| Titel: | V. Masek's Rauchabsauger für Messinggiessereien u. dgl. | 
| Fundstelle: | Band 260, Jahrgang 1886, S. 502 | 
| Download: | XML | 
                     
                        V. Masek's Rauchabsauger für Messinggieſsereien u.
                           								dgl.
                        Mit Abbildungen auf Tafel
                              									31.
                        [Masek's Rauchabsauger für Messinggieſsereien u. dgl.]
                        
                     
                        
                           Für Messinggieſsereien zum Schütze des beim Gieſsen aufsteigenden, für die Gesundheit
                              									der Arbeiter nachtheiligen Qualmes u. dgl. ist die von V. Masek
                              									in Karolinenthal bei Prag (* D. R. P. Kl. 27 Nr. 30845 vom 3. August 1884) angegebene
                              									sogen. „drehbare Teleskopen-Esse“ bestimmt. Dieselbe soll ermöglichen, den
                              									von der Gieſspfanne aufsteigenden Qualm unmittelbar über derselben durch einen
                              									Trichter aufzufangen und durch Rohre in einen Schornstein zu leiten, weshalb diese
                              									Leitung eine leichte Beweglichkeit und Fähigkeit zur Verlängerung besitzen muſs.
                              									Hierzu ist, wie in Fig. 20 und 21 Taf. 31
                              									veranschaulicht, die Rohrleitung an einem Drehkrahne K
                              									aufgehängt und sowohl der wagerechte, wie senkrechte Theil derselben teleskopartig
                              									ausziehbar. Die wagerechten Rohre sind mit kleineren Rollen r auf der unteren Schiene des Krahnes verschiebbar, während die
                              									senkrechten Rohre an Ketten k hängen, mittels welchen
                              									sie beliebig in der Höhe zu verstellen sind. An den Fangtrichter T kann gleichzeitig die Gieſspfanne G angehängt werden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
