| Titel: | Unterscheidung von Natur- und Kunstbutter mit Hilfe des Refractometers. | 
| Fundstelle: | Band 263, Jahrgang 1887, S. 152 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Unterscheidung von Natur- und Kunstbutter mit
                           								Hilfe des Refractometers.
                        Skalweit's Unterscheidung von Natur- und Kunstbutter.
                        
                     
                        
                           J. Skalweit theilt im Repertorium der analytischen Chemie, 1886 S. 236 die Ergebnisse von
                              									Versuchen mit, welche bezwecken, Kunstbutter von Naturbutter auch in Gemischen (vgl.
                              									auch 1886 260 191) auf Grund der Menge und des
                              									Brechungsexponenten der darin enthaltenen, bei einer bestimmten Temperatur flüssigen
                              									Fette zu unterscheiden bezieh. nachzuweisen.
                           
                           Man wägt, wie bei der Hehner'schen Methode, 1g des erstarrten Butterfettes ab, schlägt dasselbe
                              									mehrmals derart in Filtrirpapier ein, daſs die Butter von 10 bis 12 Lagen
                              									Filtrirpapier dicht umschlossen ist und ein Aufsaugen des flüssigen Butterfettes
                              									ohne Verlust bei einer gewünschten Temperatur erfolgen kann. Hierauf bringt man die
                              									Butter in ihrer Umhüllung zwischen 2 Brettchen, welche auf der Innenseite mit
                              									Pergamentpapier ausgekleidet sind, und setzt das Ganze in einen Koch'schen Vegetationsapparat. Diese Apparate
                              									gestatten, mit Hilfe eines kleinen Löthrohrgasflämmchens niedere Temperaturen von 16
                              									bis 20° ohne groſse Aufsicht einzuhalten, und besitzen auch Raum genug, um die für
                              									die Untersuchung nothwendigen Geräthschaften aufzunehmen und auf derselben
                              									Temperatur gleichmäſsig zu erhalten. Nach einigen Stunden beschwert man das obere
                              									Brettchen mit einem Gewichte, läſst wieder einige Stunden im Vegetationskasten
                              									verweilen und entfernt dann vorsichtig die Papierhüllen von dem fest gebliebenen
                              									Fette. Dieses wird für sich gewogen, das verflüssigte Fett aber mit Benzin aus dem
                              									Papiere ausgezogen, das Lösungsmittel auf dem Wasserbade weggedampft, das
                              									zurückbleibende Fett auf bestimmte Temperatur abgekühlt, gewogen und sein
                              									Brechungscoefficient bestimmt. Auf diese Weise wurden für einige Natur- und
                              									Kunstbuttersorten die nachfolgenden Zahlenwerthe gefunden:
                           
                              
                                 Probe
                                 Temperatur
                                 Feste Fette
                                 Flüssige Fette
                                 n(D) der flüs-sigen Fette
                                 
                              
                                 Naturbutter A
                                   20°19181716
                                   
                                    											31,84%38,2143,6148,4653,12
                                   
                                    											68,16%61,7956,3951,5446,88
                                 1,46571,46551,46501,46471,4646
                                 
                              
                                 Naturbutter B
                                 2019181716
                                 32,0938,7442,2848,1055,65
                                 67,9161,2657,7251,9044,35
                                 1,46571,46531,46511,46471,4644
                                 
                              
                                 Naturbutter C
                                 2019181716
                                 30,4938,3442,0147,8753,91
                                 69,5161,6657,9952,1346,09
                                 1,46591,46551,46521,46491,4646
                                 
                              
                                 Margarin-Kunstbutter
                                    												vonSahlfeld in Hannover.
                                 201918171612
                                 20,0921,1123,0927,8838,3654,77
                                 79,9178,8976,9172,1261,6445,23
                                 1,46921,46921,46931,46981,47091,4721
                                 
                              
                                 Englische Kunstbutter(wahrsch.
                                    											durch Zusatzvon Cottonol bereitet)
                                 2019181712
                                 17,1718,2520,1323,4834,91
                                 82,8381,7579,8776,5265,09
                                 1,47331,47351,47371,47381,4742
                                 
                              
                           
                           Diese Zahlen zeigen, daſs die Schwankungen bezüglich der Menge der
                              									flüssigen Fette, wie auch hinsichtlich des Brechungscoefficienten bei gleicher
                              									Temperatur für die verschiedenen Buttersorten nicht sehr erheblich sind. Vergleicht
                              									man die bei 17° erhaltenen Versuchsergebnisse, so sieht man, daſs Naturbutter etwa aus gleichen Theilen flüssigem und festem Fette besteht und daſs der
                              									Brechungscoefficient der flüssigen Fette bei der gleichen Temperatur im Mittel
                              									1,4648 beträgt. Kunstbutter hingegen zeigt sich aus
                              									etwa 25 Proc. festem und 75 Proc. flüssigem Fette zusammengesetzt und der
                              									Brechungscoefficient des letzteren schwankt zwischen 1,4698 und 1,4728.
                           Skalweit hat ferner nachgewiesen, daſs auch Gemische von
                              									Kunst- und Naturbutter, in der angegebenen Weise untersucht, Zahlen liefern, welche
                              									hinreichend weit von denen für reine Kuhbutter abweichen, um die Beimischung von
                              									Kunstbutter deutlich erkennen zu lassen; dies geht aus den in der folgenden Tabelle
                              									zusammengestellten Versuchswerthen hervor, welche von der Berechnung nicht sehr
                              									erheblich abweichen:
                           
                              
                                 Gemisch aus
                                 Temperatur
                                 Feste Fette
                                 FlüssigeFette
                                 n(D) derflüssigenFette
                                 
                              
                                 50 Kunstbutter B + 50 Naturbutter A
                                   17°
                                    35,21%
                                    64,79%
                                 1,4695
                                 
                              
                                 25 Kunstbutter B + 75 Naturbutter A
                                 17
                                 39,29
                                 60,71
                                 1,4668
                                 
                              
                                 10 Kunstbutter B + 90 Naturbutter A
                                 17
                                 45,21
                                 54,79
                                 1,4657
                                 
                              
                                 50 Kunstbutter A + 50 Naturbutter A
                                 17
                                 39,25
                                 60,75
                                 1,4673
                                 
                              
                                 25 Kunstbutter A + 75 Naturbutter A
                                 17
                                 42,22
                                 57,78
                                 1,4661
                                 
                              
                                 10 Kunstbutter A + 80 Naturbutter A
                                 17
                                 46,25
                                 53,75
                                 1,4655
                                 
                              
                           Auf Grund der mitgetheilten Versuche hält es Skalweit
                              									für gerechtfertigt, eine Butter für verdächtig zu
                              									erklären, wenn sie erheblich gröſsere Mengen von bei
                              									17° flüssigen Fetten enthält als 50 Proc. und wenn die bei 17° flüssigen Fette einen
                              									gröſseren Brechungscoefficienten haben als 1,4650 (Wasser = 1,3330).