| Titel: | Dingler's Polytechnisches Journal, Band 257, Jahrgang 1885 | 
| Herausgeber: | Zemann Johann [GND], Dr. Ferdinand Fischer | 
| Zugänge: | Artikelübersicht | Digitale Sammlungen (SLUB) | TEI-XML | 
| Barcode SLUB: | 32422824Z | 
                     
                     
                     
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                           
                              
                              Dingler'sPolytechnisches Journal.
                              Herausgegebenvon Prof. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                 						Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                              Zweihundertsiebenundfünfzigster Band.
                              Jahrgang 1885.
                              Mit 169 in den Text gedruckten und 34 Tafeln
                                 						Abbildungen.
                              
                           Stuttgart.Verlag
                                 						der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.
                           
                           
                        
                           
                              
                              Dingler'sPolytechnisches Journal.
                              HerausgegebenvonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                 						Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                              Sechste Reihe. Siebenter Band.
                              Jahrgang 1885.
                              Mit 169 in den Text gedruckten und 34 Tafeln
                                 						Abbildungen.
                              
                           Stuttgart.Verlag
                                 						der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.
                           
                           
                        
                           
                           Inhalt des zweihundertsiebenundfünfzigsten Bandes. (1885.)
                           Abhandlungen, Berichte u. dgl. S. 1. 41. 81. 121. 169. 213. 261. 301. 341. 389.
                              					437. 485.
                           Kleinere Mittheilungen S. 37. 76. 115. 164. 208. 255. 297. 335. 384. 432. 480.
                              					534.
                           Namen- und Sachregister des 257. Bandes von Dingler's polytechn. Journal S.
                              					541.
                           
                        
                           Bezeichnung der deutschen Maſse, Gewichte und Münzen.
                           
                              
                                 1 Kilometer
                                 1km
                                 1 Liter (Cubikdecimeter)
                                     1l
                                 
                              
                                 1 Meter
                                 1m
                                 1 Cubikcentimeter
                                     1cc
                                 
                              
                                 1 Centimeter
                                 1cm
                                 1 Tonne (1000k)
                                     1t
                                 
                              
                                 1 Millimeter
                                 1mm
                                 1 Kilogramm
                                     1k
                                 
                              
                                 1 Hektar
                                 1ha
                                 1 Gramm
                                     1g
                                 
                              
                                 1 Ar (Quadratdekameter)
                                 1a
                                 1 Milligramm
                                     1mg
                                 
                              
                                 1 Quadratmeter
                                 1qm
                                 1 Meterkilogramm
                                     1mk
                                 
                              
                                 1 Quadratcentimeter
                                 1qc
                                 1 Pferdestärke (Pferdeeffect)
                                     1e
                                 
                              
                                 1 Quadratmillimeter
                                 1qmm
                                 1 Atmosphärendruck
                                     1at
                                 
                              
                                 1 Cubikmeter
                                 1cbm
                                 1 Reichsmark
                                     1 M.
                                 
                              
                                 1 Hektoliter
                                 1hl
                                 1 Markpfennig
                                     1 Pf.
                                 
                              
                                 1 Calorie
                                 1c
                                 (Deutsches Reich. Patent.
                                 D. R. P.)
                                 
                              
                           Bei Druckangaben, Belastungen u. dgl. bedeutet k/qc  = k auf 1qc u.s.w.
                           
                        
                           Schreibweise chemischer Formeln und Bezeichnung der Citate.
                           Um in der Schreibweise der chemischen Formeln Verwechslungen möglichst zu vermeiden und das
                              					gegenseitige Verständniſs der neuen und alten Formeln zu erleichtern, sind die alten
                              					Aequivalentformeln mit Cursiv- (schräger) Schrift und die neuen Atomformeln mit Antiqua- (stehender)
                              					Schrift bezeichnet. (Vgl. 1874 212 145.)
                           Alle Dingler's polytechn. Journal betreffenden Citate werden in dieser
                              					Zeitschrift einfach durch die auf einander folgenden Zahlen: Jahrgang,
                                 						Band (mit fettem Druck) und Seitenzahl ausgedrückt, *
                              					bedeutet: Mit Abbild.
                           
                        
                        
                     
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler'sPolytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonJohann Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischerin Stuttgart in Hannover.
                                 
                                    66. Jahrgang: 8. Juli
                                       								1855.
                                    
                                 Band 257. Heft 1.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 1 bis 3) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1885
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Wasserröhrenkesseln.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 1.
                                    (Patentklasse 13. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								256 S. 425.)
                                    Ueber Neuerungen an Wasserröhrenkesseln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Amerikanischer ausrückbarer Riementrieb.
                                    Mit Abbildung.
                                    Amerikanischer ausrückbarer Riementrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Anson Atwood's elastisches Eisenbahnwagenrad.
                                    Mit Abbildung.
                                    Atwood's elastisches Eisenbahnwagenrad.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen in der Gieſserei.
                                    (Patentklasse 31. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								253 S. 363.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    Ueber Neuerungen in der Gieſserei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Brandt's Herstellung von Blechen und Folien mittels
                                       								Pressen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    J. Brandt's Herstellung von Blechen und Folien mittels
                                       								Pressen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. H. Stöckert's Tisch für Band- oder
                                       								Kreissägen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    [Stöckert's Tisch für Band- oder Kreissägen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Barta's Quersägemaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									2.
                                    J. Barta's Quersägemaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Ritter's selbstthätige Bohr- und Fräsmaschine für
                                       								Klaviertheile.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    Ritter's selbstthätige Bohr- und Fräsmaschine für
                                       								Klaviertheile.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    B. Fischer's Schublehre mit Mikrometerschraube.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									2.
                                    B. Fischer's Schublehre mit Mikrometerschraube.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Frost's Neuerungen an Handwebstühlen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Frost's Neuerungen an Handwebstühlen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. P. Whipple's Farbenspritze.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									3.
                                    J. P. Whipple's Farbenspritze.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Schaeffer's Sortirapparat für Metallspäne.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    G. Schaeffer's Sortirapparat für Metallspäne.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Herstellung der elektrischen Glühlampen
                                       								(System Puluj) in Steyr.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Herstellung Puluj'scher Glühlampen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Lacoine's Phidol oder Sparregulator für elektrisches
                                       								Licht.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Lacoine's Phidol oder Sparregulator für elektrisches
                                       								Licht.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Der sogen. Clapp-Griffiths-Prozeſs zur
                                       								Fluſseisenerzeugung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Der sogen. Clapp-Griffiths-Prozeſs zur
                                       								Fluſseisenerzeugung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Th. Entel's Keimapparat für Sämereien.
                                    Mit Abbildung.
                                    [Entel's Keimapparat für Sämereien.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zum Entfetten von Wolle und
                                       								Knochen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									3.
                                    Büttner's Entfettungsapparat für Wolle oder Knochen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Bestimmung der Phosphorsäure in
                                       								Düngemitteln.
                                    Ueber die Bestimmung der Phosphorsäure in Düngemitteln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Zusammensetzung der Pyritofengase und
                                       								über den Gloverthurm.
                                    Scheurer-Kestner, über den Gloverthurm.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Kenntniſs organischer Farbstoffe.
                                    Zur Kenntniſs organischer Farbstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler'sPolytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66. Jahrgang: 15. Juli
                                       								1885.
                                    
                                 Band 257. Heft 2.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 4 bis 6) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1885
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    L. H. Nash's Neuerungen an
                                       								Gaskraftmaschinen.
                                    Patentklasse 46. Mit Abbildungen auf Tafel 4.
                                    L. H. Nash's Neuerungen an Gaskraftmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrische Zündvorrichtung für
                                       								Gasmotoren.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									4.
                                    Buſs und Sombart's elektrische Zündvorrichtung für
                                       								Gasmotoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Ventilen und Hähnen.
                                    Patentklasse 47. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 4.
                                    Neuerungen an Ventilen und Hähnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Stumpf's Einrichtungen zur Förderung von Flüssigkeiten mittels
                                       								Preſsluft.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    G. Stumpf's Einrichtungen zur Förderung von
                                       								Flüssigkeiten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Blockschere mit hydraulischem Betriebe; von
                                       									R. M. Daelen.
                                    Mit Abbildung.
                                    R. M. Daelen's Blockschere mit hydraulischem Betriebe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Storey und Phillips' Universalplanscheibe „Eclipse“.
                                    Mit Abbildung.
                                    Storey und Phillips' Universalplanscheibe
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    C. Stover's Seilspinnmaschine.
                                    Mit Abbildung auf. Tafel
                                          									5.
                                    [C. Stover's Seilspinnmaschine.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Hieronimus' Bindfaden-Polirmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									5.
                                    A. Hieronimus' Bindfaden-Polirmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Wilkinson's Tuchmeſsmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									5.
                                    J. Wilkinson's Tuchmeſsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Schermaschinen für
                                       								Gewebe.
                                    Patentklasse 8. Mit Abbildungen auf Tafel 5.
                                    Neuerungen an Schermaschinen für Gewebe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Maschinen zur Vereinigung von Stofflagen durch
                                       								Zusammenstechen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Maschinen zur Vereinigung von Stofflagen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Revolvertasche, welche als Anschlagkolben benutzt
                                       								werden kann.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									5.
                                    Revolvertasche der Annener Guſsstahlfabrik.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    A. Bernstein's Halter für elektrische
                                       								Glühlampen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    [Bernstein's Halter für elektrische Glühlampen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. van Rysselberghe's Telephoniren auf groſse Entfernungen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    F. van Rysselberghe's Telephoniren auf groſse
                                       								Entfernungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Lichtmessung.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber Lichtmessung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber neuere Gasfeuerungen.
                                    Patentklasse 24. Mit Abbildungen auf Tafel 6.
                                    Ueber neuere Gasfeuerungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Verbesserter Kipp'scher
                                       								Schwefelwasserstoffapparat; von C.
                                          									Reinhardt.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Verbesserter Kipp'scher Schwefelwasserstoffapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Gehaltsbestimmung von Essig und
                                       								Essigsäure.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber die Gehaltsbestimmung von Essig und Essigsäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler'sPolytechnisches Journal.
                                 HerausgegebenvonProf. Joh. Zeman und Dr.
                                    							Ferd. Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66. Jahrgang: 22. Juli
                                       								1885.
                                    
                                 Band 257. Heft 3.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 7 bis 9) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1885
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Wasserröhrenkesseln.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7.
                                    (Patentklasse 13. Schluſs des Berichtes S. 1 d.
                                       								Bd.)
                                    Ueber Neuerungen an Wasserröhrenkesseln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Freistehender hydraulischer Krahn von 3000k Tragkraft und groſser Hubhöhe; von Rudolf
                                       								Bredt.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Bredt's freistehender hydraulischer Krahn.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. J. James' Rennboot.
                                    Mit Abbildung.
                                    W. J. James' Rennboot.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen in der
                                       								Drahterzeugung.
                                    (Patentklasse 7. Fortsetzung des Berichtes Bd. 254
                                       								S. 329.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    Ueber Neuerungen in der Drahterzeugung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Abdrehmaschine bezieh. Kesselbohrmaschine mit
                                       								liegender Planscheibe.
                                    Mit Abbildung.
                                    Abdreh- bezieh. Kesselbohrmaschine mit liegender
                                       								Planscheibe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. C. Tunis' Brettbearbeitungsmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									8.
                                    H. Tunis' Brettbearbeitungsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. W. Hofmann's bewegliche Führungen für Sägegatter.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    F. W. Hofmann's Sägegatter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. H. Jones und E. F. Bamber's neue
                                       								Messerputzmaschine.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Jones und Bamber's neue Messerputzmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    V. de Michele's Zerreiſsmaschine für Cement.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    V. de Michele's Zerreiſsmaschine für Cement.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. W. Köppern's Siebtrichter für Kohlenwaschapparate zum
                                       								Abfangen von Schwefelkies.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									9.
                                    Köppern's Siebtrichter für Kohlenwaschapparate.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Jul. Verdol's Jacquardmaschine mit Karten aus endlosem
                                       								Papiere.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Verdol's Jacquardmaschine mit Karten aus endlosem
                                       								Papiere.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Keidel's Schornsteinaufsatz mit Funkenfänger.
                                    Mit Abbildungen.
                                    J. Keidel's Schornsteinaufsatz mit Funkenfänger.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Lüftungsvorrichtungen für Aborte
                                       								und Senkgruben.
                                    Patentklasse 27. Mit Abbildungen.
                                    Lüftungsvorrichtungen für Aborte und Senkgruben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Goolden und Trotter's Dynamomaschine.
                                    Mit Abbildung.
                                    Goolden und Trotter's Dynamomaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die elektrische Geschützabfeuerung an Bord der
                                       								österreichischen Kriegsschiffe.
                                    Mit Abbildung.
                                    E. v. Wohlgemuth und S. Marcus' elektrische
                                       								Geschützabfeuerung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere chemische Apparate für
                                       								Fabrikbetrieb.
                                    (Patentklasse 12. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								256 S. 125.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    Neuere chemische Apparate für Fabrikbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Kind's Kühler für Oleïn.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    A. Kind's Kühler für Oleïn.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Beilby's Verfahren zum Abkühlen von Oelen bei der
                                       								Paraffindarstellung.
                                    Verfahren zum Abkühlen von Oelen bei der
                                       								Paraffindarstellung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Sodaindustrie.
                                    Ueber Fortschritte in der Sodaindustrie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verfahren zur Herstellung von
                                       								Zinkoxyd.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    [Verfahren zur Herstellung von Zinkoxyd.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Aetzung von Indigoblau mit gleichzeitiger
                                       								Befestigung von Thonerdemordant; von Alb. Scheurer.
                                    A. Scheurer, über Aetzung von Indigoblau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler'sPolytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66. Jahrgang: 29. Juli
                                       								1885.
                                    
                                 Band 257. Heft 4.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Taf. 10 und 11) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1885
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber
                                       								Dreifach-Expansions-Dampfmaschinen.
                                    Seaton, über Dreifach-Expansions-Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Hahnumsteuerung für kleine
                                       								Dampfmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Moore's Hahnumsteuerung für kleine Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Thom's Schieber für Dampfmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Thom's Schieber für Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. H. Thompsons kreisende Wasserhebemaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    W. H. Thompson's kreisende Wasserhebemaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    J. Bernays' Dampfpumpe.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 10.
                                    J. Bernays' Dampfpumpe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Gasmotoren.
                                    Patentklasse 46. Mit Abbildungen auf Tafel 10.
                                    Ueber Neuerungen an Gasmotoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Maschinen zur
                                       								Faſsfabrikation.
                                    Patentklasse 38. Mit Abbildungen auf Tafel 11.
                                    Neuerungen an Maschinen zur Faſsfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Löthkolben mit flüssigem Heizstoff.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    Zimmerling's Löthkolben mit flüssigem Heizstoff.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen in der Herstellung von Thon- und
                                       								Kohlenziegeln.
                                    (Patentklasse 80. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								256 S. 214.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    Neuerungen in der Herstellung von Thon- und
                                       								Kohlenziegeln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Heizungseinrichtungen für
                                       								Eisenbahnwagen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Neuerungen an Heizungseinrichtungen für Eisenbahnwagen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die elektrische Straſsenbeleuchtung in
                                       								Temesvar.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Die elektrische Straſsenbeleuchtung in Temesvar.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Anwendung des Hygrothermanten zum
                                       								Erhitzen der Weine im eigenen Gebinde; von Prof. M. Ballo in
                                       								Budapest.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ballo's Apparat zum Erhitzen des Weines im eigenen
                                       								Gebinde.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Tiegelschmelzofen mit Luftvorwärmung.
                                    Mit Abbildung.
                                    Roeſsler's Tiegelschmelzofen mit Luftvorwärmung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber neuere Gasfeuerungen.
                                    (Patentklasse 24. Schluſs des Berichtes S. 70 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber neuere Gasfeuerungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Th. Larkin's neuer Sulfatofen in der Fabrik in St.
                                       								Bede.
                                    Larkin's Sulfatofen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Bildung des Anilinschwarz; von K. Zürcher.
                                    Zürcher, zur Bildung des Anilinschwarz.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler'sPolytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66. Jahrgang: 5. August
                                       								1885.
                                    
                                 Band 257. Heft 5.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 12 bis 14) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1885
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Injectoren.
                                    (Patentklasse 59. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								255 S. 10).
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12.
                                    Ueber Neuerungen an Injectoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Kolbendichtungen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Neuerungen an Kolbendichtungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Barry's Schiffsdavit mit Bootstütze.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    Barry's Schiffsdavit mit Bootstütze.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. Baumann's Maschine zur Herstellung von
                                       								Holzwolle.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									13.
                                    [L. Baumann's Maschine zur Herstellung von Holzwolle.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Radreifen-Probirmaschine von R. M. Daelen in
                                       								Düsseldorf.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									14.
                                    R. M. Daelen's Radreifen-Probirmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Maschinen zur Erzeugung von
                                       									KunstwolleVgl. Grothe, über Mungo- und Shoddyfabrikation 1871
                                             											199 * 15.; von G. Rohn.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    Neuerungen an Maschinen zur Erzeugung von Kunstwolle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Maschinen zur Herstellung von
                                       								Pergamentpapier.
                                    Patentklasse 55. Mit Abbildung auf Tafel 14.
                                    Maschinen zur Herstellung von Pergamentpapier.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. van Hoevenbergh's Typendrucktelegraphen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    H. van Hoevenbergh's Typendrucktelegraphen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Dankers' Controlthermometer für Darrräume o. dgl.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									13.
                                    [H. Dankers' Controlthermometer für Darrräume o. dgl.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Apparate zur Gewinnung und Verarbeitung
                                       								von Fetten.
                                    Patentklasse 23. Mit Abbildungen auf Tafel 14.
                                    Neuere Apparate zur Gewinnung und Verarbeitung von
                                       								Fetten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Reinigung der Denkmäler.
                                    Ueber die Reinigung der Denkmäler.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verfahren zur Darstellung von
                                       								Strontiumcarbonat.
                                    Mit Abbildung.
                                    Verfahren zur Darstellung von Strontiumcarbonat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Bestimmung des Mangans.
                                    Zur Bestimmung des Mangans.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber ein neues Waschverfahren mit Hilfe des
                                       								Hygrothermanten; von Prof. M.
                                          									Ballo in Budapest.
                                    Mit Abbildung.
                                    Ballo's Waschverfahren mit Hilfe des Hygrothermanten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler'sPolytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66. Jahrgang: 12. August
                                       								1885.
                                    
                                 Band 257. Heft 6.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 15 bis 17) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1885
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber einige neuere
                                       								Kesselexplosionen.
                                    Ueber einige neuere Kesselexplosionen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Durozoi's Pumpe mit hydraulischem Gestänge.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									15.
                                    Durozoi's Pumpe mit hydraulischem Gestänge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. White's Steuerschraube für
                                       								Schiffe.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15.
                                    J. White's Steuerschraube für Schiffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Messung der Geschwindigkeit der Strömungen in
                                       								groſsen Wassertiefen mittels des hydrometrischen Flügels.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									15.
                                    Flügel zur Messung tiefer Wasserströmungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Grinnell's selbstthätig wirkender
                                       								Feuerlöschapparat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15.
                                    Grinnell's selbstthätig wirkender Feuerlöschapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Fr. Westmeyer's Schienenhebeböcke für
                                       								Eisenbahngeleise.
                                    Patentklasse 19. Mit Abbildungen auf Tafel 16.
                                    Westmeyer's Schienenhebeböcke für Eisenbahngeleise.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Anthon's Trommelsäge zum
                                       								Daubenschneiden.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									16.
                                    Anthon's Trommelsäge zum Daubenschneiden.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bandsäge mit Stirnzapfen-Lagerung für die
                                       								Sägerollenachsen; von Krumrein und Katz in Stuttgart.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Krumrein und Katz's Bandsäge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Lorenz's Vor- und Kopfpresse zur Herstellung
                                       								von Metallpatronen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									16.
                                    W. Lorenz's Pressen zur Herstellung von Metallpatronen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Spülvorrichtungen für Abtritte,
                                       								Kanäle u. dgl.
                                    (Patentklasse 85. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								255 S. 416.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15.
                                    Neuerungen an Spülvorrichtungen für Abtritte, Kanäle u.
                                       								dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Siemens und Halske's Rufvorrichtung für
                                       								Telephone.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Siemens und Halske's Rufvorrichtung für Telephone.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    (Patentklasse 18. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								255 S. 421.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    Ueber Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber das Verhalten von basischem Kupfercarbonat
                                       								gegen nascirenden Wasserstoff; von Carl Hassack.
                                    Hassack, basisches Kupfercarbonat und Wasserstoff.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verfahren zur Darstellung von Ammoniak aus
                                       								schwefelsaurem Ammonium.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Darstellung von Ammoniak aus schwefelsaurem Ammonium.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler'sPolytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66. Jahrgang: 19. August
                                       								1885.
                                    
                                 Band 257. Heft 7.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Taf. 18 und 19) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1885
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Versuche über die Dauer von Stöſsen und die
                                       								Beziehungen von Druck und Stoſs.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Versuche über Druck und Stoſs.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Kriebel's Dampfmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									18.
                                    Kriebel's Dampfmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    P. Mc Dermott's Schieberentlastung für
                                       								Dampfmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    Mc Dermott's Schieberentlastung für Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Landerhohn und Nelson's Wasserstandszeiger für
                                       								Dampfkessel.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									18.
                                    [Landerhohn und Nelson's Wasserstandszeiger für
                                       								Dampfkessel.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Baumann's Hebe- und Hängestützen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    F. Baumann's Hebe- und Hängestützen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    P. Samsche's Hilfsschraube zum Steuern von
                                       								Schiffen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									18.
                                    Samsche's Hilfsschraube zum Steuern von Schiffen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    S. Platt's Apparat zum Zerschneiden von
                                       								Röhren.
                                    Mit Abbildung.
                                    S. Platt's Röhrenschneidapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Schöpfleuthner's Zerreiſsapparat zur
                                       								Untersuchung der Festigkeit von Webstoffen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    Schöpfleuthner's Zerreiſsapparat für Webstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Guggemos' elektrische Controle der Stellung der
                                       								Eisenbahnweichen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    Guggemos' elektrische Controle für Eisenbahnweichen
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Edw. Jones' Dynamomaschine.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Edw. Jones' Dynamomaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    T. E. Müller und J. W. Decastro's
                                       								Stärkeschleuder.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    T. H. Müller und J. W. Decastro's Stärkeschleuder.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Hochdruck-Digestoren (Autoclaven) für chemische
                                       								Laboratorien; von Robert Muencke.
                                    Mit Abbildungen.
                                    R. Muencke's Hochdruck-Digestoren für chemische
                                       								Laboratorien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ofen zum Verbrennen von
                                       								Abfallstoffen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Ofen zum Verbrennen von Abfallstoffen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    (Patentklasse 40. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								256 S. 506.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Ueber Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Preibisch's Oxydationsapparat zur Erzeugung
                                       								von Anilinschwarz auf Geweben.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    C. Preibisch's Oxydationsapparat für Anilinschwarz.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber chlorsaures Chromoxyd; von Dr. E. Lauber,
                                       								techn. Direktor, und C. Weinreb, Colorist in Pabianice.
                                    Lauber und Weinreb, über chlorsaures Chromoxyd.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Kraftmesser für direkt und indirekt explodirbare
                                       								Sprengstoffe.
                                    Krantz, über Guttmann's Kraftmesser für Sprengstoff.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler'sPolytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66. Jahrgang: 26. August
                                       								1885.
                                    
                                 Band 257. Heft 8.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 20 bis 22) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1885
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    V. Biétrix's Compoundmaschine mit einem liegenden
                                       								und einem stellenden Cylinder.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20.
                                    Biétrix's Compoundmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Indicatoren für
                                       								Dampfmaschinen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									20.
                                    Neuere Indicatoren für Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. Héraud's Gattersäge für weiche
                                       								Steine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    L. Héraud's Gattersäge für weiche Steine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. Bauer's Laubsäge.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    [L. Bauer's Laubsäge.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Heinr. Keſsler's Fräs- und Bohrmaschine für
                                       								kugelförmige Hahnkörper.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    H. Keſsler's Fräsmaschine für Kugelhähne.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Fauck's Wasserabsperrung von
                                       								Bohrlöchern.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    Fauck's Wasserabsperrung von Bohrlöchern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Arnoldi's Festigkeitsprüfer für
                                       								Papier.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    H. Arnoldi's Festigkeitsprüfer für Papier.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Amerikanische Dampfschneeschaufel.
                                    Mit Abbildung.
                                    Amerikanische Dampfschneeschaufel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrischer Aus- und Einrückapparat für
                                       								Eisenbahnsignale.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 21.
                                    Elektrischer Aus- und Einrückapparat für
                                       								Eisenbahnsignale
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Abänderung des Siemens'schen Pyrometers; von J.
                                       								Spohr.
                                    Mit Abbildung.
                                    Spohr's Abänderung des Siemens'schen Pyrometers.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ursache und Verhütung des Runzelns der
                                       								Trocken-Gelatineplatten; von P. F. Reinsch.
                                    [Ursache und Verhütung des Runzelns der Trocken-Gelatineplatten;
                                       								von P. F. Reinsch.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparate zum Concentriren von
                                       								Schwefelsäure.
                                    Patentklasse 12. Mit Abbildungen auf Tafel 22.
                                    Apparate zum Concentriren von Schwefelsäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    L. Göderitz's Trockenofen für
                                       								Braunkohlen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									22.
                                    [Göderitz's Trockenofen für Braunkohlen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen beim Färben, Bleichen u.
                                       								dgl.
                                    Patentklasse 8. Mit Abbildungen auf Tafel 22.
                                    Ueber Neuerungen beim Färben, Bleichen u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber ein Ersatzmittel des Pfeifenthones in der
                                       								Druckerei; von O. Breuer.
                                    [Ueber ein Ersatzmittel des Pfeifenthones in der Druckerei; von O.
                                       								Breuer.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neue Theerfarbstoffe (Patentklasse
                                       								22).
                                    Neue Theerfarbstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber elektrische Accumulatoren. (Patentklasse
                                       								21).
                                    Ueber elektrische Accumulatoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler'sPolytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66. Jahrgang: 2.
                                       								September 1885.
                                    
                                 Band 257. Heft 9.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 23 bis 25) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1885
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Wärmemotoren
                                       								(Heiſsluftmaschinen mit Wassereinspritzung).
                                    Patentklasse 46. Mit Abbildungen auf Tafel 23.
                                    Ueber Neuerungen an Wärmemotoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Habermann's Umsteuerung für
                                       								Kolbenaufzüge.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									23.
                                    J. Habermann's Umsteuerung für Kolbenaufzüge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Leitrollenlagerung mit Oelumlauf.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									23.
                                    Leitrollenlagerung mit Oelumlauf.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. G. Riley's Kuppelung für
                                       								Wendegetriebe.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									23.
                                    [F. Riley's Kuppelung für Wendegetriebe.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Janney's Buffer und Kuppelung für
                                       								Eisenbahnfahrzeuge.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Buffer und Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Friedländer und Josephson's Hebelade.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									23.
                                    Friedländer und Josephson's Hebelade.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Linney und Lawson's Verfahren beim Schmieden von
                                       								gekröpften Wellen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Linney und Lawson's Herstellung gekröpfter Wellen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    W. M. Whiting's schnellspannender
                                       								Feilkloben.
                                    Mit Abbildung.
                                    [W. M. Whiting's schnellspannender Feilkloben.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Verwendung von Stahl zu Brückenbauten in
                                       								Nordamerika.
                                    Krohn, über Verwendung von Stahl zu Brücken u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hurtu's Doppelsteppstich-Nähmaschine mit groſser
                                       								Unterfadenspule.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									24.
                                    Hurtu's Doppelsteppstich-Nähmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die elektrischen Accumulatoren; von Prof.
                                       								Dr. Stefan Schenek und Prof. Stefan Farbaky.
                                    Schenek und Farbaky, über die elektrischen
                                       								Accumulatoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Glasöfen.
                                    (Patentklasse 32. Vgl. Bericht Bd. 254 S. 27, Bd.
                                       								257 S. 154.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    Ueber Neuerungen an Glasöfen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zur Zerlegung von Erdöl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    Halvorson's Zerlegung von Erdöl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Fortschritte in der Zuckerfabrikation.
                                    Ueber Fortschritte in der Zuckerfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Hermite's Verfahren zum Bleichen von
                                       								Faserstoffen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    E. Hermite's Verfahren zum Bleichen von Faserstoffen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber ein neues Druckblau; von Ed.
                                          								Ullrich.
                                    Ed. Ullrich, über ein neues Druckblau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    300m hoher
                                       								Thurm oder Mast für Paris zu Beleuchtungs-, Beobachtungs- u. dgl. Zwecken.
                                    300m hoher Thurm oder Mast zu
                                       								Beleuchtungs- u. dgl. Zwecken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler'sPolytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66. Jahrgang: 9.
                                       								September 1885.
                                    
                                 Band 257. Heft 10.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 26 bis 28) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1885
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Regulatoren für
                                       								Dampfmaschinen.
                                    (Patentklasse 60. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								256 S. 54.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Ueber Neuerungen an Regulatoren für Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Ventilen und
                                       								Hähnen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Ueber Neuerungen an Ventilen und Hähnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    R. John's Umlaufszeiger.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    R. John's Umlaufszeiger.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Dean's Drahtstrecker für Einzäunungen u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildung.
                                    Dean's Drahtstrecker für Einzäunungen u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ch. Morel's Walzenstuhl zum Vermahlen von Cement
                                       								u. dgl.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									27.
                                    Ch. Morel's Walzenstuhl für Cement u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Lehnartz's Kalklöschapparat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    J. Lehnartz's Kalklöschapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Venuleth und Ellenberger's
                                       								Gerstenwaschmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    Venuleth und Ellenberger's Gerstenwaschmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Selen-Differential-Schreibtelegraph für lange
                                       								Kabel.
                                    Mit Abbildungen.
                                    E. v. Taund-Szyll's Schreibtelegraph.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zur Hervorbringung niedriger
                                       								Temperaturen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    Lambrecht's Apparat für Thaupunktbestimmungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Theisen's Abdampfapparat für Abfälle u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    E. Theisen's Abdampfapparat für Abfälle u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Verfahren zur Aufbereitung unreiner
                                       								Phosphate.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    Drevermann's Verfahren zur Aufbereitung unreiner
                                       								Phosphate.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Kokesöfen.
                                    (Patentklasse 10. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								256 S. 545.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									28.
                                    Ueber Neuerungen an Kokesöfen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Bestimmung des Brennwerthes.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber die Bestimmung des Brennwerthes.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der Zuckerfabrikation.
                                    (Schluſs des Berichtes von S. 372 d. Bd.)
                                    Ueber Fortschritte in der Zuckerfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verfahren zur Darstellung von
                                       								Kanarin.
                                    H. O. Miller's Verfahren zur Darstellung von Kanarin.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler'sPolytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66. Jahrgang: 16.
                                       								September 1885.
                                    
                                 Band 257. Heft 11.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 29 bis 31) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1885
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an
                                       								Dampftrocken-Einrichtungen.
                                    Patentklasse 13. Mit Abbildungen auf Tafel 29.
                                    Neuerungen an Dampftrocken-Einrichtungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. P. Simons' Führungen für
                                       								Ventildichtungsringe.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									29.
                                    J. P. Simons' Führungen für Ventildichtungsringe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    L. Lorenz's Regelung der
                                       								Dampfentwickelung.
                                    Mit Abbildung.
                                    [L. Lorenz's Regelung der Dampfentwickelung.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Hambruch's Verschluſs von Field'schen
                                       								Röhren.
                                    Mit Abbildungen.
                                    G. Hambruch's Verschluſs von Field'schen Röhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    H. Bilgram's Kegelradhobelmaschine.
                                    Mit Abbildungen.
                                    H. Bilgram's Kegelradhobelmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Patterson's Apparat zum Anbohren von
                                       								Röhren.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Patterson's Apparat zum Anbohren von Röhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Th. Haut's Spiegel-Polirmaschine und
                                       								Gieſstisch.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Th. Haut's Spiegel-Polirmaschine und Gieſstisch.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Cuntz's Flaschenreiniger.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									29.
                                    F. Cuntz's Flaschenreiniger.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Geschützwesen.
                                    Patentklasse 72. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 30.
                                    Ueber Neuerungen im Geschützwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Elektrischer Schienencontact für die Registrirung
                                       								der Fahrgeschwindigkeit von Eisenhahnzügen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    W. Horn's elektrischer Schienencontact.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die elektrischen Accumulatoren; von Prof.
                                       								Dr. Stefan Schenek und Prof. Stefan Farbaky.
                                    (Schluſs der Abhandlung von S. 357 d.
                                       								Bd.)
                                    Schenek und Farbaky, über die elektrischen
                                       								Accumulatoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Herstellung von Leuchtgas.
                                    (Patentklasse 26. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								256 S. 541.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30 und 31.
                                    Ueber die Herstellung von Leuchtgas.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Weitere Versuche über die Zersetzung von
                                       								schwefelsaurem Ammoniak mittels Natriumsulfat; von G. Blattner.
                                    Blattner, über Zersetzung von schwefelsaurem Ammoniak.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Theorie der Rosanilinbildung.
                                    M. Lange, zur Theorie der Rosanilinbildung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler'sPolytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66. Jahrgang: 23.
                                       								September 1885.
                                    
                                 Band 257. Heft 12.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Taf. 32 und 33) und
                                    							Textabbildungen.
                                 ☞ Zur gef. Beachtung. ☜
                                 Heft 12 enthält Sig. 34, 35 und 36 sowie Tafel 32
                                    							und 33.
                                 Heft 13 enthält Sig. 37 sowie Tafel 34 und Register
                                    							Bd. 257.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1885
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Das Heizungs- und Lüftungswesen auf der
                                       								Gesundheitsausstellung in London 1884.
                                    (Patentklasse 36. Schluſs des Berichtes Bd. 256 S.
                                       								261.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Heizungswesen auf der Londoner Gesundheitsausstellung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Pappenmaschinen.
                                    Patentklasse 55. Mit Abbildungen.
                                    Ueber Neuerungen an Pappenmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Compound-Dampfmaschine mit verschiebbaren
                                       								Kurbellagern.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    Wolff und Meinel's Compound-Dampfmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. Foucault's Wasserstandszeiger mit
                                       								eingeschaltetem Reinigungsrohr für Dampfkessel.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    L. Foucault's Wasserstandszeiger.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Börsum's Reibungs- und
                                       								Zahnkuppelung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    J. Börsum's Reibungskuppelung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Losenhausen's Entluftungsventil.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									32.
                                    [J. Losenhausen's Entluftungsventil.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Tully's Siederohr-Dichtapparat.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									32.
                                    W. Tully's Siederohr-Dichtapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schraubenschlüssel mit verstellbarer
                                       								Maulweite.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Clarfeld und Köckler's Schraubenschlüssel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Amerikanisches Streichmaſs mit feiner
                                       								Einstellung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    Amerikanisches Streichmaſs mit feiner Einstellung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    H. W. Chubb's Fallenschloſs mit drehender
                                       								Falle.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    Chubb's Fallenschloſs mit drehender Falle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Gebrüder Junghans' Rotationspendel.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									32.
                                    Gebrüder Junghan's Rotationspendel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. F. Joel's Dynamomaschine.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Joel's Dynamomaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Sturm's Mantelöfen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									33.
                                    E. Sturm's Mantelöfen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    (Patentklasse 4. Fortsetzung des Berichtes Bd. 252
                                       								S. 119.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									33.
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ofen zum Trocknen von
                                       								Braunkohlenklein.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									33.
                                    [Ofen zum Trocknen von Braunkohlenklein.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Oefen zum Brennen von Thonwaaren, Kalk und
                                       								Cement.
                                    (Patentklasse 80. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								254 S. 337).
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									33 und 34.
                                    Oefen zum Brennen von Thonwaaren, Kalk und Cement.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Bestimmung des Brennwerthes.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 413 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber die Bestimmung des Brennwerthes.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Kesselsteinbildungen und deren
                                       								Verhütung.
                                    Ueber Kesselsteinbildungen und deren Verhütung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Zur Bestimmung des Kohlenstoffes in Eisen und
                                       								Stahl.
                                    Mit Abbildung.
                                    Zur Bestimmung des Kohlenstoffes in Eisen und Stahl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Bestimmung von Zinn in
                                       								Herdansätzen.
                                    Fresenius' Bestimmung von Zinn in Herdansätzen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Verfahren, Knochen bei der Entfettung zu
                                       								trocknen.
                                    Mit Abbildung.
                                    [Verfahren, Knochen bei der Entfettung zu trocknen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die zum Walken verwendeten Kernseifen; von
                                       								Th. Morawski und H. Demski.
                                    Morawski und Demski, über Kernseifen zum Walken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler'sPolytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    66. Jahrgang: 30.
                                       								September 1885.
                                    
                                 Band 257. Heft 13.
                                 Mit 1 Tafeln Abbildungen (Taf. 34) und
                                    							Textabbildungen.
                                 ☞ Zur gef. Beachtung. ☜
                                 Heft 12 enthält Sig. 34, 35 und 36 sowie Tafel 32
                                    							und 33.
                                 Heft 13 enthält Sig. 37 sowie Tafel 34 und Register
                                    							Bd. 257.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1885
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Zur Kenntniſs der Alkaloide.
                                    Zur Kenntniſs der Alkaloide.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                     
                        
                        
                           
                           AtlaszuDingler's polytechnischem Journal.
                           Band 257.
                           (Sechsundsechzigster Jahrgang.)
                           Jahrgang 1885.
                           Enthaltend 34 lithographirte Tafeln.
                           Stuttgart.Verlag der J. G. COTTA'schen
                              					Buchhandlung.
                           
                           
                              
                              Tab. I.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. II.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. III.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. IV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. V.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. IX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. X.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXIV.
                              
                           
                        
                        
                        
                        
                     
                  
                  
               
































