| Titel: | Th. Pregél's Scheibenkuppelung. | 
| Fundstelle: | Band 273, Jahrgang 1889, S. 113 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Th. Pregél's Scheibenkuppelung.
                        Mit Abbildung.
                        Pregél's Scheibenkuppelung.
                        
                     
                        
                           Leitender Grundsatz bei der Ausführung dieser Wellenkuppelung war, eine möglichst
                              									centrische Einstellung der Wellenmittel und dabei einfache Sicherung der
                              									Kuppelungsschrauben gegen Abscheren mittels an- und eingedrehter Reibungsringe,
                              									leichtes Lösen oder Lostreiben der Kuppelungsscheiben durch einige Druckschrauben,
                              									namentlich aber ein durch die Freilegung der sonst durch eine Blechkapsel verdeckten
                              									Schraubenmuttern erleichtertes Anziehen derselben zu erreichen.
                           Textabbildung Bd. 273, S. 113 Beachtenswerth ist besonders dieser letztere Umstand, weil dadurch der
                              									gewöhnlich auf einer Leiter stehende Arbeiter durch die bequeme Arbeitslage gegen
                              									Ausgleiten gesichert erscheint, was bei den älteren Scheibenkuppelungen, wo ein
                              									fester Bordrand die Muttern überdeckt, nicht der Fall ist, wo besonders bei
                              									kleineren Abmessungen die Muttern beinahe ganz unzugänglich sind.