| Titel: | [Kleinere Mittheilungen.] | 
| Fundstelle: | Band 275, Jahrgang 1890, Miszellen, S. 528 | 
| Download: | XML | 
                     
                        [Kleinere Mittheilungen.]
                        Kleinere Mittheilungen.
                        
                     
                        
                           Das Bohren von Löchern in Guſseisen.
                           Prof. Breckenridge in Leigh hat vor Kurzem, wie Le Génie civil mittheilt, Versuche gemacht, um den
                              									Druck, welcher beim Durchbohren des Guſseisens durch das Werkzeug ausgeübt wird, zu
                              									bestimmen. Zu diesem Zwecke verwendete er einen mit Oel gefüllten Cylinder, auf
                              									dessen Pumpenkolben von 10 Quadratzoll Querschnitt man das zu bohrende Stück
                              									befestigte. Der Cylinder war mit einem Manometer und einem mit der Bohrmaschine
                              									verbundenen Manschen Indicator versehen. Mittels des letzteren wurden die Diagramme
                              									erhalten, welche die auf das Oel übertragenen Pressungen anzeigten. Bei Anwendung
                              									von Bohrern mit ¼ Zoll engl. Durchmesser war der Druck = 181k, bei solchen von ½, ¾, 1 und 1¼ Zoll Durchmesser
                              									stieg der Druck entsprechend auf 407, 498, 656 und 815k.
                           
                        
                           Preis von Gas- und elektrischem Licht.
                           In einer Sitzung des Manchester Ingenieur-Vereins gab West eine vergleichende Zusammenstellung der Kosten für die Erzeugung
                              									einer Beleuchtung von 16000 Normalkerzen während einer Stunde. Für die elektrische
                              									Beleuchtung sind 60000 Watt erforderlich (60 Watt für die 16kerzige Glühlampe), was
                              									nach den Preisen der House to House Electr. Suppl. Co.
                              									in Kensington-Liverpool einem Kostenaufwand von 43,80 Mark (einschlieſslich der
                              									Lampe) entspricht. Die Preise für Gasbeleuchtung sind in London, Manchester,
                              									Aberdeen bei Verwendung gewöhnlicher Gasbrenner 12,5, 10,0, 10,1 und bei
                              									Regenerativbrenner 6,25, 5,0, 5,05 Mark. Hiernach würde in dem für Gas günstigsten
                              									Falle der Preis für die elektrische Beleuchtung der 8,7fache desjenigen für Gas
                              									sein. Es darf eben nicht übersehen werden, daſs der Mitbewerb Elektricität die
                              									Verbesserung der Gasbrenner mächtig angeregt hat.