| Titel: | Joh. Berg's Gewindeschneidbohrer. | 
| Fundstelle: | Band 275, Jahrgang 1890, S. 312 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Joh. Berg's Gewindeschneidbohrer.
                        Mit Abbildungen.
                        Berg's Gewindeschneidbohrer.
                        
                     
                        
                           Diese Schneidbohrer (D. R. P. Nr. 36331 vom 25. Aug. 1885) unterscheiden sich von den
                              									älteren dadurch, daſs die Gewindeabschärfung nicht auf die ganze Länge des Bohrers
                              									gleichmäſsig kegelförmig, sondern absatzweise und stufenförmig vorgenommen ist, in
                              									der Weise, daſs cylindrisch erhaltene Gewindestücke a,
                                 										b plötzlich nach c abnehmend in die
                              									Schaftstärke übergehen.
                           
                              
                              Fig. 1., Bd. 275, S. 312
                              
                           
                              
                              Fig. 2., Bd. 275, S. 312
                              
                           Zum Schneiden härterer Metalle werden nun diese cylindrischen Gewindestücke I bis IV
                              									in zunehmenden Durchmessern bis zur vollen Gewindeform abgestuft, während zum
                              									richtigen Einsatze des Bohrers in das Bohrloch ein glatter Führungszapfen angesetzt
                              									ist. Zum Schneiden weicher Metallmuttern genügt ein solcher Gewindeabsatz (Fig. 2). Angeführt wird als Vortheil der geringere
                              									Kraft verbrauch, die sichere Führung des Gewindebohrers.