| Titel: | Bücherschau. | 
| Fundstelle: | Band 323, Jahrgang 1908, S. 720 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Bücherschau.
                        Bücherschau.
                        
                     
                        
                           Elektroanalytische
                                 										Schnellmethoden. Von A. Fischer. (Die
                              									chemische Analyse, 4./5. Band.) 8°, 304 Seiten, 41 Abb. Stuttgart 1908. F. Enke.
                              									Preis M. 9,40.
                           
                           Seit etwa fünf Jahren sind von verschiedenen Forschern die Methoden der
                              									elektrolytischen Metallfällung in der Hinsicht
                              									wesentlich verbessert worden, daß durch kräftiges Rühren des Bades der Flüssigkeit
                              									an der Kathode das auszufällende Metall stets reichlich zugeführt und so die Dauer
                              									der quantitativen Abscheidung wesentlich verkürzt wird gegenüber dem alten
                              									Verfahren, bei dem die langsame Diffusion allein diese Zufuhr besorgen mußte.
                              									So kann man in einer halben Stunde oder noch rascher z.B. eine Kupferbestimmung
                              									durchführen.
                           In dem Buche von Fischer wird zunächst die Theorie
                              									behandelt, dann die Apparatur und schließlich mit reichlichen Beleganalysen die
                              									Verfahren zur Abscheidung jedes einzelnen Metalls gegeben. Auch Chlor und andere
                              									Anionen lassen sich heutzutage elektrolytisch bestimmen.
                           Das Buch gibt einen guten Wegweiser für die neuen Methoden, die in der Technik sehr
                              									beachtet werden.
                           
                              Arndt.
                              
                           
                        
                           Bei der Redaktion eingegangene Bücher.
                           Aus Natur und Geisteswelt. Sammlung
                              									wissenschaftlich-gemeinverständlicher Darstellungen. 20 Bändchen. Das Eisenhüttenwesen. Erläutert in acht Vorträgen von
                              									Professor Dr. H. Wedding, Geheimer Bergrat. Dritte
                              									Auflage. Mit 15 Abb.
                           206. Bändchen. Die amerikanische Universität. Von Edward Delavan Perry, Ph. D. Jay-Professor der
                              									griechischen Sprache und Literatur an der Columbia-Universität, New York. Mit 22
                              									Abb.
                           227. Bändchen. Photochemie. Von Prof. Dr. G. Kümmelt. Mit 23 Abb. Leipzig 1908. B. G. Teubner.
                              									Preis jedes Bändchens geb. M. 1,25.
                           Die Gaserzeuger und Gasfeuerungeu. Von Ernst Schmatolla, Dipl. Ing., Hütteningenieur,
                              									Konstrukteur für Feuerungsanlagen, Patentanwalt. Zweite, vermehrte und umgearbeitete
                              									Auflage. Mit 133 Abb. Hannover 1908. Dr. Max Jänecke. Preis geh. M. 5,80.