| Titel: | [Kleinere Mittheilungen.] | 
| Fundstelle: | Band 293, Jahrgang 1894, Miszellen, S. 96 | 
| Download: | XML | 
                     
                        [Kleinere Mittheilungen.]
                        Kleinere Mittheilungen.
                        
                     
                        
                           Elektrolytisches Eisen.
                           Dass das durch Elektrolyse gewonnene Eisen nicht vollständig frei von fremden
                              									Substanzen ist, wurde durch Versuche J. N. Lockyr's
                              									bewiesen. Derselbe untersuchte das Spectrum solchen Eisens, welches als Pol einer
                              									elektrischen Bogenlampe benutzt wurde. Das Spectrum wurde photographirt und dann
                              									sorgfältig studirt, wobei sich ergab, dass Spuren von Calcium und Magnesium, sowie
                              									sehr geringe Spuren von anderen Metallen im Eisen enthalten waren. Es bleibt daher
                              									fraglich, ob ein absolut reines Eisen überhaupt hergestellt werden kann.
                           
                        
                           Verwendung des Telephones für Eisenbahnzwecke.
                           Auf den französischen Eisenbahnen wird das Telephon als Communicationsmittel zwischen
                              									den Stationen und Wärterhäusern nach Engineering
                              									bereits in erheblichem Maasstabe verwendet. Versuche ergaben, dass man mittels des
                              									Adermikrophones über eine Strecke von 140 km bei Benutzung eines eisernen
                              									Telegraphendrahtes und einer Erdrückleitung telephoniren konnte; in der Praxis
                              									jedoch konnte ein gutes Resultat nur bis auf 32 bis 50 km erreicht werden. Aus
                              									diesem Grunde wurden Kupferleitungen und metallische Rückleitungen angewendet. Zur
                              									Vermeidung der Induction zwischen beiden Leitungen, welche auf denselben Pfosten wie
                              									die Telegraphendrähte angebracht sind, sind dieselben alle 500 m gekreuzt. Auf den
                              									Hauptbahnen soll es bereits den vierten Theil so viele Telephon- wie
                              									Telegraphenstationen geben, und auf Secundärbahnen kann das Telephon, wie sich
                              									herausgestellt hat, den Telegraphen vollständig ersetzen, und wird auch auf einigen
                              									von ihnen beinahe ausschliesslich gebraucht.