| Titel: | Bachmann's Verbindungsstücke mit Abschliessung. | 
| Fundstelle: | Band 276, Jahrgang 1890, S. 553 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Bachmann's Verbindungsstücke mit
                           								Abschlieſsung.
                        Bachmann's Verbindungsstücke mit Abschlieſsung.
                        
                     
                        
                           Die Bachmann'schen Verbindungsstücke für Rohrleitungen
                              									aller Art mit Abschlieſsung bestehen ihrer Form nach aus gewöhnlichen Fittings von
                              									Weichguſs, wie Muffen, Ě-Stücke, Winkel, Bogen und Wandscheiben. Sie sind so
                              									construirt, daſs in denselben ein Küken von Phosphorbronce eingeschliffen werden
                              									kann, welches durch einen besonderen Schlüssel drehbar ist. Die Durchgangsöffnungen
                              									der Küken richten sich je nach der Form der Gehäuse und es ist darauf Rücksicht
                              									genommen, daſs eine Verringerung des Röhrenquerschnittes nicht stattfindet. Die
                              									Küken werden in den Gehäusen durch einen oben eingeschraubten Verschluſsring
                              									zurückgehalten; zwischen Küken und Ring ist eine Packung von Leder eingelegt. Das
                              									Gehäuse ist nach unten in sich geschlossen, der Verschluſs nach oben ist ein
                              									sicherer. Der garantirte Druck beträgt 10at,
                              									jedoch werden auch Verbindungsstücke für höheren Druck hergestellt. Zum Anschluſs
                              									werden die Stücke mit nur innerem Gewinde oder mit innerem und äuſserem Gewinde, mit
                              									egalen Ausgängen oder verjüngt, mit Schlauchverbindungen, mit Löthzapfen versehen
                              									oder in beliebig anderer Form und zwar schwarz oder verzinkt geliefert.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 276, S. 553
                              
                           Diese Abschliesungen bezwecken hauptsächlich ein zeitweises Absperren irgend einer
                              									Röhrenleitung, sei es für Gas oder Wasser. Sie versehen zur gleichen Zeit die Stelle
                              									eines gewöhnlichen Verbindungsstückes und eines Hahnes. Für Hochdruckleitungen finden sie mit besonderem Vortheil Verwendung direkt vor den
                              									gewöhnlichen Hahnen, um für letztere das Wasser reguliren oder behufs Reparatur
                              									desselben das Wasser völlig abstellen zu können. Für Niederdruck- und Gasleitungen können sie in Verwendung kommen als
                              									Haupthahn, Entleerungs- und Regulirvorrichtung, Dreiwegehahn, Auslaufhahn u. dgl.
                              									mehr.