| Titel: | Die elektrische Kraftübertragung in Schaffhausen. | 
| Fundstelle: | Band 281, Jahrgang 1891, S. 89 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Die elektrische Kraftübertragung in
                           								Schaffhausen.
                        Die elektrische Kraftübertragung in Schaffhausen.
                        
                     
                        
                           Den von Gisbert Kapp in einem Vortrage vor der Society
                                 									of Arts am 2. März d. J. gemachten Mittheilungen über die elektrische
                              									Kraftübertragung in Schaffhausen entnehmen wir (nach Industries, 1891 S. 235) Folgendes:
                           Die Kraft wird von einer TurbinenanlageUeber eine
                                    											ebenfalls durch Turbinen getriebene elektrische Lichtanlage in Keswick, wo ein grosser, nur spärlich mit
                                    											Häusern besetzter Raum zu erleuchten war, haben W.
                                       												P. J. Fawcus und
                                    											E. W. Cowan, welche Anfang 1889 von der Keswick Electric Light Company mit dem Entwürfe
                                    											der Pläne betraut wurden, in der Institution of
                                       												Civil Engineers eingehenden Bericht erstattet (vgl. Engineering News, 1890 * S. 227). Die Turbine
                                    											hat 50 ; eine 50 -Westinghouse-Dampfmaschine, steht zur Verwendung bei etwaigem
                                    											Wassermangel bereit. Die Wechselstrommaschine ist von Gisbert Kapp entworfen und von Johnson und Phillips gebaut; sie ist eine 30
                                    											Kilo-Watt-Maschine mit besonderer Erregung und gibt 15 Ampère bei 2000 Volt;
                                    											ihre Geschwindigkeit ist 750 Umläufe in der Minute, ihre Wechselzahl 75. Das
                                    											magnetische Feld besteht aus 12 Magneten auf jeder Seite des Ankers; sein
                                    											Widerstand ist 11,2 Ohm, der des Ankers 7 Ohm, beides nach einem Laufe von
                                    											einigen Stunden. Die oberirdische Leitung liegt auf Johnson und Phillips-Oelisolatoren. Die Anlage ist so getroffen,
                                    											dass sie sich bis zu 12000 Glühlampen und 1200 Bogenlampen erweitern lässt,
                                    											wozu 16 Edison-Dynamo Nr. 20 und 24 Thomson-Houston-Dynamo für 50 Bogenlampen
                                    											nöthig wären. über den Rhein nach den etwa 680 m davon entfernten
                              									Spinnereien in Schaffhausen übertragen. An der Stromerzeugungsstelle sind vier
                              									Turbinen von je 350  aufgestellt, von denen jedoch jetzt zur Zeit nur zwei
                              									in Benutzung sind. Die von den Turbinenriemenscheiben abgegebene Energie wird den
                              									Spinnereibesitzern zum Preise von 56 M. für 1 BP jährlich geliefert. Von den
                              									Riemenscheiben aus werden zwei 6polige Dynamo durch Baumwollseile getrieben; jede
                              									Dynamo liefert bei 300 Umdrehungen in der Minute 330 Ampère bei 624 Volt. Diese
                              									Maschinen sind mit Uebergemischtwickelung versehen, so dass sie am Motorende der
                              									Leitung eine unveränderliche Spannung von 600 Volt geben, und arbeiten gewöhnlich in
                              									Parallelschaltung. Am Empfangsende ist ein Zwillingsmotor von 380  und zwei
                              									andere Motoren von je 60 ; ersterer ist 6polig, letzterer 2polig; die Kraft
                              									wird von ihnen der Spinnereiwelle durch Baumwollseile zugeführt. Ausführlicheres
                              									gibt folgende Tabelle:
                           
                              
                                 
                                 Strom-erzeuger
                                 Zwillings-motor
                                 KleineMotoren
                                 
                              
                                 Zahl der Maschinen
                                 2
                                 1
                                 2
                                 
                              
                                 Zahl der 
                                 300
                                 380
                                 60
                                 
                              
                                    „      „    Pole im Magnetfelde
                                 6
                                 6
                                 2
                                 
                              
                                 Umdrehungen in 1 Minute
                                 300
                                 300
                                 350
                                 
                              
                                 Klemmenspannung
                                 624
                                 600
                                 600
                                 
                              
                                 Ampère des Normalstromes
                                 330
                                 500
                                 81
                                 
                              
                                 Ankerdurchmesser (Zoll)
                                 47½
                                 42½
                                 23⅝
                                 
                              
                                 Ankerkernlänge (Zoll)
                                 20
                                 20⅜
                                 22½
                                 
                              
                                 Radiale Dicke des Ankerkernes
                                 8
                                 7
                                 4¾
                                 
                              
                                 Querschnitt des Ankerdrahtes    (Quadratzoll)
                                 0,103
                                 0,078
                                 0,0287
                                 
                              
                                 Zahl der Ankerdrähte
                                 316
                                 316
                                 540
                                 
                              
                                 Zahl der Stromsammlerabthei-    lungen
                                 158
                                 158
                                 90
                                 
                              
                                 Verlust im Ankerwiderstand,    Proc.
                                 1,46
                                 1,52
                                 2,7
                                 
                              
                                 Induction im Anker, C.-G.-S.-    Einheiten
                                 7500
                                 7600
                                 15800
                                 
                              
                                 Nebenschlusswiderstand, Ohm
                                 140
                                 143
                                 295
                                 
                              
                                 Verlust durch Nebenschluss-    erregung, Proc.
                                 1,35
                                 1,68
                                 –
                                 
                              
                                 Hauptwindungen für 1 Magnet
                                 6
                                 4
                                 –
                                 
                              
                                 Verlust durch Erregung in den    Hauptwindungen
                                 0,3
                                 0,2
                                 –
                                 
                              
                           Der Anker der Stromerzeuger und des Zwillingsmotors hat Trommelwickelung, die kleinen
                              									Motoren Cylinderwickelung.
                           Es sind vier oberirdische LeiterUeber eine von der
                                    												Interior Conduit and Insulation Company in
                                    											Vorschlag gebrachte Ausführungsweise der für Beleuchtung dienenden Leitungen
                                    											im Inneren der Häuser hat das Committee on Science
                                       												and the Arts des Franklin Institute in dessen Journal 1891 Bd. 131
                                    											* S. 161 ff. eingehend berichtet, während ebenda S. 169 ein Vortrag von E. H. Johnson in New York über die Haus- und
                                    											Untergrundleitungen derselben Gesellschaft abgedruckt ist. Bei letzteren
                                    											soll ein Bündel Röhren in einegrössere Röhre eingesteckt und dann in ein Bad
                                    											einer gut isolirenden Masse getaucht werden, damit bei deren Erstarrung ein
                                    											festes Ganze entstehe. vorhanden, deren jeder 0,437
                              									Quadratzoll (2,8 qc) Querschnitt besitzt; sie liegen auf 13,8 m hohen Eisenthürmen;
                              									die Spannweite über den Fluss misst 100 m, die übrigen Spannweiten 130 m.
                              									Vertragsmässig zugesagt sind 78 Proc. ökonomische Leistung, von den Riemenscheiben
                              									der Turbinen abgerechnet eine 3 Proc. nicht übersteigende Schwankung der
                              									Motorgeschwindigkeit bei voller Beanspruchung und Leergang, Dauer der Bürsten nicht
                              									unter 2000 Stunden und des Stromsammlers nicht unter 20000 Stunden. Die Kosten des
                              									elektrischen Theiles der Anlage einschliesslich der Eisenthürme sammt Einrichtung
                              									betrug 136000 M.
                           Von den nutzlos bleibenden 3,5 Millionen  des Niagara gedenkt die Cataract Company 125000  nach Städten und
                              									anderen Plätzen zu übertragen, auf eine höchste Entfernung von 32 km. Bei einer
                              									jüngst von der Gesellschaft ausgeschriebenen Wettbewerbung waren unter 15 Plänen 7
                              									elektrische, 6 pneumatische und 2 hydraulische; zwei von den elektrischen empfahlen
                              									Wechselströme von 5000 und 10000 Volt zu übertragen, die übrigen fünf dagegen
                              									Gleichstrom von 1600 bis 4500 Volt. Die Gesellschaft baut jetzt einen Tunnel von 9 m
                              									Höhe, 6 m Breite und 2010 m Länge, welcher das Ende des Gerinnes für die
                              									aufzustellenden Wassermotoren bilden soll.