| Titel: | Bücherschau. | 
| Fundstelle: | Band 323, Jahrgang 1908, S. 640 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Bücherschau.
                        Bücherschau.
                        
                     
                        
                           Die Entnebelung von
                                 										Färbereien. Studienbericht der Ingenieure Turin und Lasseaux erstattet dem Komitee der
                              									Französischen Färberei-Industrie in Paris am 28. März 1907. Uebersetzt, und
                              									bearbeitet im Bureau des Vereins der Deutschen Textilveredelungs-Industrie,
                              									Düsseldorf. Mit 20 eingedruckten Abbildungen. Braunschweig 1908. Friedr. Vieweg
                              									& Sohn.
                           
                           Im Auftrage des Komitees der Französischen Färberei-Industrie haben die beiden
                              									Verfasser, die sich auch vorher schon mit der Entnebelungsfrage eingehend
                              									beschäftigt hatten, eine große Anzahl von Färbereien ihres Landes besucht, um an Ort
                              									und Stelle die Versuche zu studieren, die überall zur Lösung dieses schwierigen
                              									Problems gemacht worden sind. Ueber das Gesehene und die dabei gewonnenen
                              									Erfahrungen haben die Verfasser dem Komitee einen höchst interessanten Bericht
                              									eingereicht, dessen deutsche Uebersetzung wegen des Interesses, das die Broschüre
                              									auch für unsere Industrie besitzt, vom Bureau des Vereins der Deutschen
                              									Textilveredelungs-Industrie bewirkt worden ist und die nun im obigen Verlage im
                              									Druck vorliegt. Der Bericht bespricht ausführlich unter Beifügung von Skizzen
                              									interessanter Einzelheiten, die verschiedenen Methoden, welche zum Zweck der
                              									Entnebelung in Anwendung sind und würdigt dieselben einer kritischen Untersuchung.
                              									Wenn auch im großen und ganzen neue Vorschläge für Entnebelungsanlagen nicht geboten
                              									werden, so dürfte das Studium der Broschüre für die Fachwelt doch von Interesse
                              									sein, da dieselbe die neuesten Erfahrungen auf diesem Gebiete enthält, und
                              									insbesondere für die mit dem Kostenpunkt eng verknüpfte Frage der Beschaffung der
                              									für die Entnebelung erforderlichen warmen Luft wertvolle Fingerzeige gibt. Das
                              									vorliegende Heft bildet eine wertvolle Ergänzung zu der 1907 im gleichen Verlag
                              									erschienenen Studie, die auf Veranlassung des Vereins der Deutschen
                              									Textilveredelungs-Industrie in Düsseldorf von Herrn Dr. G.
                                 										Adam ausgearbeitet worden ist. Diese letztere Arbeit ist mehr dem
                              									Standpunkt der Gewerbehygiene gewidmet. Sie gibt eingehende Aufklärung über die
                              									Rechtslage gegenüber den Forderungen der Gewerbeinspektionen sowie über die Frage,
                              									in wieweit durch die Schwadenbildung die Möglichkeit einer Unfall- bezw.
                              									Krankheitsgefahr für die Arbeiter geschaffen wird.
                           
                              Hg.