| Titel: | Elektrische Thurmuhr der Standard Electric Time Co. | 
| Fundstelle: | Band 291, Jahrgang 1894, S. 160 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Elektrische Thurmuhr der Standard Electric Time
                              								Co.
                        Mit Abbildung.
                        Elektrische Thurmuhr der Standard Electric Time Co.
                        
                     
                        
                           Zu den neuesten Verwendungen elektrischer Motoren gehört die von der Standard Electric Time Co. in New Haven, Conn., in
                              									ihren Uhren durchgeführte; eine solche hat die Company kürzlich in dem Thurme des
                              									neuen Gebäudes der Waterbury Clock Co. zu Waterbury,
                                 									Conn., aufgestellt. Nach dem New Yorker Electrical
                                       										Engineer, 1893 Bd. 16 * S. 461, erhält jede Uhr zwei Motoren. Der eine,
                              									welcher die Zeiger treibt, steht mittels Schnecke und Schneckenrad mit einer
                              									lothrechten Achse in Verbindung, an deren oberem Ende sich das gewöhnliche Räderwerk
                              									zum Treiben der Zeigerwerke befindet. Der Motorstromkreis wird jede Minute mittels
                              									eines Paares Magnete geschlossen, welche mit einem feinen, selbstaufziehenden
                              									Regulator verbunden sind, und wenn der Motor die zur Bewegung der Zeiger um den Weg
                              									einer Minute auf den Zifferblättern nöthige Anzahl von Umdrehungen gemacht hat, so
                              									unterbricht er den eigenen Stromkreis auf so lange, bis der Regulator ihn in
                              									der nächsten Minute wieder schliesst.
                           Ein grosser Motor setzt das Schlagwerk in Thätigkeit; seine Grösse richtet sich nach
                              									dem Gewichte des zu benutzenden Hammers. Hier wird der Stromkreis nur einmal in der
                              									Stunde geschlossen und unterbricht sich von selbst, nachdem die erforderliche Zahl
                              									von Schlägen gegeben sind; der Motor ruht dann, bis der Stromkreis wieder
                              									geschlossen wird.
                           Textabbildung Bd. 291, S. 160Thurmuhr der Standard Electric Time Co. Die hierdurch ersparte Arbeit lässt sich abschätzen, wenn man sich
                              									erinnert, dass bei gewöhnlichen Uhren, welche vier Paar Zeiger von 6 Fuss (1,83 m)
                              									Länge treiben und die Stunden auf einer 1000 Pfund (454 k) wiegenden Glocke
                              									schlagen, ein Gewicht von 1500 bis 2000 Pfund nöthig ist, das alle 8 Tage aufgezogen
                              									werden muss, abgesehen von der zum richtigen Gange erforderlichen Regulirung und von
                              									der durch den Temperaturwechsel bedingten Unmöglichkeit genauer Zeitangabe. Wichtig
                              									ist die Verwendung von gewöhnlichen Batterien in offenen Stromkreisen zum Betriebe
                              									der Motoren. Die Motoren sind so bewickelt, dass nur wenig Strom gebraucht wird, und
                              									die Elemente brauchen erst nach 1 bis 2 Jahren erneuert zu werden, was sich bloss
                              									auf das Ammoniaksalz und das Zink bezieht. Nur zehn Zellen sind zum Treiben der
                              									Zeiger von vier 6fussigen Zifferblättern nöthig. Die für das Schlagwerk
                              									erforderliche Zahl richtet sich nach dem Hammergewichte. Die Motoren laufen sehr
                              									langsam; ihr Wirkungsgrad ist hoch und sie sind so eingerichtet, dass sie jederzeit
                              									angehen, selbst mit todter Last.
                           Wegen des Wegfalls der schweren Gewichte der gewöhnlichen Uhren fällt das Gewicht im
                              									Thurme viel kleiner aus. Die abgebildete Uhr wiegt etwa 400 Pfund, während eine
                              									Gleiches leistende Gewichtsuhr 1500 bis 1800 Pfund wiegt, ausschliesslich der
                              									Gewichte. Vortheilhaft ist es ferner, dass Nebenzeiger im ganzen Gebäude von
                              									demselben Regulator getrieben werden können, welcher in einem mit möglichst wenig
                              									wechselnder Temperatur behafteten Zimmer aufgestellt werden kann und daher die Zeit
                              									besser einhält, als eine im Thurme befindliche, grossen Wechseln ausgesetzte Uhr.
                              									Gang- und Schlagwerk sind beide sehr einfach; unmittelbar durch das Räderwerk
                              									getrieben, sind sie keinen Störungen ausgesetzt.