| Titel: | Licht als Bauelement. | 
| Autor: | Arch. Karl Nöthling | 
| Fundstelle: | Band 344, Jahrgang 1929, S. 115 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Licht als Bauelement.
                        Von Arch. Karl Nöthling,
                           									Berlin-Hermsdorf.
                        NÖTHLING, Licht als Bauelement.
                        
                     
                        
                           Das Bestreben der modernen Architektur geht bekanntlich dahin, das bautechnisch
                              									Zweckmäßige mit dem künstlerisch Stil- und Stimmungsvollen in denkbar größten
                              									Einklang zu bringen. Da nun in der neuzeitlichen Raumkunst, wie überhaupt im
                              									heutigen Kulturleben, Licht und Farbe, d.h. Beleuchtung und Farbenstimmung, eine
                              									immer wichtigere Rolle spielen, ja geradezu zu einer beherrschenden Macht geworden
                              									sind, so ist es kein Wunder, daß von Seiten der aufs höchste entwickelten Licht – Technik her eine Neuheit geschaffen wurde, die als glücklichste Lösung des
                              									angedeuteten architektonischen Problems überall berechtigtes Aufsehen erregt und
                              									auch in der Praxis täglich steigendes Interesse findet. Diese gute bemerkenswerte
                              									Neuheit heißt „Atrax -Würfel“ und wird von der Atrax-Gesellschaft, Berlin W. 9, auf
                              									den Markt gebracht. Das ist ein Hohlglaskörper von kubischer Grundform, der aber
                              									auch in anderen Formen in verschiedenen Größen hergestellt wird. An einer
                              									Körperseite der Atrax-Würfel befindet sich die Einführung für die im Innern
                              									angebrachte Glühlampe mit Fassung, die das Hinstellen oder Aufhängen des
                              									Atrax-Würfels ermöglicht.
                           Die Atrax-Würfel sind ganz aus kristallüberfangenem Opalglas ohne jede
                              									Metalleinfassung. Infolgedessen stehen sie ohne beengende, störende materielle
                              									Betonung der Umgrenzung, der Begrenzungslinien gleichsam frei im Räume, obwohl sie
                              									sich andererseits wegen dieser räumlichen Formfreiheit in jeden
                              									Raumgestaltungskomplex bequem und stilvoll einordnen lassen, besonders im Sinne der
                              									modernen Raumkunst, die das Kubische bevorzugt. Man kann deshalb diese Glaskörper wie
                              									vollkommen selbsttragende Bausteine verwenden. Man kann sie in abwechslungsreichster
                              									Gestaltung entweder übereinandergeschichtet oder horizontal nebeneinander oder
                              									gestaffelt anordnen und aufbauen.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 344, S. 115
                              Moderner Beleuchtungskörper, zusammengesetzt aus 4 Atrax-Wurfeln.
                              
                           Der Atrax-Würfel ist aber nicht nur ein zweckmäßiger und schöner Baustein, sondern
                              									vor allem auch ein Licht-Baustein, ein selbstleuchtendes
                              									Licht-Bauelement, das als solches auch in lichttechnischer wie lichtkünstlerischer
                              									Hinsicht eine auf den ersten Blick geradezu verblüffende Neuheit darstellt. Der
                              									völlig schattenlos ausgeleuchtete, dabei blendungsfreie
                              									Hohlglaskörper des Atrax-Würfels verbreitet mit einheitlicher Intensität eine nach
                              									allen Seiten hin wunderbar gleichmäßige Lichtfülle und bildet so gleichsam innerhalb
                              									des gewöhnlichen Lichtraumes eine eigene selbständige Licht- und Leuchtsphäre von
                              									ganz eigenartig reizvoller, man könnte beinahe sagen, magischer Wirkung.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 344, S. 115
                              Moderner Beleuchtungskörper, zusammengesetzt aus 5 Atrax-Wurfeln.
                              
                           Die Lichtschönheit und Leuchtkraft der Atrax-Würfel wird noch
                              									wesentlich gesteigert und vertieft bei Verwendung von farbigen Speziallampen mit
                              									einer technisch und künstlerisch auf Haltbarkeit und chromatische Wirkung geprüften
                              									Farbenskala in den Grundfarben: Gelb, Rot, Blau und Grün neben Weiß. Auf der Basis
                              									dieser Grundfarben lassen sich durch zweckentsprechende Auswahl und geschmackvolle
                              									Zusammenstellung der weißen und farbigen Lichtbauelemente die erstaunlichsten
                              									Lichteffekte und entzückendsten Farbenspiele erzielen, die durch Wechselwirkungen
                              									und gegenseitige Modifikationen, wie durch Vereinigung verschiedener Farbentöne die
                              									mannigfachsten Differenzierungen bis zu den zartesten Nuancen erscheinen
                              									lassen. Durch entsprechende Auswahl und Gestaltung dieser schier unbegrenzten
                              									Licht-, Leucht- und Farbenmöglichkeiten kann jedem Räume jede gewünschte
                              									Gesamtstimmung gegeben werden bei diskretester individueller Hervorhebung der
                              									organischen Einzelheiten.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 344, S. 115
                              „Lichtarchitektur“ -Bau der Atrax – Gesellschaft auf der Internationalen
                                 										Reklameschau in Berlin 1929.
                              
                           Eine belebende Verstärkung erhält die gesamte Licht- und Farbenerscheinung, wenn man
                              									das weiße oder farbige Atrax – Blinklicht verwendet, unter Benutzung der für diesen Zweck speziell ein
                              									gerichteten Lampen. Bei diesem Atrax-Blinklicht muß als besondere Schönheit
                              									hervorgehoben werden, daß der intervallweise, rhythmisch erlöschende Lichtkörper
                              									niemals düster und kalt wirkt, sondern ein koloristisch feines, vermittelndes Grau
                              									als Farbenwirkung behält. Wenn aus künstlerischen Gründen farbige Dekore auf den
                              									Würfelflächen wünschenswert erscheinen, stehen dekorative in das Glas eingebrannte
                              									Bemalungen in mannigfachen Variationen zur Verfügung.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 344, S. 116
                              Großer Decken Beleuchtungskörper, zusammengesetzt aus 25 Atrax-Würfeln.
                              
                           Der Atrax-Würfel als einzelnes Licht-Bauelement ist die genormte Zelle für
                              									Lichtbauten jeder Art. Die Abbildungen mögen andeutungsweise ein ungefähres,
                              									keineswegs erschöpfendes Bild geben, von der universellen Verwendbarkeit der
                              									Atrax-Würfel, sowohl als konstruktive Bauelemente wie als selbstleuchtende
                              									Lichtkörper in den Gestaltungen von Leuchtwänden, Leuchtdecken, Leuchtfußböden,
                              									Leuchtstufen, Leuchtpodesten, Leuchtfriesen, Leuchtpfeilern, Leuchtumkleidungen und
                              									vielen anderen Gebilden. Ein besonders wichtiges Moment für die Praxis ist die
                              									äußerst bequeme und umstands-lose Anwendbarkeit des neuen Bauelementes durch die
                              									Unkompliziertheit der Konstruktion und die Einfachheit und Leichtigkeit der Montage.
                              									Alle diese Eigenschaften empfehlen den Atrax-Lichtbaustein für die verschiedensten
                              									Zwecke moderner Raumkunst und Werbekunst, mag es sich um Decken- und
                              									Wandbeleuchtungen in Geschäfts-, Wohn- oder Festräumen handeln oder um den Aufbau
                              									von Messeständen, Kiosken, ganzen Lichtfassaden etc. oder um Schaufenster-, Laden-
                              									und Lichthof-Dekorationen.
                           Kurz, der Atrax-Würfel in seiner Doppelfunktion als konstruktives Bauelement von
                              									hervorragender materieller und formeller Zweckmäßigkeit und zugleich als
                              									stimmungsvoller Lichtkörper von bezaubernder Leucht- und Farbenschönheit eröffnet
                              									die großartige Perspektive einer neuen zukunftsreichen Licht-Architektur, welche
                              									derdpraktischen Erfindungsgabe und der schöpferischen Phantasie des modernen
                              									Raumkünstlers die wertvollsten Anregungen bietet und die interessantesten Aufgaben
                              									stellt und sie wesentlich erleichtert.