| Titel: | Woodcock's Mitnehmer für Eisenbahnräder-Drehbänke. | 
| Fundstelle: | Band 263, Jahrgang 1887, S. 75 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Woodcock's Mitnehmer für
                           								Eisenbahnräder-Drehbänke.
                        Mit Abbildung auf Tafel
                              									5.
                        [Woodcock's Mitnehmer für Eisenbahnräder-Drehbänke.]
                        
                     
                        
                           Um eine Verdrehung des Radkranzes gegen die Nabe, welche durch den Schnittdruck
                              									hervorgerufen werden könnte, zu vermeiden und um ferner bei geschlossenen
                              									Scheibenrädern das Mitnehmen zu ermöglichen, wendet Woodcock in New-Jersey nach der Revue
                                       										industrielle, 1886 * S. 36 den in Fig. 7 Taf. 5
                              									dargestellten Mitnehmer an.
                           Dieser auf jeder Planscheibe aufzuspannende Mitnehmer besteht aus einer flachen
                              									Ringscheibe mit vier vorspringenden Armen, in deren Enden Stellschrauben sitzen,
                              									welche sich an den inneren oder nach Bedarf an den äuſseren Rand des Radreifens
                              									passend anlegen und das Mitnehmen des Rades bewirken. Dadurch werden die beim Drehen
                              									auftretenden Kräfte sich im Radkranze aufheben und Radstern sowie Achse von
                              									jeglicher Verdrehung befreit.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
