| Titel: | J. White's Steuerschraube für Schiffe. | 
| Fundstelle: | Band 257, Jahrgang 1885, S. 217 | 
| Download: | XML | 
                     
                        J. White's Steuerschraube für
                           								Schiffe.
                        Mit Abbildungen auf Tafel
                              									15.
                        J. White's Steuerschraube für Schiffe.
                        
                     
                        
                           Nach dem Vorschlage von J. White, W. Ross, J. T. Creasy
                              									und W. H. Gritton in Boro, England (* D. R. P. Kl. 65
                                 									Nr. 31525 vom 4. Oktober 1884) wird die Propellerschraube mit dem Steuerruder so
                              									gekuppelt, daſs beide Theile stets in gleicher Richtung stehen. Zu diesem Zwecke
                              									trägt das hintere Ende der Hauptwelle c (Fig. 12 bis
                              										14 Taf.
                              									15) nach seinem Durchgange durch das Lager b einen Muff
                              										a, welcher an seinem Ende mit zwei einander
                              									gegenüber stehenden, hakenartig nach innen tretenden Stiften d versehen ist. Diese Stifte greifen in die kreisrunde Nuth f einer Kugel e, welche in
                              									das hintere Ende des Muffes a lose drehbar eingesetzt
                              									ist. In der Kugel e ist das eine Ende der die Schraube
                              									tragenden Welle g befestigt, deren anderes Ende in dem
                              									Ruder drehbar gelagert ist. Der Muff a dreht sich mit
                              									der Hauptwelle c und stellt durch die Stifte d und die Kugel e eine
                              									bewegliche Verbindung zwischen der Schraube g und der
                              									Schraubenwelle c her.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
