| Titel: | Brandis' Universal-Instrument. | 
| Autor: | R. | 
| Fundstelle: | Band 278, Jahrgang 1890, S. 466 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Brandis' Universal-Instrument.
                        Mit Abbildung.
                        Brandis' Universal-Instrument.
                        
                     
                        
                           Brandis in New York baut Universal-Instrumente von in
                              									nebenstehender Abbildung ersichtlicher Einrichtung. (The
                                       										Engineering and Mining Journal vom 7. Juni 1890.)
                           Das ganz aus Kanonenmetall und Phosphorbronze hergestellte Instrument ist ein mit
                              									einer Boussole versehener Repetitionstheodolit, welcher sowohl für Vermessungen ober
                              									Tag als für solche, die in der Grube auszuführen sind, verwendbar ist, und wird von
                              										Brandis' Manufacturing Company in New York in drei
                              									Gröſsen, und zwar mit 6¼, 5¼ und 4¼ Zoll Durchmesser des Horizontalkreises
                              									angefertigt; die ersten zwei geben an den beiden diametralen Nonien 20 bezieh. 30 Secunden Ablesung. Mit
                              									dem centrischen, mit der Reichenbach'schen
                              									Distanzmessereinrichtung ausgestatteten Fernrohre, an welchem sich eine empfindliche
                              									Libelle befindet, ist ein zweites solches zu dem ersteren paralleles Fernrohr fest
                              									verbunden, welches dem Beobachter es ermöglicht, eine genau senkrechte Visur, wie
                              									solche z.B. bei Schächten vorkommen können, zu geben, und ein Höhengradbogen, etwa
                              									100 Grade im Ganzen umfassend, gestattet die Messung von Höhen- und Tiefenwinkeln
                              									und somit die Anwendung des Instrumentes auch als Tachymeter. Um es in der
                              									Vielseitigkeit seiner Verwendung noch vollkommener zu machen, ist eine kleine
                              									wagerechte Tangentialschraube vorhanden, die mit einer getheilten Trommel versehen
                              									ist und auf einen senkrechten Arm wirkt, der mittels einer Klemmschraube mit dem
                              									Fernrohre fest verbunden werden kann. An einer in der Figur ersichtlichen kurzen
                              									Scala und an einem Index können die ganzen Schraubenumdrehungen und die Bruchtheile
                              									derselben abgelesen werden. Diese Einrichtung läſst die Höhenwinkel mit Hilfe der
                              									Schraube messen und demzufolge die einfache Ausführung specieller Aufgaben, wie
                              									Absteckung von gegebenen (z.B. in Procenten) Neigungen, Messung von Höhen und
                              									Höhenunterschieden, sowie Distanz- und Höhenbestimmung, auf trigonometrischem Wege
                              									zu.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 278, S. 467
                              
                           
                              
                                 R.