                           Alle Dingler's polytechn. Journal betreffenden Citate werden in dieser
                              					Zeitschrift einfach durch die auf einander folgenden Zahlen: Jahrgang,
                                 						Band (mit fettem Druck) und Seitenzahl ausgedrückt. *
                              					bedeutet: Mit Abbild.
                           
                        
                        
                           
                              
                              Dingler's Polytechnisches Journal.
                               Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr.
                                 						Ferd. Fischer   in Stuttgart               in Hannover.
                               Sechste Reihe. Sechster Band.
                              Jahrgang 1885.
                               Mit 172 in den Text gedruckten, und 34 Tafeln
                                 						Abbildungen. 
                              
                           Stuttgart.Verlag der J. G. Cotta'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                           
                        
                     
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr.
                                    							Ferd. Fischer   in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66. Jahrgang: 8. April 1885.
                                    
                                 Band 256. Heft 1.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 1 bis 3) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1885
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber M. Honigmann's feuerlosen
                                       								Dampfbetrieb.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									1.
                                    Ueber Honigmann's feuerlosen Dampfbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Buckett's Heiſsluftmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									1.
                                    J. Buckett's Heiſsluftmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Regulatoren für
                                       								Dampfmaschinen und Wassermotoren.
                                    (Patentklasse 60. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								254 S. 357.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 1.
                                    Ueber Neuerungen an Regulatoren für Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Windhausen's rotirende Luftpumpe.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									1.
                                    F. Windhausen's rotirende Luftpumpe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Reinecken's Zerkleinerungsmaschine für
                                       								Feinblechabfälle.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									2.
                                    [Reinecken's Zerkleinerungsmaschine für
                                       								Feinblechabfälle.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. J. Fontanié's Bohrmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    Fontanié's Bohrmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    C. E. Lipe's Planfräsmaschine.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 2.
                                    C. E. Lipe's Planfräsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schleifkopf zum Abputzen von Hölzern.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    [Schleifkopf zum Abputzen von Hölzern.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Laurent's Schleifvorrichtung für Hobelmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    A. Laurent's Schleifvorrichtung für Hobelmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrische Beleuchtung mittels Batterien; von
                                       									E. Vohwinkel, Chemiker in
                                       									Wien.
                                    Vohwinkel's elektrische Beleuchtung mittels Batterien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die elektrolytische Gewinnung von Metallen
                                       								und Chlor; von Ferd.
                                          								Fischer.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    F. Fischer, über die elektrolytische Gewinnung von
                                       								Metallen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Leimkochtopf von Georg Mayer in
                                       								Berlin.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									3.
                                    [Leimkochtopf von Georg Mayer in Berlin.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen in der Verwendung von Natronsalzen zu
                                       								Heizzwecken.
                                    Patentklasse 36. Mit Abbildung.
                                    Nieske's Verwendung von Natronsalzen zu Heizzwecken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verdampfapparat für ununterbrochenen
                                       								Betrieb.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									3.
                                    Zabel und Wähner's Verdampfapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zum Verkohlen von Torf und
                                       								Knochen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Zwillinger's Verkohlapparat für Torf u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Apparate zur Herstellung von Stärke.
                                    Patentklasse 89. Mit Abbildungen auf Tafel 3.
                                    Apparate zur Herstellung von Stärke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zur Erzeugung flüssiger
                                       								Kohlensäure.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									3.
                                    Beins' Erzeugung flüssiger Kohlensäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparate zum Verarbeiten von Hefe.
                                    Patentklasse 6. Mit Abbildungen.
                                    Apparate zum Verarbeiten von Hefe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bestimmung der freien Säuren in Gerbebrühen; von
                                       									B. Kohnstein, techn.
                                       								Chemiker und F. Simand, k. k.
                                       								Adjunct.
                                    Bestimmung der freien Säuren in Gerbebrühen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Befestigung gewisser künstlicher
                                       								Farbstoffe mit Hilfe von ferro- oder ferricyanwasserstoffsauren Salzen.
                                    Reber, über die Befestigung gewisser künstlicher
                                       								Farbstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr.
                                    							Ferd. Fischer   in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66. Jahrgang: 15. April 1885.
                                    
                                 Band 256. Heft 2.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 4 bis 6) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1885
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Dampfwasser-Ableitern.
                                    Patentklasse 13. Mit Abbildungen auf Tafel 4 und 7.
                                    Ueber Neuerungen an Dampfwasser-Ableitern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Regulatoren für
                                       								Dampfmaschinen und Wassermotoren.
                                    (Patentklasse 60. Schluſs des Berichtes S. 9 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									1.
                                    Ueber Neuerungen an Regulatoren für Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Preſscylinder für das Schleusenhebewerk in
                                       								Fontinettes.
                                    Preſscylinder für das Schleusenhebewerk in Fontinettes.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Vorrichtung zum Verzinnen von Blech.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									5.
                                    Ecaille's Vorrichtung zum Verzinnen von Blech.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Verfahren und Maschine zur Herstellung der
                                       								Längsnähte an Blechröhren.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 5.
                                    Quadling und Price's Herstellung von Blechröhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. und B. Holmes' Maschine zum Biegen von Faſsdauben.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    E. und B. Holmes' Maschine zum Biegen von Faſsdauben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Glade und Comp.'s Brettchen-Schneidmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Glade's Brettchen-Schneidmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Th. Robinson's Holzcopirmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Th. Robinson's Holzcopirmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Groſsmann's Durchziehpolirmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    W. Groſsmann's Durchziehpolirmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Münch's Rufvorrichtung für Fernsprecher mit
                                       								Hufeisenmagnet.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									6.
                                    A. Münch's Rufvorrichtung für Fernsprecher mit
                                       								Hufeisenmagnet.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Kälteerzeugungsmaschinen.
                                    Patentklasse 17. Mit Abbildungen auf Tafel 6.
                                    Ueber Neuerungen an Kälteerzeugungsmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Regelung des Wasserstandes für Druckregler mit
                                       								durch Wasser belasteter Glocke.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									6.
                                    S. Elsters Gasdruckregler.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zum Mischen der Gase in den
                                       								Bleikammern.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									6.
                                    [Apparat zum Mischen der Gase in den Bleikammern.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Berechnung der Glassätze; von Dr.
                                       									E. Tscheuschner.
                                    Tscheuschner, über die Berechnung der Glassätze.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bestimmung der freien Säuren in Gerbebrühen; von
                                       									B. Kohnstein, techn.
                                       								Chemiker und F. Simand, k. k.
                                       								Adjunct.
                                    (Schluſs der Abhandlung von S. 38 d. Bd.)
                                    Bestimmung der freien Säuren in Gerbebrühen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber einige Druckartikel, welche mit dem
                                       								künstlichen Indigo erzeugt werden.
                                    Costobadie, über Druckartikel mit künstlichem Indigo.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr.
                                    							Ferd. Fischer   in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66 Jahrgang: 22 April 1885.
                                    
                                 Band 256. Heft 3.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 7 bis 9) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1885
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Dampfwasser-Ableitern.
                                    Patentklasse 13. Mit Abbildungen auf Tafel 4 und 7.
                                    (Schluſs des Berichtes von S. 49 d.
                                       								Bd.)
                                    Ueber Neuerungen an Dampfwasser-Ableitern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Jamieson's gelenkige Wellenkuppelung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7.
                                    [Jamieson's gelenkige Wellenkuppelung.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Herm. Mohr's Aufzugswinde mit selbsttätiger
                                       								Bremse.
                                    Mit Abbildungen.
                                    H. Mohr's Aufzugswinde mit selbstthätiger Bremse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Wasserleitungsventilen.
                                    (Patentklasse 85. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								253 S. 224.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7.
                                    Ueber Neuerungen an Wasserleitungsventilen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    R. Wagner's Wasserleitungsfilter.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									7.
                                    R. Wagner's Wasserleitungsfilter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Jacquet's Klemmvorrichtung für Ausziehröhren bei
                                       								Beleuchtungseinrichtungen u. dgl.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									7.
                                    Jacquet's Klemmvorrichtung für Ausziehröhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Tischlerwerkzeugen.
                                    Patentklasse 38. Mit Abbildungen auf Tafel 8.
                                    Ueber Neuerungen an Tischlerwerkzeugen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. A. Henckels' Riemenfallwerk.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    J. A. Henckel's Riemenfallwerk.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Bohrmaschine mit acht von einander unabhängigen
                                       								Bohrspindeln; von F. G.
                                          									Kreuzberger in Paris.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    Kreutzberger's Bohrmaschine mit acht Bohrspindeln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Oestreich's regenerirende Gaslampe für
                                       								Radreifen-Gasfeuer.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									9.
                                    J. Oestreich's Radreifen-Gasfeuer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. F. Willkomm und C.
                                          									Schumann's Apparat für trockne Aufbereitung.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									9.
                                    Willkomm und C. Schumann's Apparat für trockne
                                       								Aufbereitung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    P. Wernig's vierläufiges Jagdgewehr.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    P. Wernig's vierläufiges Jagdgewehr.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Ehrhardt's Wage zur Prüfung der
                                       								Belastung der Achsen von Eisenbahnfahrzeugen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    [Neuerungen an Ehrhardt's Wage zur Prüfung der Belastung der Achsen
                                       								von Eisenbahnfahrzeugen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    S. Schuckert's Strom- und Spannungsmesser.
                                    Mit Abbildungen.
                                    S. Schuckert's Strom- und Spannungsmesser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ducretet's Galvanometer.
                                    Mit Abbildungen.
                                    E. Ducretet's Galvanometer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zur Herstellung von Mineralwasser mit
                                       								flüssiger Kohlensäure.
                                    Mit Abbildung.
                                    Herstellung von Mineralwasser mit flüssiger
                                       								Kohlensäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zur ununterbrochenen Entwickelung von
                                       								Gasen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Tissandier's Gasentwickelungsapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Apparat zum Einschwefeln des Weines.
                                    Mit Abbildung.
                                    [Apparat zum Einschwefeln des Weines.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere chemische Apparate für
                                       								Fabrikbetrieb.
                                    Patentklasse 12. Mit Abbildungen auf Tafel 9.
                                    Neuere chemische Apparate für Fabrikbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verfahren zur Bestimmung freier Schwefelsäure im
                                       								Essig; von B. Kohnstein,
                                       								technischer Chemiker.
                                    Kohnstein's Bestimmung freier Schwefelsäure in Essig.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Kleinere Mittheilungen; von Ferd. Fischer.
                                    Ferd. Fischer, kleine Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Versuch der Nutzbarmachung von
                                       								Abgangshitze.
                                    Hurter, über den Versuch der Nutzbarmachung von
                                       								Abgangshitze.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Herstellung neuer
                                       								Farbstoffe.
                                    Ueber die Herstellung neuer Farbstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr.
                                    							Ferd. Fischer   in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66 Jahrgang: 29 April 1885.
                                    
                                 Band 256. Heft 4.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 10 bis 12) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1885
                                    						
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Gebläsen.
                                    Patentklasse 27. Mit Abbildungen.
                                    Ueber Neuerungen an Gebläsen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Amerikanische Kesselconstruction ohne
                                       								Quernähte.
                                    Scheffler, über Dampfkessel ohne Quernähte.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    J. Jacobi's Nietverfahren.
                                    Mit Abbildung.
                                    J. Jacobi's Nietverfahren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    H. Borgsmüller's Fördereinrichtung mit Unterseil.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    H. Borgsmüller's Fördereinrichtung mit Unterseil.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    W. Meyer's Hebewerk mit Selbstbremsung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    W. Meyer's Hebewerk mit Selbstbremsung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Mohr's Kuppelung und Bremse für Hebezeuge.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    H. Mohr's Kuppelung und Bremse für Hebezeuge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Spiralrolle für Drehkrahne mit selbstthätigem
                                       								Gegengewichte.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									10.
                                    Spiralrolle für Drehkrahne mit selbstthätigem
                                       								Gegengewichte.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    H. Gruson und R.
                                          									Handrick's geschlossener Wärmemotor.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									10.
                                    H. Gruson und R. Handrick's geschlossener Wärmemotor.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Davies' unterseeisches Torpedoboot.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    J. Davies' unterseeisches Torpedoboot.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Schuſsspulmaschinen.
                                    Patentklasse 86. Mit Abbildungen auf Tafel 11.
                                    Ueber Neuerungen an Schuſsspulmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Louis Laeserson und Herrn. Wilke's
                                       								Fuſstritt-Webstuhl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    Laeserson und Wilke's Fuſstritt-Webstuhl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Fr. L. Case's Glättmaschine für Preſsspäne.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    [Case's Glättmaschine für Preſsspäne.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrischer Registrirapparat mit Messer zum
                                       								Einschneiden der Zeichen in den Papierstreifen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Siemens und Halske's elektrischer Registrirapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zur Herstellung von
                                       								Strontiumoxyd.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12.
                                    Leplay's Apparat zur Herstellung von Strontiumoxyd.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Herstellung von Leuchtgas.
                                    (Patentklasse 26. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								253 S. 467.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12 und 15.
                                    Ueber die Herstellung von Leuchtgas.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zur Werthbestimmung des
                                       								Indigos.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									12.
                                    Apparat zur Werthbestimmung des Indigos.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Untersuchungen über Schmieröle; von S. Lamansky.
                                    (Fortsetzung der Abhandlung Bd. 248 S.
                                       								29.)
                                    Lamansky, Untersuchungen über Schmieröle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr.
                                    							Ferd. Fischer   in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66 Jahrgang: 6. Mai 1885.
                                    
                                 Band 256. Heft 5.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 13 bis 15) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1885
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    H. Marneffe's Kraft sammelnde Bremse für
                                       								Straſsenbahnwagen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    H. Marneffe's Kraft sammelnde Bremse für
                                       								Straſsenbahnwagen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Zündvorrichtungen für
                                       								Gaskraftmaschinen.
                                    Patentklasse 46. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 13.
                                    Neuere Zündvorrichtungen für Gaskraftmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Donaldson's Wassersäulenmaschine und
                                       								Luftverdichtungspumpe.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									13.
                                    Donaldson's Wassersäulenmaschine und
                                       								Luftverdichtungspumpe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    K. Pfister's Wasserrad.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    Pfister's Wasserrad.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. H. Johnson's Steinsägemaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    J. H. Johnson's Steinsägemaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. M. Eckardt's Biegemaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									14.
                                    E. M. Eckardt's Biegemaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Tyson's Vorrichtung zum Abdrehen von
                                       								Röhrenflanschen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									14.
                                    Tyson's Flanschenabdrehapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Holzdrehbank für kurze und lange
                                       								Façonstücke.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    A. Voigt's Holzdrehbank für kurze und lange
                                       								Façonstücke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Arnold und Egers' Benzin-Löthkolben.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Arnold und Egers' Benzin-Löthkolben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen in der Herstellung der
                                       								Thonwaaren.
                                    (Patentklasse 80. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								255 S. 504.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15.
                                    Neuerungen in der Herstellung der Thonwaaren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verwendung von Dynamomaschinen bei der
                                       								galvanoplastischen Herstellung von Platten für den Landkartendruck.
                                    Verwendung von Dynamomaschinen zu Landkartenplatten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neues constantes Element mit übermangansaurem
                                       								Alkali von hoher Spannung und unerreichter Stromstärke; von E. Vohwinkel, Chemiker in
                                       								Wien.
                                    Vohwinkel's constantes Element mit übermangansaurem
                                       								Alkali.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. A. Schöpfleuthner's Vorlage zur Abführung
                                       								durch Condensation gewonnener ätherischer Flüssigkeiten.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									15.
                                    Schöpfleuthner's Vorlage für ätherische Flüssigkeiten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Einige neuere Beobachtungen über die chemische
                                       								Zusammensetzung der Steinkohle; von P. F. Reinsch.
                                    Reinsch, über die chemische Zusammensetzung der
                                       								Steinkohle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    Ueber Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Untersuchung von Toluidin.
                                    Lunge, zur Untersuchung von Toluidin.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                              
                                 Dingler's Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr.
                                    							Ferd. Fischer   in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66 Jahrgang: 13. Mai 1885.
                                    
                                 Band 256. Heft 6.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 16 bis 18) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1885
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    B. Lefèvre und P. Renaux's bezieh. E. Lompert und
                                       								R. Langensiepen's Fernwasserstandszeiger.
                                    Patentklasse 13. Mit Abbildungen auf Tafel 16.
                                    Fernwasserstandszeiger für Dampfkessel u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Grulet's Schraubenpumpe.
                                    Mit Abbildung.
                                    Grulet's Schraubenpumpe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zahngetriebe mit zwei Triebstöcken; von der
                                       								Eisenhütte Prinz Rudolph in Dülmen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Zahngetriebe mit zwei Triebstöcken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Pähler's Reducirventil für Gasleitungen u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									16.
                                    [G. Pähler's Reducirventil für Gasleitungen u. dgl.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Q. Maynard's Seilaufzug.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									16.
                                    Maynard's Seilaufzug.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. H. Harfield's bez. Hastie's Steuerapparat für
                                       								Schiffe.
                                    Patentklasse 65. Mit Abbildungen auf Tafel 16.
                                    Harfield's bez. Hastie's Steuerapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    O. Bilharz's Hubregulator für
                                       								Setzmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    Bilharz's Hubregulator.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Nähmaschinen.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 17 und 20.
                                    (Patentklasse 52. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								254 S. 199.)
                                    Ueber Neuerungen an Nähmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Das Heizungs- und Lüftungswesen auf der
                                       								Gesundheitsausstellung in London 1884.
                                    Patentklasse 36. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 18.
                                    Heizungswesen auf der Londoner Gesundheitsausstellung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Telephonanlage der Wiener
                                       								Privat-Telegraphen-Gesellschaft für Musikübertragung während der Wiener Ausstellung
                                       								1883.
                                    Mit Abbildung.
                                    Telephonanlage für Musikübertragung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Gewinnung von Chlor.
                                    Patentklasse 12. Mit Abbildungen auf Tafel 18.
                                    Zur Gewinnung von Chlor.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Extractionsapparat für Gerbmittel und
                                       								Farbhölzer.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									18.
                                    Bense's Extractionsapparat für Gerbmittel und
                                       								Farbhölzer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Kenntniſs der Thone.
                                    Zur Kenntniſs der Thone.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Verarbeitung von
                                       								Redonda-Phosphaten.
                                    W. J. Williams, über die Verarbeitung von
                                       								Redonda-Phosphaten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Verfahren zum Entfetten und Reinigen von
                                       								Wolle.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Patry's Verfahren zum Entfetten und Reinigen von Wolle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber den Nachweis von Säure-Fuchsin in
                                       								Orseilleextract; von A. Kertész.
                                    Kertész's Nachweis von Säure-Fuchsin in
                                       								Orseilleextract.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Vorsichtsmaſsregeln bei der Herstellung des
                                       								Celluloides.
                                    Vorsichtsmaſsregeln bei der Herstellung des
                                       								Celluloides.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr.
                                    							Ferd. Fischer   in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66 Jahrgang: 20. Mai 1885.
                                    
                                 Band 256. Heft 7.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 19 bis 21) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1885
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Versuche an einer
                                       								Corliſsmaschine.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Delafond, über Versuche an einer Corliſsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Sam. Reid's selbstthätig wirkende
                                       								Dampf-Schmiervorrichtung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Reid's selbstthätig wirkende Dampf-Schmiervorrichtung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. C. Krause's Regulator für
                                       								Schraubendampfer.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									19.
                                    Krause's Regulator für Schraubendampfer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Thierry's Schneckenpumpe.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Thierry's Schneckenpumpe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    P. Samain's bezieh. Th. Hahn's
                                       								Wassermesser.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 19.
                                    P. Samain's bezieh. Th. Hahn's Wassermesser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Will. H. Carmont's Verfahren zum Walzen von Radkränzen für
                                       								Räder mit Kautschukreifen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    [Carmont's Verfahren zum Walzen von Radkränzen für Räder mit
                                       								Kautschukreifen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Dobson und Wood's Neuerungen an stehenden
                                       								Baumwollöffnern.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20.
                                    Dobson und Wood's Baumwollöffner.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Nähmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17 und 20.
                                    (Patentklasse 52. Schluſs des Berichtes S. 249 d.
                                       								Bd.)
                                    Ueber Neuerungen an Nähmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Chevefy's Apparat zur Untersuchung der Festigkeit
                                       								von Geweben.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20.
                                    Chevefy's Apparat zur Untersuchung der Festigkeit von
                                       								Geweben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Carl Wilh. Aydt's Gewehrschloſs.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									21.
                                    C. W. Aydt's Gewehrschloſs.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    A. Gérard's Dynamomaschine.
                                    Mit Abbildung.
                                    A. Gérard's Dynamomaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    M. M. Rotten's Verfahren zur Reinigung von
                                       								Fabrikabwässern.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    M. Rotten's Verfahren zur Reinigung von
                                       								Fabrikabwässern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verfahren zur Darstellung von
                                       								Schwefelsäureanhydrid.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									21.
                                    [Verfahren zur Darstellung von Schwefelsäureanhydrid.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rollbahn zur Beförderung der Flaschen vom
                                       								Glasofen zum Kühlofen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Kuhlmann's Flaschen-Rollbahn für Kühlöfen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    (Patentklasse 40. Fortsetzung des Berichtes S. 226
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    Ueber Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Zersetzung von Sodarückstand mit
                                       								Kohlensäure.
                                    Kemp, über Zersetzung von Sodarückstand mit
                                       								Kohlensäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Herstellung neuer
                                       								Farbstoffe.
                                    (Patentklasse 22. Fortsetzung des Berichtes S. 134
                                       								d. Bd.)
                                    Ueber die Herstellung neuer Farbstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr.
                                    							Ferd. Fischer   in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66 Jahrgang: 27. Mai 1885.
                                    
                                 Band 256. Heft 8.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Taf. 22 bis 23) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1885
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Versuche an einer
                                       								Corliſsmaschine.
                                    (Schluſs des Berichtes von S. 289 d.
                                       								Bd.)
                                    Delafond, über Versuche an einer Corliſsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Wilke's Arbeitsmesser.
                                    Mit Abbildung.
                                    A. Wilke's Arbeitsmesser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Herrn. Mohr's Neuerung an
                                       								Centrifugal-Bandbremsen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									22.
                                    [H. Mohr's Neuerung an Centrifugal-Bandbremsen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Lamb'sche Strickmaschine für glatte und
                                       								Ränderwaare; von Aug. Carbonnier in Paris.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Carbonnier's verbesserte Lamb'sche Strickmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neue Aufsatzvorrichtung für
                                       								Fördergestelle.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									22.
                                    Stauſs' neue Aufsatzvorrichtung für Fördergestelle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    P. Seeger's Guillochirmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									22.
                                    P. Seeger's Guillochirmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Herstellung gegossener Platten für galvanische
                                       								Batterien.
                                    Patentklasse 31. Mit Abbildungen auf Tafel 22.
                                    Brush's Herstellung gegossener Platten für galvanische
                                       								Batterien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrische Deckung von Drehbrücken.
                                    Mit Abbildung.
                                    Elektrische Deckung von Drehbrücken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Cruto's Glühlampe.
                                    Mit Abbildung.
                                    Cruto's Glühlampe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Einschaltung mehrerer Telephonstellen in ein und
                                       								dieselbe Leitung.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Einschaltung mehrerer Telephonstellen in eine Leitung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Kokesöfen.
                                    (Patentklasse 10. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								254 S. 31.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Ueber Neuerungen an Kokesöfen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Kenntniſs des Kryolithglases; von Carl
                                          								Weinreb, Assistent an der k. k. technischen Hochschule in Wien.
                                    Weinreb, zur Kenntniſs des Kryolithglases.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Zur Darstellung von Chlor aus
                                       								Chlormagnesium.
                                    Weldon's Darstellung von Chlor aus Chlormagnesium.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Untersuchung des vulkanisirten
                                       								Kautschuks.
                                    Zur Untersuchung des vulkanisirten Kautschuks.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr.
                                    							Ferd. Fischer   in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66 Jahrgang: 3. Juni 1885.
                                    
                                 Band 256. Heft 9.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Taf. 24 bis 25) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1885
                                    						
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Versuche über Druckvertheilung in einer
                                       								Lagerschale.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber Druckvertheilung in einer Lagerschale.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Förderlocomotive mit zeitweiliger
                                       								Feuerung.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Krauſs' Förderlocomotive mit zeitweiliger Feuerung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Leh und G. Langenbach's Wassermesser.
                                    Mit Abbildung.
                                    Leh und Langenbach's Wassermesser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Jeansaume's Vorrichtung zum Zersägen von
                                       								Steinen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Jeansaume's Vorrichtung zum Zersägen von Steinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Drehbänken.
                                    Patentklasse 49.
                                    Böhler's bezieh. Behr's Neuerungen an Drehbänken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Dobson und Bromiley's Neuerungen an
                                       								Baumwollkrempeln.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									24.
                                    Dobson und Bromiley's Neuerungen an Baumwollkrempeln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    W. A. Hepburn's Schlichteseiher.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									24.
                                    [W. A. Hepburn's Schlichteseiher.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Maschinen zum Einspänen von Geweben vor
                                       								dem Pressen.
                                    Patentklasse 8. Mit Abbildungen auf Tafel 24.
                                    Neuere Maschinen zum Einspänen von Geweben vor dem
                                       								Pressen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Maschinen zur Verarbeitung von
                                       								Asbest.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									24.
                                    Maschinen zur Verarbeitung von Asbest.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Orientirungs-Compaſs von E. v. Paschwitz in
                                       								Weiherhammer.
                                    Mit Abbildung.
                                    E. v. Paschwitz's Orientirungscompaſs.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Selbstthätig wirkende
                                       								Feuerlöschapparate.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Selbstthätig wirkende Feuerlöschapparate.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Warnapparat beim Ausbleiben des Kühlwassers von
                                       								Gasmotoren.
                                    Mit Abbildung.
                                    Ph. Carl's Warnapparat für Gasmotoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Verwendung von Kabeln für
                                       								Telephonanlagen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Elsasser, über Verwendung von Kabeln für
                                       								Telephonanlagen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Spirituslampen und Wasserbäder mit
                                       								unveränderlichem Flüssigkeitsstande; von C. Reinhardt.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Reinhardt's Spirituslampen und Wasserbäder.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Brenner mit Vorwärmung der
                                       									Verbrennungsluft.Vgl. Uebersicht der Gasbrenner 1884 251 * 363. *
                                             										453.
                                       							
                                    Patentklasse 26. Mit Abbildungen auf Tafel 25 und 27.
                                    Neuere Brenner mit Vorwärmung der Verbrennungsluft.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    Mit Abbildungen.
                                    (Patentklasse 78. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								255 S. 518.)
                                    Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Schwefelgewinnung aus
                                       								Sodarückstand.
                                    Weldon, über die Schwefelgewinnung aus Sodarückstand.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Reductionsküpe für Indigo und
                                       								Blauschwarz.
                                    Reductionsküpe für Indigo und Blauschwarz.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr.
                                    							Ferd. Fischer   in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66 Jahrgang: 10. Juni 1885.
                                    
                                 Band 256. Heft 10.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Taf. 26 bis 27) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1885
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Wasserröhrenkesseln.
                                    Patentklasse 13. Mit Abbildungen auf Tafel 26 ff.
                                    (Vgl. die Berichte Bd. 244 * S. 342. Bd. 251 * S.
                                       								245. Bd. 254 * S. 363.)
                                    Ueber Neuerungen an Wasserröhrenkesseln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schraubensicherung mit Rechts- und
                                       								Linksgewinde.
                                    Mit Abbildungen.
                                    [Schraubensicherung mit Rechts- und Linksgewinde.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Kabel-Straſsenbahn in London.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Kabel-Straſsenbahn in London.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Dickie's neues Wasserfahrzeug.
                                    Mit Abbildungen.
                                    J. Dickie's neues Wasserfahrzeug.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Esser's dreifacher Bohrapparat für
                                       								Radialbohrmaschinen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    H. Esser's dreifacher Bohrapparat für
                                       								Radialbohrmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Sulfit-Zellstoff-Papier, seine
                                       								Festigkeits-Eigenschaften und deren zeitliche Veränderung; von E. Hartig.
                                    Hartig, über Festigkeit von Sulfitzellstoff-Papier.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Patronen.
                                    (Patentklasse 72. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								247 S. 203.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber Neuerungen an Patronen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zerstäubungsapparat zum Härten von
                                       								Gypsabgüssen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    Zerstäubungsapparat zum Härten von Gypsabgüssen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Riedel's Haarhygrometer mit
                                       								Compensationsvorrichtung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    W. Riedel's Haarhygrometer mit
                                       								Compensationsvorrichtung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Klappenschränke mit allgemeinem Umschalter für
                                       								städtische Telephonanlagen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Klappenschränke mit allgemeinem Umschalter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Thomas Shaw's hydraulisch-elektrisches
                                       								Geschütz-Manometer.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    [Shaw's hydraulisch-elektrisches Geschütz-Manometer.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Brenner mit Vorwärmung der
                                       								Verbrennungsluft.
                                    Patentklasse 26. Mit Abbildungen auf Tafel 25 und 27.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 404 d. Bd.)
                                    Neuere Brenner mit Vorwärmung der Verbrennungsluft.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Apparate für Laboratorien zur Erzeugung
                                       								gleichmäſsiger Temperaturen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Temperaturregler für Laboratorien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Bierbrauerei.
                                    Ueber Fortschritte in der Bierbrauerei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Verwendung von Maschinen- statt
                                       								Handarbeit in der chemischen Industrie.
                                    Stuart, über Maschinenarbeit in der chemischen
                                       								Industrie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr.
                                    							Ferd. Fischer   in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66 Jahrgang: 17. Juni 1885.
                                    
                                 Band 256. Heft 11.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 28 bis 30) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1885
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Pumpen.
                                    (Patentklasse 59. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								255 S. 277).
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									28.
                                    Ueber Neuerungen an Pumpen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Wickfeld's bezieh. A. Bernstein's
                                       								Kohlenstaubmotor.
                                    J. Wickfeld's bezieh. A. Bernstein's Kohlenstaubmotor.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Romberg's Universal-Funkenfänger für
                                       								Locomotiven.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Romberg's Universal-Funkenfänger für Locomotiven.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    P. Brotherhood's elastische
                                       								Kuppelung.
                                    Mit Abbildung.
                                    [P. Brotherhood's elastische Kuppelung.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    O. Hillerscheidt's Planzug für
                                       								Leitspindel-Drehbänke.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Hillerscheidt's Planzug für Leitspindel-Drehbänke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Apparate zum Schärfen und Schränken von
                                       								Sägen.
                                    Patentklasse 38. Mit Abbildungen auf Tafel 29.
                                    Neuere Apparate zum Schärfen und Schränken von Sägen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. P. Böhme's Formapparat zur Herstellung von
                                       								gleichmäſsigen Druckprobekörpern aus Cement- oder Kalkmörteln.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Böhme's Formapparat für Cement-Druckprobekörper.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ph. S. Marks' Linientheilapparat.
                                    Mit Abbildung.
                                    Ph. S. Marks' Linientheilapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an selbstthätigen
                                       								Wärmeregelungsvorrichtungen für Heizungszwecke.
                                    Patentklasse 36. Mit Abbildungen.
                                    Neuerungen an selbstthätigen Wärmereglern für
                                       								Heizungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Siemens und Halske's elektrische
                                       								Bogenlichtlampe.
                                    Mit Abbildung.
                                    Siemens und Halske's elektrische Bogenlichtlampe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. Aboilard's bezieh. Trouvé's kleiner elektrischer
                                       								Motor.
                                    Mit Abbildung.
                                    Aboilard's bezieh. Trouvé's kleiner elektrischer Motor.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparate für die Maſsanalyse.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Apparate für die Maſsanalyse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber neuere Apparate für
                                       								Zuckerfabriken.
                                    (Patentklasse 89. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								255 S. 202.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Ueber neuere Apparate für Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    (Patentklasse 40. Fortsetzung des Berichtes S. 317
                                       								d. Bd.)
                                    Ueber Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber den beim Leblanc'schen Prozeſs durch den
                                       								Schwefligsäuregehalt der Rauchgase verursachten Sodaverlust.
                                    Pratt und Naef, über Sodaverlust beim Leblanc'schen
                                       								Prozesse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr.
                                    							Ferd. Fischer   in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66 Jahrgang: 24. Juni 1885.
                                    
                                 Band 256. Heft 12.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 31 bis 32) und
                                    							Textabbildungen.
                                 ☞ Zur gef. Beachutung. ☜
                                 Heft 12 enthält Sig. 34 und 35 sowie Tafel 31 und
                                    							32.
                                 Heft 13 enthält Sig. 36 sowie Tafel 33 und 34 und
                                    							Register Bd. 256.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1885
                                    						
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Abstellvorrichtungen für Dampfmaschinen und
                                       								Transmissionen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    Abstellvorrichtungen für Dampfmaschinen und
                                       								Transmissionen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Schieberentlastungen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    Neuere Schieberentlastungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. C. Peck's pendelnder Schieber.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    Peck's pendelnder Schieber.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Dampfreiniger für Wasserröhren von
                                       								Dampfkesseln.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    [Dampfreiniger für Wasserröhren von Dampfkesseln.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Schmidt's Drehschieber für
                                       								Winderhitzer.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    W. Schmidt's Drehschieber für Winderhitzer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Maschine zum Zerfasern von
                                       								Farbhölzern.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    Pierron und Dehaître's Maschine zum Zerfasern von
                                       								Farbhölzern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Einspannvorrichtungen an Maschinen zum Ausfräsen
                                       								von Holzschuhen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									32.
                                    Glade's bez. F. Arbey's Fräsmaschine für Holzschuhe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    P. Hosemann's Linkscopirmaschine für
                                       								Reliefarbeiten.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									32.
                                    [Hosemann's Linkscopirmaschine für Reliefarbeiten.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Saladin's Mikrometer für Druckcylinder von
                                       								Spinnmaschinen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									32.
                                    Saladin's Mikrometer für Druckcylinder.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Jac. Schweizer's selbstthätige
                                       								Gravirmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    J. Schweizer's selbstthätige Gravirmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber elektrische Bogenlampen für schwache
                                       								Ströme.
                                    Rühlmann, über elektrische Bogenlampen für schwache
                                       								Ströme.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Verwendung des Leuchtgases zu Heiz- und
                                       								Kochzwecken.
                                    Patentklasse 26 und 36. Mit
                                       								Abbildungen.
                                    Leuchtgas zu Heiz- und Kochzwecken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Herstellung von Leuchtgas.
                                    (Patentklasse 26. Fortsetzung des Berichtes S. 171
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									33 und 34.
                                    Ueber die Herstellung von Leuchtgas.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    C. Otto's neuer Kokesofen.
                                    (Patentklasse 10. Fortsetzung des Berichtes S. 358
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									34.
                                    [C. Otto's neuer Kokesofen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    R. Rempel's Druckflasche und Luftbad zur Bestimmung
                                       								der Stärke.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Rempel's Druckflasche und Luftbad zur Bestimmung der
                                       								Stärke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Untersuchung von Eisen und Stahl.
                                    Zur Untersuchung von Eisen und Stahl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Herstellung und Untersuchung von
                                       								Cement.
                                    Ueber die Herstellung und Untersuchung von Cement.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verhalten Fehling'scher Lösung gegen Tannin; von
                                       								A. Sonnenschein.
                                    Sonnenschein, über Verhalten Fehling'scher Lösung gegen
                                       								Tannin.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die trockene Destillation des
                                       								Holzes.
                                    Senff, über die trockene Destillation des Holzes.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Bleichverfahren.
                                    Patentklasse 8. Mit Abbildungen auf Tafel 34.
                                    Neuere Bleichverfahren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                     
                        
                        
                           
                           AtlaszuDingler's polytechnischem Journal.
                           Band 256.
                           (Sechsundsechzigster Jahrgang)
                           Enthaltend 34 lithographierte Tafeln.
                           Stuttgart.
                           Verlag der J. G. COTTA'schen Buchhandlung.
                           
                           
                              
                              Tab. I.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. II.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. III.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. IV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. V.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. IX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. X.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXIV.
                              
                           
                        
                        
                        
                        
                     
                  
                  
               
































