Titel: | Verlöthen gusseiserner Gegenstände. |
Fundstelle: | Band 266, Jahrgang 1887, Miszellen, S. 286 |
Verlöthen guſseiserner Gegenstände.
Dekorirte guſseiserne Gegenstände, welche bekanntlich leicht dem Zerbrechen
unterliegen, können, da Guſseisen das Löthzinn nur schwer annimmt, in der Weise
gelöthet werden, daſs man zuerst den Schmutz von den Bruchflächen sorgfältig
entfernt und diese nun mit einer Messingkratzbürste so lange abbürstet, bis sie gelb
aussehen, also gewissermaſsen trocken mit Messing überzogen sind. Die rauhe
Bruchfläche hält die Messingstäubchen sehr fest. Nun verzinnt man diese mit Messing
überzogenen Flächen gerade so, wie man Messing verzinnt und löthet die Theile in
gewöhnlicher Weise an einander (Polytechnisches
Notizblatt, Bd. 42 S. 124).