| Titel: | Die optisch-aräometrische Bieranalyse; von Prof. Dr. H. Schwarz in Graz. | 
| Autor: | H. Schwarz | 
| Fundstelle: | Band 266, Jahrgang 1887, S. 266 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Die optisch-aräometrische Bieranalyse; von Prof.
                           								Dr. H. Schwarz in
                           									Graz.
                        (Schluſs der Abhandlung S. 230 d. Bd.)
                        H. Schwarz, über die optisch-aräometrische Bieranalyse.
                        
                     
                        
                           
                              c die Refractionsänderung durch 1 Proc. Extract.
                              
                           Ich verschaffte mir frische gehopfte Würze aus der Brauerei von Reinighaus hier, welche mich auf das Freundlichste bei
                              									meinen Untersuchungen unterstützte, und bestimmte dann nach der Filtration vom
                              									Kühlgeläger und nach Abkühlung bis auf 15c das
                              									specifische Gewicht derselben auf das Genaueste, was theils in einer
                              									Pyknometerflasche von 100cc Inhalt mit
                              									eingeschliffenem Thermometer, theils mit der Westphal'schen Waage geschah. Nach der Schultze'schen Tabelle wurde hieraus der Extractgehalt berechnet und dann die Refraction in der
                              									angegebenen Art bestimmt. Ein Theil der Würze wurde auf dem Wasserbade concentrirt
                              									und nach der Abkühlung analog verfahren, um auch die Refraction bei höherem
                              									Extractgehalt zu finden.
                           Durch Zumengen bezieh. Zumessen von destillirtem Wasser wurden die niederen
                              									Extractprocente erhalten. Anfangs glaubte ich, jedesmal vor der
                              									Refractionsbeobachtung das specifische Gewicht nehmen zu Müssen, was natürlich sehr
                              									aufhielt. Später begnügte ich mich mit der Darstellung von Extractlösungen in ganzen
                              									Procenten, indem ich aus dem specifischen Gewicht das absolute Gewicht von z.B.
                              										10cc ermittelte, daraus berechnete, wie viel
                              									Gramm Extract vorlagen und dann aus einer fein getheilten Pipette soviel Wasser
                              									zuflieſsen lieſs, daſs das Gemisch die gewünschten Gewichtsprocente Extract
                              									enthielt. Natürlich hätte ich dasselbe Resultat auch durch Abwägen erreichen können,
                              									wobei es aber nicht leicht ist, genau das richtige Gewicht zu treffen. Ein Beispiel
                              									wird das Vorgehen erläutern.
                           
                              
                                 Das leere Pyknometer wog
                                   43,511g
                                 
                              
                                 Mit Wasser von 15° gefüllt
                                 143,511g
                                 
                              
                                 
                                 –––––––––
                                 
                              
                                 Wasser
                                 100,000g = 100cc
                                 
                              
                                 Mit der filtrirten Würze bei 15°
                                    											gefüllt
                                 148,497g
                                 
                              
                                 Davon ab Pyknometer
                                   43,511g
                                 
                              
                                 
                                 –––––––––
                                 
                              
                                 Gewicht der Würze
                                 104,986g =
                                 
                              
                           1,04986 spec. Gew. Dies entspricht nach Schultze 12,6 Proc. Extract. In 10cc, welche 10g,499 wiegen, sind also enthalten 1g,3229
                              									Extract.
                           Man erhält eine Würze von 12 Proc. nach dem Ansätze 12 : 100 =
                              									1,3229 : x, wenn man die 10cc oder 10g,499 zu 11g,025 verdünnt, was durch Zumessen von 0cc,53 Wasser erfolgt. Bequemer wendet man 25cc Würze und 1cc,3 Wasser an.
                           Um von der Justirung des Refractometers unabhängig zu sein und gleichzeitig nach
                              									jedem Versuche mit Würze den Apparat zu reinigenMan reinigt die Keilflächen durch Abwischen zuerst mit feuchtem, dann mit
                                    											trockenem reinem Filtrirpapier, bis nach dem Anhauchen der Hauch
                                    											gleichmäſsig verschwindet., wurde nach jedem Versuche mit Würze ein Versuch mit reinem Wasser
                              									vorgenommen. So wurde die durch den Extractgehalt hervorgebrachte Differenz gegen reines Wasser ermittelt und die
                              									Constante c dann durch Dividiren mit den
                              									Extractprocenten festgestellt.
                           Bei diesem Verfahren erreicht man leicht eine ziemliche Uebereinstimmung der
                              									gefundenen Constanten.
                           Man sieht, daſs die Constante c sich bei den
                              									verschiedenen Procentgehalten, vor Allem in den Grenzen von 8 bis 3 Proc., nicht
                              									wesentlich ändert und auch im Totalmittel sich auf 0,00150 stellt.
                           Um zu sehen, ob diese Verdünnungsmethode zuverlässig, habe ich das specifische
                              									Gewicht der 2procentigen Würze zu 1,00756 bestimmt, was nach der Extracttabelle =
                              									1,96 Proc. beträgt. Die Abweichung ist also unmerklich.
                           
                           
                              
                                 Flüssigkeit
                                 % Extract
                                 Refractions-Differenz
                                 Refraction für 1 Proc.Extract = Const. c
                                 
                              
                                 Urwürze
                                 
                                 
                                 12,6
                                 0,0190
                                 0,00151
                                 
                              
                                 10cc
                                 Urwürze
                                 +     0,5cc
                                 Wasser
                                 12,0
                                 0,0185
                                 0,00154
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 +     1,3
                                 „
                                 12,0
                                 0,0180
                                 0,00150
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 +     6,8
                                 „
                                 10,0
                                 0,0145
                                 0,00145
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 +   10,5
                                 „
                                   9,0
                                 0,0133
                                 0,00148
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 +   15,10
                                 „
                                   8,0
                                 0,0120
                                 0,00150
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 +   21,0
                                 „
                                   7,0
                                 0,0105
                                 0,00150
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 +   28,9
                                 „
                                   6,0
                                 0,0093
                                 0,00155
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 +   39,9
                                 „
                                   5,0
                                 0,0075
                                 0,00150
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 +   56,4
                                 „
                                   4,0
                                 0,0060
                                 0,00150
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 +   83,4
                                 „
                                   3,0
                                 0,0045
                                 0,00150
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 + 139,1
                                 „
                                   2,0
                                 0,0030
                                 0,00150
                                 
                              
                                 10
                                 „
                                 + 122,8
                                 „
                                   1,0
                                 0,0015
                                  0,00150.
                                 
                              
                           Ferner wurden 177g,0 der Urwürze zu 12,6 Proc.
                              									abgewogen und im Wasserbade auf 92g,6 abgedampft.
                              									Die abgewogene Würze hielt 22g,302 Extract, die
                              									concentrirte daher 24,08 Proc.
                           
                              
                                 Flüssigkeit
                                 % Extract
                                 Refractions-Differenz
                                 Refraction für 1 Proc.Extract = Const. c
                                 
                              
                                 Abgedampfte 
                                 Würze
                                 
                                 
                                 
                                   24,08
                                 0,0360
                                 0,00149
                                 
                              
                                 „
                                 „
                                 10g
                                 + 2,7cc
                                 Wasser
                                 19,0
                                 0,0290
                                 0,00152
                                 
                              
                                 „
                                 „
                                 10
                                 + 4,2
                                 „
                                 17,0
                                 0,0255
                                 0,00150
                                 
                              
                                 „
                                 „
                                 10
                                 + 6,1
                                 „
                                 15,0
                                 0,0223
                                 0,00149
                                 
                              
                                 „
                                 „
                                 10cc
                                 + 2,3
                                 „
                                 20,0
                                 0,0300
                                 0,00150
                                 
                              
                                 „
                                 „
                                 10
                                 + 3,7
                                 „
                                 18,0
                                 0,0280
                                 0,00155
                                 
                              
                                 „
                                 „
                                 10
                                 + 5,6
                                 „
                                 16,0
                                 0,0240
                                 0,00150
                                 
                              
                                 „
                                 „
                                 10
                                 + 8,0
                                 „
                                 14,0
                                 0,0205
                                  0,00149.
                                 
                              
                           Auch hier ist das Mittel 0,001505, also sehr wenig abweichend.
                           Um zu sehen, ob die Hopfung etwas influire, wurden die Versuche mit ungehopfter Würze
                              									wiederholt.
                           Das specifische Gewicht bei 15° war 1,05435, was 13,7 Proc. Extract entspricht.
                           
                              
                                 Flüssigkeit
                                 % Extract
                                 Refractions-Differenz
                                 Refraction für 1 Proc.Extract = Const. c
                                 
                              
                                 Urwürze
                                 13,7
                                 0,0213
                                 0,00155
                                 
                              
                                 25cc
                                 Urwürze
                                 +     1,4cc
                                 Wasser
                                 13,0
                                 0,0200
                                 0,00154
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 +     3,7
                                 „
                                 12,0
                                 0,0180
                                 0,00150
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 +     6,6
                                 „
                                 11,0
                                 0,0165
                                 0,00150
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 +     9,7
                                 „
                                 10,0
                                 0,0150
                                 0,00150
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 +   13,8
                                 „
                                   9,0
                                 0,0139
                                 0,00153
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 +   18,8
                                 „
                                   8,0
                                 0,0120
                                 0,00150
                                 
                              
                                 Gemischte WürzeAus den vorherigen Proben gemischt, das specifische Gewicht bestimmt,
                                          													zu 1,03995, was nach der Extracttabelle 10,14 Proc. entspricht.
                                 10,14
                                 0,0155
                                 0,00153
                                 
                              
                                 10cc
                                 Urwürze
                                 +   10cc
                                 „
                                   7,0
                                 0,0105
                                 0,00150
                                 
                              
                                 10
                                 „
                                 +   13,5
                                 „
                                   6,0
                                 0,0090
                                 0,00150
                                 
                              
                                 10
                                 „
                                 +   18,4
                                 „
                                   5,0
                                 0,0075
                                 0,00150
                                 
                              
                                 10
                                 „
                                 +   25,6
                                 „
                                   4,0
                                 0,0060
                                 0,00150
                                 
                              
                                 10
                                 „
                                 +   37,6
                                 „
                                   3,0
                                 0,0045
                                 0,00150
                                 
                              
                                 10
                                 „
                                 +   61,7
                                 „
                                   2,0
                                 0,0030
                                 0,00150
                                 
                              
                                 10
                                 „
                                 + 133,9
                                 „
                                   1,0
                                 0,0015
                                  0,00150.
                                 
                              
                                 Mittel 0,00151.
                                 
                              
                           Ich füge noch eine Reihe mit Rohrzucker gemachte Beobachtungen hinzu, bei welchen
                              									jedesmal der Gehalt an Zucker aus dem specifischen Gewicht bestimmt wurde.
                           
                           
                              
                                 Spec. Gew. derZuckerlösung
                                 % Zucker
                                 Refractions-Differenz
                                 für 1 Proc. Extract= Constante c
                                 
                              
                                 1,2370
                                 50,75
                                 0,0900
                                 0,00177
                                 
                              
                                 1,1807
                                 40,28
                                 0,0695
                                 0,00173
                                 
                              
                                 1,1305
                                 30,12
                                 0,0490
                                 0,00162
                                 
                              
                                 1,1184
                                 27,60
                                 0,0445
                                 0,00161
                                 
                              
                                 1,0835
                                 20,10
                                 0,0315
                                 0,00157
                                 
                              
                                 1,0747
                                 18,12
                                 0,0280
                                   0,001545
                                 
                              
                                 1,0655
                                 15,90
                                 0,0245
                                   0,001540
                                 
                              
                                   1,05754
                                 14,14
                                 0,0215
                                   0,001520
                                 
                              
                                   1,04934
                                 12,08
                                 0,0185
                                   0,001530
                                 
                              
                                   1,04246
                                 10,61
                                 0,0155
                                 0,00146
                                 
                              
                                   1,03589
                                   9,00
                                 0,0135
                                 0,00150
                                 
                              
                                   1,03209
                                   8,00
                                 0,0117
                                 0,00146
                                 
                              
                                   1,02539
                                   6,34
                                 0,0095
                                 0,00149
                                 
                              
                                   1,01800
                                   4,50
                                 0,0065
                                 0,00144
                                 
                              
                                   1,01076
                                   2,69
                                 0,0040
                                  0,00149.
                                 
                              
                           Hier erscheint die Differenz etwas verschiedener, die Constante variabler, doch
                              									ergibt der Durchschnitt, wenn man die höheren Con-centrationen auſser Acht läſst,
                              									ebenfalls die Constante 0,00150.
                           Bei der Liqueuranalyse dürfte es sich daher empfehlen, vorher durch Zusatz von
                              									gemessenen Mengen Wasser den Procentgehalt an Zucker herabzumindern. Auch der
                              									Alkohol zeigt, wie wir gleich sehen werden, dieses Anwachsen der Constante in den
                              									höheren Procenten und erweist sich deshalb auch hier Verdünnung günstig.
                           
                        
                           
                              d die Refractionsänderung durch 1 Proc. Alkohol.
                              
                           Die Bereitung der verschiedenen verdünnten Alkoholmischungen geschah in ganz analoger
                              									Art, wie beim Extract. Da nur die Gewichtsprocente verwendet wurden, war die beim
                              									Mischen eintretende Volumenveränderung (Contraction) ohne Bedeutung. Reiner starker
                              									Alkohol wurde mit Wasser verdünnt, sein specifisches Gewicht genommen, daraus der
                              									Alkohol in Gewichts-Procenten berechnet, ein bestimmtes Volumen abgemessen, das
                              									Gewicht und der Alkohol darin berechnet und durch Zugabe einer gemessenen Menge
                              									Wasser der gewünschte Alkohol dargestellt.
                           
                              
                                 Flüssigkeit
                                 Gew.-Proc.an Alkohol
                                 Refractions-Differenz für 1
                                    											Proc.Alkohol
                                 Constante d
                                 
                              
                                 Verdünnter Alkohol spec.   Gew. 0,97494
                                 17,30
                                 0,0120
                                   0,000693
                                 
                              
                                 25cc von obigem Alkohol
                                    											wie-   gen 24g,373 und
                                    											enthalten   4g,216 Alkohol + 2,0cc Wasser
                                 16,00
                                 0,0110
                                   0,000687
                                 
                              
                                 25cc
                                 Alkohol
                                 +   5,7cc
                                 HO
                                 14,00
                                 0,0085
                                   0,000607
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 + 10,7
                                 „
                                 12,00
                                 0,0075
                                   0,000625
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 + 17,8
                                 „
                                 10,00
                                 0,0060
                                   0,000600
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 + 28,3
                                 „
                                   8,00
                                 0,0050
                                   0,000625
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 + 45,9
                                 „
                                   6,00
                                 0,0040
                                   0,000666
                                 
                              
                                 25
                                 „
                                 + 81,0
                                 „
                                   4,00
                                 0,0025
                                   0,000625
                                 
                              
                                 10
                                 „
                                 + 74,6
                                 „
                                   2,00
                                 0,0015
                                 0,00075
                                 
                              
                           Wir brauchen, da bei der Bieranalyse nur selten mehr als 6 Proc. Alkohol vorkommen
                              									dürfen, höchstens die Constanten von den unteren Gliedern der Tabelle. Bei den 2
                              									Proc. ist augenscheinlich die Refraction nicht genau zu messen – wir können und
                              									müssen also auch diese Zahl weglassen. Nehmen wir das Mittel zwischen 14 und 4 Proc.
                              									so erhalten wir als Constante d die Zahl 0,000624, die
                              									wir auf 0,00062 abrunden können.
                           Die oben angeführte Gleichung gestaltet sich daher jetzt in folgender Art. Ich
                              									bemerke, daſs ich, um Bruchrechnung zu sparen und Verwirrung zu vermeiden, die
                              									Constanten und die durch Beobachtung bei der Analyse gefundenen Gröſsen mit 5
                              									Stellen hinter dem Komma schreibe und die Hunderttausendstel als ganze Zahlen in die
                              									Rechnung einführe. Die Formel wird daher in der Art geschrieben:
                           
                              
                                 x 393 – y 163 =
                                    												B. Spec. Gewichtsdifferenz
                                 gegen
                                 Wasser
                                 
                              
                                 x 150 + y   62 =
                                    												R. Refractionsdifferenz
                                 „
                                 „
                                 
                              
                           Ich führe einige Analysen an:
                           
                              
                                 
                                    Sogen. Märzenbier aus Schreiner's Brauerei.
                                    
                                 
                              
                                 B Spec. Gew. 1,01543, Refraction
                                    1,3425
                                 
                              
                                 Wasser
                                    1,3325
                                 
                              
                                 
                                 ––––––––
                                 
                              
                                 
                                    R
                                    
                                 = 0,0100
                                 
                              
                           
                              
                                 x 393 – y 163 =
                                    												1543x 150 + y   62 = 1000
                                 oder 787 x =
                                    											4204.
                                 x = 5,34 Proc.
                                    												Extracty = 3,21 Proc. Alkohol.
                                 
                              
                           Die Urwürze hatte demnach 5,34 + 6,42 = 11,76 Proc. Extract. Die
                              									Urwürze nach Angabe des Brauers 12,0 Proc. Durch Destillationsanalyse wurden 5,6
                              									Proc. Extract und 3,12 Proc. Alkohol gefunden, wonach die Urwürze 11,84 Proc.
                              									Extract enthalten hätte.
                           Wenn wir die oben berührte Correctur resp. genauere Berechnung
                              									durchführen wollen, so stellt sich die Formel wie folgt:
                           
                              
                                 x 377 – y 171 =
                                    											1543
                                 
                                 
                                 
                                 
                              
                                 x 150 + y 62   =
                                    											1000 =
                                 413 x +
                                 171 y =
                                 2758
                                 
                              
                                 
                                 377 x –
                                 171 y =
                                 1543
                                 
                              
                                 
                                 –––––––––––––––––––––––
                                 
                              
                                 
                                 790 x =
                                 
                                 4301
                                 
                              
                                 
                                 x =
                                 
                                 5,44.
                                 
                              
                           Die Extractprocente u.s.w. ändern sich also nur sehr
                              									unbedeutend durch diese Correctionsrechnung, die daher vernachlässigt werden
                              									kann.
                           
                              Sogen. Märzenbier von Schilcher.
                              
                           B = 1319. R= 1050 gibt nach Generalformel
                           x = 5,18 Proc. Extract. y = 4,40 Proc.
                           Nach Destillationsanalyse erhielt ich 5,18 Proc. Extract, 3,78
                              									Proc. Alkohol. Hier liegt also im Alkohol eine starke Differenz vor. Ich setze
                              									daher, die Annäherungszahlen berücksichtigend, andere Constanten ein
                           
                              
                                 x = 377 – y 162 =
                                    											1319.
                                 Extract Proc. 5,27
                                 
                              
                                 x = 150 + y 625 =
                                    											1050.
                                 Alkohol Proc. 4,15,
                                 
                              
                           also keine wesentliche Aenderung. Im Allgemeinen fallen
                              									nach der optisch-aräometrischen Probe die Extractprocente richtig, die
                              									Alkoholprocente etwas hoch aus. Bekanntlich muſs man eigentlich, um durch
                              									Destillation genaue Alkoholbestimmungen zu erhalten, die mit überdestillirende
                              									Essigsäure durch neue Destillation über Alkali zurückhalten, da sie sonst das
                              									specifische Gewicht erhöht und so den scheinbaren Alkoholgehalt, durch Destillation
                              									bestimmt, erniedrigt. Die Berechnung der Stärke der urwürze ergäbe nacn
                              									aräometrisch-optischer Probe 13,98 bis 13,57 Proc.
                           
                              Exportbier von Reinighaus.
                              
                           B = 1924. R = 1300.
                           Nach Generalformel 6,78 Proc. Extract und 4,56 Proc.
                              									Alkohol gefunden. Die Urwürze hielt nach der einfachen Formel 15,90 Proc. Extract,
                              									nach der genauen Formel
                              									von Schwachhöfer
                              									\left(\frac{2,0776\,A+E}{1+0,0017\,A\right)}\,16,13 Proc.
                              									Extract. Die Destillationsanalyse ergab 6,99 Proc. Extract und 4,56 Proc. Alkohol.
                              									Urwürze nach einfacher Formel 16,11 Proc. nach Schwachhöfer 16,34 Proc.
                           Lassen wir uns an diesen Beispielen genügen. Ich hätte sie durch die officiell
                              									angestellten Proben, die ich oben berührte, noch vermehren können, bemerke aber nur
                              									noch dazu, daſs die 4 Proben in etwa ½ Stunde durchgeführt wurden. Statt des
                              									Pyknometers wurden genaue Aräometer verwendet, deren Gebrauch den Finanzorganen am
                              									bequemsten ist, und die den Procenten entsprechenden specifischen Gewichte in die
                              									Formel eingesetzt.
                           Es liegt auf der Hand, daſs diese optisch-aräometrische Probe auch für die Analyse
                              									von Liqueuren sehr geeignet sich erweisen dürfte, nur müſste man eventuell die
                              									Liqueure mit abgemessenen Mengen Wasser verdünnen, da die Genauigkeit der Constanten
                              									damit wächst. Die Aromata sind meist in so geringer Menge vorhanden, daſs ihr
                              									Einfluſs vernachlässigt werden kann.
                           Auch auf die Analyse extractreicher Weine läſst sich die Methode ausdehnen.
                           Nur die Feststellung der Constanten macht längere Arbeiten nothwendig. Ich glaube
                              									endlich, daſs vielleicht auch die Analyse der Benzol-Toluolgemische oder der Aniline
                              									des Handels auf diesem Wege durchzuführen sein dürfte, obwohl alles dies sehr viel
                              									Zeit zur Begründung erfordert. Ich darf daher wohl die Bitte an die Collegen
                              									aussprechen, mir dieses Gebiet der Analyse noch für einige Zeit freundlichst zu
                              									überlassen.
                           Graz im August 1887.
                           Nachtrag. Bei der Bestimmung der
                              									Extractausbeute aus Malz läſst sich die Refractionsbeobachtung sehr gut der
                              									sonstigen Bestimmung durch das specifische Gewicht substituiren. Bei einer im
                              									frühesten Stadium der Keimung befindlichen Gerste erhielt ich so als löslich nach
                              									dem specifischen Gewicht 28,40 Proc., nach der Refraction 28,00 Proc.