| Titel: | [Kleinere Mittheilungen.] | 
| Fundstelle: | Band 287, Jahrgang 1893, S. 302 | 
| Download: | XML | 
                     
                        [Kleinere Mittheilungen.]
                        Kleinere Mittheilungen.
                        
                     
                        
                           Bücher-Anzeigen.
                           Kurzes Handbuch der
                                 										Maschinenkunde von E. v. Hoyer. Heft
                              									IV.
                           Vorliegende Lieferung enthält: Feuerungsanlagen für feste und flüssige Brennstoffe,
                              									Gas-, Wassergas- und Halbwassergasfeuerungen, Zugerzeugung, Dampferzeuger,
                              									Dampfkessel und deren Ausrüstung, Dampfkesselgesetze und den Anfang der
                              									Dampfkesselsysteme (vergl. 286 240).
                           Die Haustelegraphie und
                                 										Haustelephonie. Eine kurz gefasste praktische Anleitung zur Herstellung von
                              									Haustelegraphen- und Haustelephonanlagen, von J. Sack,
                              									Telegraphendirector a. D. 2. Auflage. F. A. Günther und Sohn, Berlin. 126 S. Preis
                              									Mk. 1.60.
                           In der 2. Auflage wurde der Weiterentwickelung der Schwachstromtechnik Rechnung
                              									getragen und vor Allem in gedrängter Fassung alles Wissenswerthe aus dem Gebiete der
                              									Haustelegraphie so dargestellt, dass diese Abhandlung als Rathgeber für weitere
                              									Kreise sich nützlich erweisen wird. Die Abbildungen haben eine bedeutende
                              									Bereicherung erfahren, was zur Veranschaulichung wesentlich beitragen dürfte.
                           Jahrbuch der Erfindungen,
                              									herausgegeben von H. Gretschel, G. Bornemann, A.
                                 										Berberich und O. Müller. 28. Jahrgang.
                              									Leipzig, Quandt und Händel 1892. 386 S.
                           Nach dem Hinscheiden Gretschel's ist der von demselben bisher redigirte Theil von
                              									Berberich und Müller weitergeführt worden. Das Jahrbuch berichtet auf
                              									wissenschaftlicher Grundlage über Astronomie, Physik und Meteorologie, Chemie und
                              									chemische Technologie und gibt am Schluss einen Nekrolog. (Mechanik und mechanische
                              									Technologie sind seit 1874 ausgeschlossen).