| Titel: | Ueber die trockene Destillation des Holzes. | 
| Fundstelle: | Band 256, Jahrgang 1885, S. 556 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Ueber die trockene Destillation des
                           								Holzes.
                        Senff, über die trockene Destillation des Holzes.
                        
                     
                        
                           Um die Ausbeute verschiedener Holzarten bei der trockenen Destillation zu bestimmen,
                              									benutzte M. Senff nach den Berichten der deutschen chemischen Gesellschaft, 1885 S. 60 eine
                              									guſseiserne Retorte von 60cm Länge und 20cm Durchmesser, welche in einen kleinen Herd
                              									eingemauert war. Die damit verbundene Kühlschlange ermöglichte eine völlige Kühlung.
                              									Meist wurde gesundes Holz bester Sorte verwendet; unter anbrüchigem Holz wird stark
                              									zersetztes verstanden, welches in feuchtem. Zustande schwammig, im trockenen mehr
                              									oder weniger leicht zerbröckelnd ist. Brand tritt bei Astholz von Laubbäumen ein,
                              									wenn dasselbe unter unverletzter Rinde im Freien zum Zwecke des Trocknens
                              									aufgestapelt wird. Dasselbe büſst dabei seine zähe faserige Structur völlig ein und
                              									wird spröde und brüchig. Als Astholz wurden Zweige gewählt, welche höchstens 6cm Durchmesser hatten. Wo nicht das Gegentheil
                              									angegeben, wurden sämmtliche Hölzer mit der ihnen anhaftenden Rinde – dem Betriebe
                              									im Groſsen entsprechend – verkohlt. Sämmtliche Proben wurden lufttrocken
                              									verwendet.
                           Um die Ausbeuten bei langsamer und schneller Destillation festzustellen, wurde
                              									entweder die Retorte erst nach dem Beschicken und Schlieſsen angeheizt und während
                              									der Destillation ein kleines Feuer unterhalten, oder das Holz wurde in die glühende
                              									Retorte geschoben, diese rasch geschlossen und kräftig gefeuert. Bei 4 bis 6k Holz dauerte die langsame Verkohlung etwa 6, die
                              									schnelle nur etwa 3 Stunden.
                           Nach beendigter Destillation blieb die Retorte bis zu völligem Erkalten geschlossen.
                              									Sofort nach dem Oeffnen wurde die rückständige Holzkohle gewogen und nach
                              									mehrwöchentlichem Lagern in gewöhnlicher Zimmerluft ihre Gewichtszunahme
                              									festgestellt. Von dem Destillate wurden Theer und Rohessig durch Scheidetrichter
                              									getrennt; die Gasmenge ergibt sich aus dem Verluste. Da die Menge des gebildeten,
                              									Holzgeistes nicht wohl zu bestimmen war, diese auch bekanntlich meist der der
                              									Essigsäure entspricht, so sind die Versuchsergebnisse nach der Ausbeute an
                              									wasserfreier Essigsäure bei langsamer Verkohlung geordnet. 100k lufttrockenes Holz gaben, langsam (1) bezieh.
                              									schnell (s) verkohlt, die in folgender Tabelle zusammengestellten Zahlen.
                           Die Ausbeuten an Rohessig, Theer und Kohle sind somit bei den. verschiedenen Hölzern
                              									nicht wesentlich verschieden, wohl aber der procentische Säuregehalt des gewonnenen
                              									Rohessigs und damit der Gewinn an wasserfreier Säure. Laubhölzer geben gröſsere
                              									Ausbeute als
                           
                           
                              
                                 
                                    
                                    
                                    
                                    Holzsorte
                                    
                                 Gesammt-destillat
                                 Theer
                                 Rohessig
                                 Wasserfreie Säure
                                 Holzkohle
                                 Unconden-sirte Gase
                                 
                              
                                 
                                 Säure
                                 Gesammt
                                 Gewichts-zunahme
                                 
                              
                                 k
                                 k
                                 k
                                 Proc.
                                 k
                                 k
                                 Proc.
                                 k
                                 
                              
                                 Carpinus Betulus L.
                                    											Stamm,    gesund.
                                 ls
                                 52,4048,52
                                 4,755,55
                                 47,6542,97
                                 13,5012,18
                                 6,435,23
                                 25,3720,47
                                   6,0910,03
                                 22,2331,01
                                 
                              
                                 Rhamnus Frangula L. Ge-    schälte
                                    											Stämmch., gesund.1 Pulverholz.
                                 ls
                                 52,7945,38
                                 7,585,15
                                 45,2140,23
                                 13,3811,16
                                 6,054,49
                                 26,5022,53
                                   5,09  6,85
                                 20,7132,09
                                 
                              
                                 Alnus glutinosa Gaertn. Stamm,
                                    											    geschält, gesund.1 Pulverholz.
                                 ls
                                 50,5347,76
                                 6,397,06
                                 44,1440,70
                                 13,0810,14
                                 5,774,13
                                 31,5621,11
                                   6,29  9,52
                                 17,9131,13
                                 
                              
                                 Betula alba L. Stamm, ge-    sund.
                                 ls
                                 51,0542,98
                                 5,463,24
                                 45,5939,74
                                 12,3611,16
                                 5,634,43
                                 29,2421,46
                                   1,29  7,37
                                 19,7135,56
                                 
                              
                                 Sorbus aucuparia L.
                                    											Stamm,    gesund.
                                 ls
                                 51,5446,40
                                 7,436,41
                                 44,1139,99
                                 12,6010,41
                                 5,564,16
                                 27,8420,20
                                   4,62  8,72
                                 20,6233,40
                                 
                              
                                 Fagus silvatica L.
                                    											Stamm,    gesund.
                                 ls
                                 51,6544,35
                                 5,854,90
                                 45,8039,45
                                 11,37  9,78
                                 5,213,86
                                 26,6921,90
                                   4,61  8,45
                                 21,6633,75
                                 
                              
                                 Fagus silvatica L. Ast, gesund.
                                 ls
                                 49,8943,14
                                 4,812,90
                                 45,0840,24
                                 11,4010,89
                                 5,144,38
                                 26,1921,30
                                   5,95  8,99
                                 23,9235,56
                                 
                              
                                 Populus tremula L.
                                    											Stamm,    gesund.
                                 ls
                                 47,4446,36
                                 6,906,91
                                 40,5439,45
                                 12,5711,04
                                 5,104,36
                                 25,4721,33
                                 ––
                                 27,0932,31
                                 
                              
                                 Fagus silvatica L. Ast,
                                    											bran-    dig.
                                 ls
                                 51,3147,32
                                 3,565,99
                                 47,7541,33
                                 10,08  8,88
                                 4,813,67
                                 23,2320,98
                                   7,56–
                                 25,4631,70
                                 
                              
                                 Quercus Robur L. Stamm,    gesund.
                                 ls
                                 48,1545,24
                                 3,703,20
                                 44,4542,04
                                   9,18  8,19
                                 4,083,44
                                 34,6827,73
                                   4,67  6,36
                                 17,1727,03
                                 
                              
                                 Pinus Abies L. Stamm, ge-    sund.
                                 lNicht vollständig durchgekohlt.s
                                 45,3751,75
                                 4,429,77
                                 40,9541,98
                                   6,66  5,70
                                 2,732,39
                                 30,2724,18
                                   4,85  6,98
                                 24,3624,07
                                 
                              
                                 Pinus Larix L. Stamm, ge-    sund.
                                 ls
                                 51,6143,77
                                 9,305,58
                                 42,3138,19
                                   6,36  5,40
                                 2,692,06
                                 26,7424,06
                                   8,08  8,72
                                 21,6532,17
                                 
                              
                                 Pinus Abies L. Stamm, An-    bruch.
                                 lNicht vollständig durchgekohlt.s
                                 46,9246,35
                                 5,936,20
                                 40,9940,15
                                   5,61  4,44
                                 2,301,78
                                 34,3024,24
                                   4,82  9,63
                                 18,7829,41
                                 
                              
                                 Pinus Abies L. Ast, gesund. 
                                 ls
                                 46,3443,85
                                 8,135,44
                                 38,2138,41
                                   5,82  4,20
                                 2,221,611
                                 25,5523,35
                                   9,33  9,93
                                 28,1129,23
                                 
                              
                                 Pinus Abies L. Borke.
                                 ls
                                 40,5337,80
                                 6,995,36
                                 33,5432,44
                                   3,34  2,64
                                 1,120,86
                                 30,2431,59
                                 ––
                                 29,2330,61
                                 
                              
                           Nadelhölzer, Stammholz mehr als Astholz, Holz mehr als Rinde,
                              									gesundes Holz mehr als krankes. Bei schneller Verkohlung entstehen mehr Gase auf
                              									Kosten der Ausbeute an Destillat und Holzkohle; zudem enthält das Destillat weniger
                              									Säure und die Kohle ist mehr hygroskopisch. (Vgl. F.
                                 										Fischer 1880 238 55.)