| Titel: | Eingesandt. | 
| Fundstelle: | Band 323, Jahrgang 1908, Miszellen, S. 544 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Eingesandt.
                        Eingesandt.
                        
                     
                        
                           (Ohne Verantwortlichkeit der Redaktion.)
                           Internationaler Materialprüfungskongreß in Kopenhagen 1909.
                           Der V. Kongreß des Internationalen Verbandes für die Materialprüfungen der Technik
                              									findet Anfangs September 1909 in Kopenhagen statt. Die auf dem Kongreß zu
                              									behandelnden Fragen, sowie die sonstigen Vorbereitungen sichern diesem Kongreß einen
                              									außerordentlichen Erfolg. Der Verband veröffentlicht von jetzt an für seine
                              									Mitglieder eine periodische Druckschrift, welche Kongreßberichte, ferner technische
                              									und geschäftliche Mitteilungen verschiedener Art enthält.
                           
                        
                           Bei der Redaktion eingegangene Bücher.
                           Mathematisch-physikalische Schriften. Für
                              									Ingenieure und Studierende. Herausgegeben von E.
                                 										Jahnke. Band 1: Einführung in die Theorie des
                                 										Magnetismus von Dr. Richard Gans, Privatdozent
                              									an der Universität Tübingen. Mit 40 Abb. Leipzig u. Berlin 1908. B. G. Teubner.
                              									Preis geh. M. 2,40.
                           Band 2: Elektromagnetische Ausgleichsvorgänge in
                                 										Freileitungen und Kabeln. Von Karl Willy
                                 										Wagner. Mit 23 Abb. Leipzig und Berlin 1908. B. G. Teubner. Preis geh. M.
                              									2,40.
                           Band 3: Einführung in die Maxwellsche Theorie der
                                 										Elektrizität und des Magnetismus. Von Dr. Clemens
                                 										Schaefer, Privatdozent an der Universität Breslau. Mit einem Bildnis J. C. Maxwells und 32 Abb. Leipzig und Berlin 1908. B.
                              									G. Teubner. Preis geh. M. 3,40.
                           Bergmännisches Rettungs- und Feuerschutzwesen in der Praxis
                                 										und im Lichte der Bergpolizei-Verordnungen Deutschlands und Oesterreichs.
                              									Von Dr.-Ing. Ferdinand Hagemann, Dipl.-Bergingenieur.
                              									Mit 6 Abb. und 1 Tafel. Freiberg in Sachsen 1908. Graz & Gerlach (Joh.
                              									Stettner).
                           
                              
                              H. Darbyshire. Die Schleifmaschine in der
                                 										Metallbearbeitung.
                              
                           Autorisierte deutsche Bearbeitung des Buches „Precision Grinding“. Von G. L. S. Kronfeld Mit 77 Abb. Berlin 1908. Julius
                              									Springer. Preis geb. M. 6,–.
                           Bibliothek der gesamten Technik. 90. Band: Einrichtung von Fabriken. Von R. Lots, Zivilingenieur Berlin-Pankow. Mit 90 Abb. Preis geh. M. 2,80,
                              									geb. M. 3,20.
                           91. Band: Das mechanische Rechnen des Ingenieurs. Von
                              										Joh. Eugen Mayer, Ingenieur. Mit 31 Abb. und 1
                              									Tafel. Preis geh. M. 1,80, geb. M. 2,20.
                           101. Band: Bau der Eisenbahnwagen und ihre Unterhaltung im
                                 										Betriebe. Von C. Guillery, Königl. Baurat, Mit
                              									79 Abb. und 2 Tafeln. Hannover 1908. Dr. Max Jänecke, Preis geh. M. 2,40, geb. M.
                              									2,80.
                           Bestimmung des Maximalwertes des thermo-dynamischen
                                 										Wirkungsgrades und der günstigsten Stufenzahl bei Dampfturbinen.Von Dr.-Ing. A. Wenger,
                              									Obering. Mit 18 Abb. und 2 lithogr. Tafeln. Berlin 1908. Julius Springer. Preis geh.
                              									M. 3.–.