| Titel: | Dingler's Polytechnisches Journal, Band 263, Jahrgang 1887 | 
| Herausgeber: | Zemann Johann [GND], Dr. H. Kast | 
| Zugänge: | Artikelübersicht | Digitale Sammlungen (SLUB) | TEI-XML | 
| Barcode SLUB: | 32422818Z | 
                     
                     
                     
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                           
                              
                              Dingler'sPolytechnisches Journal.
                              Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                 						Karlsruheherausgegeben vonProfessor J. Zeman und Docent Dr. H. Kast  in
                                 						Stuttgart.               in Karlsruhe.
                              Sechste Reihe. Dreizehnter Band.
                              Jahrgang 1887.
                              Mit 115 in den Text gedruckten und 35 Tafeln
                                 						Abbildungen.
                              
                           
                              Stuttgart.
                              
                              Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.
                              
                           
                        
                           
                              
                              Dingler'sPolytechnisches Journal.
                              Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                 						Karlsruheherausgegeben vonProfessor J. Zeman und Docent Dr. H. Kast  in
                                 						Stuttgart.               in Karlsruhe.
                              Zweihundertdreiundsechzigster Band.
                              Jahrgang 1887.
                              Mit 115 in den Text gedruckten und 35 Tafeln
                                 						Abbildungen.
                              
                           
                              Stuttgart.
                              
                              Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.
                              
                           
                           
                        
                           
                           Inhalt des zweihundertdreiundsechzigsten Bandes.(1887.)
                           Abhandlungen, Berichte u. dgl. S. 1. 65. 113. 165. 213. 261. 309. 357. 401.
                              					449. 497. 545.
                           Kleinere Mittheilungen S. 58. 107. 158. 207. 254. 303. 351. 394. 444. 491. 539.
                              					586.
                           Namen- und Sachregister des 263. Bandes von Dingler's polytechn. Journal S.
                              					593.
                           
                        
                           Bezeichnung der deutschen Maſse, Gewichte und Münzen.
                           
                              
                                 1 Kilometer
                                 1km
                                 1 Liter (Cubikdecimeter)
                                     1l
                                 
                              
                                 1 Meter
                                 1m
                                 1 Cubikcentimeter
                                     1cc
                                 
                              
                                 1 Centimeter
                                 1cm
                                 1 Tonne (1000k)
                                     1t
                                 
                              
                                 1 Millimeter
                                 1mm
                                 1 Kilogramm
                                     1k
                                 
                              
                                 1 Hektar
                                 1ha
                                 1 Gramm
                                     1g
                                 
                              
                                 1 Ar (Quadratdekameter)
                                 1a
                                 1 Milligramm
                                     1mg
                                 
                              
                                 1 Quadratmeter
                                 1qm
                                 1 Meterkilogramm
                                     1mk
                                 
                              
                                 1 Quadratcentimeter
                                 1qc
                                 1 Pferdestärke (Pferdeeffect)
                                     1e
                                 
                              
                                 1 Quadratmillimeter
                                 1qmm
                                 1 Atmosphärendruck
                                     1at
                                 
                              
                                 1 Cubikmeter
                                 1cbm
                                 1 Reichsmark
                                     1 M.
                                 
                              
                                 1 Hektoliter
                                 1hl
                                 1 Markpfennig
                                     1 Pf.
                                 
                              
                                 1 Calorie
                                 1c
                                 (Deutsches Reich. Patent.
                                 D. R. P.)
                                 
                              
                           Bei Druckangaben, Belastungen u. dgl. bedeutet k/qc = k auf 1qc u.s.w.
                           
                        
                           Schreibweise chemischer Formeln und Bezeichnung der Citate.
                           Um in der Schreibweise der chemischen Formeln Verwechslungen möglichst zu vermeiden und das
                              					gegenseitige Verstandniſs der neuen und alten Formeln zu erleichtern, sind die alten
                              					Aequivalentformeln mit Cursiv- (schräger) Schrift und die neuen Atomformeln mit Antiqua- (stehender)
                              					Schrift bezeichnet. (Vgl. 1874 212 145.)
                           Alle Dingler's polytechn. Journal betreffenden Citate werden in dieser
                              					Zeitschrift einfach durch die auf einander folgenden Zahlen: Jahrgang,
                                 						Band (mit fettem Druck) und Seitenzahl ausgedrückt. *
                              					bedeutet: Mit Abbild.
                           
                        
                        
                     
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonProf. Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast  in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 6. Januar
                                       								1887.
                                    
                                 Band 263. Heft 1.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 1 bis 3) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Cupolofen mit getrennter
                                    							Verbrennung des Kohlenoxydgases. D. R. P. 33212. Alleinigen Vertrieb für Deutschland hat
                                    							FRITZ W. LUERMANN, Technisches Bureau OSNABRUECK. [5274]35
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 263
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Hanfseiltriebe.
                                    K. Keller bez. Gollner, über Hanfseiltriebe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Tangye und Johnson's
                                       								Expansionssteuerung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									1.
                                    Tangye und Johnson's Expansionssteuerung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Kingdon's Dampfmotor mit kreisenden
                                       								Cylindern.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									1.
                                    Kingdon's Dampfmotor mit kreisenden Cylindern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. D. Glace's Rückschlagventil für
                                       								Dampfkessel-Speiseleitungen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Glace's Rückschlagventil für
                                       								Dampfkessel-Speiseleitungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Dampfkessel mit von Heizröhren durchzogenen
                                       								Wasserröhren.
                                    Patentklasse 13. Mit Abbildungen auf Tafel 1.
                                    Dampfkessel mit Heizröhren in Wasserröhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Atkinson's
                                       								Differential-Gaskraftmaschine.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 1.
                                    Atkinson's Differential-Gaskraftmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Kampf's Niederschraubventile.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									1.
                                    A. Kampf's Niederschraubventile.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Adt's Riemenscheiben aus Pappe.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Adt's Riemenscheiben aus Pappe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    P. Huré's Fräsmaschine mit zwei senkrecht zu
                                       								einander stehenden Fräserspindeln.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    Huré's Fräsmaschine mit zwei Fraserspindeln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bandsäge mit doppelseitiger Lagerung der
                                       								Sägerollen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    Anthon's Bandsage mit doppelseitiger Lagerung der
                                       								Sägerollen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. McMillan's Bohr- und Drehbank mit
                                       								Schraubstock.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    J. McMillan's Bohr- und Drehbank mit Schraubstock.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Wykes' vielfache Lehre.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    [Wykes' vielfache Lehre.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. B. Benton's Maschine zum Schneiden von
                                       								Schriftstempeln u.a.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    Benton's Maschine zum Schneiden von Schriftstempeln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Farinaux's Filterpresse von Gebrüder Petit in St.
                                       								Denis.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Farinaux's Filterpresse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. v. Duisburg's walzenförmiger
                                       								Feuerrost.
                                    Mit Abbildungen.
                                    L. v. Duisburg's walzenformiger Feuerrost.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. H. Lorimer's Wolltrockenmaschinen.
                                    Mit Abbildung.
                                    J. Lorimer's Wolltrockenmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ch. Coupland's Dämpfapparat für Gewebe.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									3.
                                    Coupland's Dämpfapparat für Gewebe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Garret's hydraulische Locomotivwage.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									2.
                                    Garret's hydraulische Locomotivwage.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Rehse's Papierprüfer.
                                    Mit Abbildung.
                                    C. Rehse's Papierprüfer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zur Bestimmung des specifischen Gewichtes
                                       								fester Körper.
                                    Mit Abbildung.
                                    Brasse und Vlasto's Bestimmung der Dichte fester
                                       								Korper.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Siemens und Halske's Schreibapparat für
                                       								Morsetelegraphen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Siemens und Halske's Schreibapparat für
                                       								Morsetelegraphen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Galvanisches Element von Dr. W.
                                          								Borchers.
                                    Mit Abbildung.
                                    Borchers' galvanisches Element.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Filtrirapparate für Bier, Wein u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Neuere Filtrirapparate für Bier, Wein u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Bierbrauerei.
                                    Patentklasse 6.
                                    Lintner, über Fortschritte in der Bierbrauerei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verfahren und Apparat zur Entfuselung von
                                       								Rohspiritus.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Bang und Ruffin's Entfuselung von Rohspiritus.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Spiritusfabrikation.
                                    Patentklasse 6.
                                    Morgen, über Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Leplay's Reinigungsverfahren für Kornzucker u.
                                       								dgl.
                                    H. Leplay's Reinigungsverfahren für Kornzucker.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Gibbs und Borwick's Abdampfofen für Abfallstoffe
                                       								u. dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Gibbs und Borwick's Abdampfofen für Abfallstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Gewinnung von Stearin und Oleïn durch
                                       								Anwendung von Kälte.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Petit's Apparat zur Gewinnung von Stearin und Oleïn.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Fabrikation der Eosinfarbstoffe; von Dr. Otto
                                          								Mühlhäuser.
                                    Mühlhäuser, über Fabrikation der Eosinfarbstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 12. Januar 1887.
                                    
                                 Band 263. Heft 2.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 4 bis 6) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Cupolofen mit getrennter Verbrennung des Kohlenoxydgases. D. R.
                                    							P. 33212. Alleinigen Vertrieb für Deutschland hat FRITZ W. LUERMANN, Technisches Bureau
                                    							OSNABRUECK. [5274]36
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 263
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Chaligny und Guyot-Sionnest's
                                       								Dampfmaschinen-Condensator mit wieder gekühltem Wasser.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									4.
                                    Chaligny und Guyot-Sionnest's
                                       								Dampfmaschinen-Condensator.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Teague und Thomas' Wassersäulenmaschine mit
                                       								Pumpe.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									4.
                                    Teague und Thomas' Wassersäulenmaschine mit Pumpe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Leavitt's Belpaire-Kessel für eine stabile
                                       								Anlage.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									4.
                                    E. Leavitt's Belpaire-Kessel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere stufenförmige Ring- und Klappenventile für
                                       								Pumpen und Gebläse.
                                    Patentklasse 47. Mit Abbildungen auf Tafel 4.
                                    Neuere stufenformige Ring- und Klappenventile.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Small und J. McNaughton's Geschwindigkeitszeiger für
                                       								Eisenbahnzüge u. dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									4.
                                    Small und McNaughton's Geschwindigkeitszeiger für
                                       								Eisenbahnzüge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    L. Delaloe und A. Piat's Nietmaschine mit
                                       								Preſswasserbetrieb ohne Accumulator.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Delaloe und Piat's Nietmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Woodcock's Mitnehmer für
                                       								Eisenbahnräder-Drehbänke.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									5.
                                    [Woodcock's Mitnehmer für Eisenbahnräder-Drehbänke.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Wirkereimaschinen.
                                    (Patentklasse 25. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								260 S. 204.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 5.
                                    Ueber Neuerungen an Wirkereimaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. Pflücke und Th. Hahn's Gas- und
                                       								Wassermesser.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									6.
                                    G. Pflücke und Th. Hahn's Gas- und Wassermesser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Baker's Misch- und Siebmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									6.
                                    Baker's Misch- und Siebmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hartmann-Braun's Magnetzeigerwerk mit Umschalter
                                       								zum Betriebe mehrerer Stationen in einer Telegraphenleitung.
                                    Mit Abbildung.
                                    Hartmann und Braun's Magnetzeigerwerk mit Umschalter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Darr- und Röstapparat für Malz, Cichorien,
                                       								Kaffee, Cacao u. dgl.
                                    Patentklasse 82. Mit Abbildungen auf Tafel 6.
                                    Gebr. Stollwerck's Darr- und Rostapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Destillation und elektrolytische
                                       								Verarbeitung des Zinkschaumes; von B. Rösing.Auszugsweise nach der Zeitschrift für Berg-, Hütten- und
                                                											Salinenwesen, 1886 Bd. 34 * S. 91 ff. Vgl. auch Berg- und Hüttenmännische Zeitung, 1886 * S. 421.
                                       							
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									6.
                                    Rösing, über die Verarbeitung des Zinkschaumes.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die japanesischen Blitzähren; von Prof. E
                                          								Schwarz in Graz.
                                    H. Schwarz, über die japanesischen Blitzähren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Verfahren zur Wiedergewinnung von Strontian aus
                                       								den Abfällen der Melassenentzuckerung.
                                    Wiedergewinnung von Strontian bei der
                                       								Melassenentzuckerung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Thadée Gladysz's Darstellung von Calcium- bezieh.
                                       								Kaliumtartrat.
                                    Gladysz's Darstellung von Calcium- bezieh.
                                       								Kaliumtartrat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Fabrikation der Eosinfarbstoffe; von Dr. Otto
                                          								Mühlhäuser.
                                    (Schluſs der Abhandlung S. 49 d. Bd.)
                                    Mühlhäuser, über Fabrikation der Eosinfarbstoffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 19. Januar 1887.
                                    
                                 Band 263. Heft 3.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 7 bis 8) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen mit getrennter Verbrennung des Kohlenoxydgases. D. R.
                                    							P. 33212. Alleinigen Vertrieb für Deutschland hat FRITZ W. LUERMANN, Technisches Bureau
                                    							OSNABRUECK. [5274]37
                                    						
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Th. Ricour's Verbesserungen an Locomotiven und
                                       								Eisenbahnwagen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7.
                                    Ricour's Locomotive und Eisenbahnwagen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    B. Webb's Dampfmaschine ohne Bewegungsübertragung
                                       								durch Kurbel.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									7.
                                    [B. Webb's Dampfmaschine ohne Bewegungsübertragung durch
                                       								Kurbel.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ant. Hartl und A. C. Spanner's
                                       								Absperrschieber.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7.
                                    A. Hartl und A. Spanner's Absperrschieber.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Reuther's Röhren-Anbohrapparat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7.
                                    Reuther's Röhren-Anbohrapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Lorenz's Metall-Walzenpresse.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7.
                                    W. Lorenz's Metall-Walzenpresse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    F. X. Honer's Rund- und
                                       								Langloch-Bohrmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7.
                                    Honer's Rund- und Langloch-Bohrmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Einfluſs der Leimung, des Holzschliffgehaltes und
                                       								des Satinirens auf die Festigkeitseigenschaften von Papier; von A. Martens.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Martens, über Festigkeitseigenschaften des Papieres.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Das Telephon im Hausgebrauche.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Das Telephon im Hausgebrauche.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    E. Bertrand's Apparat zur Bestimmung des
                                       								Brechungsvermögens fester Körper.
                                    Mit Abbildung.
                                    Bertrand's Bestimmung des Brechungsvermögens fester
                                       								Körper.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Sicherheitslampen.Vgl. L. Jarolimek: Die Sicherheitslampe und ihre
                                                											Verbesserungen, 1886 262 * 308.*
                                             									409.
                                       							
                                    Patentklasse 4. Mit Abbildungen auf Tafel 8.
                                    Neuerungen an Sicherheitslampen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Güldenstein's Ablaſs- und
                                       								Filtrirhahn.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    Güldenstein's Ablaſs- und Filtrirhahn.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. E. Johnson's Gasbehälter für Laboratorien u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									8.
                                    Johnson's Gasbehälter für Laboratorien u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Heyer's bez. A. Chappée's versetzbarer
                                       								Backofen.
                                    Patentklasse 2. Mit Abbildungen auf Tafel 8.
                                    Heyer's bez. Chappée's versetzbarer Backofen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ch. Liernur's Anlage zur Behandlung städtischer
                                       								Abwässer u.a.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8.
                                    Liernur's Behandlung städtischer Abwässer u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparate und Verfahren zum Conserviren von
                                       								Bierfässern u. dgl.
                                    Patentklasse 6. Mit Abbildungen auf Tafel 8.
                                    Apparate und Verfahren zum Conserviren von Bierfässern u.
                                       								dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Spiritusfabrikation.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes S. 41
                                       								d. Bd.)
                                    Morgen, über Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    (Patentklasse 18. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								261 S. 25.)
                                    Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Unterscheidung von Natur- und Kunstbutter mit
                                       								Hilfe des Refractometers.
                                    Skalweit's Unterscheidung von Natur- und Kunstbutter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Industrie des Resorcins; von Dr. Otto
                                          								Mühlhäuser.
                                    Mühlhäuser, über die Industrie des Resorcins.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 26. Januar 1887.
                                    
                                 Band 263. Heft 4.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 9 bis 11) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen mit getrennter Verbrennung des Kohlenoxydgases. D. R.
                                    							P. 33212. Alleinigen Vertrieb für Deutschland hat FRITZ W. LUERMANN, Technisches Bureau
                                    							OSNABRUECK. [5274]38
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 263
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Vertikalkesseln.
                                    (Patentklasse 13. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								258 S. 1)Vgl. auch Pifre. Hartley bezieh. Maschinenfabrik Eßlingen 1886 259 * 3. * 397. * 440. Hervier 1886 260 * 55. Archer 1886
                                             											262 * 370..
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9 und 15.
                                    Ueber Neuerungen an Vertikalkesseln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Bell's Schiffsschraube mit drehbaren
                                       								Flügeln.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    Bell's Schiffsschraube mit drehbaren Flügeln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Haniel und Lueg's bez. H. Ochwadt's sogen.
                                       								Caps-Einrichtung.
                                    (Patentklasse 5. Fortsetzung des Berichtes Bd. 260
                                       								S. 398.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Haniel und Lueg's bez. Ochwadt's sogen.
                                       								Caps-Einrichtung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Meschini's Antrieb für
                                       								Schraubenpressen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Meschini's Antrieb für Schraubenpressen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Gebrüder Thwaites' Hobelmaschinen für
                                       								Kapselgebläsekolben.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Thwaites' Hobelmaschinen für Kapselgebläsekolben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zang's Holzstemmmaschine mit schräg angeordnetem
                                       								Werkzeug.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Zang's Holzstemmmaschine mit schräg angeordnetem
                                       								Werkzeug.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    G. F. Hutchins' veränderliche Aufwindebewegung an
                                       								mechanischen Webstühlen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									10.
                                    Hutchins' Aufwindebewegung für Kraftstuhle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Typenschreibmaschinen.Vgl. M. Hansen 1872 205
                                             										398. Cott und Scholl
                                             										1876 219 472. Sholes
                                             										1878 227 * 513. Haegele-Ritter 1881 242 * 262. B. Schmitz 1883 248 *
                                             										236. Société Maggi 1883 250 * 504. A. Hansen 1885 258 * 67.
                                       							
                                    Patentklasse 15. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 11.
                                    Neuerungen an Typenschreibmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Stahldraht von besonders hoher
                                       								Festigkeit.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Stahldraht von besonders hoher Festigkeit.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Sortirapparate für Metallspäne.Vgl. Parkinson 1861 161 *
                                             										256. Varin 1870 197 *
                                             										18, Uebersicht 1886 259 * 23.
                                       							
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									10.
                                    Neuere Sortirapparate für Metallspäne.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    K. Pollak und G. v. Nawrocki's sog.
                                       								Regenerativ-Element und dessen Verwendung in einer elektrischen Nachtlampe.
                                    Mit Abbildungen.
                                    K. Pollak und G. v. Nawrocki's Regenerativ-Element.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Filter für Säfte der
                                       								Zuckerfabriken.
                                    Patentklasse 89. Mit Abbildungen auf Tafel 11.
                                    Neuere Filter für Säfte der Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Das Condens- oder Brüdenwasser der Zuckerfabriken
                                       								als Kesselspeisewasser; von C. Stammer.
                                    Stammer, über Brüdenwasser zur Kesselspeisung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Sauerstoffübertragung und lösende Wirkung von
                                       								flüssigen Kohlenwasserstoffen auf Metalle; von C. Engler und Ed. Kneis.
                                    Engler u. Kneis, Wirkung flüssiger Kohlenwasserstoffe auf
                                       								Metalle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Indolabkömmlinge.
                                    E. Fischer, über Indolabkömmlinge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Darstellung eines gelben Farbstoffes aus
                                       								Gallussäure.
                                    Darstellung eines gelben Farbstoffes aus Gallussäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 2. Februar 1887.
                                    
                                 Band 263. Heft 5.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 12 bis 14) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen mit getrennter Verbrennung des Kohlenoxydgases. D. R.
                                    							P. 33212. Alleinigen Vertrieb für Deutschland hat FRITZ W. LUERMANN, Technisches Bureau
                                    							OSNABRUECK. [5274]39
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 263
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    S. Pichault's Steuerung ohne Excenter.
                                    Mit Abbildung.
                                    Pichault's Steuerung ohne Excenter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Lastenhebmaschinen; von Prof. H. Gollner in
                                       								Prag.
                                    (Patentklasse 35. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								262 S. 433.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12 ff.
                                    H. Gollner, über Lastenhebmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. A. Martin's saugendes Flügelgebläse für
                                       								künstlichen Zug.
                                    Mit Abbildung.
                                    W. A. Martin's saugendes Flügelgebläse für künstlichen
                                       								Zug.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    C. Hoppe's nachgiebige
                                       								Rohrverbindung.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 13.
                                    [C. Hoppe's nachgiebige Rohrverbindung.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Kleinod's Kreissäge mit verstellbarem
                                       								Tische.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    Kleinod's Kreissäge mit verstellbarem Tische.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hetherington's einfache
                                       								Tritthebel-Bohrmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									13.
                                    Hetherington's einfache Tritthebel-Bohrmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Randleisten-Schleifmaschine für eiserne
                                       								Thürrahmen u. dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    Carron's Randleisten-Schleifmaschine für eiserne
                                       								Thürrahmen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rudolf Ritter v. Walcher-Uysdal's Kohlenbrechapparat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    Walcher-Uysdal's Kohlenbrechapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bewegungsmechanismen für
                                       								Tiegeldruckpressen.
                                    Patentklasse 15. Mit Abbildungen auf Tafel 13.
                                    Bewegungsmechanismen für Tiegeldruckpressen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Mit der Bremskurbel combinirte Läutewerke für
                                       								Straſsenbahnwagen.
                                    Patentklasse 20. Mit Abbildungen auf Tafel 13.
                                    [Mit der Bremskurbel combinirte Läutewerke für
                                       								Straſsenbahnwagen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Thomson's Apparat zum elektrischen
                                       								Schweiſsen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    E. Thomson's Apparat zum elektrischen Schweiſsen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Sledge und A. Slatter's elektrische Klingel mit
                                       								Selbstunterbrechung.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									14.
                                    Sledge und Slatter's elektrische Klingel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hartmann und Braun's elektrischer Strommesser und
                                       								Auslösevorrichtung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Hartmann und Braun's elektrischer Strommesser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparate zur Bestimmung des Sumpfgases in
                                       								Grubenwettern.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    v. Mertens' bez. Brunlechner's Bestimmung des
                                       								Sumpfgases.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Sorten des Kautschuks und deren
                                       								Werthbeurtheilung; von Prof. Dr. Franz v. Höhnel.
                                    F. v. Höhnel, über Kautschuk.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. T. Key's Apparat zur Verwendung von Gastheer als
                                       								Heizmaterial.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									14.
                                    J. Key's Gastheer-Feuerung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Verfahren und Apparate für
                                       								Zuckerfabriken.
                                    (Patentkl. 89. Fortsetzung des Berichtes Bd. 260
                                       								S. 560 und Bd. 261 S. 479.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Chemisch-technische Notizen von Ed. Donath in
                                       								Leoben.
                                    Donath, chemisch-technische Notizen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Industrie der Bittermandelölgrün; von Dr. Otto
                                          								Mühlhäuser.
                                    Mühlhäuser, Industrie der Bittermandelölgrün.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 9. Februar 1887.
                                    
                                 Band 263. Heft 6.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 15 bis 17) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen mit getrennter Verbrennung des Kohlenoxydgases. D. R.
                                    							P. 33212. Alleinigen Vertrieb für Deutschland hat FRITZ W. LUERMANN, Technisches Bureau
                                    							OSNABRUECK. [5274]40
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 263
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Vertikalkesseln.
                                    (Patentklasse 13. Fortsetzung des Berichtes S. 165
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9 und 15.
                                    Ueber Neuerungen an Vertikalkesseln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Göpeln
                                       								(Roſswerken).
                                    (Patentklasse 46. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								260 S. 535.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15.
                                    Ueber Neuerungen an Gopeln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Hoppe's Wassermotor mit veränderlicher
                                       								Füllung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15.
                                    Hoppe's Wassermotor mit veränderlicher Füllung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Greenwood und Batley's
                                       								Kegelräder-Hobelmaschine.
                                    Mit Abbildung.
                                    Greenwood und Batley's Kegelräder-Hobelmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Webergeschirren.
                                    Patentklasse 86. Mit Abbildungen auf Tafel 16.
                                    Ueber Neuerungen an Webergeschirren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Apparaten zum Färben und
                                       								Bleichen von Gespinnstfasern.
                                    (Patentklasse 8. Fortsetzung des Berichtes Bd. 257
                                       								S. 319.)Vgl. auch Obermaier's Schleuderapparat 1886 259 * 18. Mather's
                                             										Beuchkessel 1886 261 119. 262 * 221.
                                       							
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									16.
                                    Neuerungen an Apparaten zum Färben und Bleichen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Flamache's Zeitmaſs zur Prüfung von
                                       								Chronographen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									17.
                                    Flamache's Zeitmaſs zur Prüfung von Chronographen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Stromarbeit in Telegraphenanlagen; von
                                       								Dr. R. Ulbricht.
                                    Mit Abbildungen.
                                    R. Ulbricht, über die Stromarbeit in
                                       								Telegraphenanlagen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Absorptions- und
                                       								Extractions-Apparaten.
                                    Patentklasse 12. Mit Abbildungen auf Tafel 17.
                                    Neuerungen an Absorptions- und Extractionsapparaten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Apparate und Verfahren für chemische
                                       								Laboratorien.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 261 S.
                                       								214.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    Neuere Apparate und Verfahren für chemische
                                       								Laboratorien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber neuere Erdöllampen; von J.
                                          								Biel.
                                    J. Biel, über neuere Erdöllampen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Industrie der Bittermandelölgrün; von Dr. Otto
                                          								Mühlhäuser.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 249 d. Bd.)
                                    Mühlhäuser, Industrie der Bittermandelölgrün.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 16. Februar 1887.
                                    
                                 Band 263. Heft 7.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 18 bis 20) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen mit getrennter Verbrennung des Kohlenoxydgases. D. R.
                                    							P. 33212. Alleinigen Vertrieb für Deutschland hat FRITZ W. LUERMANN, Technisches Bureau
                                    							OSNABRUECK. [5274]41
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 263
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Lastenhebmaschinen; von Prof. H. Gollner in
                                       								Prag.
                                    (Patentklasse 35. Fortsetzung des Berichtes S. 214
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12, 18 und 24.
                                    H. Gollner, über Lastenhebmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Schauwecker's Schmierapparat mit
                                       								Schauglas.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									19.
                                    Schauwecker's Schmierapparat mit Schauglas.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Longworth's Luftfederhammer mit verstellbarem
                                       								Hube.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Longworth-Player's Luftfederhammer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Craven's Krummzapfen-Drehbank.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									19.
                                    Craven's Krummzapfen-Drehbank.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Kennedy's Röhrenprobirapparat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Kennedy's Röhrenprobirapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hanfbrechmaschine von F. A.
                                          								Schöpfleuthner.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									19.
                                    Schöpfleuthner's Hanfbrechmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    P. O. Walch's Apparat zum Auslegen, Zählen und
                                       								Einschachteln von Zündhölzern u. dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20.
                                    Walch's Apparat zum Zählen und Einschachteln von
                                       								Zündhölzern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an
                                       								Lüftungseinrichtungen.
                                    (Patentklasse 27 und 37. Fortsetzung des Berichtes
                                       								Bd. 261 S. 412).
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Ueber Neuerungen an Lüftungseinrichtungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    E. Papst's Verstärkung der Wirkung im
                                       								Telephon.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20.
                                    [Papst's Verstärkung der Wirkung im Telephon.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    H. Fewson's Apparat zum Unschädlichmachen von
                                       								Kanalgasen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20.
                                    Fewson's Apparat zum Unschädlichmachen von Kanalgasen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Wirth's Trocken- und Abdampfapparat für Schlempe
                                       								u. dgl.
                                    Patentklasse 6. Mit Abbildungen auf Tafel 20.
                                    Wirth's Trocken- und Abdampfapparat für Schlempe u.
                                       								dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparate zum Reinigen von Wasser zur
                                       								Dampfkesselspeisung u. dgl.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 261 S.
                                       								335.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber Reinigung von Wasser für Dampfkessel u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat mit Regulator zur Erzeugung von Leuchtgas
                                       								aus flüchtigen Kohlenwasserstoffen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									20.
                                    [Apparat mit Regulator zur Erzeugung von Leuchtgas aus flüchtigen
                                       								Kohlenwasserstoffen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Fortschritte der Photographie und der
                                       								photomechanischen Druckverfahren; von Prof. J. M. Eder in Wien.
                                    (Patentklasse 57. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								260 S. 224.)
                                    Eder, über Fortschritte der Photographie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verhalten von Torf und Humus haltigem Sande bei
                                       								der Mörtelbereitung; von Oscar Lieven.
                                    Lieven, über Cementmortelbereitung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Spiritusfabrikation.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes S. 145
                                       								d. Bd.)
                                    Morgen, über Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Fabrikation des Dimethylanilins; von Dr. Otto
                                          								Mühlhäuser.
                                    Mühlhäuser, Fabrikation des Dimethylanilins.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 23. Februar 1887.
                                    
                                 Band 263. Heft 8.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 21 bis 23) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen mit getrennter Verbrennung des Kohlenoxydgases. D. R.
                                    							P. 33212. Alleinigen Vertrieb für Deutschland hat FRITZ W. LUERMANN, Technisches Bureau
                                    							OSNABRUECK. [5274]42
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 263
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Zwillings-Gasmotoren.
                                    Patentklasse 46. Mit Abbildungen auf Tafel 21.
                                    Neuere Zwillings-Gasmotoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Verschlüsse für Retortenköpfe,
                                       								Mannlochdeckel u. dgl.
                                    Patentklasse 47. Mit Abbildungen auf Tafel 21.
                                    Verschlüsse für Retortenköpfe, Mannlochdeckel u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Gutsmuth's Klauenkuppelungen mit selbstthätiger
                                       								Sperrung nach je einer Umdrehung.
                                    Patentklasse 47. Mit Abbildungen auf Tafel 21.
                                    Gutsmuth's Klauenkuppelungen mit selbstthätiger
                                       								Sperrung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Stocker's selbstthätige Nachspannung für
                                       								Bremsgestänge.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									22.
                                    Stocker's selbstthätige Nachspannung für Bremsgestänge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Herstellung schwerer Schraubenrahmen für
                                       								Dampfschiffe; von T. Putnam.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Putnam's Herstellung schwerer Schraubenrahmen für
                                       								Dampfschiffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zum Abrichten der Stirnflächen von
                                       								Schmirgelscheiben.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									22.
                                    Apparat zum Abrichten der Stirnflächen von
                                       								Schmirgelscheiben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Knotenfängern für
                                       								Papiermaschinen.
                                    (Patentklasse 55. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								255 S. 227.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									22.
                                    Neuerungen an Knotenfängern für Papiermaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Michel Perret's sogen. Freifallofen für Luftheizungen u.
                                       								dgl.
                                    Patentklasse 24. Mit Abbildungen auf Tafel 23.
                                    Perret's sogen. Freifallofen für Luftheizungen u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Westphal's Naphta-Brenner für Schmiedefeuer; von
                                       								A. G. Besson in St. Petersburg.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Westphal's Naphta-Brenner für Schmiedefeuer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    (Patentklasse 4. Fortsetzung des Berichtes Bd. 262
                                       								S. 458.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Eduard Adt's elektrischer Wächtercontrolapparat mit zwei
                                       								Leitungen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Adt's elektrischer Wächtercontrolapparat mit zwei
                                       								Leitungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber das Abdampfen von Flüssigkeiten durch
                                       								mechanische Arbeit, System Piccard.
                                    Piccard's Abdampfung von Flüssigkeiten durch mechanische
                                       								Arbeit.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    L. Decken's Apparat zum Conserviren von Mehl u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									23.
                                    Decken's Apparat zum Conserviren von Mehl u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Analytische Bestimmung des Phosphors und seine
                                       								chemische Bindung im Eisen; von Leop. Schneider.Nach vom Verfasser gef. eingesendeten Sonderabdrücken aus der Oesterreichischen Zeitschrift für Berg- und
                                                											Hüttenwesen, 1886 Bd. 34 S. 735 und 765.
                                       							
                                    L. Schneider, über Phosphor im Eisen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Acidimetrische Bestimmung von Chromat bei
                                       								Gegenwart von Bichromat.
                                    McCulloch's Bestimmung von Chromat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Chlorkalkerzeugung mittels eines
                                       								Mehrkammersystemes; von Ludwig Jahne in Petrowitz.
                                    Mit Abbildung.
                                    Jahne, über Chlorkalkerzeugung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    A. Dahl's Verfahren zur Herstellung der
                                       								Disulfosäuren benzilirter Rosaniline.
                                    Dahl's Herstellung der Disulfosäuren benzilirter
                                       								Rosaniline.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 2. März 1887.
                                    
                                 Band 263. Heft 9.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 24 bis 26) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen mit getrennter Verbrennung des Kohlenoxydgases. D. R.
                                    							P. 33212. Alleinigen Vertrieb für Deutschland hat FRITZ W. LUERMANN, Technisches Bureau
                                    							OSNABRUECK. [5274]43
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 263
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Lastenhebmaschinen; von Prof. H. Gollner in
                                       								Prag.
                                    (Patentklasse 35. Fortsetzung des Berichtes S. 309
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									12, 18 und 24.
                                    H. Gollner, über Lastenhebmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    J. Bureau und H. Héndlé's Dampfmaschine mit
                                       								schwingender Kolbenstange.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									24.
                                    Bureau-Héndlé's Dampfmaschine mit schwingender
                                       								Kolbenstange.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Vorrichtungen zum Reinigen von
                                       								Dampfkesselrohren.
                                    Patentklasse 13. Mit Abbildungen.
                                    Vorrichtungen zum Reinigen von Dampfkesselrohren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    C. Fairbairn's Maschine zur Herstellung gewalzter
                                       								Schrauben.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    Fairbairn's Herstellung gewalzter Schrauben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Breniser's Handbohrapparat.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    C. Breniser's Handbohrapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Benndorf's Apparat zum Nachhobeln der
                                       								Schieberspiegel an Dampfcylindern.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									25.
                                    [Benndorf's Apparat zum Nachhobeln der Schieberspiegel an
                                       								Dampfcylindern.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Schmidt's Dichtheitsprüfer für
                                       								Straſsen-Gasleitungen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    C. Schmidt's Dichtheitsprüfer für Gasleitungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. A. Wahlström's elektrische Regulirvorrichtung für
                                       								Schiffsmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									25.
                                    Wahlström's elektrische Regulirvorrichtung für
                                       								Schiffsmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Fr. Wenzel und O. Umbreit's elektrische
                                       								Bogenlampe.
                                    Mit Abbildung.
                                    Fr. Wenzel und O. Umbreit's elektrische Bogenlampe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Calorimetrische Untersuchungen über specifische
                                       								Wärmen und Zustandsänderungen bei höheren Temperaturen.
                                    Pionchon's calorimetrische Untersuchungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Versuche mit dem sogen.
                                       								Carbon-Natron-Ofen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Meidinger's Versuche mit dem sogen. Carbon-Natron-Ofen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Fortschritte der Photographie und der
                                       								photo-mechanischen Druckverfahren; von Prof. J. M. Eder in Wien.
                                    (Patentklasse 57. Fortsetzung des Berichtes S. 336
                                       								d. Bd.)
                                    Eder, über Fortschritte der Photographie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    (Patentklasse 18. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								261 S. 392.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 26.
                                    Ueber Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber den Verlust an bleichendem Chlor beim
                                       								Lagern von Chlorkalk.
                                    Pattinson, über Verlust an Chlor beim Lagern von
                                       								Chlorkalk.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Darstellung wasserlöslicher Induline und
                                       								Oxydation der Farbstoffe auf der Faser.
                                    Dahl's Darstellung wasserlöslicher Induline.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Gewichtsbestimmung des Indigos.
                                    Zur Gewichtsbestimmung des Indigos.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 9. März 1887.
                                    
                                 Band 263. Heft 10.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 27 bis 29) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen (System GREINER & ERPF). Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr. Grosse Koksersparniss.
                                    							Alleiniger Vertrieb FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5274]44
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 263
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    A. Klose's Locomotive mit radial einstellbaren
                                       								Kuppelachsen.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 27.
                                    Klose's Locomotive mit radial einstellbaren
                                       								Kuppelachsen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Luftpumpen.Vgl. Bericht über ausgeführte Luftverdichtungspumpen 1886 262 * 385.
                                       							
                                    Patentklasse 27. Mit Abbildungen auf Tafel 27.
                                    Neuerungen an Luftpumpen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Kretzschmar's Riemenaufleger.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27.
                                    A. Kretzschmar's Riemenaufleger.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Sägegattern.Ganze Gatterordnungen vgl. Marston 1877 224 * 587. Ransome 1878
                                             											230 * 299. Worssam
                                             										1879 232 * 198. Walkner
                                             										1881 241 * 172. Zeidler
                                             										1882 246 * 312. Fleck
                                             										1882 243 * 106. Michael
                                             										1884 251 * 57. Lehmann
                                             										1886 260 381.
                                       							
                                    Patentklasse 38. Mit Abbildungen auf Tafel 28.
                                    Ueber Neuerungen an Sägegattern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Schutzvorrichtungen gegen das
                                       								Herausfliegen der Schützen an mechanischen Webstühlen.
                                    (Patentklasse 86. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								260 S. 497.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									28.
                                    Sicherungen gegen das Herausfliegen der Weberschützen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Purel's Teigknetmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Purel's Teigknetmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an
                                       								Kälteerzeugungsmaschinen.
                                    (Patentklasse 17. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								260 S. 503.)Vgl. auch Herstellung von Klareis 1886 261 * 459
                                             										bezieh. Eismaschinen für Kleinbetrieb 1886 262 *
                                             										173.
                                       							
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Ueber Neuerungen an Kälteerzeugungsmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Benutzung des Mikrophons zur Aufsuchung von
                                       								Verluststellen in Wasserleitungen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Das Mikrophon zur Aufsuchung von Verluststellen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Vorrichtung zum Beschicken von
                                       								Schachtöfen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									29.
                                    Wiborgh's Vorrichtung zum Beschicken von Schachtöfen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    (Patentklasse 18. Fortsetzung des Berichtes S. 430
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 26.
                                    Ueber Neuerungen im Eisenhüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Apparate und Verfahren für chemische
                                       								Laboratorien.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 286 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 29.
                                    Neuere Apparate und Verfahren für chemische
                                       								Laboratorien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Reinigung von Abwässern mittels
                                       								Eisensalzen.
                                    Ueber Reinigung von Abwässern mittels Eisensalzen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zuber-Rieder's Apparat zum Bleichen von
                                       								Papierstoff.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									29.
                                    Zuber-Rieder's Apparat zum Bleichen von Papierstoff.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Direktschwarz für Schafwolle; von Ferd.
                                          								Breinl.
                                    Breinl, über Direktschwarz für Schafwolle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 16. März 1887.
                                    
                                 Band 263. Heft 11.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 30 bis 32) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen (System GREINER & ERPF). Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr. Grosse Koksersparniss.
                                    							Alleiniger Vertrieb FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5274]45
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 263
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Regulatoren für Dampfmaschinen u.
                                       								dgl.
                                    (Patentklasse 60. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								261 S. 192.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Neuerungen an Regulatoren für Dampfmaschinen u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Rotth's kreisende Dampfmaschine mit
                                       								Dampferzeuger.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Rotth's kreisende Dampfmaschine mit Dampferzeuger.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. J. Burrell's selbstthätiges Wechselventil für
                                       								Speisung und Condensation bei Straſsenbahn-Locomotiven.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									30.
                                    F. Burrell's Speiseventil für Straſsenlocomotiven.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    A. Halmay's Achslager für Grubenwagen u.
                                       								dgl.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    A. Halmay's Achslager für Grubenwagen u. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Fangvorrichtungen an Becherwerken.
                                    Patentklasse 35. Mit Abbildungen auf Tafel 31.
                                    [Fangvorrichtungen an Becherwerken.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Philips' Bolzenschmiedemaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    F. Philips' Bolzenschmiedemaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Sengmaschinen für
                                       								Gewebe.
                                    (Patentklasse 8. Fortsetzung des Berichtes Bd. 254
                                       								S. 137.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    Neuerungen an Sengmaschinen für Gewebe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Josef Voget's Sicherheitsvorkehrung gegen Erlöschen des
                                       								Lichtes bei elektrischen Beleuchtungsanlagen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Sicherheitsvorkehrung gegen Erlöschen des elektrischen
                                       								Lichtes.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    James N. Douglas' kraterlose geriefelte Kohlen für
                                       								elektrische Bogenlampen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Douglas' kraterlose geriefelte Kohlen für elektrische
                                       								Bogenlampen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    William Thomson's Apparat zum Messen von
                                       								Seetiefen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    Thomson's Apparat zum Messen von Seetiefen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schleuderapparat zur Trennung von Flüssigkeiten
                                       								verschiedener Dichte.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    J. Evans und D. Burrell's Schleuderapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Concentrationsapparat für verdünnte
                                       								Schwefelsäure.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									31.
                                    Fontenille's Concentrationsapparat für verdünnte
                                       								Schwefelsäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verfahren und Apparat zum Niederschlagen von
                                       								Flugstaub im Hüttenrauch; von C. A. Hering in Freiberg.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    Hering's Apparat zum Niederschlagen von Flugstaub.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Bierbrauerei.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes S. 35
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildung.
                                    Lintner, über Fortschritte in der Bierbrauerei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Spiritusfabrikation.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes S. 343
                                       								d. Bd.)
                                    Morgen, über Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Zur Verarbeitung und Verwerthung natürlicher und
                                       								künstlicher Rohphosphate.
                                    Patentklasse 16.
                                    Verarbeitung und Verwerthung von Rohphosphaten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verfahren zur Trennung von Gold und Platin von
                                       								Antimon, Arsen und Zinn.
                                    Dirvell's Trennung von Gold und Antimon o. dgl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Prof. Joh. Zeman und Docent Dr. H. Kast   in
                                    							Stuttgart.               in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang: 23. März 1887.
                                    
                                 Band 263. Heft 12.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 33 bis 34) und
                                    							Textabbildungen.
                                 ☞ Zur gef. Beachtung.
                                    							☜
                                 Heft 12 enthalt Sig. 36 und 37 sowie Tafel 33 und 34
                                    							nebst Titelbogen.
                                 Heft 13 enthalt Sig. 38 sowie Tafel 35 und Register
                                    							des 263. Bandes.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1887
                                    						
                                 Cupolofen (System GREINER & ERPF). Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr. Grosse Koksersparniss.
                                    							Alleiniger Vertrieb FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5274]46
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 263
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Einstellvorrichtungen bei Baumwoll-Krempeln
                                       								mit wandernden Deckeln; von G. Rohn.
                                    Patentklasse 76. Mit Abbildungen auf Tafel 33.
                                    Rohn, über Baumwollkrempeln mit wandernden Deckeln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    O. H. Castle's einfach wirkende
                                       								Dampfmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									34.
                                    O. Castle's einfach wirkende Dampfmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Qurin's Dampfmaschine mit hin und her gehendem
                                       								Cylinder.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									34.
                                    Qurin's Dampfmaschine mit hin und her gehendem
                                       								Cylinder.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Schmiervorrichtungen an
                                       								Losscheiben.
                                    Patentklasse 47. Mit Abbildungen auf Tafel 34.
                                    Neuere Schmiervorrichtungen an Losscheiben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    M. Hasse's Kniehebel-Umschaltungsgetriebe für hin
                                       								und her gehende Bewegung.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									34.
                                    Hasse's Kniehebel-Umschaltungsgetriebe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    R. Gutekunst's Drehbank-Klemmfutter.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									34.
                                    R. Gutekunst's Drehbank-Klemmfutter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Koenig und Bauer's Falz- und Bogenleitapparat für
                                       								Druckmaschinen.
                                    Patentklasse 15. Mit Abbildungen auf Tafel 34.
                                    Koenig und Bauer's Druckmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die elektrische Beleuchtung von Gemälden
                                       								mit einer Mischung von Bogenlicht und Glühlicht.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Elektrische Beleuchtung von Gemälden.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrisches Hilfssignal für
                                       								Eisenbahnzüge.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									35.
                                    Elektrisches Hilfssignal für Eisenbahnzüge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Avery's selbstthätiger Packetfüllapparat mit
                                       								Wage.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									35.
                                    W. Avery's selbstthätiger Packetfüllapparat mit Wage.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Price's bezieh. Claret's
                                       								Kerzengieſsapparat.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 35.
                                    Price's bezieh. Claret's Kerzengieſsapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. Busch's stehende Filterpresse für
                                       								Käse.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									35.
                                    F. Busch's stehende Filterpresse für Käse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Reinigungsapparat für Grubenwetter.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									35.
                                    Reinigungsapparat für Grubenwetter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rob. Ilges' Abdampfapparat mit geheiztem
                                       								Rührwerk.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									35.
                                    R. Ilges' Abdampfapparat mit geheiztem Rührwerk.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Spiritusfabrikation.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes S. 525
                                       								d. Bd.)
                                    Morgen, über Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Befestigung von Theerfarbstoffen auf der
                                       								Baumwollfaser mit Antimonchlorid.
                                    Mit Abbildung.
                                    G. Watson's Befestigung von Theerfarbstoffen mit
                                       								Antimon.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Verarbeitung und Verwerthung natürlicher und
                                       								künstlicher Rohphosphate.
                                    (Patentklasse 16. Schluſs des Berichtes Bd. 264 S.
                                       								534.)
                                    Verarbeitung und Verwerthung von Rohphosphaten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                     
                        
                        
                           
                           AtlaszuDingler's polytechnischem Journal.
                           Band 263.
                           (Achtundsechzigster Jahrgang.)
                           Jahrgang 1887.
                           Enthaltend 35 lithographirte Tafeln.
                           Stuttgart.Verlag der J. G. COTTA'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                           
                              
                              Tab. I.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. II.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. III.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. IV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. V.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. VIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. IX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. X.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XVIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XIX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXV.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXVIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXIX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXX.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXI.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXIII.
                              
                           
                           
                              
                              Tab. XXXIV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXXV.
                              
                           
                        
                        
                        
                        
                     
                  
                  
               

































