| Titel: | Dingler's Polytechnisches Journal, Band 265, Jahrgang 1887 | 
| Herausgeber: | A. Hollenberg, Dr. H. Kast | 
| Zugänge: | Artikelübersicht | Digitale Sammlungen (SLUB) | TEI-XML | 
| Barcode SLUB: | 32422816Z | 
                     
                     
                     
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                           
                              
                              Dingler'sPolytechnisches Journal.
                              Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                 						Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                 						Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                              Sechste Reihe. Fünfzehnter Band.
                              Jahrgang 1887.
                              Mit 153 in den Text gedruckten und 32 Tafeln
                                 						Abbildungen.
                              
                           Stuttgart.Verlag
                                 						der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.
                           
                        
                           
                              
                              Dingler'sPolytechnisches Journal.
                              Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                 						Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                 						Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                              Zweihundertfünfundsechzigster Band.
                              Jahrgang 1887.
                              Mit 153 in den Text gedruckten und 32 Tafeln
                                 						Abbildungen.
                              
                           Stuttgart.Verlag
                                 						der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.
                           
                           
                        
                           
                           Inhalt des zweihundertfünfundsechzigsten Bandes.(1887.)
                           Abhandlungen, Berichte u. dgl. S. 1. 49. 97. 145. 193. 241. 289. 337. 385. 433.
                              					481. 529. 577.
                           Kleinere Mittheilungen S. 43. 93. 142. 190. 235. 287. 332. 383. 424. 475. 523.
                              					572. 600.
                           Namen- und Sachregister des 265. Bandes von Dingler's polytechn. Journal S.
                              					605.
                           
                        
                           Bezeichnung der deutschen Maſse, Gewichte und Münzen.
                           
                              
                                 1 Kilometer
                                 1km
                                 1 Liter (Cubikdecimeter)
                                     1l
                                 
                              
                                 1 Meter
                                 1m
                                 1 Cubikcentimeter
                                     1cc
                                 
                              
                                 1 Centimeter
                                 1cm
                                 1 Tonne (1000k)
                                     1t
                                 
                              
                                 1 Millimeter
                                 1mm
                                 1 Kilogramm
                                     1k
                                 
                              
                                 1 Hektar
                                 1ha
                                 1 Gramm
                                     1g
                                 
                              
                                 1 Ar (Quadratdekameter)
                                 1a
                                 1 Milligramm
                                     1mg
                                 
                              
                                 1 Quadratmeter
                                 1qm
                                 1 Meterkilogramm
                                     1mk
                                 
                              
                                 1 Quadratcentimeter
                                 1qc
                                 1 Pferdestärke (Pferdeeffect)
                                     1e
                                 
                              
                                 1 Quadratmillimeter
                                 1qmm
                                 1 Atmosphärendruck
                                     1at
                                 
                              
                                 1 Cubikmeter
                                 1cbm
                                 1 Reichsmark
                                     1 M.
                                 
                              
                                 1 Hektoliter
                                 1hl
                                 1 Markpfennig
                                     1 Pf.
                                 
                              
                                 1 Calorie
                                 1c
                                 (Deutsches Reich. Patent.
                                 D. R. P.)
                                 
                              
                           Bei Druckangaben, Belastungen u. dgl. bedeutet k/qc = k auf 1qc
                              					u.s.w.
                           
                        
                           Schreibweise chemischer Formeln und Bezeichnung der Citate.
                           Um in der Schreibweise der chemischen Formeln Verwechslungen möglichst zu vermeiden und das
                              					gegenseitige Verständniſs der neuen und alten Formeln zu erleichtern, sind die alten
                              					Aequivalentformeln mit Cursiv- (schräger) Schrift und die neuen Atomformeln mit Antiqua- (stehender)
                              					Schrift bezeichnet. (Vgl. 1874 212 145.)
                           Alle Dingler's polytechn. Journal betreffenden Citate werden in dieser
                              					Zeitschrift einfach durch die auf einander folgenden Zahlen: Jahrgang,
                                 						Band (mit fettem Druck) und Seitenzahl ausgedrückt. *
                              					bedeutet: Mit Abbild.
                           
                        
                        
                     
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang.
                                    
                                 Band 265. – Heft 1.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 1 bis 3) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart.Verlag der J. G. Cotta'schen
                                       							Buchhandlung.1887
                                 Cupolofen (System Greiner &
                                    							Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr.
                                    							Grosse Koksersparniss. Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]7
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 265
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Gasmotoren.
                                    Neuerungen an Gasmotoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Drehbank von Smith und Coventry.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									2.
                                    Drehbank von Smith und Coventry.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Expansionssteuerungen.
                                    Patentklasse 14. Mit Abbildungen auf Tafel 3.
                                    Neuerungen an Expansionssteuerungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Entfärbungsmittel und ihre Anwendung zur
                                       								Entfärbung des Ozokerits; von Roman
                                          									Zaloziecki, Assistent an der k. k. technischen Hochschule in
                                          								Lemberg.
                                    Zaloziecki's Entfärbungsmittel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Bestimmung der freien Säure in Gerbbrühen auf
                                       								titrimetrischem Wege; von R. Koch, Assistent an der Forstakademie in
                                          								Tharand.
                                    (Schluſs der Abhandlung Bd. 264 S.
                                       								395.)
                                    Koch's Bestimmung der freien Säure in Gerbbrühen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Bestimmung kleiner Mengen von Paratoluidin im
                                       								Orthotoluidin.
                                    Bestimmung kleiner Mengen von Paratoluidin im
                                       								Orthotoluidin.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang.
                                    
                                 Band 265. – Heft 2.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 4 bis 6) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart.Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.1887
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 265
                                    
                                 Cupolofen (System Greiner &
                                    							Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr.
                                    							Grosse Koksersparniss. Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]8
                                    						
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Gebr. Kraemer's Vorrichtung zum Umwandeln von
                                       								Bandsägen in „Universaltischler“.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									4.
                                    Kraemer's Umwandlung von Bandsägen in
                                       								„Universaltischler“.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. Pruss' Maschine zum Abdrehen von
                                       								Fleischblöcken.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									4.
                                    Pruss' Maschine zum Abdrehen von Fleischblöcken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Marchant's Dampfmaschine mit theilweiser
                                       								Zurückführung des gebrauchten Dampfes in den Kessel.
                                    Patentklasse 14. Mit Abbildungen auf Tafel 4.
                                    Marchant's Dampfmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Justin Thévenet's Dampf-Turbine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									4.
                                    Thévenet's Dampf-Turbine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Holzwolle-Maschinen.
                                    Patentklasse 38. Mit Abbildungen auf Tafel 5.
                                    Neuerungen an Holzwolle-Maschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    P. Molnàr's Schaufelrad mit verstellbaren
                                       								Schaufeln.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Molnàr's Schaufelrad mit verstellbaren Schaufeln.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Falkenburg's Vertheilungs- und
                                       								Expansionsschieber.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Falkenburg's Vertheilungs- und Expansionsschieber.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    B. Fischer's Schnellbohrmaschine.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									5.
                                    B. Fischer's Schnellbohrmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Pesant's Gewinde-Drehbank mit verstellbarer
                                       								Leitspindel.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									5.
                                    Pesant's Gewinde-Drehbank mit verstellbarer
                                       								Leitspindel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hodge's Ventilatorgetriebe.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    [Hodge's Ventilatorgetriebe.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Kreutzberger's
                                       								Horizontalbohrmaschine.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									6.
                                    Kreutzberger's Horizontalbohrmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Schwungradexplosionen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber Schwungradexplosionen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Klappenruder für Schiffe.
                                    Patentklasse 65. Mit Abbildungen.
                                    Neuere Klappenruder für Schiffe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Entfärbungsmittel und ihre Anwendung zur
                                       								Entfärbung des Ozokerits; von Roman Zaloziecki, Assistent an der k. k. technischen Hochschule in Lemberg.
                                    (Fortsetzung der Abhandlung S. 20 d.
                                       								Bd.)
                                    Zaloziecki's Entfärbungsmittel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Scholkmann's Knallsignal für
                                       								Eisenbahnen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Scholkmann's Knallsignal für Eisenbahnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Trocknung bei Luftverdünnung; von Ed. Wolff, Ingenieur.
                                    Ed. Wolff's Trocknung bei Luftverdünnung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang.
                                    
                                 Band 265. – Heft 3.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 7 und 8) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1887
                                 Cupolofen (System Greiner &
                                    							Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr.
                                    							Grosse Koksersparniss. Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]9
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 265
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Gasmotoren.
                                    (Patentklasse 46. Fortsetzung des Berichtes S. 1
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 7.
                                    Neuerungen an Gasmotoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Elektromotoren
                                       								(Dynamomaschinen).
                                    (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								264 S. 532.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 7.
                                    Ueber Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen).
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Umsteuerungen für
                                       								Dampfmaschinen.
                                    Patentklasse 14. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 8.
                                    Neuerungen an Umsteuerungen für Dampfmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Entfärbungsmittel und ihre Anwendung zur
                                       								Entfärbung des Ozokerits; von Roman Zaloziecki, Assistent an der k. k. technischen Hochschule in Lemberg.
                                    (Schluſs der Abhandlung S. 72 d. Bd.)
                                    Zaloziecki's Entfärbungsmittel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Trocknung bei Luftverdünnung; von Ed. Wolff, Ingenieur.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 88 d. Bd.)
                                    Ed. Wolff's Trocknung bei Luftverdünnung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Constanter Gasentwickelungsapparat.
                                    Mit Abbildung.
                                    Constanter Gasentwickelungsapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die pneumatische Mälzerei von J. Schilcher in
                                       								Puntigam bei Graz; von Prof. Dr. H. Schwarz.
                                    Schwarz, über Schilcher's pneumatische Mälzerei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang.
                                    
                                 Band 265. – Heft 4.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 9 und 10) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart.Verlag der J. G. Cotta'schen
                                       							Buchhandlung.1887
                                 Cupolofen (System Greiner &
                                    							Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr.
                                    							Grosse Koksersparniss. Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]10
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 265
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Plan, Ausführung und Veranschlagung der
                                       								Blitzableiter; von Dr. Ritgen, Landbauinspektor in Wiesbaden.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ritgen's Plan, Ausführung und Veranschlagung der
                                       								Blitzableiter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    F. X. Komarek's Dampfmotor.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    Komarek's Dampfmotor.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an
                                       								Holzbearbeitungsmaschinen.
                                    Patentklasse 38. Mit Abbildungen auf Tafel 9.
                                    Neuerungen an Holzbearbeitungsmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    L. Frik's elektrisches Schiffsloth.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									9.
                                    [Frik's elektrisches Schiffsloth.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Expansionsschieber von
                                       								Tangye-Johnson.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									9.
                                    [Expansionsschieber von Tangye-Johnson.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Stickmaschinen; von Ernst
                                       								Müller in Hannover.
                                    Patentklasse 52. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 10.
                                    E. Müller, über Neuerungen an Stickmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Walzenständern.
                                    Patentklasse 18. Mit Abbildungen auf Tafel 10.
                                    Ueber Neuerungen an Walzenständern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an
                                       								Drehbankspindellagerungen.
                                    Patentklasse 49. Mit Abbildungen.
                                    Neuerungen an Drehbankspindellagerungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Einwirkung der Schwefelsäure auf
                                       								Ozokerit; von Roman Zaloziecki, Assistent an der k. k. technischen Hochschule in
                                          								Lemberg.
                                    Zaloziecki, über die Einwirkung der Schwefelsäure auf
                                       								Ozokerit.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hochofenschlacke und Portlandcement; von Prof.
                                       								Knapp in Braunschweig.
                                    Knapp, Hochofenschlacke und Portlandcement.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Einfacher Apparat zur Destillation des
                                       								Quecksilbers im Vacuum.
                                    Mit Abbildung.
                                    Einfacher Apparat zur Destillation des Quecksilbers im
                                       								Vacuum.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrische Handlaterne.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Elektrische Handlaterne.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Apparat zur Bestimmung der
                                       								Dampfdichte.
                                    Mit Abbildung.
                                    [Apparat zur Bestimmung der Dampfdichte.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang.
                                    
                                 Band 265. – Heft 5.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 11 bis 13) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1887
                                 Cupolofen (System Greiner &
                                    							Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr.
                                    							Grosse Koksersparniss. Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]11
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 265
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Stickmaschinen; von Ernst
                                       								Müller in Hannover.
                                    (Patentklasse 52. Fortsetzung des Berichtes S. 160
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 12 und 13.
                                    E. Müller, über Neuerungen an Stickmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Anwendung der Siemensfeuerung zur Heizung einer
                                       								Dampfkesselanlage.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    Die Siemensfeuerung zur Heizung einer
                                       								Dampfkesselanlage.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Verbesserte Corliſssteuerung der Fishkill Landing
                                       								Machine Comp. zu Fishkill am Hudson, New-York.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    Verbesserte Corliſssteuerung der Fishkill Landing Machine
                                       								Comp.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Wasserstandsglas-Packung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    [Wasserstandsglas-Packung.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Geschichte des Papieres.
                                    Zur Geschichte des Papieres.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Plan, Ausführung und Veranschlagung der
                                       								Blitzableiter; von Dr. O. v. Ritgen, Landbauinspector.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 145 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    v. Ritgen's Plan, Ausführung und Veranschlagung der
                                       								Blitzableiter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Untersuchungen über Stickstoffgehalt und
                                       								Ammoniakproduction verschiedener Gaskohlen.
                                    Leybold's Untersuchungen verschiedener Gaskohlen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Verwendung von Hydroxylamin in der
                                       								Photographie; von Prof. J. M. Eder in Wien.
                                    Eder's Verwendung von Hydroxylamin in der Photographie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Die Fabrikation des
                                       								Alpha-Naphtylamins.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Die Fabrikation des Alpha-Naphtylamins.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Spiritusfabrikation.
                                    (Patentklasse 8. Fortsetzung des Berichtes Bd. 264
                                       								S. 566.)
                                    Morgen, über Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Betriebsmaschine der amerikanischen
                                       								Ausstellung.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Betriebsmaschine der amerikanischen Ausstellung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang.
                                    
                                 Band 265. – Heft 6.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 14 und 15) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1887
                                 Cupolofen (System Greiner &
                                    							Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr.
                                    							Grosse Koksersparniss. Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]12
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 265
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Das Gieſsen von Muffenröhren.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Gieſsen von Muffenröhren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparate zum Klären von Abwässern und zum
                                       								Reinigen von Trinkwasser.
                                    (Patentklasse 85. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								262 S. 118.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Verwerthung von Abwässern und Reinigen von Trinkwasser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Sicherheits-Regulator.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    [Sicherheits-Regulator.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schleifstein zum Centriren der
                                       								Drehbankspitzen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									14.
                                    Schleifstein zum Centriren der Drehbankspitzen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Barry's Schlipphaken.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Barry's Schlipphaken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Regulirungsvorrichtungen für
                                       								Gasmotoren.
                                    Patentklasse 46. Mit Abbildungen auf Tafel 15.
                                    Regulirungsvorrichtungen für Gasmotoren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Fräsmaschine von Heilmann, Ducommun und
                                          								Steinlen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15.
                                    Fräsmaschine von Heilmann, Ducommun und Steinlen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Plan, Ausführung und Veranschlagung der
                                       								Blitzableiter; von Dr. O. v. Ritgen, Landbauinspector.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 209 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    v. Ritgen's Plan, Ausführung und Veranschlagung der
                                       								Blitzableiter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Mikrophon von Mix und Genest.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Mikrophon von Mix und Genest.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Bierbrauerei.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes Bd. 263
                                       								S. 518.)
                                    Lintner, über Fortschritte in der Bierbrauerei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    (Patentklasse 18. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								263 S. 148.)
                                    Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes S. 230
                                       								d. Bd.)
                                    Morgen, über Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang.
                                    
                                 Band 265. – Heft 7.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 16 und 17) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1887
                                 Cupolofen (System Greiner &
                                    							Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr.
                                    							Grosse Koksersparniss. Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]13
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 265
                                    
                                 
                                 
                              
                                 
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 265
                                    
                                 Anzeigen der Redactionvon Dingler's polytechnischem
                                    							Journal.
                                 Inhalt von Nr. 7 Band 265. * bedeutet mit
                                    							Abbild.
                                 
                                    Neuerungen an Holzbearbeitungsmaschinen (Fortsetzung): Schulze und Schramm's
                                       								Horizontalgatter *. A. Goede's vereinfachte Vorschubvorrichtung mit Excenterkegel für
                                       								Vollgatter mit Walzenvorschub * bez. Vorrichtung an Sägegattern zum Zerlegen des Holzes
                                       								in zwei mittlere Pfosten und seitliche Schwartenbretter *. W. Geissler's Vorrichtung zum
                                       								beliebigen Einstellen der einzelnen Sägen eines Vollgatters gegen einander durch
                                       								Schraubenspindeln *. C. Kuhn und Gebr. Hirsch's Vorrichtungen, um das Sägeblatt dem
                                       								Arbeitsstücke entsprechend zu verstellen *. C. Behrens' Vorrichtung zum Schneiden nach
                                       								beliebigen Kurven durch Anwendung von Leitrollen *. Grunert und Lehmann's Verwendung der
                                       								Abrichthobelmaschine zum Kehlen und Façoniren gerader und runder Arbeitsstücke *. H.
                                       								Smith und E. Bradley's Maschine zum Schneiden von Furnüren mit unmittelbarer Bewegung
                                       								des Messers vom Dampfkolben aus *. Holzwolle-Maschine mit Ritzmesser vor dem
                                       								Schneidmesser; von F. Arbey und Sohn. Einfach und doppelt wirkende Holzwolle-Maschine
                                       								mit Zuführung durch zwei Schaltwalzen und Vorrichtung zum Erzeugen von mehr oder weniger
                                       								gerollten Spänen bez. Apparat zum vollständigen Aufarbeiten des Holzes; von Anthon und
                                       								Söhne *. C. Rahn's Handhobel mit Verstellung des Messerspaltes *. H. Schmidt's Gesims-Kehlhobel
                                       								mit zwei verschiebbaren Gehäusen *. L. Herz's Hobel zur Herstellung viereckiger Löcher
                                       								in Holzcylindern u. dgl.*. C. Baum's Handsäge mit aus Röhren bestehenden, mit Sand oder
                                       								Schrot schwerer zu machenden Bügeln für das Sägeblatt. P. C. Gerard's mittels
                                       								Excenterhebel spannbare Klobsägen *. H. E. Fuller's Einspannkopf mit Klemmbacken für
                                       								Brustleiern *. A. Denner's Schraubknecht mit versetzter Verzahnung und Spannschraube *
                                       									289
                                    Ueber Neuerungen an Göpeln (Roſswerken): L. Mautner von Markhof's
                                       								Sicherheitsvorrichtung gegen verkehrten Umtrieb des Göpels *. A. Küchenmeister's
                                       								Anordnung zum Einspannen der Pferde hinter dem Zugbaume mittels Scherendeichsel *. B.
                                       								Blank's freistehender Göpel *. 303
                                    Ueber C. Bach's Versuche zur Klarstellung der Bewegung selbstthätiger Pumpenventile;
                                       								von Prof. H. Gollner * 305
                                    S. A. Hand's Drehbank zum selbstthätigen Gewindeschneiden * 312
                                    P. Huré's für allgemeine Fräsarbeit einzurichtende Bohr- und Fräsbank * 313
                                    Groſse Krahnbohrmaschine; von der Radial Drill Co. * 314
                                    Schischkar und Harrison's stehende Cylinderbohrmaschine * 316
                                    Zur maſsanalytischen Bestimmung der salpetrigen Säure; von A. G. Green und F. Evershed
                                       									317
                                    Eine neue Darstellung von Strontiumoxydhydrat; von E. F. Trachsel 318
                                    Ueber Bildung von schwarzen Flecken auf Papier, in welchem Wolle eingewickelt war; von
                                       								W. Thomson 320
                                    Ueber die Bestimmung des Schwefelgehaltes im Pyrit; von Dr. P. Naef 321
                                    Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation (Fortsetzung): Zur Kenntniſs der Wirkung
                                       								von Diastase und Invertin; von Dr. H. Müller-Thurgau. Ueber in der Luft lebende, auf
                                       								Stärke verzuckernd wirkende Fermente; von H. Goldschmidt. Ueber Glycase und über die
                                       								Umbildung der Stärke in Traubenzucker; von L. Cuisinier. Eine neue Zuckerart; von C.
                                       								Richardson und C. A. Crampton. Reservenährstoffe für Pilze; von L. Errara. Saure Gährung
                                       								des Traubenzuckers; von Boutroux. Beiträge zur Kenntniſs der Stärkegruppe; von F. W.
                                       								Dafert. Ueber Reisstärke und Stärkecellulose sowie über ein darin gefundenes Fett; von
                                       								L. Sostegni. Ueberführung der Glucose in Dextrine; von E. Grimaux und L. Lefèvre. Ueber
                                       								die Zusammensetzung des Cognacs; von C. A. Ordonneau 324
                                    Ueber Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und Sprengtechnik; von Dr. O. Guttmann
                                       								(Schluſs): Ueber Mougin's Flugschrift über Umwandlung der jetzigen Festungssysteme.
                                       								Ueber den heutigen Stand der Schieſsbaumwolle und die bei der Marine der Vereinigten
                                       								Staaten Nordamerikas gebräuchliche Methode der chemischen Untersuchung der Schieſswolle;
                                       								von J. P. Wisser 331
                                    Kleinere Mittheilungen: F. G. Rowan's Befestigung und Betrieb von Arbeitsmaschinen durch
                                             										Elektromagnetismus 332Ueber die Herstellung photographischer Himmelskarten; von Dr. M. Eder 333Bemerkung zur sog. Hübl'schen Jodzahl; von Merkling bez. Schweissinger und
                                             										Marzahn 333Nachweis von Eiweiſs im Harn mittels Salzsäure; von L. Liebermann 334Pterocarpin und Homopterocarpin aus Sandelholz; von Cazeneuve und Hugouneng
                                             											334Finkener's zolltechnische Unterscheidung von Leinöl und Leinölfirnis 334Ursachen der Rothfärbung der Carbolsäure; von E. Mylius 335Nachweis der Verfälschung des Olivenöles mit Vaselinöl; von J. Birl 335
                                    Bücheranzeigen: Lehrbuch der Zuckerfabrikation von Dr. K. Stammer 335Musterbuch für Eisenconstructionen von C. Scharowsky 336
                                    
                                 ––––––––––
                                 Redactionsschluſs den 17. August 1887.
                                 ––––––––––
                                 Es wird höflichst ersucht, alle die Redaction betreffenden Mittheilungen, Sendungen u. dgl.
                                    							gefälligst zu adressiren: An die Redaction von Dingler's
                                       								polytechnischem Journal in Stuttgart, alle die Expedition und Anzeiger betreffenden
                                    							Schreiben an die J. G. Cotta'sche Buchhandlung Stuttgart.
                                 ––––––––––
                                 ☞ Diesem Hefte liegt bei ein Prospekt von Gebr.
                                       								Körting in Hannover.
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an
                                       								Holzbearbeitungsmaschinen.
                                    (Patentklasse 38. Fortsetzung des Berichtes S. 157
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									16 und 17.
                                    Neuerungen an Holzbearbeitungsmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Göpeln
                                       								(Roſswerken).
                                    (Patentklasse 46. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								263 S. 266.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    Ueber Neuerungen an Göpeln (Roſswerken).
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber C. Bach's Versuche zur Klarstellung der Bewegung selbstthätiger Pumpenventile.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Bach's Versuche über selbstthätige Pumpenventile.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    S. Ashton Hand's Drehbank zum selbstthätigen
                                       								Gewindeschneiden.
                                    Mit Abbildung.
                                    Hand's Drehbank zum selbstthätigen Gewindeschneiden.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Liegende Bohr- und Fräsbank; von P. Huré in
                                       								Paris.
                                    Mit Abbildung.
                                    Huré's liegende Bohr- und Fräsbank.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Groſse Krahnbohrmaschine.
                                    Mit Abbildung.
                                    Groſse Krahnbohrmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schischkar und Harrison's stehende
                                       								Cylinderbohrmaschine.
                                    Mit Abbildung.
                                    Schischkar und Harrison's stehende
                                       								Cylinderbohrmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur maſsanalytischen Bestimmung der salpetrigen
                                       								Säure.
                                    Zur maſsanalytischen Bestimmung der salpetrigen Säure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Eine neue Darstellung von
                                       								Strontiumoxydhydrat.
                                    Eine neue Darstellung von Strontiumoxydhydrat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bildung von schwarzen Flecken auf Papier, in
                                       								welchem Wolle eingewickelt war.
                                    Bildung von schwarzen Flecken auf Papier.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bestimmung des Schwefelgehaltes im
                                       								Pyrit.
                                    Bestimmung des Schwefelgehaltes im Pyrit.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes S. 279
                                       								d. Bd.)
                                    Morgen, über Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    (Patentklasse 18. Schluſs des Berichtes S. 274 d.
                                       								Bd.)
                                    Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang.
                                    
                                 Band 265. – Heft 8.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 18 und 19) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1887
                                 Cupolofen (System Greiner &
                                    							Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr.
                                    							Grosse Koksersparniss. Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]14
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 265
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Die Wasserwerke von Khatatbeh.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									18.
                                    Die Wasserwerke von Khatatbeh.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Maschinen zur
                                       								Faſsfabrikation.
                                    (Patentklasse 38. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								257 S. 131.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Neuerungen an Maschinen zur Faſsfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber C. Bach's Versuche zur Klarstellung der Bewegung selbstthätiger Pumpenventile.
                                    (Schluſs der Abhandlung S. 305 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Bach's Versuche über selbstthätige Pumpenventile.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Sicherheitsventil mit Schutz gegen
                                       								Ueberlastung.
                                    Mit Abbildung.
                                    Sicherheitsventil mit Schutz gegen Ueberlastung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrohephästos.
                                    Benardos' Elektrohephästos.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Chlorschwefel und dessen Verwendung zum
                                       								Vulkanisiren von Kautschuk.
                                    Verwendung des Chlorschwefels zum Vulkanisiren von
                                       								Kautschuk.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Spiritusfabrikation.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 324 d.
                                       								Bd.)
                                    Morgen, über Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Messung hoher Temperaturen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Messung hoher Temperaturen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerung in der Darstellung von
                                       								Wassergas.
                                    Neuerung in der Darstellung von Wassergas.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Eine neue Methode zur Entwickelung von Chlorgas
                                       								aus Chlorkalk unter Anwendung des Kipp'schen Apparates.
                                    Kipp's Apparat zur Entwickelung von Chlorgas aus
                                       								Chlorkalk.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuer Laboratoriumsapparat für fractionirte
                                       								Destillation.
                                    Mit Abbildung.
                                    Neuer Laboratoriumsapparat für fractionirte
                                       								Destillation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Explosion hohler Kolben.
                                    Ueber die Explosion hohler Kolben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang.
                                    
                                 Band 265. – Heft 9.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 20 und 21) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1887
                                 Cupolofen (System Greiner &
                                    							Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr.
                                    							Grosse Koksersparniss. Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]15
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 265
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neue Luftcompressionsmaschine mit groſser
                                       								Geschwindigkeit. Erbaut von der Gesellschaft Fives-Lille.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									20.
                                    Neue Luftcompressionsmaschine mit groſser
                                       								Geschwindigkeit.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neue Erdöl-Kraftmaschinen.
                                    Patentklasse 46. Mit Abbildungen auf Tafel 21.
                                    Neue Erdöl-Kraftmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Radcliff's Stahlschmelzofen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									21.
                                    Radcliff's Stahlschmelzofen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber den Schnittwiderstand beim Drehen von
                                       								Guſseisen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber den Schnittwiderstand beim Drehen von Guſseisen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ch. Weyher's Fundamentalversuche als Material zur
                                       								Theorie der Wirbelwinde, Wasserhosen und des Hagels.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ch. Weyher's Fundamentalversuche.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Edward Jones Mallett's selbstthätiger Geber für
                                       								Drucktelegraphen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Mallett's selbstthätiger Geber für Drucktelegraphen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Spiritusfabrikation.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes S. 366
                                       								d. Bd.)
                                    Morgen, über Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Eine neue Methode zur Entwickelung reinen
                                       								(arsenfreien) Schwefelwasserstoffes.
                                    Eine neue Methode zur Entwickelung reinen
                                       								Schwefelwasserstoffes.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Anwendung von Agalit als Beschwerungsmittel bei
                                       								der Papierherstellung.
                                    Agalit als Beschwerungsmittel bei der
                                       								Papierherstellung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Bekämpfung der Rüben-Nematoden.
                                    Zur Bekämpfung der Rüben-Nematoden.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Anwendung des Nitroso-β-Naphtols zur Trennung verschiedener Metalle.
                                    Anwendung des Nitroso-β-Naphtols.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Rosindole, eine neue Klasse von
                                       								Farbstoffen.
                                    Rosindole, eine neue Klasse von Farbstoffen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang.
                                    
                                 Band 265. – Heft 10.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 22 und 23) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1887
                                 Cupolofen (System Greiner &
                                    							Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr.
                                    							Grosse Koksersparniss. Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]16
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 265
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Elektromotoren
                                       								(Dynamomaschinen).
                                    (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes S. 102
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 22.
                                    Ueber Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen).
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    Patentklasse 40. Mit Abbildungen auf Tafel 22.
                                    Ueber Neuerungen im Hüttenwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Stickmaschinen; von Ernst
                                       								Müller in Hannover.
                                    (Patentklasse 52. Fortsetzung des Berichtes S. 193
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 23.
                                    E. Müller, über Neuerungen an Stickmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Warnsignale für Eisenbahnzüge bei
                                       								Nebelwetter.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Warnsignale für Eisenbahnzüge bei Nebelwetter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Abdampf- und Calcinirofen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									23.
                                    Siemens' Abdampf- und Calcinirofen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Städtisches Wasserwerk mit
                                       								Rammröhrenbrunnen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Städtisches Wasserwerk mit Rammröhrenbrunnen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    N. Tesla's Regulirung des elektrischen
                                       								Lichtbogens mittels Klemmvorrichtung und Ausschaltung.
                                    Mit Abbildung.
                                    Tesla's Regulirung des elektrischen Lichtbogens.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrische Beleuchtung von
                                       								Eisenbahnzügen.
                                    Elektrische Beleuchtung von Eisenbahnzügen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrische Bahn München-Ungererbad.
                                    Elektrische Bahn München-Ungererbad.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Spiritusfabrikation.
                                    (Patentklasse 6. Schluſs des Berichtes S. 410 d.
                                       								Bd.)
                                    Morgen, über Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Reinigung von Fluſswasser.
                                    Pasteur's Reinigung von Fluſswasser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber das bei der Destillation von Paraffinölen
                                       								auftretende Gas.
                                    Ueber Destillation von Paraffinölen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Dinaphtylderivate.
                                    Julius' Dinaphtylderivate.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Aufschlieſsen von geschwefelten Mineralien und
                                       								Hüttenproducten unter Anwendung von festem Brom.
                                    Mit Abbildung.
                                    Frank's Bromaufschlieſsung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang.
                                    
                                 Band 265. – Heft 11.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 24 und 26) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1887
                                 Cupolofen (System Greiner &
                                    							Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr.
                                    							Grosse Koksersparniss. Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]17
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 265
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Hydraulische Presse für
                                       								Kesselschmiede.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    [Hydraulische Presse für Kesselschmiede.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Fräsmaschinen.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 24 und 25.
                                    Ueber neuere Fräsmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    George Simpson Strong's Schiebersteuerung.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 25.
                                    Strong's Schiebersteuerung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Herstellung blasenfreier
                                       								Hohlguſsstücke.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									25.
                                    Herstellung blasenfreier Hohlguſsstücke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Nietmaschinen.Ueber Nietmaschinen vgl. Tweddell 1877 224 * 33. 1878 229 * 505.
                                             											Allen 1878 230 *
                                             										101. 1879 231 * 306. 1880 238 * 125. K. Heinrich 1880 236 * 462. Galloway und
                                             											Beckwith 1881 240 *
                                             										179. Fielding und Platt 1882 246 497. de Bergue 1882 246 * 496. Deering und Morrison
                                             										1882 243 * 25. A.
                                                											Higginson 1884 252 * 313 J. Jacobi 1885 256 *
                                             										150. Rowan's Nietmaschine mit Elektromagneten 1884
                                             											252 260. Tweddell
                                             										1886 260 * 111. Arrol
                                             										1886 260 * 113.
                                       							
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Ueber neuere Nietmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Munier's Vielfachtelegraphie mit
                                       								Hughes-Typendruckern.
                                    Mit Abbildung.
                                    Munier's Vielfachtelegraphie mit Hughes-Typendruckern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Volumetrische Methode zur Bestimmung des
                                       								Kohlenstoffes im Eisen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffes im Eisen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Wasserreinigung.
                                    Gerson's Verfahren über Wasserreinigung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Verfahren von Kayser, Young und Williams zur
                                       								Darstellung von Soda durch Einwirkung von Kohlensäure und Kohlenoxyd auf
                                       								Natriumsulfat.
                                    Verfahren zur Darstellung von Soda.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Gewinnung von Glycerin in
                                       								Seifensiedereien.
                                    Gewinnung von Glycerin in Seifensiedereien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur richtigen Werthschätzung des
                                       								Wassergases.
                                    Zur richtigen Werthschätzung des Wassergases.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechniſches Journal.
                                 Unter Mitwirkung vonProfessor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruheherausgegeben vonIngenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H.
                                    							Kast      in Stuttgart.                 in Karlsruhe.
                                 
                                    68. Jahrgang.
                                    
                                 Band 265. – Heft 12.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 27 und 29) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G.
                                    							COTTA'schen Buchhandlung.1887
                                 Cupolofen (System Greiner &
                                    							Erpf). Vollständige Verbrennung der Gase. Geringe Umänderungskosten. Keine Gichtflamme mehr.
                                    							Grosse Koksersparniss. Alleiniger Vertrieb von FRITZ W. LÜRMANN, OSNABRÜCK. [5451]18
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 265
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Kuppelungen.
                                    Patentklasse 47. Mit Abbildungen auf Tafel 27.
                                    Ueber Neuerungen an Kuppelungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Fortschritte in der Construction der
                                       								Walzwerke.
                                    Patentklasse 18. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 28 und 29.
                                    Fortschritte in der Construction der Walzwerke.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Cowles' elektrischer Schmelzofen.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									29.
                                    Cowles' elektrischer Schmelzofen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schraubenförmig gewellte Flammrohre.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									29.
                                    [Schraubenförmig gewellte Flammrohre.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ladislav Fiedler's Morsetaster für amerikanische
                                       								Ruhestromschaltung.
                                    Fiedler's Morsetaster für amerikanische
                                       								Ruhestromschaltung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Verfahren und Apparate für
                                       								Zuckerfabriken.
                                    (Patentklasse 89. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								264 S. 229.)
                                    Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Bewegung des Leuchtgases im Boden in der
                                       								Richtung geheizter Wohnräume und über den Kohlenoxydgehalt des Gases.Entgegnung auf die Arbeit von Sudakoff (Archiv für
                                                											Hygiene, 1886 Bd. 5 Heft 2).
                                       							
                                    Ueber die Bewegung des Leuchtgases im Boden.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber einige Fundorte von Erdöl.
                                    Ueber einige Fundorte von Erdöl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Frage der Beleuchtung mittels Naphtagases;
                                       								von S. Lamansky.
                                    Lamansky's Beleuchtung mittels Naphtagas.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Valenta's Oelprobe.
                                    Ueber Valenta's Oelprobe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bestimmung von Ammoniak in Wasser.
                                    [Bestimmung von Ammoniak in Wasser.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zur Fettbestimmung.
                                    Zur Fettbestimmung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Chrombeizen.
                                    Ueber Chrombeizen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Schmiedehämmer mit Kraftbetrieb.
                                    Patentklasse 49. Mit Abbildungen auf Tafel 30.
                                    Schmiedehämmer mit Kraftbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Steuerungen für Compoundmaschinen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									31.
                                    Steuerungen für Compoundmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    R. Hannan's Gasmaschine mit Hilfskolben.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									31.
                                    Hannan's Gasmaschine mit Hilfskolben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Kleinmotoren für Dampfbetrieb.Vgl. Uebersicht 1886 259 * 1. 1882 245 * 277. * 313. 246 *
                                             										113. * 253. * 303 * 349.
                                       							
                                    Patentklasse 13. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 31 und 32.
                                    Kleinmotoren für Dampfbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Steinbrecher von Schranz.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									32.
                                    Steinbrecher von Schranz.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Maschinengräber der
                                       								Osgood-Dredge-Company.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									32.
                                    Maschinengräber der Osgood-Dredge-Company.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Dampfpumpe ohne Schwungrad.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									32.
                                    Dampfpumpe ohne Schwungrad.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Theil-, Misch- und Anfeuchte-Apparat; von Jochum
                                          								und Erhardt.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									32.
                                    Jochum und Erhardt's Theil-, Misch- und
                                       								Anfeuchte-Apparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    C. Seel's und Theophilus
                                             								Vaughan Hughes und Charles Roland Chambers'
                                       								Herstellungsweise von Kohlenfäden für Glühlampen.
                                    Herstellungsweise von Kohlenfäden für Glühlampen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Castner's Verfahren zur Gewinnung von
                                       								Natrium.
                                    Castner's Verfahren zur Gewinnung von Natrium.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die specifische Molekularwärme der
                                       								Gase.
                                    Ueber die specifische Molekularwärme der Gase.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Aufnahmen der Sternenspectra.
                                    Pickering's Aufnahmen der Sternenspectra.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                     
                        
                        
                           
                           AtlaszuDingler's polytechnischem Journal.
                           Band 265.
                           (Achtundsechzigster Jahrgang.)
                           Jahrgang 1887.
                           Enthaltend 32 lithographirte Tafeln.
                           Stuttgart.Verlag der J. G. COTTA'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. I.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. II.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. III.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. IV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. V.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. VI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. VII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. VIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. IX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. X.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XIV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XVI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XVII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XVIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XIX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXIV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXVI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXVII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXVIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXIX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXXI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXXII.
                              
                           
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                     
                  
                  
               






























