| Titel: | George's Bleirohrverbindung. | 
| Fundstelle: | Band 260, Jahrgang 1886, S. 452 | 
| Download: | XML | 
                     
                        George's Bleirohrverbindung.
                        Mit Abbildung auf Tafel
                              									29.
                        [George's Bleirohrverbindung.]
                        
                     
                        
                           Die Gas Meter Company in London bringt die von George (Englisches Patent, vgl. Iron, 1886 Bd. 27 * S. 49) angegebene, in Fig. 10 Taf. 29
                              									veranschaulichte Kuppelung für Bleirohre zur Ausführung. Wie bei der Kuppelung von
                              										A. Bode (vgl. 1881 239 *
                              									434) findet dabei keine Verlöthung der Bleirohrenden mit den zur Verschraubung
                              									dienenden Hülsen statt, sondern die Rohrenden werden mit diesen Hülsen, welche
                              									kegelförmig ausgebohrt sind, durch einfaches Auftreiben verbunden. Bei der
                              									vorliegenden Kuppelung wird die Randhülse M wie die
                              									Gewindehülse Mi an der
                              									inneren Kegelfläche mit Rillen versehen, in welche sich die Rohrwandung eindrückt
                              									und die so geformt sind, daſs beim Auseinanderziehen der Rohrenden B, wie dies durch den Druck des durchgeleiteten Wassers
                              									erfolgt, die Dichtung gröſser wird. Ueber die Hülse M
                              									wird der Mutterring R geschoben, welcher mit dem
                              									Schlüsselansatze versehen ist.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
