| Titel: | Hodge's Ventilatorgetriebe. | 
| Fundstelle: | Band 265, Jahrgang 1887, S. 63 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Hodge's Ventilatorgetriebe.
                        Mit Abbildungen auf Tafel
                              									5.
                        [Hodge's Ventilatorgetriebe.]
                        
                     
                        
                           Fig. 11 und
                              										12
                              									erläutern das System, angewendet auf einen Schmiedeventilator mit Handbetrieb. Die
                              									Ventilatorachse E wird durch zwei Frictionsrollen D getrieben, welche mit den Rollen X fest verbunden sind. Diese erhalten ihre Bewegung,
                              									indem sie sich gegen den abgedrehten Rand des Ventilatorgehäuses stützen. Das
                              									Scheibenpaar x, D ist auf einer Achse befestigt, welche
                              									in dem Stücke C lagert. Dieses ist auf der Nabe B des Ventilators drehbar, nach auſsen, wie aus Fig. 12
                              									ersichtlich, zu einer Art Träger ausgebildet, an welchen die Handkurbel zum Betriebe
                              									angreift. Die erforderliche Anpressung wird den Scheiben durch die Federn F und F1 ertheilt, Die Uebersetzung ist auf einen sehr
                              									kleinen Raum gebracht und ein einseitiger Druck, wie er beim Schnur-, Keilrad- und
                              									Schraubenbetrieb vorkommt, vermieden. (Nach dem Engineer vom 8. April 1887.)
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
