| Titel: | Griffin's unterirdische Leitungsführung für elektrische Eisenbahnen. | 
| Fundstelle: | Band 289, Jahrgang 1893, S. 228 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Griffin's unterirdische Leitungsführung für
                           								elektrische Eisenbahnen.
                        Mit Abbildung.
                        Griffin's unterirdische Leitungsführung für elektrische
                           								Eisenbahnen.
                        
                     
                        
                           Textabbildung Bd. 289, S. 228Griffin's Leitungsführung. In eigenthümlicher Weise wird bei dieser von der Electrical Conduit Traction Equipment Company in New York benutzten
                              									Leitungsführung der Leiter gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz durch
                              									den Schlitz geschützt. Die den Kanal L mit dem Leiter
                              									enthaltende Kammer K wird nach dem New Yorker Electrical Engineer, 1893 Bd. 15 * S. 559, von einem
                              									über der Strassenfläche liegenden, geschlitzten Deckel d abgeschlossen, durch den die vom Wagen herabkommende S-förmige Stange
                              										n mit der Leitungsrolle in die Kammer K und dann in den Kanal L
                              									hineintritt, um beim Fortfahren des Wagens mit der Rolle an dem Leiter hin zu
                              									gleiten. Der Kanal L wird unten geschlossen durch die
                              									Wand u, welche sich im Bogen bei q an die rechte Rippe des Trägers anschliesst. Ueber
                              									die Wand u greift das Dach v über, und durch den zwischen v und u bleibenden Schlitz greift die Stange n in den Kanal L hinein.
                              									Das etwa durch den Schlitz zwischen d, d Hineinfallende
                              									sammelt sich auf dem Boden der Kammer K, welche mit der
                              									Abzugsschleuse in Verbindung steht; durch den Schlitz zwischen v und u aber kann Wasser
                              									erst in den Kanal L hineingelangen, wenn es 150 mm über
                              									der Strassenfläche steht.