| Titel: | Zuschrift an die Redaktion. | 
| Fundstelle: | Band 329, Jahrgang 1914, S. 31 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Zuschrift an die Redaktion.
                        (Ohne Verantwortung der Redaktion.)
                        Zuschrift an die Redaktion
                        
                     
                        
                           Ich teile Ihnen mit, daß das sogenannte Parsons-Getriebe, welches zum ersten Mal für den Dampfer „Cairncroß“
                              									der Cairn Line of Steamships angewandt wurde (Engineer vom 7. März 1913, Z. d. V. d.
                              									I. vom 29. März 1913, dem Boesner-Getriebe entspricht,
                              									welches durch das englische Patent Nr. 23, 581 A. D. 1911 bekannt geworden ist.
                           Ich verwende dieses Getriebe, um höchste Tourenzahlen von Dampfturbinen,
                              									Elektromotoren mittels eingefügtem Riementrieb auf niedrige Tourenzahlen einer
                              									Transmission zu bringen, oder die geringe Zahnrad-Eingriffsgeschwindigkeit mit
                              									einer hohen Riemengeschwindigkeit zu kombinieren. Das Teilen der Arbeit und das
                              									Addieren der Arbeit, daß sie von einem gemeinsamen
                              									Mittelpunkt wirkt, oder auf einen gemeinsamen Mittelpunkt
                              									wirkt, ist das Charakteristische des Antriebs.
                           Wenn mein Patent auch nur auf dieses Getriebe in Verbindung
                                 										mit Riementrieb lautet, so ist es nicht minder Original und bitte ich Sie
                              									höflichst, meine Priorität zur Kenntnis zu geben.
                           Fritz Adolf Boesner.