| Titel: | Dingler's Polytechnisches Journal, Band 260, Jahrgang 1886 | 
| Herausgeber: | Zemann Johann [GND], Dr. Ferdinand Fischer | 
| Zugänge: | Artikelübersicht | Digitale Sammlungen (SLUB) | TEI-XML | 
| Barcode SLUB: | 32422821Z | 
                     
                     
                     
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                           
                              
                              Dingler's Polytechnisches Journal.
                              HerausgegebenvonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                 						Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                               Sechste Reihe. Zehnter Band.
                              Jahrgang 1886.
                              Mit 120 in den Text gedruckten und 35 Tafeln
                                 						Abbildungen.
                              
                           Stuttgart.Verlag der J. G. Cotta'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                        
                           
                              
                              Dingler'sPolytechnisches Journal.
                              HerausgegebenvonProf. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                 						Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                              Zweihundertsechzigster Band.
                              Jahrgang 1886.
                              Mit 120 in den Text gedruckten und 35 Tafeln
                                 						Abbildungen.
                              
                           Stuttgart.Verlag
                                 						der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.
                           
                           
                        
                           
                           Inhalt des zweihundertsechzigsten Bandes.(1886.)
                           Abhandlungen, Berichte u. dgl. S. 1. 49. 97. 145. 193. 241. 289. 337. 385. 433.
                              					481. 525.
                           Kleinere Mittheilungen S. 44. 92. 140. 185. 235. 284. 331. 381. 427. 476. 518.
                              					568.
                           Namen- und Sachregister des 260. Bandes von Dingler's polytechn. Journal S.
                              					573.
                           
                        
                           Bezeichnung der deutschen Maſse, Gewichte und Münzen.
                           
                              
                                 1 Kilometer
                                 1km
                                 1 Liter (Cubikdecimeter)
                                     1l
                                 
                              
                                 1 Meter
                                 1m
                                 1 Cubikcentimerter
                                     1cc
                                 
                              
                                 1 Centimeter
                                 1cm
                                 1 Tonne (1000k)
                                     1t
                                 
                              
                                 1 Millimeter
                                 1mm
                                 1 Kilogramm
                                     1k
                                 
                              
                                 1 Hektar
                                 1ha
                                 1 Gramm
                                     1g
                                 
                              
                                 1 Ar (Quadratdekameter)
                                 1a
                                 1 Milligramm
                                     1mg
                                 
                              
                                 1 Quadratmeter
                                 1qm
                                 1 Meterkilogramm
                                     1mk
                                 
                              
                                 1 Quadratcentimeter
                                 1qc
                                 1 Pferdestärke (Pferdeeffect)
                                     1e
                                 
                              
                                 1 Quadratmillimeter
                                 1qmm
                                 1 Atmosphärendruck
                                     1at
                                 
                              
                                 1 Cubikmeter
                                 1cbm
                                 1 Reichsmark
                                     1 M.
                                 
                              
                                 1 Hektoliter
                                 1hl
                                 1 Markpfennig
                                     1 Pf.
                                 
                              
                                 1 Calorie
                                 1c
                                 (Deutsches Reich. Patent
                                 D. R. P.)
                                 
                              
                           Bei Druckangaben, Belastungen u. dgl. bedeutet k/qc = k auf 1qc u.s.w.
                           
                        
                           Schreibweise chemischer Formeln und Bezeichnung der Citate.
                           Um in der Schreibweise der chemischen Formeln Verwechslungen möglichst zu vermeiden und das
                              					gegenseitige Verständniſs der neuen und alten Formeln zu erleichtern, sind die alten
                              					Aequivalentformeln mit Cursiv-(schräger) Schrift und die neuen Atomformeln mit Antiqua- (stehender)
                              					Schrift bezeichnet. (Vgl. 1874 212 145.)
                           Alle Dingler's polytechn. Journal betreffenden Citate werden in dieser
                              					Zeitschrift einfach durch die auf einander folgenden Zahlen: Jahrgang,
                                 						Band (mit fettem Druck) und Seitenzahl ausgedrückt. *
                              					bedeutet: Mit Abbild.
                           
                        
                        
                     
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 7. April
                                       								1886.
                                    
                                 Band 260. Heft 1.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 1 bis 3) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1886
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 260
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen im Mühlenwesen; von Prof.
                                       									Fr. Kick.
                                    (Patentklasse 50. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								259 S. 385.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									1 ff.
                                    Kick, über Neuerungen im Mühlenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ralph Ogden's sogen.
                                       								Manchester-Dampfmaschine.
                                    Mit Abbildung.
                                    [Ogden's sogen. Manchester-Dampfmaschine.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Rosten für
                                       								Dampfkesselfeuerungen.
                                    Patentklasse 13. Mit Abbildungen auf Tafel 2.
                                    Neuere Roste für Dampfkesselfeuerungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Schichau's selbstthätiger Dampfdruck-Minderungsapparat
                                       								für Compound-Dampfmaschinen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									2.
                                    Schichau's Dampfdruck-Minderungsapparat für
                                       								Compoundmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Vorrichtungen zu Maschinennietungen mittels
                                       								Stiften.
                                    Patentklasse 49. Mit Abbildungen.
                                    Vorrichtungen zu Maschinennietungen mittels Stiften.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Anthon's Universal-Holzbearbeitungsmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    Anthon's Universal-Holzbearbeitungsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verdrehbare Zuführwalzen für Säge- und
                                       								Hobelmaschinen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Verdrehbare Zuführwalzen für Säge- und Hobelmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    M. Müthel's elektrische Differentiallampe mit gegen einander geneigten
                                       								Kohlenhaltern.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									2.
                                    M. Müthel's elektrische Differentiallampe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Verbesserungen in dem Nutzeffecte der
                                       								Glühlampen; von Wilhelm
                                          								Siemens.
                                    Wilh. Siemens, über besseren Nutzeffecte der
                                       								Glühlampen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    B. Rösing's Bleipumpe mit Dampfbetrieb.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									3.
                                    B. Rösing's Bleipumpe mit Dampfbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    J. Pintsch's Apparat zur Heizung von Eisenbahnwagen mittels gepreſsten
                                       								Leuchtgases.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Pintsch's Leuchtgasheizung für Eisenbahnwagen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Büttner und C.
                                          									Meyer's Verdampfapparat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    A. Büttner und C. Meyer's Verdampfapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    H. Hirzel's Apparat zur Destillation von Erdöl, Theer u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									3.
                                    [H. Hirzel's Apparat zur Destillation von Erdöl, Theer u.
                                       								dgl.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Brin's Apparat zur Gewinnung von Sauerstoff aus der atmosphärischen
                                       								Luft.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Brin's Gewinnung von Sauerstoff aus Luft.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Technik der Darstellung von
                                       								Monostrontiumzucker aus Melasse.
                                    Scheibler's Darstellung von Monostrontiumzucker aus
                                       								Melasse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Herstellung und Verwerthung von
                                       								Käse.
                                    Zur Herstellung und Verwerthung von Käse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 14. April 1886.
                                    
                                 Band 260. Heft 2.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 4 bis 6) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 260
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Dampfmaschinen des Wasserwerkes zu
                                       								Lille.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Dampfmaschinen des Wasserwerkes zu Lille.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Moore's Kleindampfmaschine mit schwingendem Cylinder.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									4.
                                    Moore's Kleindampfmaschine mit schwingendem Cylinder.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Otis' Umsteuerung für Wasserdruckmotoren u. dgl.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									4.
                                    Otis' Umsteuerung für Wasserdruckmotoren u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Sombart's Ventilsteuerung für Gasmotoren.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									4.
                                    Sombart's Ventilsteuerung für Gasmotoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Mich. Hervier's Dampfkessel mit wagerechten
                                       								Field-Röhren.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 4.
                                    Hervier's Dampfkessel mit wagerechten Field-Röhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rud. Weinlig's Abblaserohr-Verschluſs bei
                                       								Dampfkesseln.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									4.
                                    R. Weinlig's Abblaserohr-Verschluſs bei Dampfkesseln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    B. H. Thwaite's Gasfeuerung für
                                       								Schiffskessel.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									4.
                                    Thwaite's Gasfeuerung für Schiffskessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Arthur's Schränkmaschine für Winkeleisen zu
                                       								Schiffsbauzwecken.
                                    Mit Abbildung.
                                    Arthur's Schränkmaschine für Winkeleisen zu
                                       								Schiffsbauzwecken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Mahlvorrichtungen für
                                       								Papierstoff.
                                    (Patentklasse 55. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								253 S. 21.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 5.
                                    Neuerungen an Mahlwerken für Papierstoff.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Kalandern.Vgl. Uebersicht 1881 239 * 270. 242 * 331. 1884 254 * 148.
                                       							
                                    Patentklasse 55. Mit Abbildungen auf Tafel 5.
                                    Ueber Neuerungen an Kalandern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Beitrag zur Frage der Werthziffern für
                                       								Constructionsmaterialien.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Krohn, Werthziffer für Constructionsmaterialien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Compensations-Photometer von A. Krüss in Hamburg.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Krüss' Compensationsphotometer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Stromsammlern für
                                       								Dynamomaschinen.
                                    Patentklasse 21. Mit Abbildungen auf Tafel 6.
                                    Neuerungen Stromsammler für Dynamomaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Chaligny und Guyot-Sionnest's fahrbarer Apparat zum Imprägniren von
                                       								Eisenbahnschwellen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Apparat zum Imprägniren von Eisenbahnschwellen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Herstellung von Dachplatten aus emaillirtem
                                       								Schwarzblech.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									6.
                                    Herstellung von Dachplatten aus emaillirtem
                                       								Schwarzblech.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Kuhn's Dampfbierbrauerei.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									6.
                                    G. Kuhn's Dampfbierbrauerei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schachtofen zur Herstellung von
                                       								Ammoniumcarbonat.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									6.
                                    P. Wächter's Herstellung von Ammoniumcarbonat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Verwendung von Kokes und Holzkohlen im
                                       								Hochofenbetriebe.
                                    Kokes- und Holzkohlenbetrieb im Hochofen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Färbe-Kochkessel für Laboratorien.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									6.
                                    [Färbe-Kochkessel für Laboratorien.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Prüfung von in der Färberei und Druckerei
                                       								benutzten Mitteln.
                                    R. Williams, zur Prüfung von Färbereimitteln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 21. April 1886.
                                    
                                 Band 260. Heft 3.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 7 bis 9) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 260
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen im Mühlenwesen; von Prof.
                                       									Fr. Kick.
                                    (Patentklasse 50. Fortsetzung des Berichtes S. 1
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 1 und 7.
                                    Kick, über Neuerungen im Mühlenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Selbstdichtende Hähne mit Schmiervorrichtung für
                                       								Dampf.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Selbstdichtende Hähne mit Schmiervorrichtung für Dampf.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere geschlossene
                                       								Heiſsluftmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    Neuere geschlossene Heiſsluftmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Nietmaschinen mit
                                       								Preſswasserbetrieb.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    Neuere Nietmaschinen mit Preſswasserbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. E. Reinecker's Schärfmaschine für Fräser, Reibahlen u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 8.
                                    J. Reinecker's Schärfmaschine für Fräser u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    P. Guzzi's Luftheizungsofen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    P. Guzzi's Luftheizungsofen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Nothsignal für Eisenbahnzüge während der
                                       								Fahrt.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    J. Hall's Nothsignal für Eisenbahnzüge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    R. H. Neville und J. Richardson's elektrisch gesteuertes
                                       								Drosselventil für Dampfmaschinen zum Dynamomaschinenbetriebe.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									9.
                                    Elektrisch gesteuertes Drosselventil für
                                       								Dynamomaschinenbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrischer Controlapparat mit
                                       								Aufzeichnung.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									9.
                                    Binter's elektrischer Controlapparat mit Aufzeichnung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Meſs- und Mischapparat für
                                       								Flüssigkeiten.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    [Meſs- und Mischapparat für Flüssigkeiten.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Baeskow's Hefenkühler.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									9.
                                    C. Baeskow's Hefenkühler.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zum Erwärmen gegohrener
                                       								Getränke.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									9.
                                    Thormann's Wärmeapparat für gegohrene Getränke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Müller's Zerstäubungs-Gradirrahmen für Abdampf- und
                                       								Destillirapparate.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    A. Müller's Zerstäubungs-Gradirrahmen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Abdampfpfanne zur Herstellung feinen
                                       								Salzes.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    [Abdampfpfanne zur Herstellung feinen Salzes.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schweiſsofen mit Gasfeuerung für
                                       								Röhren.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    A. Schlotterhose's Röhren-Schweiſsofen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Leuchtkraft von Erdöl; von Roman Zaloziecki.
                                    Assistent an der k. k. technischen Hochschule in
                                       								Lemberg.
                                    Zaloziecki, über die Leuchtkraft von Erdöl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Darstellung von schwefelsaurer
                                       								Thonerde.
                                    Beveridge, über Darstellung von schwefelsaurer
                                       								Thonerde.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 28. April 1886.
                                    
                                 Band 260. Heft 4.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 10 bis 12) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen im Mühlenwesen; von Prof.
                                       									Fr. Kick.
                                    (Patentklasse 50. Schluſs des Berichtes S. 97 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte sowie auf Tafel 1 und 7.
                                    Kick, über Neuerungen im Mühlenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Locomotivfeuerungen.Vgl. Neuerungen an Dampfkesselfeuerungen 1883 248 *
                                             										221.
                                       							
                                    Patentklasse 13. Mit Abbildungen auf Tafel 10.
                                    Ueber Neuerungen an Locomotivfeuerungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Krauſs' Fünfwegehahn-Umschalter für Luftdruckapparate.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Krauſs' Fünfwegehahn-Umschalter für Luftdruckapparate.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bray und Heald's Excenter.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Bray und Heald's Excenter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Wilh. Schoen's Rohrkuppelung mit
                                       								Selbstverschluſs.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									10.
                                    [W. Schoen's Rohrkuppelung mit Selbstverschluſs.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Reuther's Rohrschelle mit Absperrventil.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									10.
                                    C. Reuther's Rohrschelle mit Absperrventil.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Boltshauser's Rohrzange mit Rohrabschneider.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									11.
                                    C. Boltshauser's Rohrzange mit Rohrabschneider.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen in der Herstellung von Thonwaaren und
                                       								Kohlenziegel.
                                    (Patentklasse 80. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								259 S. 162.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    Herstellung von Thonwaaren und Kohlenziegel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Umbiegemaschinen für die Herstellung von
                                       								Pappschachteln.
                                    Patentklasse 11. Mit Abbildungen.
                                    Umbiegemaschinen für die Herstellung von
                                       								Pappschachteln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Rechenapparaten.Vgl. Neuerungen an Rechenapparaten: v. Arbter 1876
                                             											220 * 511. A. Poppe
                                             										1877 223 * 152. S.
                                                											Claparède 1877 226 * 345. Chambon 1878 228 184.
                                             											Leuner 1879 231 *
                                             										326. G. Fuller 1879 233
                                             										* 208. Thomas 1879 234
                                             										248. 1881 239 322. Sheppard 1880 235 323. Wüst 1880 237 * 364. Ruth 1881 242
                                             									149.
                                       							
                                    Patentklasse 42. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 11.
                                    Ueber Neuerungen an Rechenapparaten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    R. Langhaus' Element mit Kohlenverbrauch zur Erzeugung
                                       								von Elektricität.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12.
                                    Element mit Kohlenverbrauch zur Erzeugung von
                                       								Elektricität.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Marcel Deprez und Bruno Abdank-Abakanowicz's telephonische
                                       								Rufapparate.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12.
                                    Deprez und Abdank's telephonische Rufapparate.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    (Patentklasse 4. Fortsetzung des Berichtes Bd. 257
                                       								S. 509.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12.
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Colorimetrische Schwefelprobe für
                                       								Eisen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Wiborgh's colorimetrische Schwefelprobe für Eisen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Bestimmung von Kupfer in Erzen u.
                                       								dgl.
                                    Westmoreland, über Bestimmung des Kupfers.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Verarbeitung von Chinagras.
                                    Sansone, über die Verarbeitung von Chinagras.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 5. Mai 1886.
                                    
                                 Band 260. Heft 5.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 13 bis 15) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Zwillings-Tandem-Compound-Dampfmaschine von
                                       									1200e.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    Zwillings-Tandem-Compound-Dampfmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Japy's Maschine zum Abdrehen von Wellen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Japy's Maschine zum Abdrehen von Wellen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Wechselräder-Diagramm mit drehbarer Strahlschiene
                                       								für Schraubenschneid-Drehbänke; von Bernh.
                                          									Marr jun. in Dux.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Marr's Wechselräder-Diagramm für
                                       								Schraubenschneid-Drehbänke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    S. Keene's Schmutzsammler für Kardentrommeln.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    S. Keene's Schmutzsammler für Kardentrommeln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Cowburn und Peck's doppelte Musterkette zur Kartenersparniſs bei mechanischen
                                       								Webstühlen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Cowburn und Peck's doppelte Musterkette für Webstühle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Wirkereimaschinen.
                                    (Patentklasse 25. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								258 S. 10.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Ueber Neuerungen an Wirkereimaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Alex. Obermeyer's Reibmaschine für
                                       								Küchenzwecke.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15.
                                    Obermeyer's Reibmaschine für Küchenzwecke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Freie Hemmung mit constanter Kraft für
                                       								Pendeluhren; von Heinr.
                                          									Ainmiller.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									15.
                                    Ainmiller's Hemmung für Pendeluhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hartmann und Braun's elektrischer Wärmemelder.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									14.
                                    [Hartmann und Braun's elektrischer Wärmemelder.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Wilh. André's Elektroden für primäre oder secundäre
                                       								elektrische Batterien.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15.
                                    André's Elektroden für elektrische Batterien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Apparate für chemische
                                       								Laboratorien.
                                    (Patentklasse 42. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								258 S. 500.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 15.
                                    Neuere Apparate für chemische Laboratorien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Fortschritte der PhotographieZur Erzielung der Einheit bei den in der Photographie gebräuchlichen Apparaten
                                             										beruft die belgische photographische Gesellschaft für den Sommer d. J. einen
                                             										internationalen Congreſs ein, worin folgende Fragen erörtert werden sollen: 1)
                                             										Normallicht für Empfindlichkeitsmessungen, 2) Brennweite, Oeffnung und Blenden
                                             										der Objective, 3) Maſse und Gewichte, 4) Plattenformate, 5) Bezeichnung der
                                             										photographischen Prozesse, 6) Verzollung von lichtempfindlichen Präparaten und
                                             										7) Befähigungsprüfung für photographische Gehilfen.; von Prof. J. M.
                                       								Eder.
                                    (Patentklasse 57. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								258 S. 320.)
                                    Eder, über die Fortschritte der Photographie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ofen mit Wärmewiedergewinnung zum Erhitzen von
                                       								Gasen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Solvay's Ofen mit Wärmewiedergewinnung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Zur Verarbeitung der Alkalien (Patentklasse
                                       								75).
                                    Zur Verarbeitung der Alkalien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 12. Mai 1886.
                                    
                                 Band 260. Heft 6.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 16 bis 18) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuere summirende Indicatoren.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									16.
                                    Neuere summirende Indicatoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Hartig's Gaskraftmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									16.
                                    H. Hartig's Gaskraftmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Umlaufs- bezieh. Schiffsgeschwindigkeitszeiger
                                       								von H. W. Schlotfeldt in
                                       									Kiel.
                                    Patentklasse 42. Mit Abbildungen auf Tafel 16.
                                    Schlotfeldt's Umlaufs- bezieh.
                                       								Schiffsgeschwindigkeitszeiger.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Friebel's Einspannvorrichtung an Kreisscheren.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    H. Friebel's Einspannvorrichtung an Kreisscheren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Gust. Skrziwan's bez. Joh. E. Mehrtens'
                                       								Mutternfräsmaschine.
                                    Patentklasse 49. Mit Abbildungen auf Tafel 17.
                                    Skrziwan's bez. Mehrtens' Mutternfräsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Herstellung von Hornknöpfen durch
                                       								Pressung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    Robbiati's Herstellung von Hornknöpfen durch Pressung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Tischlerwerkzeugen.
                                    (Patentklasse 38. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								256 S. 108 und Bd. 259 S. 544.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    Ueber Neuerungen an Tischlerwerkzeugen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Nachstellbare Reibahlen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    Nachstellbare Reibahlen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Rechenapparaten.
                                    (Patentklasse 42. Schluſs des Berichtes S. 167 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 11.
                                    Ueber Neuerungen an Rechenapparaten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Decauville's leicht zu verlegende Eisenbahn.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    Decauville's leicht zu verlegende Eisenbahn.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Apparat zum Anstreichen von frei hängenden
                                       								elektrischen Leitungsdrähten.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									17.
                                    Apparat zum Anstreichen von Telegraphenleitungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerung an Ader'schen Mikrophonen; von Schäfer und Montanus in Frankfurt a. M.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Schäfer und Montanus' Mikrophon.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    (Patentklasse 18. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								259 S. 361.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 18.
                                    Ueber Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Bestimmung der Wärmeleitungsfähigkeit
                                       								der Körper; von Prof. M. Ballo
                                       								in Budapest.
                                    Mit Abbildung.
                                    Ballo, über die Wärmeleitungsfähigkeit der Körper.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Untersuchung von Oelen.
                                    Zur Untersuchung von Oelen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 19. Mai 1886.
                                    
                                 Band 260. Heft 7.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 19 bis 21) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen in der Gespinnstfabrikation; von
                                       									Hugo Fischer.
                                    (Patentklasse 76. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								253 S. 305.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19 ff.
                                    Hugo Fischer, über Neuerungen in der
                                       								Gespinnstfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. A. Parsons' Dampfturbine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20.
                                    C. Parsons' Dampfturbine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. S. Hayward und R. McDowell's Rückschlagventil für
                                       								Dampfkessel.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									20.
                                    Hayward und McDowell's Rückschlagventil für
                                       								Dampfkessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Em. Mosler's Hahn mit doppelter
                                       								Kükenabdichtung.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									20.
                                    [Mosler's Hahn mit doppelter Kükenabdichtung.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Herstellung einer zusammengesetzten Kurbelwelle
                                       								ohne besondere Werkzeugmaschinen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Wheeler's Herstellung einer zusammengesetzten
                                       								Kurbelwelle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Aufladevorrichtungen für
                                       								Nutzholzstämme.
                                    Patentklasse 35. Mit Abbildungen auf Tafel 20.
                                    Aufladevorrichtungen für Nutzholzstämme.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Vorrichtung zum Ausbohren kegelförmiger
                                       								Löcher.
                                    Mit Abbildung.
                                    H. Weidmann's Ausbohrapparat für Kegellöcher.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Scriven und TweedyTweety's Richt- und Biegmaschine für Bleche.
                                    Mit Abbildung.
                                    Scriven und Tweety's Richtmaschine für Bleche.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hoech's Rollenschützen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Hoech's Rollenschützen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber elektrischen Betrieb von Fahrzeugen,
                                       								Straſsenbahnen und Hochbahnen.
                                    Patentklasse 21. Mit Abbildungen auf Tafel 21.
                                    Ueber elektrischen Betrieb von Fahrzeugen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    E. Wagner's ringförmige Filterpresse.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    [E. Wagner's ringförmige Filterpresse.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Hauschild's Gersten-Quellbottich mit Waschvorrichtung.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									21.
                                    C. Hauschild's Gersten-Quellbottich mit
                                       								Waschvorrichtung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Autenrieth's Muffelbrennofen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    A. Autenrieth's Muffelbrennofen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Chenaillier's Abdampfapparat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21.
                                    [Chenaillier's Abdampfapparat.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Kupferschmelzprozesse, erläutert durch die
                                       								Besprechung der Zugutemachungsmethode von Mitterberger Kupfererzen; von C. A. Hering.
                                    Hering, über Kupferschmelzprozesse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 26. Mai 1886.
                                    
                                 Band 260. Heft 8.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 22 bis 24) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Das Erdöl von Baku; von C. Engler.
                                    Engler, über das Erdöl von Baku.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Dampfkessel-Feuerungen.Vgl. die Berichte 1883 248 * 261. * 305. 1885 258 * 418. 1886 259 *
                                             										440.
                                       							
                                    Patentklasse 13. Mit Abbildungen auf Tafel 22.
                                    Ueber Neuerungen an Dampfkessel-Feuerungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Wilh. Meyer's schnell laufende Dampfmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									22.
                                    Meyer's schnell laufende Dampfmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Kugelgelenke für Napfkolben bei
                                       								Pumpen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									22.
                                    [Kugelgelenke für Napfkolben bei Pumpen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Gerhard's Geschwindigkeitszeiger für Fördermaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									22.
                                    Gerhard's Geschwindigkeitszeiger für Fördermaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Wilh. Reiſs' Windform für Schmiedefeuer.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									23.
                                    [W. Reiſs' Windform für Schmiedefeuer.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Tweddell, Platt und Fielding's hydraulische Schmiedepresse.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Tweddell, Platt und Fielding's hydraulische
                                       								Schmiedepresse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Friedr. Hübner's Parallelscheren.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    F. Hübner's Parallelscheren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Reibungsräder-Vorschub für
                                       								Sägegatter.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Reibungsräder-Vorschub für Sägegatter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Holzdrehbank zur Massenerzeugung kleiner
                                       								Gegenstände.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Holzdrehbank zur Massenerzeugung kleiner Gegenstände.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. P. und C. H. Walter's Tischbewegung an
                                       								Hobelmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Walter's Tischbewegung an Hobelmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen in der Gespinnstfabrikation; von
                                       									Hugo Fischer.
                                    (Patentklasse 76. Fortsetzung des Berichtes S. 289
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19 ff.
                                    Hugo Fischer, über Neuerungen in der
                                       								Gespinnstfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Trübeverdichtung mittels Becherwerk.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									24.
                                    Trübeverdichtung mittels Becherwerk.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Kokesöfen.
                                    (Patentklasse 10. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								259 S. 550.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									24.
                                    Ueber Neuerungen an Kokesöfen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    (Patentklasse 40. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								258 S. 163.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									24.
                                    Ueber Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 2. Juni 1886.
                                    
                                 Band 260. Heft 9.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 25 bis 27) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Jul. Cardon's Maschine zur Isolirung von
                                       								Gespinnstfasern; von Prof. Hugo
                                          									Fischer.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    H. Fischer, über Cardon's Maschine zur Isolirung von
                                       								Gespinnstfasern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Müller's hydraulische Kurbel-Umsteuerung für Locomotiven.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 26.
                                    Müller's hydraulische Kurbel-Umsteuerung für
                                       								Locomotiven.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verfahren und Maschine zur Erzeugung von
                                       								Triebkraft durch bei ihrer Vereinigung explodirende Flüssigkeiten.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Asher und Buttress' Explosionsmotor.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hall und Verity's bewegliche Klauenkuppelung für
                                       								Schiffsschraubenwellen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Hall und Verity's bewegliche Klauenkuppelung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Aufsatzvorrichtungen für
                                       								Fördergestelle.
                                    Patentklasse 5. Mit Abbildungen auf Tafel 26.
                                    Neuere Aufsatzvorrichtungen für Fördergestelle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Niles Tool Works' Drehbank für
                                       								Eisenbahnwagenräder.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Niles' Drehbank für Eisenbahnwagenräder.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zum Poliren von Schraubenköpfen u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    [Apparat zum Poliren von Schraubenköpfen u. dgl.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrische Batterie mit
                                       								Flüssigkeitsströmung.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									27.
                                    Elektrische Batterie mit Flüssigkeitsströmung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Desinfection von Kleidungsstücken, Wäsche
                                       								u. dgl. durch Hitze; von G.
                                          								Rohn.
                                    (Patentklasse 30. Fortsetzung der Berichte Bd. 247
                                       								S. 76 und Bd. 249 S. 207.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    Rohn, über Desinfection von Kleidern, Wäsche u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Pechiney und Comp.'s Ofen zum Erhitzen fester
                                       								Stoffe.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    Pechiney's Ofen zum Erhitzen fester Stoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Gebrüder Körting's Dampfstrahlzerstäuber für Feuerungen
                                       								u. dgl.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Körting's Dampfstrahlzerstäuber für Feuerungen u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Fortschritte der Photographie; von Prof.
                                       									J. M. Eder.
                                    (Patentklasse 57. Schluſs des Berichtes S. 224 d.
                                       								Bd.)
                                    Eder, über die Fortschritte der Photographie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Apparat zur Brauchbarmachung von
                                       								Brauwasser.
                                    Mit Abbildung.
                                    [Apparat zur Brauchbarmachung von Brauwasser.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Untersuchungen über
                                       								Farbstoffe.
                                    Neuere Untersuchungen über Farbstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 9. Juni 1886.
                                    
                                 Band 260. Heft 10.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Taf. 28 bis 29) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Das Erdöl von Baku; von C. Engler.
                                    (Mit Abbildungen. Fortsetzung der Abhandlung S.
                                       								337 d. Bd.)
                                    Engler, über das Erdöl von Baku.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Göpeln
                                       								(Roſswerken).
                                    Patentklasse 45 und 46. Mit Abbildungen auf Tafel 28.
                                    Ueber Neuerungen an Göpeln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    M. Cartmell und N. Bayless' selbstthätige
                                       								Wagenbremse.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Cartmell und Bayless' selbstthätige Wagenbremse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hilfsverschluſs für abgesperrte
                                       								Rohrleitungen.
                                    Mit Abbildung.
                                    J. Klein's Hilfsverschluſs für abgesperrte
                                       								Rohrleitungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    George's Bleirohrverbindung.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									29.
                                    [George's Bleirohrverbindung.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an selbstthätigen Wärmereglern für
                                       								Heizungszwecke.
                                    (Patentklasse 36. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								256 S. 495.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Neuerungen an selbstthätigen Wärmereglern für
                                       								Heizungszwecke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Th. Davids' Holzleisten-Schleifmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									29.
                                    Th. Davids' Holzleisten-Schleifmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Nagel und Kaemp's Rüttelsieb.
                                    Patentklasse 1. Mit Abbildung.
                                    Nagel und Kaemp's Rüttelsieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Maschinen zum Messen, Wickeln und
                                       								Legen von Geweben.
                                    Patentklasse 8. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 29.
                                    Neuerungen an Meſs-, Wickel- und Legemaschinen für
                                       								Gewebe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    M. Th. Edelmann's Voltmeter und Ampèremeter zur
                                       								Betriebscontrole.
                                    Mit Abbildung.
                                    Edelmann's Voltmeter und Ampèremeter zur
                                       								Betriebscontrole.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Schlacken, deren Verarbeitung und
                                       								Verwerthung.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 258 S.
                                       								364.)
                                    Ueber Schlacken, deren Verarbeitung und Verwerthung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Zur Herstellung von Leder (Patentklasse
                                       								28).
                                    Zur Herstellung von Leder.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 16. Juni 1886.
                                    
                                 Band 260. Heft 11.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Taf. 30 bis 32) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 Cupolofen mit getrennter Verbrennung des Kohlenoxydgases. D. R.
                                    							P. 33212. Alleinigen Vertrieb für Deutschland hat FRITZ W. LUERMANN, Techn. Bureau
                                    							OSNABRUECK. Bezirksvertreter gesucht.
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Das Erdöl von Baku; von C. Engler.
                                    (Fortsetzung der Abhandlung S. 433 d.
                                       								Bd.)
                                    Engler, über das Erdöl von Baku.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    R. Abt's Zahnstangensystem für Bergbahnen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Abt's Zahnstangensystem für Bergbahnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Shaw's Kugel-Wendegetriebe für veränderliche
                                       								Geschwindigkeit.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Shaw's Kugel-Wendegetriebe für veränderliche
                                       								Geschwindigkeit.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Dolizy's Drehbank zum selbstthätigen Gewindeschneiden.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    Dolizy's Gewinde-Drehbank.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. B. Landis' Mitnehmer für Drehbänke.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    [A. Landis' Mitnehmer für Drehbänke.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Maschine zur Herstellung von
                                       								Zündhölzchen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    Norris und Hagan's Zündholzmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    A. E. Cummins' Baumwoll-Ballenpresse.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    Cummins' Baumwoll-Ballenpresse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Schutzvorrichtungen an mechanischen
                                       								Webstühlen gegen das Herausfliegen der Schützen.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 255 S.
                                       								368.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    Sicherungen gegen das Herausfliegen der Weberschützen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrisch betriebene Hebezeuge für Lagerhäuser,
                                       								Werkstätten u. dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Elektrisch betriebene Hebezeuge für Lagerhäuser u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    V. Masek's Rauchabsauger für Messinggieſsereien u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    [Masek's Rauchabsauger für Messinggieſsereien u. dgl.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Bray's Gasdruckregler für Gasmotoren.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Bray's Gasdruckregler für Gasmotoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Kälteerzeugungsmaschinen.
                                    (Patentklasse 17. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								259 S. 262.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    Ueber Neuerungen an Kälteerzeugungsmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zur Einwirkung von Gasen auf
                                       								Flüssigkeiten oder feste Stoffe.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    Behandlung von Flüssigkeiten u.a. mittels Gasen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zum Waschen von Fettstoffen durch
                                       								Emulsion.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									32.
                                    C. de Laval's Waschapparat für Fettstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Oeluntersuchung; von Th. Morawski.
                                    Morawski, über Oeluntersuchung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verwerthung des Passauer Graphites.
                                    Putz, über Verwerthung des Passauer Graphits.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Wilh. Lorenz's Verfahren zur Herstellung von
                                       								Metallpatronenhülsen groſsen Kalibers.
                                    Patentklasse 49. Mit Abbildungen.
                                    W. Lorenz's Herstellung groſser Metallpatronenhülsen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Heizungs- und Lüftungsanlagen.
                                    Neuere Heizungs- und Lüftungsanlagen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Dr. Ferd.
                                    							Fischer  in Stuttgart               in Hannover.
                                 
                                    67. Jahrgang: 23. Juni 1886.
                                    
                                 Band 260. Heft 12.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Taf. 33 bis 34) und
                                    							Textabbildungen.
                                 ☞ Zur gef. Beachtung
                                    							☜
                                 Heft 12 enthält Sig. 34 und 35 sowie Tafel 33 und
                                    							34.
                                 Heft 13 enthält Sig. 36 sowie Tafel 35 und Register
                                    							des 260. Bandes.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1886
                                    						
                                 Cupolofen mit getrennter Verbrennung des Kohlenoxydgases. D. R.
                                    							P. 33212. Alleinigen Vertrieb für Deutschland hat FRITZ W. LUERMANN, Techn. Bureau
                                    							OSNABRUECK. Bezirksvertreter gesucht.
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Das Erdöl von Baku; von C. Engler.
                                    (Mit Abbildungen. Schluſs der Abhandlung S. 481 d.
                                       								Bd.)
                                    (Alle Rechte vorbehalten.)
                                    Engler, über das Erdöl von Baku.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Göpeln
                                       								(Roſswerken).
                                    (Patentklasse 45 und 46. Schluſs des Berichtes S.
                                       								446 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									28.
                                    Ueber Neuerungen an Göpeln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an zwangläufigen und auslösenden
                                       								Ventilsteuerungen.
                                    (Patentklasse 14. Fortsetzung der Berichte Bd. 245
                                       								S. 49 und 439.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									33.
                                    Neuerungen an Ventilsteuerungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Lagerschmierungen mit
                                       								Oelumlauf.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									33.
                                    Neuere Lagerschmierungen mit Oelumlauf.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. A. un J. Hopkinson's Abschluſshahn.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									33.
                                    [Hopkinson's Abschluſshahn.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Kraftmaschine für den Betrieb durch
                                       								Sprengöl-Explosionen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									33.
                                    M. Wolff und Pietzcker's Sprengöl-Motor.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Heizungswesen.
                                    (Patentklasse 36. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								258 S. 408.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									34.
                                    Ueber Neuerungen im Heizungswesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Howarth's Lufteinführungsapparat für Spinnereien und
                                       								Webereien.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									34.
                                    Howarth's Lufteinführungsapparat für Spinnereien und
                                       								Webereien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    John Tickle und Friedr. Leonardt's Apparate zum Verpacken
                                       								von pulverförmigen Körpern in Papiersäcke u. dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									34.
                                    Tickle und Leonardt's Verpackung pulverförmiger Körper.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Gebrüder Cailleaux's Sackwage mit Füll- und
                                       								Preſsvorrichtung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									34.
                                    Cailleaux's Sackwage mit Füll- und Preſsvorrichtung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber neuere Apparate für
                                       								Zuckerfabrikation.
                                    (Patentklasse 89. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								258 S. 357.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									35.
                                    Neuere Apparate für Zuckerfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. F. Eckert's liegender Misch- und Kühlapparat für
                                       								Maische.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									35.
                                    Eckert's liegender Misch- und Kühlapparat für Maische.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. Lohse's heizbare Versatzgruben für
                                       								Gerbereien.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Lohse's heizbare Versatzgruben für Gerbereien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Untersuchung von Gerbstoffextracten; von
                                       									F. Simand und B. Weiſs.
                                    Simand und Weiſs, zur Untersuchung von
                                       								Gerbstoffextracten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                     
                        
                        
                           
                           AtlaszuDingler's polytechnischem Journal. Band 260.
                           (Siebenundsechzigster Jahrgang.)
                           Jahrgang 1886.
                           Enthaltend 35 lithographirte Tafeln.
                           Stuttgart.Verlag der J. G. COTTA'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                           
                              
                              Tab. I.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. II.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. III.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. IV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. V.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. IX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. X.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXIV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXXV.
                              
                           
                        
                        
                        
                        
                     
                  
                  
               Tafeln


































