| Titel: | C. E. Lipe's Drehmaschine. | 
| Fundstelle: | Band 307, Jahrgang 1898, S. 76 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        C. E. Lipe's Drehmaschine.
                        Mit Abbildungen.
                        Lipe's Drehmaschine.
                        
                     
                        
                           Eigenartig ist bei dieser von C. E. Lipe in Syracuse, N.
                                 									Y., gebauten Drehmaschine die Verstellung der wagerechten Planscheibe sammt
                              									Triebwerk, ferner die Anordnung des durch Zahnstange geschalteten
                              									Stahlhalterschlittens und dessen Entlastung durch Gegengewicht. Nach American Machinist, 1896 Bd. 19 Nr. 10 * S. 271, wird
                              									auf Flachbahnen des Ständerfusses a (Fig. 1 bis 4) ein topfartiger
                              									Schlitten b durch Schraubenspindel c verlegt, wobei die zur Flachbahn parallele
                              									Antriebwelle d mitgenommen und durch die Nabe der
                              									Stufenscheibe f geschoben wird. Winkelräder g und h besorgen den
                              									Betrieb der Planscheibe i. Am oberen Kreisschlitz des
                              									Ständers k ist ferner ein Schlittendrehstück l im Winkel stellbar, daran aber der
                              									Stahlhalterschlitten m mit den beiden Stahlhaltern n und o mittels
                              									Zahnstangenbetriebs p schaltbar, wozu ein
                              									Schneckentriebwerk q mit Winkelräder r dienen, während ein an der Schneckenrad welle s angesetztes Schlittengewicht t die Entlastung des Stahlhalterschlittens m
                              									besorgt.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 307, S. 76
                              Lipe's Drehmaschine.