| Titel: | Bücherschau. | 
| Fundstelle: | Band 325, Jahrgang 1910, S. 656 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Bücherschau.
                        Bücherschau.
                        
                     
                        
                           Abhandlungen und Berichte über
                                 										technisches Schulwesen. Veranlaßt und herausgegeben vom Deutschen Ausschuß für technisches Schulwesen. Bd. I:
                              									Arbeiten auf dem Gebiete des technischen Mittelschulwesens. Leipzig 1910. B. G.
                              									Teubner. IV. 164 Seiten. Preis M 6,–.
                           Der vorliegende Band befaßt sich mit Fragen der staatlichen deutschen
                              									Maschinenbauschulen und mit den preußischen Tiefbauschulen. Er bringt eine Reihe von
                              									Berichten über die Besichtigungen einer größeren Zahl staatlicher Schulen (Duisburg,
                              									Köln, Straßburg, Stuttgart, Nürnberg, Bremen, Chemnitz) im Zusammenhang mit den
                              									durch eine Umfrage festgestellten Ansprüchen, die die Industrie an die Fachbildung
                              									ihrer mittleren und niederen Beamten zu stellen hat. Unter den Ergebnissen sei
                              									das auf die Tiefbauschulen bezügliche hervorgehoben: Es wird empfohlen, den
                              									Unterricht in Eisenkonstruktion, Wasserbau und Eisenbetonbau, die zum Teil auch auf
                              									Maschinenbauschulen gelehrt werden, in Zukunft den Tiefbauschulen zu überlassen.
                           Beigegeben ist noch ein interessanter Vortrag des Herrn Lewicki (Dresden) über das Gedächtniszeichnen als allgemeines
                              									Bildungsmittel, der von einer Beobachtung ausgeht, die der große Augenarzt Schwaigger in die lakonische Form zu kleiden pflegte:
                              									Der Mensch sieht nur das, was er versteht. Dieser Ausspruch dürfte den Kern der
                              									Sache noch besser treffen als der langatmige Göthesche,
                              									den Herr Lewicki zitiert.
                           Berlin.
                           
                              E. Jahnke.
                              
                           
                        
                           Bei der Redaktion eingegangene Bücher.
                           Der elektrische Ofen im Dienste der keramischen
                              									Gewerbe und der Glas- und Quarzglaserzeugung. Unter Berücksichtigung der neueren
                              									wichtigeren Forschungen auf diesem Gebiete. Von Ingenieur J.
                                 										Bronn. Mit 198 Abb. und 2 Tafeln. Halle a. d. S. 1910. Wilhelm Knapp. Preis
                              									geh. M 22,–.
                           Deutscher Ausschuß für Eisenbeton.Versuche mit Eisenbeton-Säulen Reihe 1 und 2, ausgeführt
                              									im Königl. Materialprüfungsamt zu Gr. Lichterfelde-W. Bericht erstattet von Prof.
                              										M. Rudeloff, Geh. Reg.-Rat, Direktor im Königl.
                              									Materialprüfungsamt. Mit 72 Abb. Berlin 1910. Wilhelm Ernst & Sohn. Preis geh. M
                              									6,–