| Titel: | Bücherschau. | 
| Fundstelle: | Band 323, Jahrgang 1908, S. 768 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Bücherschau.
                        Bücherschau.
                        
                     
                        
                           Die
                                 										Portlandzementfabrikation. Ein Handbuch für Ingenieure und
                              									Zementfabrikanten von Carl Naske. Zweite vollständig
                              									umgearbeitete und vermehrte Auflage mit 359 Abb. und 2 Tafeln. Leipzig 1909. Theod.
                              									Thomas.
                           
                           Der besondere Vorzug, der bei Besprechung der ersten Auflage des wertvollen Naske sehen Handbuches hervorgehoben werden konnte, der
                              									Vorzug, daß es mit großer Sachkenntnis und aus reichen Erfahrungen herausgeschrieben
                              									sei, gilt in vollem Umfange auch für die vorliegende zweite Auflage. Das Buch war
                              									eine Schöpfung aus der Praxis für die Praxis und ist es geblieben, weil der
                              									Verfasser es verstand, seine Erfahrungen den Fortschritten der letzten Jahre auf dem
                              									Gebiet der Portlandzementfabrikation entsprechend zu erweitern und durch kritische
                              									Sichtung des früher gebotenen und durch Einfügen der Neuerungen den Inhalt
                              									seines Buches dem heutigen Stand der Zementindustrie anzupassen. Das Buch wird ein
                              									gleich wertvoller Ratgeber sein für Leiter von Portlandzementfabriken als für
                              									Ingenieure, die die Anlage von Zementfabriken und den Bau der für die
                              									Zementfabrikation erforderlichen Maschinen und Apparate sich zur Aufgabe gemacht
                              									haben.
                           Bei seinem reichen Inhalt glauben wir davon absehen zu sollen, Einzelheiten aus ihm
                              									herauszuheben. Dagegen möchten wir nicht unterlassen, es noch als ein
                              									nachahmenswertes Bestreben des Verfassers zu bezeichnen, an Stelle von häufig
                              									nichtssagenden äußeren Ansichten der Maschinen, Schnittzeichnungen oder schematische
                              									Darstellungen zu setzen. Die Ausstattung des Buches ist vortrefflich.
                           
                        
                           Bei der Redaktion eingegangene Bücher.
                           Otto Hübners geographisch-statistische Tabellen aller
                                 										Länder der Erde. 57 Ausgabe für das Jahrbuch 1908. Herausgegeben von Dr.
                              										Franz Jurascheck, Präsident der k. k. österr.
                              									Zentralkommission, k. k. Sektionschef, Universitätsprofessor, Ehrenmitglied der
                              									Royal Stat. Society in London. Frankfurt a. M. H. Keller.
                           Die systematische Bearbeitung der Veröffentlichungen von
                                 										Aktiengesellschaften. Von Heinrich Lomnitz,
                              									Regierungsbaum, a. D. Mit 9 Tafeln. Leipzig 1908. B. G. Teubner. Preis geh. M.
                              									3,–.
                           Hilfsbuch für den Luftschiff- und
                                 										Flugmaschinenbau. Eine übersichtliche Darstellung der verschiedenen
                              									Konstruktionen, sowie Anleitung zur Berechnung der Leistungen und des Wirkungsgrades
                              									von Luftschiffen, Flugmaschinen aller Art und von Treibschrauben, nebst einem
                              									Anhang: Die Mechanik des Gleitbootes von Dr. R. Wegner von
                                 										Daliwitz, Physiker und Dipl. -Ing. Mit 44 Abb. Rostock i. M. 1909. C. J. E.
                              									Volckmann Nachf. (E. Wette).