| Titel: | [Kleinere Mittheilungen.] | 
| Fundstelle: | Band 275, Jahrgang 1890, Miszellen, S. 48 | 
| Download: | XML | 
                     
                        [Kleinere Mittheilungen.]
                        Kleinere Mittheilungen.
                        
                     
                        
                           W. Brisben's Schmirgelrad-Abrichter.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 275, S. 47
                              
                           Mit dem nebengezeichneten, im Lagergriffe laufenden stählernen Sternrädchen wird das
                              									kreisende Schmirgelrad gerauht und abgerichtet (vgl. Sterling 1888 268 * 288, American Machinist, 1888 Bd. 11 Nr. 24 S. 7).
                           
                        
                           Sicherheitsabstellung für Wasserräder.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 275, S. 47
                              
                           Eine einfache, von jedem Punkte der betreffenden Anlage aus leicht auszulösende
                              									Sicherheitsvorrichtung für Wasserräder hatte bei der Allgemeinen Deutschen
                              									Ausstellung für Unfallverhütung die Maschinenfabrik für
                                 										Mühlenbau vormals Kappler in Berlin ausgestellt. Dieselbe besteht, wie die
                              									Textfigur zeigt, aus der um den Punkt x schwingenden
                              									Schütze S, welche mittels der Klinke h ausgelöst werden kann, und nach der Auslösung das
                              									Zufluſsgerinne vollständig absperrt. Die Auslösung wird durch Anziehen der Kette k bewirkt, welche die durch eine Spiralfeder gehaltene
                              									Hebel Vorrichtung in Thätigkeit setzt.
                           
                        
                           
                           Bücher-Anzeigen.
                           Die Integraphen. – Die
                              									Integralcurve und ihre Anwendungen von Abdank-Abakanowicz. Deutsch bearbeitet von Bitterli. Mit 130 Figuren im Texte. Leipzig. B. G. Teubner. 176 S. 6
                              									Mk.
                           Eine Darstellung des Grundgedankens für den Integraphen haben wir auf S. 17 dieses
                              									Heftes gegeben. Das vorliegende Werk enthält nun in deutscher Bearbeitung eine
                              									ausführliche Begründung, Beschreibung und Verwendung dieses interessanten und
                              									vielfacher Verwendung fähigen Instrumentes in seinen für die verschiedensten Zwecke
                              									angepaſsten Ausführungen. Der die „Anwendungen“ betitelte Theil des Werkes
                              									enthält des Anregenden so viel, daſs kein Freund der Mathematik oder Technik bei dem
                              									Studium des Werkes leer ausgehen wird.
                           Encyklopädie des gesammten Eisenbahnwesens in alphabetischer
                                 										Anordnung. Herausgegeben von Dr. v. Roll,
                              									Oberinspektor der k. k. österr. Staatsbahnen, unter Mitwirkung von Ingenieur Wurmb. Erster Band: Aachen-Betrieb. Mit 207
                              									Originalholzschnitten, 8 Tafeln und 3 Eisenbahnkarten. Wien. C. Gerold Sohn. 30
                              									Bogen. Geh. 10 Mk.
                           Nach dem Plane ist das Werk auf 5 Bände zu 30 Bogen berechnet. Schon das
                              									Mitarbeiterverzeichniſs gibt Gewähr für eine gute Leistung, die der vorliegende Band
                              									auch wirklich bietet. Die einzelnen Artikel sind bei aller Kürze erschöpfend und von
                              									den Bearbeitern unterzeichnet. Die Artikel beschränken sich keineswegs auf die rein
                              									technische Seite, als Gründung, Bau, Ausrüstung, sondern umfassen auch Betrieb,
                              									Eisenbahnrecht und -politik, Finanzwesen, Geographisches und Statistisches, sowie
                              									Biographien berühmter Eisenbahnmänner. Die Abbildungen sind vorzüglich sauber und
                              									gleichmäſsig für den vorliegenden Zweck bearbeitet. Nach dem vorliegenden, nebenbei
                              									gut gebundenen Bande zu schlieſsen, wird das Unternehmen für die Eisenbahntechnik
                              									recht verdienstvoll.
                           Alexander von Humboldt's Gesammelte Werke, neu revidirt
                              									und mit einer Biographie versehen von Friedrich v.
                                 										Hellwald. Stuttgart. J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger.
                           Diese, in 30 Lieferungen zu 50 Pf. oder in 6 Halbleinenbänden erscheinende Ausgabe
                              									ist nunmehr vollständig. Ihr Inhalt setzt sich zusammen wie folgt:
                           
                              
                                 Band
                                 I bis IV.
                                 Kosmos.
                                 
                              
                                 „
                                 V bis VIII.
                                 Reise nach den Aequinoktialgegenden des neuen Kon-    tinents.
                                 
                              
                                 „
                                 IX und X.
                                 Versuch über den politischen Zustand des
                                    											Königreichs    Neuspanien.
                                 
                              
                                 „
                                 XI.
                                 Ansichten der Natur.
                                 
                              
                                 „
                                 XII.
                                 Versuch über die Insel Cuba. – Lebensbeschreibung.
                                 
                              
                           Diese billige, schöne Ausgabe wird das Interesse jedes Freundes der
                              									Naturwissenschaften erregen. Ist auch der Inhalt hin und wieder von den späteren
                              									Forschungen überholt, so werden doch Humboldt's Werke, als bahnbrechend und
                              									mustergültig in der Darstellungsweise auf naturwissenschaftlichem Gebiete, stets
                              									ihren hohen Werth behalten und jeder Büchersammlung zur Zierde gereichen.