Band 303, Jahrgang 1897 – Artikelübersicht
- S. 1: Die Dampfmaschinen der Berliner Gewerbeausstellung 1896. Von Fr. Freytag in Chemnitz. Mit Abbildungen.
- S. 7: Ueber Gas-Zünd- und -Löschvorrichtungen. Mit Abbildungen.
- S. 11: Maschinen zum Schmieden, Walzen, Biegen und Ziehen. Mit Abbildungen.
- S. 13: Photographischer Druck durch Maschinen. Mit Abbildungen.
- S. 15: Neue Constructionen wagerechter Vielfachumschalter. Von Conr. Hesse, Ingenieur in Berlin. Mit Abbildungen.
- S. 20: Fortschritte in dem Verfahren zur Gewinnung und Trennung von Rohrzucker und anderen Zuckerarten aus unreinen, fremde Stoffe enthaltenden Zuckerlösungen, wie z.B. aus Melasse, Pflanzensäften u. dgl. (Publicirt in D. p. J. 1895 298 65.) Von Dr. Georg Kassner in Münster i. W.
- S. 24: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 26: Die Dampfmaschinen der Berliner Gewerbeausstellung 1896. Von Fr. Freytag in Chemnitz. (Fortsetzung des Berichtes S. 1 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 29: Ueber Gas-Zünd- und -Löschvorrichtungen. (Fortsetzung des Berichtes S. 7 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 33: Maschinen zum Schmieden, Walzen, Biegen und Ziehen. (Schluss des Berichtes S. 11 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 40: Messung hoher Temperaturen. Mit Abbildung.
- S. 41: Apparat von C. Linde zur Darstellung flüssiger Luft. Mit Abbildungen.
- S. 42: Leuchtkraft des Gasglühlichtes.
- S. 43: Neuerungen in der Thonwaarenindustrie. Von Dr. H. Hecht. (Fortsetzung des Berichtes Bd. 302 S. 262.) Mit Abbildung.
- S. 48: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 49: Die Dampfmaschinen der Berliner Gewerbeausstellung 1896. Von Fr. Freytag in Chemnitz. (Fortsetzung des Berichtes S. 25 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 52: Ueber Gas-Zünd- und -Löschvorrichtungen. (Fortsetzung des Berichtes S. 29 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 56: Neue Regulatoren. Mit Abbildungen.
- S. 61: Ueber Maschinen zum Einfassen von Stoffkanten mit webartigen Rand- und Saumnähten. Von H. Glafey, Ingenieur in Berlin. Mit Abbildungen.
- S. 67: Elektrische Bergbahn „Bahnhof Gmunden – Stadt Gmunden“.
- S. 67: Schiffsgeschwindigkeitsmesser nach Art der Pitot'schen Röhre. Mit Abbildungen.
- S. 68: Fortschritte der angewandten Elektrochemie. Von Dr. Franz Peters.
- S. 72: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 73: Die Dampfmaschinen der II. bayerischen Landesausstellung in Nürnberg 1896. Von Fr. Freytag in Chemnitz. Mit Abbildungen.
- S. 78: Ueber Gas-Zünd- und -Löschvorrichtungen. (Fortsetzung des Berichtes S. 52 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 82: Neue Regulatoren. (Schluss des Berichtes S. 56 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 88: Ueber Maschinen zum Einfassen von Stoffkanten mit webartigen Rand- und Saumnähten. Von H. Glafey, Ingenieur in Berlin. (Schluss des Berichtes S. 61 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 90: Wärmedurchgang durch Metallplatten.
- S. 92: Fortschritte der angewandten Elektrochemie. Von Dr. Franz Peters. (Fortsetzung des Berichtes S. 68 d. Bd.)
- S. 96: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 97: Die Dampfmaschinen der II. bayerischen Landesausstellung in Nürnberg 1896. Von Fr. Freytag in Chemnitz. (Schluss des Berichtes S. 73 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 101: Ueber Gas-Zünd- und -Löschvorrichtungen. (Schluss des Berichtes S. 78 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 106: Einiges über Säemaschinen. Von Victor Thallmayer, Professor an der landwirthschaftlichen Akademie in Ungarisch-Altenburg. Mit Abbildungen.
- S. 113: Neuerungen in der Thonwaarenindustrie. Von Dr. H. Hecht. (Schluss des Berichtes S. 43 d. Bd.)
- S. 116: Ueber die Kohlenstoffernährung der Sprosshefe. Von Dr. Th. Bokorny.
- S. 119: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 122: Einiges über Säemaschinen. Von Victor Thallmayer, Professor an der landwirthschaftlichen Akademie in Ungarisch-Altenburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 106 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 126: Neuerungen an Wirkmaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 130: Ueber den Bau und die Herstellung der ungeschweissten, geknoteten Stahldrahtschlingketten. Von Prof. Pregél in Chemnitz. Mit Abbildungen.
- S. 135: Schmiedemaschinen für Sonderzwecke. Mit Abbildungen.
- S. 139: Der Diametral Pitch oder die Durchmessertheilung der Zahnräder.
- S. 140: Ueber die Kohlenstoffernährung der Sprosshefe. Von Dr. Th. Bokorny. (Fortsetzung der Abhandlung S. 115 d. Bd.)
- S. 143: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 145: Einiges über Säemaschinen. Von Victor Thallmayer, Professor an der landwirthschaftlichen Akademie in Ungarisch-Altenburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 121 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 151: Schmiedemaschinen für Sonderzwecke. (Schluss des Berichtes S. 135 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 156: Ueber den Bau und die Herstellung der ungeschweissten, geknoteten Stahldrahtschlingketten. Von Prof. Pregél in Chemnitz. (Schluss des Berichtes S. 130 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 158: Neue Constructionen wagerechter Vielfachumschalter. Von Conr. Hesse, Ingenieur in Berlin. Mit Abbildungen.
- S. 162: Schiffscompass mit Fernübertragung. Mit Abbildungen.
- S. 163: Ueber die Kohlenstoffernährung der Sprosshefe. Von Dr. Th. Bokorny. (Schluss der Abhandlung S. 140 d. Bd.)
- S. 168: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 169: Einiges über Säemaschinen. Von Victor Thallmayer, Professor an der landwirthschaftlichen Akademie in Ungarisch-Altenburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 145 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 174: Neuerungen im Eisenhüttenbetriebe. Von Dr. Weeren in Charlottenburg. (Fortsetzung des Berichtes Bd. 286 * S. 265.) Mit Abbildungen.
- S. 177: Die Verwendung der Kohlensäure zum Treiben von Motoren. Von Dr. E. Luhmann. Mit Abbildungen.
- S. 181: Drahtlitzen für Webekämme und ihre Herstellung. Mit Abbildungen.
- S. 187: Die Anwendung der quantitativen Reactionen der Fettanalyse in der Untersuchung der Wollfette. Von W. Herbig. (Herrn Rob. Henriques zur Entgegnung.)
- S. 192: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 193: Einiges über Säemaschinen. Von Victor Thallmayer, Professor an der landwirthschaftlichen Akademie in Ungarisch-Altenburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 169 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 200: Maschinenelemente. Mit Abbildungen.
- S. 205: Neuerungen im Eisenhüttenbetriebe. Von Dr. Weeren in Charlottenburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 173 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 208: Ein neuer Apparat zur Bestimmung der Unregelmässigkeiten von Drehbewegungen. (D. R. P. Nr. 81572). Von Johs. A. F. Engel in Hamburg. Mit Abbildungen.
- S. 212: Die Fortschritte der Zuckerindustrie in dem letzten Viertel 1896. (Letzter Bericht Bd. 302 S. 161, 186 u. 210.)
- S. 216: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 218: Einiges über Säemaschinen. Von Victor Thallmayer, Professor an der landwirthschaftlichen Akademie in Ungarisch-Altenburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 193 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 222: Maschinenelemente. (Fortsetzung des Berichtes S. 200 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 225: Fahrräder. (Vorhergehender Bericht 1896 302 * 250 u.s.f.) Mit Abbildungen.
- S. 232: Ueber die Herstellung der Nachtlichte.
- S. 234: Die Fortschritte der Zuckerindustrie in dem letzten Viertel 1896. (Fortsetzung des Berichtes S. 212 d. Bd.)
- S. 240: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 241: Einiges über Säemaschinen. Von Victor Thallmayer, Professor an der landwirthschaftlichen Akademie in Ungarisch-Altenburg. (Fortsetzung des Berichtes S. 217 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 246: Neue Erdölkraftmaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 251: Ueber Berechnung hydraulischer Hebevorrichtungen. Von Herm. Fahlenkamp in Hoerde i. W.
- S. 253: Röntgen-Strahlen.
- S. 255: Die Herstellung der A. E.-G.-Glühlampe von der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft in Berlin.
- S. 256: Die Erfindungsthätigkeit im J. 1896.
- S. 258: Die Fortschritte der Zuckerindustrie in dem letzten Viertel 1896. (Fortsetzung des Berichtes S. 234 d. Bd.)
- S. 264: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 266: Einiges über Säemaschinen. Von Victor Thallmayer, Professor an der landwirthschaftlichen Akademie in Ungarisch-Altenburg. (Fortsetzung der Berichtes S. 241 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 269: Neue Erdölkraftmaschinen. (Fortsetzung des Berichtes S. 247 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 275: Ueber die Verwendung des Acetylens.
- S. 280: Neues Verfahren und Einrichtungen zur Herstellung von gemustertem Jacquard-Doppelplüsch. Mit Abbildungen.
- S. 281: Neue Bogenlampe für geringe Stromstärken. Mit Abbildungen.
- S. 283: Ueber die gesättigten Alkohole des Wollfettes. Von E. v. Cochenhausen in Chemnitz.
- S. 286: Die Fortschritte der Zuckerindustrie in dem letzten Viertel 1896. (Schluss des Berichtes S. 258 d. Bd.)
- S. 288: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 289: Neue Erdölkraftmaschinen. (Schluss des Berichtes S. 269 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 296: Ueber die Verwendung des Acetylens. (Fortsetzung des Berichtes S. 275 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 299: Neuerungen im Betriebe von Schiffsschrauben. Mit Abbildungen.