| Titel: | Der Ertrag des Bergbaues in den Vereinigten Staaten. | 
| Fundstelle: | Band 300, Jahrgang 1896, S. 228 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Der Ertrag des Bergbaues in den Vereinigten
                           								Staaten.
                        Der Ertrag des Bergbaues in den Vereinigten Staaten.
                        
                     
                        
                           Bekannt sind die statistischen Angaben, welche von der amerikanischen Zeitschrift The Engineering and Mining Journal in einem Sonderbande
                                 									jährlich veröffentlicht werden. Durch die Freundlichkeit der Redaction des genannten
                              									Blattes sind wir in der Lage, nachstehende auszügliche Mittheilungen über den
                              									Bergbau des Jahres 1895 wiederzugeben.Wir
                                    											machen dabei auf den demnächst erscheinenden ausführlichen Bericht
                                    											aufmerksam, indem wir uns Mittheilung über dessen Versandt
                                    										vorbehalten.
                           Eine tabellarische Zusammenstellung gibt das nachfolgende Schema. Das Journal knüpft
                              									daran die nachstehenden Bemerkungen:
                           Der Gesammtwerth der Mineral- und Metallproduction der Vereinigten Staaten erreichte
                              									1895, wie die S. 229 stehende Tabelle veranschaulicht, die enorme Summe von
                              									673881505 Doll., welches, gegen das 578470 058 Doll., betragende Resultat von 1894
                              									gehalten, ein Anwachsen von 95226503 Doll., für das eine Jahr zeigt. Der Werth des
                              									ganzen Ertrages des letzten Jahres war für die Metalle 240615120 Doll., der der
                              									Nichtmetalle 433074385 Doll., einschliesslich 5000000 Doll, für verschiedene nicht
                              									speciell angeführte Producte.
                           Von diesen Gesammtzahlen müssen jedoch einige Abzüge gemacht werden für Artikel, die
                              									nothwendiger Weise in der Tabelle doppelt aufgeführt werden mussten. Unter diesen
                              									wurde das Eisenerz zur Herstellung von Roheisen, ein grosser Theil des Bleies zu
                              									Bleiweiss, das Zink zu Zinkoxyd, die Kohle zu Koks, das Antimonerz zur Anfertigung
                              									des Metalles, das Mangan zur Herstellung von Spiegeleisen, welches im Roheisen
                              									eingeschlossen ist, verwandt, und andere derartige Artikel. Eine sorgfältige
                              									Schätzung des Anwachsens dieser Artikel würde gegen 45000000 Doll., im J. 1895 gegen
                              									34000000 Doll., im J. 1894 ergeben.
                           Wenn wir diese Abzüge machen, so haben wir einen Nettowerte von 628881505 Doll., für
                              									1895 gegen 544407058 Doll., für 1894, also einen Zuwachs von 84226503 Doll., oder
                              									15,5 Proc.
                           In Engineering and Mining Journal vom 4. Januar 1896 ist
                              									eine vorläufige Statistik der Production einer Anzahl der wichtigsten Mineralien und
                              									aller Metalle veröffentlicht. Die Statistik war nothwendiger Weise
                              									verbesserungsfähig, da die Ausbeute für den December nur durch Schätzung ermittelt
                              									wurde. Dessen ungeachtet wird ihre annähernde Richtigkeit dadurch klargelegt, dass
                              									z.B. beim Roheisen die Schätzung von der thatsächlichen Zahl nur um 0,5 Proc., beim
                              									Kupfer nur 0,1 Proc. abwich, beim Blei waren es 2,5 Proc., bei Kohlen war die
                              									Differenz nur 0,7 Proc. u.s.w.
                           Die hier gegebenen statistischen Zahlen sind aus dem IV. Band der Mineral Industry, its Statistics, Technology and Trade,
                              									dessen Vorbereitung jetzt sehr fortgeschritten ist, und mit nur wenigen Ausnahmen
                              									sind sie vollständig. In einzelnen Fällen werden noch kleine Aenderungen am Bande
                              									der Mineral Industry vorgenommen werden, ehe er unter
                              									die Presse kommt, doch werden sie, wie gesagt, klein sein und können die hier
                              									gegebenen Zahlen als correct angesehen werden.
                           In der Tabelle geben die Zahlen genau die einheimische Production. Doch ist in Fällen
                              									wie beim Gold, Silber und Blei die Darstellung trotzdem ungenau, da grosse Mengen
                              									dieser Metalle aus ausländischen Erzen gewonnen und aus dem Rohen geschmolzen oder
                              									raffinirt werden. Deshalb haben wir unten in einer Supplementtafel eine getrennte
                              									Statistik dieser Production gegeben.
                           Eisenerz haben wir in diesem Jahr in unsere Tabelle aufgenommen, obgleich wir Blei,
                              									Kupfer, Zink oder Golderz nicht besonders behandeln. Diese Inconsequenz haben wir
                              									deshalb zugelassen, weil dieselben Mineralien oft Gold, Silber und Kupfer oder Gold,
                              									Silber und Blei, in einigen Fällen auch Zink und Blei gemeinsam enthalten, somit
                              									eine genaue Vertheilung nach Menge und Werth unmöglich, aber auch von geringem
                              									praktischen Werth wäre.
                           Die Production der sogen. Mineralwasser ist wie früher weggelassen. Wässer können
                              									nicht eigentlich als Mineralien betrachtet werden, ausgenommen in Fällen, wo sie
                              									benutzt werden, um Mineralien daraus zu gewinnen wie Salz, Brom u.s.w., die aus
                              									verschiedenen Wassern gewonnen werden. Alle Wasser enthalten mehr oder weniger
                              									Mineralien. Wenn die Production der Mineralwasser nur Wasser einschliessen soll,
                              									dann müssten auch die Erträge unserer städtischen Wasserleitungen gerechnet werden,
                              									die über 1000000000000 Gals. oder 42100000000 kleine Tons im Jahr betragen und wofür
                              									gegen 200000000 Doll., gezahlt werden.
                           Die angeführten Gesammtergebnisse beziehen sich natürlich nur auf den Werth, denn
                              									eine solche Menge verschiedener Producte kann unmöglich als Gesammtmasse
                              									vorgestellt werden. Dessenungeachtet muss man sich erinnern, dass sich das Jahr 1894
                              									durch äusserst niedrige Preise auszeichnete, und während sich diese in einigen
                              									Zweigen – Eisen und Kupfer hauptsächlich – nicht hoben, wie erwartet, so war doch
                              									die Preissteigerung in anderen Zweigen dem verflossenen Jahr gegenüber erheblich.
                              									Hieraus erklärt es sich, dass die Werthe in höherem Maass gewachsen sind als die
                              									Mengen.
                           Die statistischen Angaben haben wir in der Regel direct von den Producenten erhalten;
                              									bei ihrer Sammlung und Anordnung wurde die grösste Sorgfalt angewandt, um
                              									gleichzeitig Accuratesse und gedrängte Form zu erhalten. Die Zahlen sind daher die
                              									genauesten und vollständigsten, welche erhalten werden können, doch ist es
                              									selbstverständlich, dass man bei einer Statistik, die so viele und mannigfaltige
                              									Producte umfasst, in einem Lande von der enormen Ausdehnung der Vereinigten Staaten
                              									auf absolute Correctheit keinen Anspruch machen kann.
                           Das Jahr 1894 war, wie den Lesern bekannt, ein flaues, sowohl in Production wie auch
                              									in Nachfrage. In den meisten führenden Mineralstoffen zeigte sich 1895 ein
                              									erfreulicher Aufschwung, und obgleich das höchste Maass der Blüthe, welches wir
                              									erhofft hatten, im vergangenen Jahr nicht erreicht wurde, so ist doch der Erfolg
                              									desselben ein sehr ermuthigender. In einigen Fällen war die Production des letzten
                              									Jahres die grösste je erreichte, andere erwecken die besten Hoffnungen für die
                              									Zukunft.
                           Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass von den Edelmetallen Gold eine grössere
                              									Ausbeute und Silber eine geringere Abnahme hat, als erwartet wurde. Die Kohlen
                              									zeigen das enorme Anwachsen um 17 Proc., ähnlich sind die Baumaterialien
                              									gestiegen.
                           Die Zahlen beweisen, dass die Vereinigten Staaten in dem letzten Jahr den ersten Rang
                              									als Productionsland einnehmen, nicht allein in Bezug auf Edelmetalle, sondern auch
                              									bezüglich der Nutzmetalle, wie Kupfer und Eisen, während sie für Kohle noch hinter
                              									Grossbritannien als zweites Land kommen, jedoch mit der sicheren Aussicht, es in
                              									einigen Jahren zu überflügeln. Dieser hohe Entwickelungsgrad ist eine
                              									ausserordentliche Erscheinung für die sehr kurze Entwickelungsperiode selbst dann,
                              									wenn man die wundervollen Quellen dieses Landes voll berücksichtigt.
                           Derjenige, welcher das Wachsen der Production Amerikas im Vergleich zu der der alten
                              									Productionsländer sehen will, findet Material für eine solche Studie im IV. Band von
                              										The Mineral Industry, er enthält die
                              									Mineralproductionsstatistik aller Länder nach den neuesten Daten.
                           Die dort dargestellte Geschichte des Minen- und Metallurgiewesens der letzten 3 Jahre
                              									zeigt es aber deutlich, dass eine flaue Periode nicht stets vom Uebel ist. Wir
                              									finden, dass oft gerade während einer solchen Periode die grössten Fortschritte
                              									gemacht werden. Es werden da Verbesserungen des Productionssystems,
                              									wirthschaftlichere Operationen, Preisreductionen getroffen, die in Zeiten der
                              									Prosperität nur zu leicht vernachlässigt werden. Die Nothwendigkeit, zu niedrigen
                              									Preisen den Betrieb fortzusetzen, ist oft ein Sporn für Erfinder, und in vielen
                              									Fällen trugen die Resultate gute Früchte.
                           Kurz gesagt machte unsere Minenindustrie 1895 nicht allein in der Productionsmenge,
                              									sondern auch in den Methoden und in vielen Fällen auch in der Qualität des
                              									Erzeugnisses sehr bemerkenswerthe Fortschritte. Für das Land ist die Prosperität
                              									dieses Zweiges, wie die Zahlen zeigen, von grösster Bedeutung, auch für 1896 hegen
                              									wir die besten und begründetsten Hoffnungen.
                           
                        
                           Die Metallproduction.
                           Von der Production an Mineralien zieht natürlich die der Metalle die grösste
                              									Aufmerksamkeit auf sich.
                           Aluminium: Die Ausbeute in Aluminium ist in Folge
                              									verbesserter Gewinnungsmethoden des einzigen Fabrikanten um 10 Proc. gestiegen. Der
                              									Verbrauch dieses Metalles für Kunstzwecke nimmt schnell zu, so dass der Preis sich
                              									noch hoch hält.
                           Antimon: Die Gewinnung dieses Metalles hat sehr
                              									zugenommen. Die Nachfrage ist für 1895 wenig gestiegen, wohl aber die Production,
                              									die Preise sind in Folge dessen gefallen.
                           Kupfer: Die Production betrug 1895 175 294 metrische Tons. Die Ausbeute wuchs in den flauen Jahren, zeigte
                              									dann einen Stillstand und die plötzlich wachsende Nachfrage im letzten Jahr brachte
                              									sie derzeit auf den höchsten Stand. Die Höhe wurde nicht voll erhalten, doch der
                              									Durchschnittspreis für das Jahr ziemlich erhöht. Fast alle Hauptbergwerke behielten
                              									ihre Ausbeute bei und viele kleine vergrösserten dieselbe beträchtlich. Der
                              									Kupferexport nahm um 12 Proc. ab. Die Preissteigerung war also nur eine Folge der
                              									vergrösserten Nachfrage im Inlande.
                           
                           Mineralproduction der Vereinigten Staaten im J. 1894–95.
                           Zusammengestellt für The Mineral
                                 										Industry, Bd. IV, von Richard P. Rothwell,
                              									Herausgeber des Engineering and Mining Journal.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 300, S. 229
                              Nr.; Producte; Uebliches engl.
                                 										Maass; Quantität; metr. Tons; Werth am Platz; Doll.; Nichtmetalle;
                                 										Schleifmittel; Corund und Schmirgel; Short tons; Granat; Schleifsteine;
                                 										Mühlsteine; Tripel u. Infusorienerde; Wetzsteine; Alaun; Antimonerz; Asbest und
                                 										Talcum; Asbest; Faseriger Talk; Talk und Speckstein; Asphalt; Erdharz; Baryt;
                                 										Bauxit; Long tons; Borax; Pounds; Brom; Natürl. hydraul. Cement;  Bbls., 300
                                 										lbs.; Portlandcement; Bbls., 400 lbs.; Feuerfester Thon; Kaolinthon;
                                 										Anthracitkohle; Fettkohle; Koks; Kobaltoxyd; Eisenvitriol; Kupfersulphat;
                                 										Chromerz; Feldspath; Fluorspath; Graphit; Graphitpulver; Gyps; Eisenerz; Kalk;
                                 										Bbls., 200 lbs.; Magnesit; Manganerz; Glimmererde; Glimmerscheiben;
                                 										Schlackenwolle; Monazit; Naturgas; Mineralfarben; Zinnober; Bleiweiss;
                                 										Zinkweiss; Erdöl; Bbls., 42 gals.;Phosphat; Mergel; Edelsteine; Schwefelkies;
                                 										Salz; Bbls., 280 lbs.; Steinsalz; Kiesel, Sand und Quarz; Dachschiefer; Squares;
                                 										Anderer Schiefer; Square feet; Kalkstein; Marmor; Cubic feet; Onyx; Schwefel;
                                 										Andere Bausteine; Nichtmetalle, total; Metalle; Aluminium; Antimon; Kupfer;
                                 										Gold; Troy ounces; Eisen; Blei (in New York); Quecksilber; Flasks, 76½ lbs.;
                                 										Silber; Zink; Metalle, total; Verschiedene nicht benannte Producte; Total;
                                 										Fettkohle incl. Braunkohle und Holzkohle. Die Anthracitproduction ist die von
                                 										ganz Pennsylvania, Arkansas und Colorado. 2 Geschätzt. 3 Kilogr.
                              
                           
                           Die Production der einzelnen Staaten war wie folgt:
                           Kupferproduction der Vereinigten Staaten 1895:
                           
                              
                                 Staaten
                                 Pfund
                                 Metr. Tons
                                 
                              
                                 Arizona
                                   48399403
                                   21954
                                 
                              
                                 Michigan
                                 129740765
                                   58850
                                 
                              
                                 Montana
                                 194768925
                                   88346
                                 
                              
                                 Colorado
                                     6125000
                                     2778
                                 
                              
                                 Utah
                                     2664757
                                     1209
                                 
                              
                                 Eastern and Southern
                                     3255000
                                     1476
                                 
                              
                                 Alle anderen
                                     1500000
                                       681
                                 
                              
                                 
                                 ––––––––––––––––––––
                                 
                              
                                 Totale Production
                                 386453850
                                 175294
                                 
                              
                           Gold: Die Ausbeute, welche 1895 im Ganzen 70470 k feines
                              									Metall betrug (Werth 46830200 Doll.) war 7671 k höher als 1894. Man sieht, dass die
                              									Goldproduction, welche auf der ganzen Erde in den letzten 2 Jahren sehr gewachsen
                              									ist, ihren Höhepunkt noch nicht erreicht hat. Da keine allgemeine Aufnahme des
                              									hydraulischen Bergbaues in Californien stattgefunden hat, so gehört die wachsende
                              									Goldgewinnung der Vergrösserung der alten Minen, der Eröffnung neuer Minen und der
                              									fortgesetzten Verbesserung der Arbeitsmethoden und der Reduction der Erze, welche
                              									heute die vortheilhafte Ausbeute von Erzen von viel niedrigerem Gehalt bezahlt
                              									macht, als früher unter den verschwenderischen und unvollkommenen Systemen möglich
                              									war. Die grösste Zunahme der Production kann Colorado verzeichnen, nicht allein
                              									durch die energische Arbeit der Cripple Creek mines, sondern auch durch die feste
                              									Ausbeute der älteren Golddistricte des Staates. Auch die anderen westlichen Staaten
                              									haben beträchtliche Ausbeute. Montana, Idaho und Californien machen gute
                              									Fortschritte; die Entwicklung der Goldfelder Utahs hebt sich in bedeutendem Maasse.
                              									In Arizona war, durch örtliche Verhältnisse hervorgerufen, eine Abnahme der
                              									Gewinnung festzustellen. Die südlichen Staaten kommen nur wenig in Betracht.
                           Eisen: Den bemerkenswerthesten Wechsel zeigt im
                              									Vergleich mit früheren Jahren die Eisengewinnung. Nicht nur trat eine scharfe
                              									Reaction gegen die Flaue der letzten Jahre ein, sondern die Ausbeute erreichte die
                              									höchste Zahl, die je in Amerika erreicht worden ist. Im letzten Jahr waren in den
                              									Vereinigten Staaten 9597449 metr. Tons Roheisen gefertigt. Dieses bedeutet eine
                              									Zunahme von 42 Proc. gegen 1894 (6764572 metr. Tons). Die höchste früher erreichte
                              									Ziffer war 9 353020 metr. Tons im J. 1890. Hiermit stellen sich die Vereinigten
                              									Staaten an die Spitze der Eisen producirenden Länder. Zum Vergleich stellen wir die
                              									Zahlen für 1895 gegenüber:
                           
                              
                                 
                                 metr. Tons
                                 
                              
                                 Vereinigte Staaten
                                   9597449 (100)
                                 
                              
                                 England
                                 7620000 (79)
                                 
                              
                                 Deutschland
                                 5788798 (60)
                                 
                              
                                 Frankreich
                                 2005889 (21)
                                 
                              
                           Eine wachsende Menge dieses Eisens wird jährlich in Stahl umgearbeitet. 1895 betrug
                              									unsere Stahlproduction fast 6004000 metr. Tons, davon etwa ⅚ Bessemer- und ⅙
                              									Offenherdstahl. Die ganze Production war 20 Proc. höher als je zuvor. Zur
                              									Herstellung des Roheisens wurden 17753710 metr. Tons Eisenerz verarbeitet, von denen
                              									17221200 in eigenen Minen gewonnen, 532510 metr. Tons (3 Proc.) eingeführt
                              									wurden.
                           Blei: Die Bleigewinnung aus inländischen Erzen ist
                              									gegenüber der des Jahres 1894 zurückgegangen. Sie betrug 142298 metr. Tons (2,5
                              									Proc. Abnahme). Es hatte dies seinen Grund darin, dass grosse Quantitäten Blei aus
                              									ausländischen Erzen raffinirt wurden. Die Totalgewinnung zeigt eine beträchtliche
                              									Zunahme. Die Details gehen aua folgender Tabelle hervor.
                           Bleiproduction der Vereinigten Staaten 1895:
                           
                              
                                 Production
                                 
                                 Tons of 2000 lbs.
                                 metr. Tons
                                 
                              
                                 Entsilbertes
                                 
                                 119057
                                 107985
                                 
                              
                                 Nichtsilberhaltig
                                 
                                   32797
                                   29747
                                 
                              
                                 Antimonhaltig
                                 
                                     5000
                                     4535
                                 
                              
                                 
                                 
                                 ––––––––––––––––––––––
                                 
                              
                                 Total, einheimisch
                                 156854
                                 142267
                                 
                              
                                 Von ausländischen Erzen
                                   70745
                                   64166
                                 
                              
                                 
                                 
                                 ––––––––––––––––––––––
                                 
                              
                                 Totale Ausbeute von amerika-    nischen
                                    											Werken
                                 227599
                                 206432
                                 
                              
                                 Import, raffinirt
                                 
                                   23412
                                   21235
                                 
                              
                                 Gewicht des Rohsteines
                                 
                                     6314
                                     5727
                                 
                              
                                 Bestand am 1. Januar
                                    											1895:
                                 
                                 
                                 
                              
                                 Auf den Werken
                                 5453
                                 
                                 
                                 
                              
                                 Im Zollverschluss
                                 7181
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                   12634
                                   11459
                                 
                              
                                 
                                 
                                 ––––––––––––––––––––––
                                 
                              
                                 Totaler Vorrath
                                 269986
                                 244877
                                 
                              
                                 Abzuziehen:
                                 
                                 
                                 
                                 
                              
                                 Export
                                 18130
                                 
                                 
                                 
                              
                                 Bestand am 31. Dec. 1895
                                 9110
                                 
                                 
                                 
                              
                                 Im Zollverschluss
                                 9865
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                 –––––
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                 
                                   37105
                                   33654
                                 
                              
                                 
                                 
                                 ––––––––––––––––––––––
                                 
                              
                                 Verbrauch
                                 232881
                                 211223
                                 
                              
                           Quecksilber: Die Zunahme der Production war 1895
                              									bedeutend. Sie betrug 1219 metr. Tons gegen 1056 metr. Tons im J. 1894. Das Metall
                              									stammte vollständig aus den Minen Californiens.
                           Silber: Die Silbergewinnung zeigt wieder eine Abnahme.
                              									Sie erreichte 1895 eine Höhe von 1441087 k Feinmetall im Werth von 30244296 Doll.,
                              									eine Abnahme gegen 1894 von 109300 k. Die Gesammtproduction beträgt 76 Proc. der von
                              									1893. Die Werkmenge des Silbers, welche von amerikanischen Firmen gewonnen wurde,
                              									war allerdings erheblich höher, aber wir haben von den obigen Zahlen alles das
                              									sorgfältig abgezogen, was von auswärtigen Erzen oder Halbstoffen gewonnen war, und
                              									nur die Gewinnung aus einheimischen Erzen berechnet. Die Reduction der Ausbeute,
                              									verbunden mit anderen Umständen, haben den Preis des Silbers leicht gehoben. Der
                              									Handelspreis war mit 65,3 Cents für die Unze, gegen 2,3 Cents für die Unze grösser
                              									als 1894. Trotz des fortgesetzt niedrigen Preises und der allgemeinen Abnahme der
                              									Ausbeute haben einige der grösseren Bergwerke ihre Arbeit mit günstigen Ergebnissen
                              									fortgesetzt. Bergwerke wie die von Ontario und Daly in Utah haben noch keine Anstalt
                              									getroffen, um die Production einzuschränken, und die Silberbergwerke von Idaho haben
                              									ihre Ausbeute mehr anderer Umstände als des Preises des weissen Metalles wegen
                              									vermindert.
                           Zink: 1895 war die Totalausbeute an Handelszink 74245
                              									metr. Tons. Da wegen der vergrösserten Bergwerke das Angebot grösser war als die
                              									Nachfrage, so war das Resultat fortgesetzt niedrige Preise.
                           
                        
                           Metallgewinnung von ausländischen Erzen.
                           Die Arbeit unserer Hüttenwerke aus inländischen Erzen ist in der Tabelle S. 229
                              									gegeben. Wir fügen hier eine Supplementtabelle bei, welche die aus ausländischen
                              									Erzen gewonnenen Mengen zeigt.
                           Metalle aus ausländischen Erzen gewonnen:
                           
                              
                                 Metalle
                                 Maasseinheit
                                 Menge
                                 metr. Tons
                                 Werthin Doll.
                                 
                              
                                 Kupfer
                                 Lbs
                                 14000000
                                   6350
                                 1330000
                                 
                              
                                 Gold
                                 Troy oz
                                 205763
                                   6400Kilogramm.
                                 4253121
                                 
                              
                                 Blei
                                 Short tons
                                 70745
                                 64166
                                 4570127
                                 
                              
                                 Nickel
                                 Lbs
                                 3880000
                                   1760
                                 970000
                                 
                              
                                 Silber
                                 Troy oz
                                 28190524
                                 876838Kilogramm.
                                 18380222
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 ––––––––
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 Total
                                 29593543
                                 
                              
                           Die Erze stammten vorwiegend aus Mexico und Britisch-Nordamerika. Die Erze unserer
                              									nordwestlichen Nachbarn werden meist den Schmelzern in Taloma und San Francisco
                              									zugesandt. Von Mexico bekommen wir namentlich rohe Barren, aus denen wir eine
                              									beträchtliche Menge unserer Bleiproduction erhalten. Der Nickel stammt
                              									ausschliesslich von den in den Sudbury Mines in Ontario gewonnenen Erzen.
                           Die verhältnissmässig verschwindend kleine Menge des aus fremden Erzen gewonnenen
                              									Eisens haben wir oben nicht erwähnt.
                           Die Bleiindustrie benutzt viel, die Kupferindustrie verhältnissmässig wenig
                              									ausländisches Rohmaterial. Nickelerze werden in den Vereinigten Staaten nicht
                              									gewonnen.
                           
                        
                           Nicht metallische Producte.
                           Schleifmittel: Zu diesen Stoffen ist nur wenig zu
                              									bemerken. Die Resultate wechseln. Corund und Schmirgel, ebenso Tripel und
                              									Infusorienerde zeigen Abnahme, Schleif- und Wetzsteine Zunahme in der Nachfrage.
                           Alaun: Diese Industrie wächst ruhig und
                              									zufriedenstellend. – Ein Theil des Alauns wird aus importirtem Rohstoff gewonnen,
                              									Kryolit wird jetzt in den Vereinigten Staaten gewonnen.
                           Asbest und Talk: Die Ausbeute in Asbest hat – namentlich
                              									durch die in den letzten 2 Jahren geöffneten Bergwerke in Georgia – einen
                              									bedeutenden Aufschwung genommen. Doch wird noch eine erhebliche Menge eingeführt.
                              									Die Gewinnung von faserigem Talk war entsprechend der wachsenden Nachfrage
                              									vergrössert. Die Hauptmenge kommt aus New York. Die Talk- und Specksteingewinnung
                              									fällt um ein Geringes.
                           Asphalt: Asphalt und Bitumenerde werden hauptsächlich in
                              									Californien gewonnen. Die Gruben in Utah arbeiten noch wenig, wegen der
                              									Transportschwierigkeiten. Der Asphaltverbrauch wächst rapid in den Vereinigten
                              									Staaten, doch wird das Hauptvertrauen dem ausländischen Material entgegengebracht,
                              									von dem die Insel Trinidad den Haupttheil liefert.
                           Baryt: Die Menge nahm ab, der Preis stieg.
                           Bauxit: Es kann ein bemerkenswerther Aufschwung
                              									berichtet werden durch Errichtung neuer Gesellschaften und Oeffnung neuer Gruben in
                              									Georgia und Albama.
                           
                           Borax: Unverändert in Bezug auf
                              									Productionsmethoden. Die Gewinnung – in Californien und Nevada – nimmt langsam
                              									zu.
                           Brom: Nur leichte Aenderungen sind zu berichten. Die
                              									Fabrikationsweise bleibt unverändert.
                           Cement: Trotz unserer ausgedehnten Hilfsquellen für
                              									Cementstoffe wurde doch die gesteigerte Nachfrage 1895 vom Ausland gedeckt und die
                              									einheimische Production zeigt wenig Aenderungen.
                           Thon: Die Thonproduction wuchs entsprechend der
                              									Nachfrage nach Baumaterialien. Die Hauptnachfrage ging nach strengflüssigen Thonen,
                              									wie sie für feuerfeste Steine gebraucht werden. Auch wurden Porzellanthone, wie
                              									Kaolin und Feldspath, viel verlangt.
                           Kohle und Koks: Selbstverständlich nimmt in einem Jahr
                              									lebhafter industrieller Thätigkeit auch die Kohlenproduction einen bemerkenswerthen
                              									Aufschwung. Die Gesammtausbeute betrug 178212591 metr. Tons. Das bedeutet ein Mehr
                              									von 17 Proc. gegen 1894.
                           Die Ausbeute ist nach ziemlich genauen Angaben die folgende:
                           
                              
                                 
                                 metr. Tons
                                 
                              
                                 Anthracit
                                 52946900
                                 
                              
                                 Fettkohle
                                 125265691
                                 
                              
                                 
                                 –––––––––
                                 
                              
                                 Total
                                 178212591
                                 
                              
                           Die Gesammtmenge des verfertigten Koks hat auch einen grossen Zuwachs erfahren, sie
                              									betrug 1895 9006090 metr. Tons.
                           Bei den grossen Kohlenlagern des Landes und der scharfen Concurrenz auf den
                              									bedeutenderen Märkten war die Veränderung des Durchschnittspreises nur wenig
                              									geringer als in irgend einem anderen Artikel der Tabelle. Die Production der
                              									Anthracitkohle war in Folge der besonderen Bedingungen des Handels im vergangenen
                              									Jahr unverhältnissmässig gross. Die Fettkohlen- und Koksproduction wurde durch den
                              									lebhaften Eisenmarkt und die günstige Lage der Manufacturen lebhaft angespornt. Es
                              									wurden zwar im letzten Jahr Anstrengungen gemacht, den Exporthandel in
                              									Feuerungsmineralien zu heben, doch war der Erfolg in keinem Verhältniss zu dem
                              									Ueberfluss und der ausgezeichneten Qualität unserer Hilfsquellen.
                           Kobaltoxyd: Die geringe Production hat sich wenig
                              									geändert.
                           Eisenvitriol: Wenig geändert, Abnahme im Werth und
                              									Preis.
                           Kupfersulphat: Der Export dieses bedeutenden Artikels
                              									nach Europa und Mexico erreichte im letzten Jahre eine beträchtliche Höhe.
                           Flusspath: Gehört zu den wenigen Artikeln, deren
                              									Ausbeute abnahm, denn die Production des einzigen Bergwerkes in Illinois sank.
                           Graphit: Hier ist keine neue Entwickelung festzustellen
                              									und die ganze Production ist noch völlig durch einen einzelnen Interessenten
                              									geregelt.
                           Gyps: Die Benutzung dieses Artikels schwankt wenig von
                              									Jahr zu Jahr. Die ausgedehnten Lager von Iowa haben sich bedeutend entwickelt.
                           Kalk: Dieses vielfach hergestellte Material zeigt wie
                              									andere Bauartikel eine beträchtliche Productionsvermehrung. Eine Summe von 5443164
                              									metr. Tons beweist die Bedeutung dieses Industriezweiges und doch gibt diese Summe
                              									kein richtiges Bild der Production, da das Kalkbrennen an vielen Stellen durch
                              									Farmer u.s.w. ausgeübt wird, die über ihre Ausbeute keinen Bericht erstatten.
                           Magnesit: 1895 betrug die Totalgewinnung 1995 Metr.
                              									Tons. Alles stammt aus den californischen Gruben, die Production wächst langsam, dem
                              									Verbrauch des Materials entsprechend.
                           Manganerz: Die 15121 metr. Tons im J. 1895 betragende
                              									Production wird hauptsächlich durch die Wohlfeilheit, mit der das Material importirt
                              									wird, begrenzt. Der Zuwachs betrug 1895 nahezu 25 Proc.
                           Glimmer: Die 343 metr. Tons betragende Production kam
                              									hauptsächlich aus New Hampshire und North Carolina. Einige neue Lager in Idaho
                              									wurden erschlossen.
                           Schlackenwolle: Die Herstellung dieses Materials aus
                              									geblasenen Schlacken bedeutet die theilweise Nutzbarmachung eines früher werthlosen
                              									Stoffes. 1895 wurden 6115 metr. Tons desselben hergestellt.
                           Monazit: Die Nachfrage nach diesem Material wächst
                              									unausgesetzt. In Folge dessen erreichte 1895 die Production das Doppelte derjenigen
                              									von 1894, nämlich 862 metr. Tons.
                           Mineralfarben: Die Zahlen der Tabelle zeigen eine
                              									wachsende Nachfrage. Die grösste Zunahme hat das Bleiweiss, von dem 1895 83462 metr.
                              									Tons trocken dargestellt wurden.
                           Phosphate und Mergel: Die Ausbeute an Mineraldünger
                              									steigt, was den inländischen Verbrauch betrifft, doch ist in Folge des geringeren
                              									Exports Werth und Preis der Production des Phosphatgesteins gefallen. Der Grund des
                              									sinkenden Exportes findet seine Erklärung dadurch, dass grosse Phosphatlager in
                              									Tunis und Algier erschlossen worden sind, und auch dadurch, dass andere
                              									phosphorsäurehaltige Stoffe, z.B. die Thomasschlacke des basischen
                              									Stahlgewinnungsprocesses benutzt wurden.
                           Edelsteine: In der geringen Gewinnung trat keine
                              									Veränderung ein.
                           Schwefelkies: Die ganze, fast ausschliesslich zur
                              									Schwefelsäurefabrikation benutzte Menge betrug 82296 metr. Tons. Der gegen 1894
                              									eingetretene Rückgang der Gewinnung hat seinen Grund in der grossen Wohlfeilheit des
                              									importirten Materials.
                           Erdöl und Naturgas: Die Industrie dieser Stoffe hat eine
                              									fast unveränderte Lage. Während Gewinnung und inländischer Verbrauch des Erdöls
                              									stetig wächst, nimmt der Export langsam ab. Dieses ist durch die wachsende
                              									Inanspruchnahme der russischen Quellen auf den westlichen Märkten hervorgerufen,
                              									wohingegen wir diese Märkte früher ausschliesslich beherrschten. Neben dem
                              									russischen Oel gewinnt auch die grosse, schnell emporgeblühte galizische
                              									Oelindustrie, welche droht, mit der Zeit einen grossen Theil des südlichen und
                              									westlichen Europas zu versorgen, wachsenden Einfluss.
                           Salz: Von den zum Leben nöthigen Mineralien wächst der
                              									Salzverbrauch in schnellerer Proportion als die Bevölkerung. Dieser Umstand wird
                              									durch die vergrösserte chemische Industrie erklärt. Die Nachfrage wird wohl auch
                              									noch so lange wachsen, bis unsere chemische Industrie einen ähnlichen
                              									Entwickelungsgrad erreicht hat wie die europäische.
                           Schiefer, Stein und andere Baumaterialien: Der Verbrauch
                              									aller dieser Materialien nimmt zu, da Bauten häufiger ausgeführt werden und das
                              									allgemeine Geschäftsleben sich erholt. Der Werth der aufgestapelten Materialien ist
                              									gross, schwer ist es aber, eine genaue Statistik aufzustellen: theils wegen der
                              									grossen Verbreitung der Industrie, theils wegen der Thatsache, dass grosse Mengen in
                              									kleinen vereinzelten Betrieben erzeugt werden, welche unterbrochen werden, wenn die
                              									mangelnde Nachfrage es erfordert. Die angegebene Schätzung ist so genau, als sie
                              									sich nach den gegebenen Umständen machen liess.