| Titel: | B. Fischer's Schnellbohrmaschine. | 
| Fundstelle: | Band 265, Jahrgang 1887, S. 60 | 
| Download: | XML | 
                     
                        B. Fischer's Schnellbohrmaschine.
                        Mit Abbildung auf Tafel
                              									5.
                        B. Fischer's Schnellbohrmaschine.
                        
                     
                        
                           Diese kleine für Fuſs und Kraftbetrieb eingerichtete stehende Bohrmaschine besteht
                              									nach dem Metallarbeiter, 1887 Nr. 5 * S. 34 aus einem
                              										Säulengestelle, an
                              									welchem die Lager für die Bohrspindel angegossen sind. Letztere wird durch ein
                              									bewegliches Lager eines Doppelhebels N gehalten, und
                              									durch eine freie Druckschraube P mit Handrad, oder
                              									mittels auf den Hebelschenkel verstellbaren Gewichtes gegen das Werkstück geführt.
                              									Ein Stellstift a dient zur Begrenzung der Lochtiefe,
                              									während eine Druckschraube F, welche auf den anderen
                              									Hebelschenkel wirkt zum Ausheben des Bohrers vorgesehen ist.
                           Die Spindel wird durch Stufenschnurrollen D angetrieben,
                              									deren wagerechte Antriebswelle rechtwinkelig zur Bohrspindel am Säulenfuſse gelagert
                              									ist. Auf schräg stehender Führung S gleitet das durch
                              									eine Schraubenspindel verstellbare Leitrollenlager, und es ist diese Anordnung
                              									derartig bemessen, daſs bei derselben Schnurlänge die Spannung der Schnur nach
                              									Bedarf bei den verschiedenen Uebersetzungen bewirkt werden kann.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
