| Titel: | Zum hundertjähtigen Bestehen von "Dinglers polytechnisches Journal" | 
| Fundstelle: | Band 335, Jahrgang 1920, S. 73 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Zum hundertjähtigen Bestehen von "Dinglers
                           								polytechnisches Journal"
                        [Zum hundertjähtigen Bestehen von "Dinglers polytechnisches
                           								Journal".]
                        
                     
                        
                           In den ersten Apriltagen dieses Jahres blickt Dinglers polytechnisches Journal auf
                              									ein hundertjähriges Bestehen zurück! Begründet zu einer Zeit, wo die Technik,
                              									wenigstens in deutschen Landen, noch in den Kinderschuhen steckte, war Dinglers
                              									polytechnisches Journal über zwei Jahrzehnte die erste und einzige technische
                              									Zeitschrift deutscher Zunge. So erklärt es sich, daß die alten Bände von Dinglers
                              									polytechnischem Journal zu einer Fundgrube für historische Forschung geworden sind,
                              									wo es gilt, den ersten Spuren und Anfängen von Erfindungen nachzugehen. Wenn auch
                              									Dinglers polytechnisches Journal in den nachfolgenden Dezennien, wo die
                              									Spezialisierung in der Technik und mit ihr die Vertretung durch Zeitschriften immer
                              									mehr um sich griff, seinen Wirkungskreis einschränken mußte, ist es ihm doch
                              									gelungen, seine Eigenart als polytechnisches Journal zu wahren. Mehr denn je
                              									erklingt ja gerade in unseren Tagen der Ruf nach Zusammenfassung an Stelle weiterer
                              									Spezialisierung, um das weite Gebiet der technischen Wissenschaften vor Zerfall zu
                              									schützen. Nach diesen Gesichtspunkten ist auch die Festschrift entstanden, die etwa
                              									Mitte April aus Anlaß der Zentenarfeier von Dinglers polytechnischem Journal
                              									erscheinen soll. Eine Reihe unserer allerersten Techniker liefert einen Ueberblick
                              									über den gegenwärtigen Stand und einen Ausblick auf die Zukunftsausgaben in der
                              									Wärmewirtschaft, in einzelnen Gebieten von Hüttentechnik, Fördertechnik und
                              									Betontechnik, im Bau landwirtschaftlicher Maschinen, moderner Fabriken, in der
                              									Porzellanindustrie und in der drahtlosen Photographie.
                           Dinglers polytechnisches Journal darf daher getrost und voller Zuversicht dem
                              									kommenden Jahrhundert entgegensehen in dem Vertrauen, daß es berufen ist, auch
                              									seinerseits an dem Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft und dadurch an der
                              									Wiederaufrichtung Deutschlands mitzuwirken.
                           Die Schriftleitung und der Verlag von Dinglers polytechnisches
                              									Journal.