| Titel: | Amerikanisches Streichmass mit feiner Einstellung. | 
| Fundstelle: | Band 257, Jahrgang 1885, S. 504 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Amerikanisches Streichmaſs mit feiner
                           								Einstellung.
                        Mit Abbildungen auf Tafel
                              									32.
                        Amerikanisches Streichmaſs mit feiner Einstellung.
                        
                     
                        
                           Ein in amerikanischen Werkstätten vielfach gebrauchtes Streichmaſs gestattet nach dem
                              										Portefeuille économique des machines, 1885 S. 30
                              									auſser der groben noch eine feine Einstellung (vgl. E.
                                 										Rons 1870 197 * 309). Wie aus Fig. 12 bis 14 Taf. 32 zu
                              									entnehmen ist, umfaſst der an der Säule A geführte
                              									Kreuzkopf d gleichzeitig die mit derselben parallele
                              									Stange C, welche mit ihrem unteren Ende verschiebbar in
                              									dem Fuſse B der Säule A
                              									und am oberen, mit Gewinde versehenen Ende eine Mutter o trägt, die zwischen dem Kopfstücke m
                              									gehalten wird. Die Reiſsnadel n ist zwischen den beiden
                              									Scheiben e verschiebbar und wird, wenn dieselben durch
                              									die Mutter f an einander gepreſst werden, festgeklemmt.
                              									Durch den Kopf der zugehörigen Schraube i ist aber
                              									gleichzeitig die Stange C geführt, so daſs mit dem
                              									Festklemmen der Reiſsnadel auch ein Feststellen des Kreuzkopfes d an der Stange C
                              									stattfindet. Durch Drehen der mit rauhem Rande versehenen Mutter o läſst sich dann der Kreuzkopf mit der Reiſsnadel noch
                              									um kleine Gröſsen höher oder tiefer stellen.
                           Man kann daher mit diesem Streichmaſse mit loser Nadel erst die grobe Einstellung
                              									vornehmen und dann, wenn die ungefähre Richtigkeit nachgesehen ist, mit
                              									festgeklemmter Reiſsnadel genau einstellen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
