| Titel: | Dingler's Polytechnisches Journal, Band 267, Jahrgang 1888 | 
| Herausgeber: | A. Hollenberg, Dr. H. Kast | 
| Zugänge: | Artikelübersicht | Digitale Sammlungen (SLUB) | TEI-XML | 
| Barcode SLUB: | 32422814Z | 
                     
                     
                     
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                           
                              
                              Dingler's Polytechnisches Journal.
                               Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                 						Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast   in
                                 						Stuttgart.                in Karlsruhe.
                               Sechste Reihe. Siebenzehnter Band.
                              Jahrgang 1888.
                               Mit 156 in den Text gedruckten und 30 Tafeln Abbildungen.
                                 					
                              
                           Stuttgart.Verlag der J. G. Cotta'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                        
                           
                              
                              Dingler's Polytechnisches Journal.
                               Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                 						Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast   in
                                 						Stuttgart.                in Karlsruhe.
                               Zweihundertsiebenundsechzigster Band.
                              Jahrgang 1888.
                               Mit 156 in den Text gedruckten und 30 Tafeln Abbildungen.
                                 					
                              
                           Stuttgart.Verlag der J. G. Cotta'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                           
                        
                           
                           Inhalt des zweihundertsiebenundsechzigsten Bandes. (1888.)
                           Abhandlungen, Berichte u. dgl. S. 1. 49. 97. 145. 193. 241. 289. 337. 385. 433.
                              					481. 529. 577.
                           Kleinere Mittheilungen S. 45. 94. 141. 188. 237. 287. 335. 378. 431. 476. 527.
                              					575.
                           Namen- und Sachregister des 267. Bandes von Dingler's polytechn. Journal S.
                              					599.
                           
                        
                           Schreibweise chemischer Formeln und Bezeichnung der Citate.
                           Um in der Schreibweise der chemischen Formeln Verwechslungen möglichst zu vermeiden und das
                              					gegenseitige Verständniſs der neuen und alten Formeln zu erleichtern, sind die alten
                              					Aequivalentformeln mit Cursiv- (schräger) Schrift und die neuen Atomformeln mit Antiqua- (stehender)
                              					Schrift bezeichnet. (Vgl. 1874 212 145.)
                           Alle Dingler's polytechn. Journal betreffenden Citate werden in dieser
                              					Zeitschrift einfach durch die auf einander folgenden Zahlen: Jahrgang,
                                 						Band (mit fettem Druck) und Seitenzahl ausgedrückt. *
                              					bedeutet: Mit Abbild.
                           
                        
                        
                     
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 267. – Heft 1.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 1 bis 3) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 Cupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An jedem
                                    							vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und Patentlicenz für
                                    							einen Ofen nur 100 Mark für kleiner Giessereien. Für grössere Giessereien verhältnissmässig
                                    							mehr. FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5451]
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 267
                                    
                                 
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Gruben-Ventilator, System Ser.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									1.
                                    Gruben-Ventilator
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ventilator für Schmiede und Grieſsereibetrieb,
                                       								System Ser.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									1.
                                    [Ventilator für Schmiede und Grieſsereibetrieb, System
                                       								Ser.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Dulac'sche Dampfkessel-Gruppirung.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 2.
                                    Dulac's Dampfkesselgruppe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Die Herstellung des Weiſsbleches.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 266 S.
                                       								491.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									3.
                                    Ueber die Herstellung des Weiſsbleches.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Robson und Pinkney's Gashammer.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 3.
                                    Robson und Pinkney's Gashammer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Drehmaschinen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Neuere Drehmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Thomas A. Edison's magnetische Brücke oder
                                       								Wage.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Edison's magnetische Brücke oder Wage.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    A. Watt's elektrochemische Färbung der Metalle.
                                    Watt's elektrochemische Färbung der Metalle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Dampfpflüge. Von Victor Thallmayer, Professor an der landw.
                                          									Akademie in Ungarisch-Altenburg.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Victor Thallmayer, über Dampfpflüge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Vorschlag zum qualitativen und quantitativen
                                       								Nachweis von Harzöl in Mineralschmieröl.
                                    Nachweis von Harzöl in Mineralschmieröl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen und Fortschritte in der
                                       								Gasindustrie.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 266 S.
                                       								327.)
                                    Neuerungen und Fortschritte in der Gasindustrie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ein neuer Riesendrehofen zur Herstellung von
                                       								Rohsoda.
                                    Neuer Riesendrehofen zur Herstellung von Rohsoda.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der Bierbrauerei; von
                                       									C. J. Lintner.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes Bd. 265
                                       								S. 269.)
                                    Lintner, über Fortschritte in der Bierbrauerei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 267. – Heft 2.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 4 bis 5) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 Cupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An jedem
                                    							vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und Patentlicenz für
                                    							einen Ofen nur 100 Mark für kleiner Giessereien. Für grössere Giessereien verhältnissmässig
                                    							mehr. FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5451]
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 267
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Die unterirdische Wasserhaltungsmaschine am
                                       								Peterschachte in Michalkowitz; nach dem Entwürfe von Riedler.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									4.
                                    Riedler's unterirdische Wasserhaltungsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Nebelhorn von Punta Maistra, construirt von
                                       									Sautter, Lemonier und
                                          									Comp.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									5.
                                    Sautter's Nebelhorn von Punta Maistra.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Josef Rudolfy's Feuerwehrlampe.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									5.
                                    Rudolfy's Feuerwehrlampe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Dampfpflüge. Von Victor Thallmayer, Professor an der landw.
                                          									Akademie in Ungarisch-Altenburg.
                                    (Schluſs der Abhandlung S. 21 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Victor Thallmayer, über Dampfpflüge.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Herstellung von Druckplatten aus
                                       								Celluloid.
                                    Herstellung von Druckplatten aus Celluloid.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    W. E. Fein's Gleichstrom-Dynamo mit Innenpolen und neue
                                       								zweipolige Dynamo.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Gleichstrom-Dynamo mit Innenpolen und zweipolige
                                       								Dynamo.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    E. Ducretet's mechanischer Schreibapparat für optische
                                       								Telegraphen.
                                    Ducretet's mechanischer Schreibapparat für optische
                                       								Telegraphen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neue Verfahren und Apparate für
                                       								Zuckerfabriken.
                                    (Patentklasse 89. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								266 S. 370.)
                                    Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der Bierbrauerei; von
                                       									C. J. Lintner.
                                    (Patentklasse 6. Schluſs des Berichtes S. 38 d.
                                       								Bd.)
                                    Lintner, über Fortschritte in der Bierbrauerei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen und Fortschritte in der
                                       								Gasindustrie.
                                    (Fortsetzung der Berichtes S. 31 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Neuerungen und Fortschritte in der Gasindustrie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 267. – Heft 3.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 6 bis 7) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 Cupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An jedem
                                    							vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und Patentlicenz für
                                    							einen Ofen nur 100 Mark für kleiner Giessereien. Für grössere Giessereien verhältnissmässig
                                    							mehr. FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5451]35
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 267
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Repetirgewehr von Franz von Dreyse in
                                       								Sömmerda.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7.
                                    v. Dreyse's Repetirgewehr.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Feldgeschütz der Nordenfelt Guns and Ammunition
                                       								Company Lim. in London.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									7.
                                    Feldgeschütz von Nordenfelt.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Eduard König's zwangläufige Ventilsteuerung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									7.
                                    König's zwangläufige Ventilsteuerung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Wasserstands-Controlapparat von A. Schütte.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									7.
                                    Schütte's Wasserstands-Controlapparat.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Künstliche Schleif- und Mühlsteine (genannt
                                       								Peripheriesteine); von Teleph
                                          									Plesner.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									7.
                                    [Künstliche Schleif- und Mühlsteine (genannt Peripheriesteine); von
                                       								Teleph Plesner.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die unterirdische Wasserhaltungsmaschine am
                                       								Peterschachte in Michalkowitz; nach dem Entwurfe von Riedler.
                                    (Schluſs der Abhandlung S. 49 d. Bd.)
                                    Riedler's unterirdische Wasserhaltungsmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Thallmayer's Schieberdiagramm für die einfache Lösung von
                                       								Schieberaufgaben auf graphischem Wege.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Schieberdiagramm für Lösung von Schieberaufgaben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Der Gebrauch von Oel zur Beruhigung der
                                       								Meereswellen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Gebrauch von Oel zur Beruhigung der Meereswellen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zetzsche's und Edison's Apparatverbindungen zum telegraphischen
                                       								Doppel-Gegensprechen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Zetzsche's und Edison's Apparatverbindungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen und Fortschritte in der
                                       								Gasindustrie.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 81 d.
                                       								Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 6.
                                    Neuerungen und Fortschritte in der Gasindustrie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neue Verfahren und Apparate für
                                       								Zuckerfabriken.
                                    (Patentklasse 89. Fortsetzung des Berichtes S. 69
                                       								d. Bd.)
                                    Neuere Verfahren und Apparate für Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Julius Wiesner's Forschungen zur Geschichte der
                                       								Papierfabrikation und mikroskopischen Papierprüfung.
                                    Wiesner's Forschungen zur Geschichte der
                                       								Papierfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 267. – Heft 4.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 6 bis 7) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 Cupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An jedem
                                    							vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und Patentlicenz für
                                    							einen Ofen nur 100 Mark für kleiner Giessereien. Für grössere Giessereien verhältnissmässig
                                    							mehr. FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5451]36
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 267
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    (Patentklasse 4. Fortsetzung des Berichtes Bd. 263
                                       								S. 374.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									8 und 9.
                                    Ueber Neuerungen an Erdölbrennern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Typenschreibmaschinen.
                                    (Patentklasse 15. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								266 S. 529.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									9.
                                    Neuerungen an Typenschreibmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Tischhobelmaschine mit freier
                                       								Arbeitsseite.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Tischhobelmaschine mit freier Arbeitsseite.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Th. Shanks' Flügelbohrmaschine.
                                    Shanks' Flügelbohrmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schädlicher Einfluſs der Ueberhitzung auf die
                                       								Festigkeit des Kupfers.
                                    Schädlicher Einfluſs der Ueberhitzung auf die
                                       								Kupferfestigkeit.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber das Kaltwalzen von Eisen und
                                       								Stahl.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber das Kaltwalzen von Eisen und Stahl.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Th. A. Edison's pyromagnetischer Motor und Stromerzeuger.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Edison's pyromagnetischer Motor und Stromerzeuger.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Fortschritte der Photographie und der
                                       								photo-mechanischen Druckverfahren; von Prof. J. M. Eder in Wien.
                                    (Patentklasse 57. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								264 S. 505.)
                                    Eder, über Fortschritte der Photographie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Einige Erfahrungen über Entzinnung der
                                       								Weiſsblechabfälle.
                                    Erfahrungen über Entzinnung der Weiſsblechabfälle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Altrömisches Leder des Fundes zu Mainz; von Prof.
                                       								F. Knapp in Braunschweig.
                                    Knapp, über altrömisches Leder des Fundes zu Mainz.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 267. – Heft 5.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 10 bis 11) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 Cupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An jedem
                                    							vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und Patentlicenz für
                                    							einen Ofen nur 100 Mark für kleiner Giessereien. Für grössere Giessereien verhältnissmässig
                                    							mehr. FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5451]37
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 267
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Heiſsluftmotor von Gebrüder Bénier.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									10.
                                    Heiſsluftmotor von Gebrüder Bénier.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Guénot's Schornstein aus Stein und Eisen in
                                       								Rocourt.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    Guénot's Schornstein aus Stein und Eisen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Abfang- und Aufsetzvorrichtungen für
                                       								Bremsschächte.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									11.
                                    Abfang- und Aufsetzvorrichtungen für Bremsschächte.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Reinigung des
                                       								Kesselspeisewassers.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									11.
                                    Reinigung des Kesselspeisewassers.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Reibung der Dampfschieber.
                                    Ueber die Reibung der Dampfschieber.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Schreibmaschinen für Blinde.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber Schreibmaschinen für Blinde.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Millot's Wasserrad.
                                    Mit Abbildung.
                                    Millot's Wasserrad.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Wetterprognose; von C.
                                          								Flammarion.
                                    Flammarion, über Wetterprognose.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Centrifugalpumpen für die Docks in
                                       								Malta.
                                    Centrifugalpumpen für die Docks in Malta.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    F. J. Patten's Dynamo mit umlaufenden
                                       								Elektromagneten und Anker.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									11.
                                    Patten's Dynamo mit umlaufenden Elektromagneten und
                                       								Anker.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Baumann's Schaltung zur ständigen Verbindung
                                       								zweier Leitungen von städtischen Telephonanlagen.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Baumann's Schaltung zur ständigen Verbindung zweier
                                       								Leitungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Fortschritte der Photographie und der
                                       								photomechanischen Druckverfahren; von Prof. J. M. Eder in Wien.
                                    (Patentklasse 57. Fortsetzung des Berichtes S. 174
                                       								d. Bd.)
                                    Eder, über Fortschritte der Photographie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Herstellung venetianischer Mosaiken und
                                       								Glasstudien.
                                    Herstellung venetianischer Mosaiken und Glasstudien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Einiges über Mineralschmieröle; von Dr. Carl
                                          								Schaedler.
                                    (Eine Entgegnung auf einen Vortrag des Herrn Dr.
                                       									Treumann).
                                    Schaedler, über Mineralschmieröle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 DINGLER'S Polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 267. – Heft 6.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 12 und 13) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 
                              Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige Verbrennung der
                                 						Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An jedem vorhandenen Ofen
                                 						mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren Benutzungsrecht für einen Ofen nur
                                 						100 Mark für kleiner Giessereien. Für grössere Giessereien verhältnissmässig mehr. FRITZ W.
                                 						LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK. [5451]36
                                 					
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neue Meſs- und Faltmaschine für
                                       								Gewebe.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 12.
                                    Neue Meſs- und Faltmaschine für Gewebe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Rückschlagventile für
                                       								Dampfkesselgruppen.
                                    (Patentklasse 13. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								264 S. 358.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									13.
                                    Ueber Rückschlagventile für Dampfkesselgruppen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Planfräsemaschine mit Messerscheibe; von Bement,
                                          								Miles und Co.
                                    Mit Abbildung.
                                    Bement und Miles' Planfräsemaschine mit Messerscheibe.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Anstellung und das Schleifen der
                                       								Drehstähle.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber die Anstellung und das Schleifen der Drehstähle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Spülhebern.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Neuerungen an Spülhebern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Nothsignal für Maschinenwärter im Fabrikbetrieb;
                                       								von Mix und Genest in Berlin.
                                    Nothsignal für Maschinenwärter im Fabrikbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Preece, über die Verwendung des Kupfers zu
                                       								Telegraphendrähten in England.
                                    Preece, über die Verwendung des Kupfers zu
                                       								Telegraphendrähten.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Fortschritte der Photographie und der
                                       								photo-mechanischen Druckverfahren; von Prof. J. M. Eder in Wien.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 217 d.
                                       								Bd.)
                                    Eder, über Fortschritte der Photographie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Vergleichende Untersuchungen von
                                       								Erdölbrennern.
                                    Vergleichende Untersuchungen von Erdölbrennern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die quantitative Bestimmung des Paraffins;
                                       								von R. Zaloziecki.
                                    Mit Abbildung.
                                    Zaloziecki, über die quantitative Bestimmung des
                                       								Paraffins.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Herstellung venetianischer Mosaiken und
                                       								Glasstudien.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 223 d.
                                       								Bd.)
                                    Herstellung venetianischer Mosaiken und Glasstudien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 267. – Heft 7.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 14 bis 15) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An jedem
                                    							vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht für einen Ofen nur 100 Mark für kleiner Giessereien. Für grössere
                                    							Giessereien verhältnissmässig mehr. FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK.
                                    								[5451]39
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 267
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Drahtüberspinnmaschine von A. Demuth in
                                       								Wien.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Drahtüberspinnmaschine von Demuth.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Walke von A. Polster in Niederlöſsnitz bei Dresden.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Walke von A. Polster.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    S. Keats'sche Doppelsteppstich-Nähmaschine mit
                                       								gewachstem Oberfaden zum Nähen von Lederwaaren.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Keats' Doppelsteppstich-Nähmaschine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hochofen von Wilhelm Brügmann in
                                       								Dortmund.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									14.
                                    Hochofen von Wilhelm Brügmann.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Vertheilung der Wärme im Dampfcylinder;
                                       								von Sigmund Gottlob, Direktor der deutschen Staatsgewerbeschule in Pilsen.
                                    Gottlob, über die Vertheilung der Wärme im
                                       								Dampfcylinder.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Drahtseile.
                                    Ueber Drahtseile.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Tachymeter von Wagner-Fennel.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Tachymeter von Wagner-Fennel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Technisch-chemische Verfahren und
                                       								Apparate.
                                    (Patentklasse 12. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								266 S. 590.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									15.
                                    Technisch-chemische Verfahren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Herstellung venetianischer Mosaiken und
                                       								Glasstudien.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 279 d. Bd.)
                                    Herstellung venetianischer Mosaiken und Glasstudien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Fortschritte der Photographie und der
                                       								photomechanischen Druckverfahren; von Prof. J. M. Eder in Wien.
                                    (Patentklasse 57. Schluſs des Berichtes S. 259 d.
                                       								Bd.)
                                    Eder, über Fortschritte der Photographie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 267. – Heft 8.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 16 bis 17) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An jedem
                                    							vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht für einen Ofen nur 100 Mark für kleiner Giessereien. Für grössere
                                    							Giessereien verhältnissmässig mehr. FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK.
                                    								[5451]40
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 267
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Th. Urquhart's Vorrichtung zum Nachdrehen
                                       								einseitig gewordener Kurbelzapfen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									16.
                                    [Th. Urquhart's Vorrichtung zum Nachdrehen einseitig gewordener
                                       								Kurbelzapfen.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Léon Sirieix's compensirter
                                       								Schiffscompaſs.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									16.
                                    Léon Sirieix's compensirter Schiffscompaſs.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. G. Sibbald's Verfahren zur Bearbeitung von
                                       								Metallen.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									17.
                                    Sibbald's Verfahren zur Bearbeitung von Metallen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    J. Pintsch's selbstregistrirender
                                       								Gasdruckmesser.
                                    Mit Abbildung auf Tafel
                                          									17.
                                    [J. Pintsch's selbstregistrirender Gasdruckmesser.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Groſse Metallschere mit Dampfbetrieb.
                                    Mit Abbildungen.
                                    Groſse Metallschere mit Dampfbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Higginson's Schmiedepresse mit
                                       								Druckwasserbetrieb.
                                    Mit Abbildung.
                                    Higginson's Schmiedepresse mit Druckwasserbetrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Eisenbahnwesen.
                                    (Fortsetzung des Berichtes Bd. 266 S.
                                       								438.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Ueber Eisenbahnwesen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die vermehrte Anwendung des Eisens und
                                       								Stahles beim Festungsbau.
                                    Anwendung von Eisen und Stahl beim Festungsbau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neue Verfahren und Apparate der
                                       								Soda-Industrie.
                                    Patentklasse 75. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 17.
                                    Neue Verfahren und Apparate der Soda-Industrie.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Vergleichende Untersuchungen von
                                       								Erdölbrennern.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 265 d.
                                       								Bd.)
                                    Vergleichende Untersuchungen von Erdölbrennern.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuheiten in der Explosivstoff- Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    (Patentklasse 18. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								265 S. 331.)
                                    Mit Abbildungen.
                                    Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 267. – Heft 9.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 18 bis 20) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An jedem
                                    							vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht für einen Ofen nur 100 Mark für kleiner Giessereien. Für grössere
                                    							Giessereien verhältnissmässig mehr. FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK.
                                    								[5451]41
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 267
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Holzbearbeitungsmaschinen.
                                    (Patentklasse 38. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								266 S. 97.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 18 und 19.
                                    Neuere Holzbearbeitungsmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Schwere Metallpressen.
                                    Bessemer's schwere Metallpressen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hulse's groſse Drehbank.
                                    [Hulse's groſse Drehbank.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen in der Gieſserei.
                                    Neuerungen in der Gieſserei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Elektromotoren
                                       									(Dynamomaschinen).Vgl. auch * S. 62 und * 212 d. Bd.
                                    (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								265 S. 433.)
                                    Mit Abbildungen im Texte sowie auf Tafel 19 und 20.
                                    Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen).
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Bierbrauerei.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes Bd. 265
                                       								S. 269.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									19.
                                    Lintner, über Fortschritte in der Bierbrauerei.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Abnahme der Leuchtkraft eines
                                       								Naphtagases durch Beimischung von Luft und die Explosivität eines solchen Gemisches; von
                                       								L. Jawein und S. Lamansky.
                                    Ueber die Leuchtkraft des Naphtagases.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    (Patentklasse 18. Fortsetzung des Berichtes S. 370
                                       								d. Bd.)
                                    Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Zersetzung von Chlorammonium mit Phosphorsäure;
                                       								von Dr. Konrad W. Jurisch.
                                    Jurisch's Zersetzung von Chlorammonium mit
                                       								Phosphorsäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 267. – Heft 10.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 21 bis 23) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An jedem
                                    							vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht für einen Ofen nur 100 Mark für kleiner Giessereien. Für grössere
                                    							Giessereien verhältnissmässig mehr. FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK.
                                    								[5451]42
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 267
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an
                                       								Holzbearbeitungsmaschinen.
                                    (Patentklasse 35. Fortsetzung des Berichtes S. 385
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									21 und 22.
                                    Neuerungen an Holzbearbeitungsmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die Dauerhaftigkeit des
                                       								Ten-Brink-Apparates.
                                    Dauerhaftigkeit des Ten-Brink-Apparates.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Elektromotoren
                                       								(Dynamomaschinen).
                                    (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes S. 401
                                       								d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 23.
                                    Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen).
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Zur Kritik der Koch'schen
                                       								Säurebestimmungs-Methode in Gerbbrühen durch Johann Meerkatz; von Dr. R. Koch in
                                       								Mitterteich.
                                    Koch, über Säurebestimmungs-Methoden in Gerbbrühen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die gegenwärtige Lage der Sodaindustrie in
                                       								England.
                                    Die gegenwärtige Lage der Sodaindustrie in England.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Trennung von Zinnoxyd und
                                       								Wolframsäure.
                                    Trennung von Zinnoxyd und Wolframsäure.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    (Patentklasse 78. Fortsetzung des Berichtes S. 419
                                       								d. Bd.)
                                    Neuheiten in der Explosivstoff-Industrie und
                                       								Sprengtechnik.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 267. – Heft 11.
                                 Mit 3 Tafeln Abbildungen (Tafel 24 bis 26) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An jedem
                                    							vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht für einen Ofen nur 100 Mark für kleiner Giessereien. Für grössere
                                    							Giessereien verhältnissmässig mehr. FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK.
                                    								[5451]43
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 267
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber die Herstellung des
                                       								Weiſsbleches.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 9 d. Bd.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									24.
                                    Ueber die Herstellung des Weiſsbleches.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuerungen an Maschinen zur Herstellung von
                                       								Schnuren, Seilgarnen, -Litzen, Seilen u.s.w.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									24 und 25.
                                    Neuerungen an Maschinen zur Herstellung von Schnuren
                                       								u.s.w.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Maschine zur Anfertigung von Kantillen; von
                                       								Francis Mallet-Guy in Paris.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Mallet-Guy's Maschine zur Anfertigung von Kantillen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Sandfilter von J. W. Hyatt in Newark (V. St.
                                       								A.).
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    Hyatt's Sandfilter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Copeland's Blockschere mit
                                       								Druckwasserbetrieb.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									26.
                                    [J. Copeland's Blockschere mit Druckwasserbetrieb.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Entwickelung des
                                       								Werkzeugmaschinenbaues.
                                    Ueber die Entwickelung des Werkzeugmaschinenbaues.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Neuere Voltmeter.
                                    Patentklasse 21. Mit Abbildungen im Texte und auf
                                       									Tafel 26.
                                    Neuere Voltmeter.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    SantanoSantana's telegraphischer Gegensprecher.
                                    Mit Abbildung.
                                    SantanoSantana's telegraphischer Gegensprecher.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die deutschen Erdöle; von Prof. Dr. C.
                                          								Engler.
                                    (Auszug aus der vom Verein zur Beförderung des
                                       								Gewerbfleiſses [Berlin] gekrönten Preisschrift.)
                                    Mit Abbildung.
                                    Engler, über die deutschen Erdöle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Selbstthätiger Extractionsapparat für
                                       								Gerbmaterialien u.s.w.; von Dr. R. Koch in Mitterteich.
                                    Mit Abbildung.
                                    Koch's selbstthätiger Extractionsapparat für
                                       								Gerbmaterialien.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Das natürliche Vorkommen des
                                       								Kobaltoxydes.
                                    Das natürliche Vorkommen des Kobaltoxydes.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Fortschritte in der
                                       								Spiritusfabrikation.
                                    (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes Bd. 266
                                       								S. 593.)
                                    Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 267. – Heft 12.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 27 bis 28) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An jedem
                                    							vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht für einen Ofen nur 100 Mark für kleiner Giessereien. Für grössere
                                    							Giessereien verhältnissmässig mehr. FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK.
                                    								[5451]44
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 267
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Neuerungen an Woll-Waschmaschinen und Maschinen
                                       								zum Entkletten der Wolle.
                                    (Patentklasse 29 und 76. Fortsetzung des Berichtes
                                       								Bd. 253 S. 497.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									27 und 28.
                                    Ueber Neuerungen an Woll-Waschmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Neuerungen an Pumpen.
                                    (Patentklasse 59. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								266 S. 337.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									28.
                                    Ueber Neuerungen an Pumpen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die vermehrte Anwendung des Eisens und
                                       								Stahles beim Festungsbau.
                                    (Schluſs des Berichtes S. 349 d. Bd.)
                                    Anwendung von Eisen und Stahl beim Festungsbau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Instrument zum Abstecken von
                                       								Kreisbogen.
                                    Mit Abbildung.
                                    Instrument zum Abstecken von Kreisbogen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    F. Uppenborn's elektromagnetische
                                       								Stimmgabel.
                                    Mit Abbildung.
                                    Uppenborn's elektromagnetische Stimmgabel.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Gegensprecher mit getrennten Spulen im Empfänger;
                                       								von E. Zetzsche.
                                    Mit Abbildung.
                                    Zetzsche's Gegensprecher mit getrennten Spulen im
                                       								Empfänger.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die deutschen Erdöle; von Prof. Dr. C.
                                          								Engler.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 506 d. Bd. Vgl. Note auf S. 597.)
                                    Engler, über die deutschen Erdöle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber die Bestimmung des Silbergehaltes in
                                       								Silber-Kupferlegirungen; von Dr. Heinrich Röſsler in Frankfurt a. M.
                                    Röſsler, Bestimmung des Silbergehaltes in
                                       								Silber-Kupferlegirungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Optisch-aräometrische Liqueur-Analyse; von Prof.
                                       								Dr. H. Schwarz in Graz.
                                    Schwarz, optisch-aräometrische Liqueur-Analyse.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dingler's polytechnisches Journal.
                                 Unter Mitwirkung von Professor Dr. C. Engler in
                                    							Karlsruhe herausgegeben von Ingenieur A. Hollenberg und Docent Dr. H. Kast
                                    							  in Stuttgart.                in Karlsruhe.
                                 
                                    69. Jahrgang.
                                    
                                 Band 267. – Heft 13.
                                 Mit 2 Tafeln Abbildungen (Tafel 29 bis 30) und
                                    							Textabbildungen.
                                 Stuttgart. Verlag der J. G. COTTA'schen
                                    								Buchhandlung.1888
                                    						
                                 Kupolofen (System Greiner & Erpf). Vollständige Verbrennung
                                    							der Gase, deshalb keine Gichtflamme mehr, dagegen grosse Koksersparniss. An jedem
                                    							vorhandenen Ofen mit geringen Kosten anzubringen. Arbeitszeichnungen und deren
                                    							Benutzungsrecht für einen Ofen nur 100 Mark für kleiner Giessereien. Für grössere
                                    							Giessereien verhältnissmässig mehr. FRITZ W. LÜRMANN. Technisches Bureau. OSNABRÜCK.
                                    								[5451]45
                                    						
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 267
                                    
                                 
                              
                              
                           
                              
                                 
                                    
                                    Ueber Neuerungen an Nähmaschinen.
                                    (Patentklasse 52. Fortsetzung des Berichtes Bd.
                                       								264 S. 368.)
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Ueber Neuerungen an Nähmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    J. Whiteley's nachstellbarer Spannbolzen bezieh.
                                       								Gewindeschneidbohrer.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Whiteley's nachstellbarer Spannbolzen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    F. J. Rowan's Werkzeugmaschinen mit elektrischem
                                       								Betrieb.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									29.
                                    Rowan's Werkzeugmaschinen mit elektrischem Betrieb.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Neuere Horizontal-Bohrmaschinen.
                                    Mit Abbildungen im Texte und auf Tafel 30.
                                    Neuere Horizontal-Bohrmaschinen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Theisen's Oberflächen-Condensator mit
                                       								Verdunstungskühlung.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Theisen's Oberflächen-Condensator mit
                                       								Verdunstungskühlung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Kapselwerk-Kolben von E. Naeher in
                                       								Chemnitz.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    [Kapselwerk-Kolben von E. Naeher in Chemnitz.]
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Ueber Swinton's Mikrophon und Telephon nebst
                                       								unmittelbaren Schaltung zur Verbindung mehrerer Telephonstellen unter
                                       								einander.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Swinton's Telephonverbindung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Apparat zum chemischen Reinigen von Stoffen; von
                                       								Ernst Lommatzsch in Hauen i. V.
                                    Mit Abbildungen auf Tafel
                                          									30.
                                    Lommatzsch's Apparat zum chemischen Reinigen von
                                       								Stollen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Die deutschen Erdöle; von Prof. Dr. C.
                                          								Engler.
                                    (Fortsetzung des Berichtes S. 555 d.
                                       								Bd.)
                                    Engler, über die deutschen Erdöle.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    [Kleinere Mittheilungen.]
                                    Kleinere Mittheilungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                     
                        
                        
                           Verzeichniſs der in Dingler's polyt. Journal unter
                              						„Bücher-Anzeigen“ besprochenen Bücher u. dgl.
                           Verzeichniſs der Bücher-Anzeigen.
                           Antonio dal Piaz: Maschinen und Geräthe für Weinbereitung und
                              					Kellerwirthschaft 96.
                           Brosius: Das Locomotivführer-Examen 96.
                           Delahaye: L'Année Electrique 480.
                           Ernst: Das Wesen und die Behandlung von brisanten Sprengstoffen 240.
                           Fein: Elektrische Apparate, Maschinen und Einrichtungen 1.
                           Forchheimer: Neuere Bagger- und Erdgrabemaschinen 384.
                           Hirschfeld: Leipzigs Groſsindustrie und Groſshandel in ihrer
                              					Kulturbedeutung 432.
                           Hoyer: Lehrbuch der vergleichenden mechanischen Technologie 598.
                           Jeserich Dr.: Die Mikrophotographie auf Bromsilbergelatine bei natürlichem
                              					und künstlichem Lichte unter ganz besonderer Berücksichtigung des Kalklichtes 598.
                           Koch: Das Locomotivführer-Examen 96.
                           Korn: Das Wesen und die Behandlung von brisanten Sprengstoffen 240.
                           Ludewig: Amerikanische Sicherheitsschlösser 192.
                           Lux: Graphischer Brennkalender 48.
                           Manojlovits: Astronomischer Wandkalender für 1888 96.
                           May: Anweisung für den elektrischen Lichtbetrieb 192.
                           Meyer: Kalender für Eisenbahntechniker 384.
                           Preissig: Die Preſskohlen-Industrie 192.
                           Putsch: Neue Gasfeuerungen 240.
                           Reinhard: Kalender für Straſsen- und Wasserbau- und Cultur-Ingenieure
                              					384.
                           Röhrig: Dictionaire technologique français-allemand-anglais 597.
                           Salomon: Neuere Bagger- und Erdgrabemaschinen 384.
                           Sandberg: Swedish Raylways 432.
                           Scharowsky: Musterbuch für Eisen-Constructionen 576.
                           Schwarz: Die Eis- und Kühlmaschinen und deren Anwendung in der Industrie
                              					598.
                           Stein: Tafel zur Bestimmung von Dampfmaschinen in ihren Hauptdimensionen
                              					432.
                           Steinach: Amerikanische Sicherheitsschlösser 192.
                           Teale: Lebensgefahr im eigenen Hause; bearbeitet von Wansleben 598.
                           Wiesner: Die mikroskopische Untersuchung des Papieres 384.
                           Zelbr: Astronomischer Wandkalender für 1888 96.
                           Zimmermann: Ueber den Sicherheitsgrad der Bauconstructionen 192.
                           
                           
                        
                           
                           AtlaszuDinglers polytechnischem Journal
                           Band 267.
                           (Neunundsechzigster Jahrgang.)
                           Jahrgang 1888.
                           Enthaltend 30 lithographirte Tafeln.
                           Stuttgart.Verlag der J. G. COTTA'schen
                                 						Buchhandlung.
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. I.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. II.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. III.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. IV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. V.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. VI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. VII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. VIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. IX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. X.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XIV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XVI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XVII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XVIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XIX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXIV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXV.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXVI.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXVII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXVIII.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXIX.
                              
                           
                           
                           
                           
                              
                              Tab. XXX.
                              
                           
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                     
                  
                  
               




























