| Titel: | H. A. Pinkham's elektrischer Gasflammenanzünder „New Era“. | 
| Fundstelle: | Band 287, Jahrgang 1893, S. 14 | 
| Download: | XML | 
                     
                        H. A. Pinkham's elektrischer Gasflammenanzünder „New
                              								Era“.
                        Mit Abbildung.
                        Pinkham's elektrischer Gasflammenanzünder.
                        
                     
                        
                           Den beifolgend nach der Electricity, 1891 Bd. 1 * S.
                                 										273, abgebildeten, durch Patente vom 6. Februar 1883 und vom 25. August
                              									1891 geschützten und von der American Electric Comp. in
                              										Boston in den Handel gebrachten elektrischen Anzünder von
                              									Gasflammen hat sein Erfinder Horace A. Pinkham in
                              									Boston mit dem Namen „New Era“ belegt. Bei demselben wird das Gas in dem
                              									Augenblicke selbsthätig angezündet, in welchem man den Zuflusshahn aufdreht. Die
                              									eine Elektrode wird von einem Ständer getragen, welcher in gewöhnlicher Weise an dem
                              									Brenner befestigt und mit einer Schraube zum Festklemmen des Batteriedrahtes
                              									versehen ist. Ferner ist ein Stift mittels eines Messingbandes lose an dem Brenner
                              									und von einer Neusilberfeder umgeben; derselbe bildet die andere Elektrode.
                           Textabbildung Bd. 287, S. 14Pinkham's elektrischer Gasflammenanzunder. Wenn nun das Gas aufgedreht wird, so drückt ein Daumen den Stift nach oben
                              									und drückt dabei die Feder zusammen; auf diese Weise werden die beiden Elektroden in
                              									Berührung mit einander gebracht und der Funke erzeugt. Ist der Funke übergesprungen,
                              									so hat der Daumen seine höchste Stelle erreicht, der bewegliche Stift fällt herab
                              									und die Elektroden werden wieder von einander getrennt.
                           Ein und dieselbe Bewegung des Schlüssels dreht also das Gas auf und entzündet es. Die
                              									Höhe der Flamme kann dann in gewöhnlicher Weise durch Zurückdrehen des Schlüssels
                              									regulirt werden.