| Titel: | Spezifisch. | 
| Autor: | R. Vater | 
| Fundstelle: | Band 330, Jahrgang 1915, S. 386 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Spezifisch.
                        Von Geheimem Bergrat Prof. R. Vater in
                           									Berlin-Grunewald.
                        (Erwiderung auf die vorstehende
                           								Antwort.)
                        VATER: Spezifisch.
                        
                     
                        
                           Es freut mich, feststellen zu können, daß Herr Scheel mir im Großen und Ganzen
                              									beistimmt. Daß ich das Wort spezifisch vollständig ausmerzen will, davon steht wohl
                              									nichts in meinen Ausführungen. Ich wollte ja nur die Anregung geben, für jenes
                              									vielseitig angewandte, meist ganz unklare, nichtssagende Wort in einzelnen Fällen
                              									ein klares Ersatzwort zu schaffen. Herr Scheel sagt ganz
                              									richtig, nicht das Wort spezifisch an sich ist es, das mir Pein verursacht, sondern
                              									der Gebrauch des Wortes an falschen Stellen. Beim spezifischen Gewicht sagte ich
                              									selber, daß hier das Wort spezifisch noch am ersten am Platze ist, der Vorschlag
                              									cbm-Gewicht reizte mich nur im Gegensatz zum kg-Volumen, wie ich spezifisches
                              									Volumen zu nennen vorschlug. Spezifisches Gewichtist auch in der Tat – ich
                              									komme wieder auf meine Lehrerfahrung zurück – derjenige Begriff, der z.B. von
                              									Schülern und Studierenden noch am leichtesten erfaßt wird. Schon nicht mehr ist das
                              									der Fall bei der spezifischen Wärme, und ich kann auch nach den Ausführungen des
                              									Herrn Scheel keinen Grund erkennen, warum man nicht den
                              									außerordentlich klaren, die Erklärung schon in sich tragenden Ausdruck
                              										„1°-Wärme“ dafür einführen könnte. Es ist natürlich ganz richtig, daß
                              									spezifische Wärme eine Materialeigenschaft ist, soll aber wirklich die Ehrfurcht vor
                              									dem „alteingebürgerten terminus technicus“ so weit gehen, daß man ihn nicht
                              									durch einen klareren ersetzen könnte?