| Titel: | J. G. Sibbald's Verfahren zur Bearbeitung von Metallen. | 
| Fundstelle: | Band 267, Jahrgang 1888, S. 338 | 
| Download: | XML | 
                     
                        J. G. Sibbald's Verfahren zur Bearbeitung von
                           								Metallen.
                        Mit Abbildungen auf Tafel
                              									17.
                        Sibbald's Verfahren zur Bearbeitung von Metallen.
                        
                     
                        
                           Die Oberfläche des Werkstückes wird dadurch bearbeitet und gleichzeitig gehärtet,
                              									daſs der glatte Umfang sehr rasch kreisender, aus weicherem Metall bestehender
                              									Scheiben längs der zu bearbeitenden Fläche geführt wird, wodurch das zu entfernende
                              									Material des Werkstückes gleichsam weggebrannt oder weggeschmolzen wird.
                           Die Maschine (* D. R. P. Kl. 49 Nr. 41267 vom 24. August 1886) ist in Fig. 1 Taf. 17 als
                              									Seitenansicht, in Fig. 2 als Draufsicht wiedergegeben und dient zur Bearbeitung der
                              									Spurkränze F an Eisenbahnrädern, welche sich in
                              									langsamer Gangart gegen die sehr rasch laufenden Metallscheiben S drehen, deren Umfang selbstverständlich nach dem
                              									ergänzenden Hohlprofil des Radspurkranzes gebildet ist.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
