| Titel: | Dinglers Polytechnisches Journal, Band 332, Jahrgang 1917 | 
| Herausgeber: | Eugen Jahnke [GND] | 
| Zugänge: | Artikelübersicht | Digitale Sammlungen (SLUB) | TEI-XML | 
| Barcode SLUB: | 32199897Z | 
                     
                     
                     
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                           
                              
                              Dinglers Polytechnisches Journal.
                              HerausgegebenvonGeh. Bergrat Professor Dr. E.
                                 						Jahnke unter Mitwirkung von Oberingenieur A. Rotth
                              Achtundneunzigster Jahrgang 1917
                              Band 332
                              Mit 374 in den Text gedruckten Abbildungen
                              
                           BERLIN WRICHARD DIETZE, VERLAGSBUCHHANDLUNG
                           
                           
                        
                        
                     
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 1, Band 332. Berlin, 13. Januar 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart, Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 1 BAND 332. BERLIN, 13. JANUAR 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Fernthermometer. Von Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Karl
                                          									ScheelSeite 1
                                    Deutsche Schrift. Von Ing. Paul Sahlmann. „    6
                                    Polytechnische Schau: Schwingungserscheinungen in Rohrleitungen – Stahlhelme der
                                       								französischen Armee – Erläuterungen zur Höchstpreisverordnung für Metalle – Kriegsliste
                                       								der deutschen Normalprofile für Walzeisen zu Bauzwecken – Aus der Tätigkeit der
                                       								Prüfstelle für Ersatzglieder – Ausnahmebestimmungen während des Krieges – Otto Mohr
                                       								– 57. Hauptversammlung des Vereins deutscher Ingenieure Seite
                                          									7
                                    Rechts-Schau: Technik und Warenumsatzsteuer – Gebührenordnung für Zeugen und
                                       								Sachverständige „   12
                                    Bücherschau: Laudien, Die Elektrotechnik – Krusch, Gerichts- und Verwaltungsgeologie – de Grahl, Wirtschaftliche Verwertung der Brennstoffe als
                                       								Grundlage für die gedeihliche Entwicklung der nationalen Industrie und Landwirtschaft.
                                       									„   14
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Fernthermometer.
                                    Von Geh. Regierungsrat Professor Dr. Karl Scheel, Berlin-Dahlem.
                                    SCHEEL: Fernthermometer.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Deutsche Schrift.
                                    Von Ingenieur Paul
                                             									Sahlmann, Berlin.
                                    SAHLMANN: Deutsche Schrift.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rechts-Schau.
                                    Rechts-Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 2, Band 332. Berlin, 27. Januar 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 2 BAND 332. BERLIN, 27. JANUAR 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Unsere Unterwasser-Handelsschiffe vom Deutschland-Typ. Von Dipl.-Ing. KraftSeite 17
                                    Angenäherte Streckung von Kreisbögen nach Rankine. Von Obering. G. Duffing
                                       								„    20
                                    Polytechnische Schau: Oelmaschinen und Dampfmaschinen – Amerikanische Lokomotiven –
                                       								Einsturz der neuen Quebecbrücke – Die Verwendung der Zoelly-Leiträder von Dampfturbinen
                                       								für überkritische Dampfgeschwindigkeiten – Die Bedeutung der Dampfdruckmessungen bei
                                       								tiefen Temperaturen in der Thermochemie – Flußmittel zum elektrischen Schweißen? –
                                       								Steuerung für Dampflokomotiven – Kolben und Zylinder aus Aluminium – Verein
                                       								deutscher Brücken- und Eisenbaufabriken, Sitz Berlin – Reichsverband der deutschen
                                       								Metallindustrie – 150. Geburtstag Johann Heinrich August Duncker Seite 21
                                    Rechts-Schau: Zur Maschinen-Feuerversicherung. „    30
                                    Bücherschau: Rode, Beutel- und Membranmeßdose – Auerbach, Physik im Kriege – Diels, Antike Technik – Boldt, Anleitung zum Verspannen
                                       								von Flugzeugen – von Löw, Das Automobil, sein Bau und sein
                                       								Betrieb – Heilandt, Ueber die Beanspruchung der Förderseile,
                                       								der Kran- und Aufzugsseile beim Anfahren und Bremsen – Eisenwerk
                                          									Wülfel, Transmissionen „    32
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Unsere Unterwasser-Handelsschiffe vom
                                       								Deutschland-Typ.
                                    Von Dipl.-Ing. Kraft,
                                       								Berlin.
                                    KRAFT: Unsere Unterwasser-Handelsschiffe vom
                                       								Deutschland-Typ.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Angenäherte Streckung von Kreisbögen nach
                                       								Rankine.
                                    Von Oberingenieur G. Duffing, Berlin-Südende.
                                    DUFFING: Angenäherte Streckung von Kreisbögen nach
                                       								Rankine.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rechts-Schau.
                                    Rechts-Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 3, Band 332. Berlin, 10. Februar 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 3 BAND 332. BERLIN, 10. FEBRUAR 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Beutel- und Membranmeßdose. Von Dr.-Ing. Friedrich
                                          
                                          									Rode
                                       								Seite 35
                                    Polytechnische Schau: Die Beleuchtungstechnik – eine systematisch-kritische
                                       								Betrachtung – Motor-Feuerlöschboote – Flußeiserne Lokomotivfeuerbüchsen –
                                       								Drehstrommotoren für schwierige Betriebe Seite 45
                                    Rechts-Schau: Maschinen-Versendungs- und -Versicherungskosten und Warenumsatzsteuer
                                       									„    50
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Beutel- und Membranmeßdose.
                                    Von Dr.-Ing. Friedrich
                                             									Rode.Der Verfasser hat die
                                             										Arbeit vor dem Kriege begonnen und die Versuche noch gerade vor seiner
                                             										Einberufung in das Heer abschließen können. Die Zusammenstellung hat er vom
                                             										Felde aus angefertigt. Kurz nach seiner Promotion ist er auf dem Felde der Ehre
                                             										am 7. Mai 1916 gefallen.Ich glaube es dem Andenken des Verstorbenen schuldig zu sein, durch diesen Auszug
                                             										aus seiner Dissertation auf die wertvolle Arbeit aufmerksam zu machen.Dr. K. Schreber, Aachen, Maschinenlaborat. der K. T.
                                                										H.
                                    (Aus dem Maschinenlaboratorium der Kgl.
                                       								Technischen Hochschule Aachen.)
                                    RODE: Beutel- und Membranmeßdose.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rechts-Schau.
                                    Rechts-Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 4, Band 332. Berlin, 24. Februar 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 4 BAND 332. BERLIN, 24. FEBRUAR 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Drahtseilschwebebahnen für Förderzwecke in Zuckerfabriken. Von Ing. H. H. Dietrich
                                       								Seite 51
                                    Polytechnische Schau: Untersee-Tankschiffe – Geschmierte Arbeitsräder – Die Grundlagen
                                       								der Berechnung für Gasrohrleitungen – Fabrikbeleuchtung – Die Montanindustrie im
                                       								Königreich Polen – Die Tätigkeit der Prüfstelle für Ersatzglieder in Charlottenburg –
                                       								Der Reichsverband für die deutsche Metallindustrie „    55
                                    Rechts-Schau: Grundsätze des Bundesrats über die Warenumsatzsteuerpflicht in der
                                       								Technik „    63
                                    Bücherschau: Strecker, Jahrbuch der Elektrotechnik,
                                       								Jahrgang 1915 – Fritze, Das Schicksal der Seekabel im
                                       								Kriege und die Leistungen der deutschen Seekabelindustrie in Vergangenheit und Zukunft –
                                       									Aumund, Hebe- und Förderanlagen – Schuchard & Schütte, Technisches Hilfsbuch – Uhlands Ingenieurkalender,
                                       								43. Jahrgang 1917 – Scheffers, Lehrbuch der Mathematik für
                                       								Studierende der Naturwissenschaften und der Technik – Deutsch, Metallphysik – Richter, Elektrische Maschinen
                                       								mit Wicklungen aus Aluminium, Zink und Eisen – Hager,
                                       								Vorlesungen über Theorie des Eisenbetons Seite
                                          								65
                                    Bei der Redaktion eingegangene Bücher „    68
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Drahtseilschwebebahnen für Förderzwecke in
                                       								Zuckerfabriken.
                                    Von Ingenieur H. H. Dietrich, Leipzig.
                                    DIETRICH: Drahtseilschwebebahnen für Förderzwecke in
                                       								Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rechts-Schau.
                                    Rechts-Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 5, Band 332. Berlin, 10. März 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 5 BAND 332. BERLIN, 10. MÄRZ 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Elektrische Temperaturkontrolle in Dampfkesselbetrieben. Von G. QuainkSeite 69
                                    Drahtseilschwebebahnen für Förderzwecke in Zuckerfabriken. Von Ing. H. H. Dietrich. (Schluß). „  
                                          								71
                                    Polytechnische Schau: Die Verwertung der Abwärme von Brennkraftmaschinen für
                                       								Kraftzwecke – Anlassen von Dieselmaschinen bei niedriger Verdichtung – Ueber die
                                       								Ermüdung der Metalle – Schmiedbarer Guß – Die Verteuerung von großstückigem Koks zur
                                       								Dampferzeugung – Neue Kesselspeisepumpe – Die Technik der Kathodenstrahlen – Die
                                       								Schutzrechte der im feindlichen Ausland geschützten Patente Seite 76
                                    Bücherschau: Löffler u. Riedler,
                                       								Oelmaschinen – Schreiber, Materialprüfungsmethoden im
                                       								Elektromaschinen- und Apparatebau – Grimsehl, Lehrbuch der
                                       								Physik zum Gebrauch beim Unterricht, bei akademischen Vorlesungen und zum: Selbstunterricht „  
                                          									83
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Elektrische Temperaturkontrolle in
                                       								Dampfkesselbetrieben.
                                    Von G. Quaink,
                                       								Charlottenburg.
                                    QUAINK: Elektrische Temperaturkontrolle in
                                       								Dampfkesselbetrieben.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Drahtseilschwebebahnen für Förderzwecke in
                                       								Zuckerfabriken.
                                    Von Ingenieur H. H. Dietrich, Leipzig.
                                    (Schluß von S. 55 d. Bd.)
                                    DIETRICH: Drahtseilschwebebahnen für Förderzwecke in
                                       								Zuckerfabriken.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 6, Band 332. Berlin, 24. März 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 6 BAND 332. BERLIN, 24. MÄRZ 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Knickerscheinungen bei Zylindern und Ringen. Von Paul
                                          									UsingerSeite 85
                                    Polytechnische Schau: Kriegsanleihezeichnung – Die Entschwefelungsvorgänge im
                                       								Roheisenmischer – Neues aus der Draht- und Glühlampentechnik – Die Heysteuerung – Die
                                       								Grenzen der Lichterzeugung durch Temperaturstrahlung, des sogenannte mechanische
                                       								Aequivalent des Lichtes und die jetzt gebräuchlichen elektrischen Glühlampen –
                                       								Explosionsgrenzen für Azetylen-Luftgemische – Umbau amerikanischer
                                       								Kriegsschiffsturbinenanlagen – Zur Theorie moderner Drucklager – Die Kupfer- und
                                       								Kieserzeugung Norwegens im Jahre 1915 – Der Verein deutscher Kupferschmiedereien und
                                       								Apparatebau-Anstalten Seite 89
                                    Rechts-Schau: Der Abschluß technischer Verträge durch den Fernsprecher „   96
                                    Bücherschau: Pfitzner u. Urtel,
                                       								Der Automobilmotor und seine Konstruktion – Blum, Die
                                       								Rechtskunde des Ingenieurs – Weinwurm, Betriebsstörungen in
                                       								der Malzfabrikation und Bierbrauerei, sowie deren Behebung – Hinrichsen und Taczak, Die Chemie der Kohle – Lucas, Die Akkumulatoren und galvanischen Elemente „   98
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Knickerscheinungen bei Zylindern und
                                       								Ringen.
                                    Von Paul Usinger,
                                       								Darmstadt.
                                    USINGER: Knickerscheinungen bei Zylindern und Ringen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rechts-Schau.
                                    Rechts-Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 7, Band 332. Berlin, 7. April 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M. direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 7 BAND 332. BERLIN, 7. APRIL 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Die Entwicklung der technischen Physik in den letzten 20 Jahren. Von Dr. W. Hort. (Fortsetzung) Seite
                                          								101
                                    Polytechnische Schau: Offensivgeist – Gaskocher und Kochtopf – Versuche über das
                                       								Verhalten von Eisen gegenüber Wasser und wässerigen Lösungen im Dampfkessel –
                                       								Uebersetzungsgetriebe mit Lamellenrädern – Die Eisenerzerzeugung Norwegens im Jahre 1915
                                       								– Die Maschinenanlage des amerikanischen U-Bootshilfsschiffes Bushnell –
                                       								Luftverteilungsapparate – Bohrwerkzeuge – Straßenbahnlokomotive – Eisenwerk Wülfel,
                                       								A.-G., Hannover Seite 108
                                    Bücherschau: Kummer, Die Wahl der Stromart für größere
                                       								elektrische Bahnen – Seng, Die Betriebsbuchführung einer
                                       								Werkzeugmaschinenfabrik – Miethe-Seegert-Weidert, Die totale
                                       								Sonnenfinsternis vom 21. August 1914 – Canter, Elektrizität
                                       								und Elektromagnetismus – Jessen u. Girndt, Leitfaden der Baustofflehre „  
                                          								115
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Die Entwicklung der technischen Physik in den
                                       								letzten 20 Jahren.
                                    Von Ingenieur Dr. W. Hort, Berlin-Siemensstadt.
                                    (Fortsetzung von S. 334 Bd. 331)
                                    HORT: Die Entwicklung der technischen Physik in den letzten 20
                                       								Jahren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 8, Band 332. Berlin, 21. April 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 8 BAND 332. BERLIN, 21. APRIL 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Lehrlingsausbildung. Von Obering. G. QuainkSeite 117
                                    Polytechnische Schau: Ein neuer Oberflächenkondensator – Ueber die Einrichtung des
                                       								Fabriklieferwesens – Ueber die Entwicklung der Gasbeleuchtung in Wien – Die
                                       								Jahresproduktion und metallurgische Behandlung von Molybdänglanz – Theorie des
                                       								mechanischen Fluges – Unterschnitt, Eingriffdauer, Gleitgeschwindigkeit bei Zahnrädern –
                                       								Einzel- oder Gruppenantrieb mit Elektromotoren – Elektrisch betriebene Saugförderanlagen
                                       								– Der Zinnmarkt in Batavia – Ein nachahmenswertes Beispiel echt vaterländischer
                                       								Gesinnung – 50 jährige Geschäftsfeier von C. & E. Fein, Stuttgart „   120
                                    Rechts-Schau: Die Kriegsnotverordnung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung
                                       								des Konkurses Seite 130
                                    Zuschrift an die Schriftleitung: Das Schicksal der Seekabel im Kriege usw. „   131
                                    Bücherschau: Klinger, Kalender für Heizungs-, Lüftungs- und
                                       								Badetechniker – Recknagel, Kalender für Gesundheitstechniker
                                       								1917 – Girndt, Die deutschen bautechnischen Fachschulen und
                                       								der mathematische Unterricht – Hilgard, Ueber Geschichte und
                                       								Bau des Panamakanals – Berrer, Die günstigste Form eiserner
                                       								Zweigelenkbrückenbogen „   132
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Lehrlingsausbildung.
                                    Von Oberingenieur G. Quaink, Charlottenburg.
                                    QUAINK, Lehrlingsausbildung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rechts-Schau.
                                    Rechts-Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zuschrift an die Schriftleitung.
                                    (Ohne Verantwortung der
                                       								Schriftleitung.)
                                    Zuschrift an die Schriftleitung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 9, Band 332. Berlin, 5. Mai 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 9 BAND 332. BERLIN, 5. MAI 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Elektrische Meßgeräte für hohe Temperaturen. Von G. Bauschulte
                                       								Seite 135
                                    Polytechnische Schau: Die Bedeutung genauer Untersuchungen der spezifischen Wärme von
                                       								Gasen und Dämpfen für die Thermodynamik und ein Verfahren zur Prüfung von
                                       								Beobachtungsergebnissen – Eine Aufstellung der gebräuchlichen Dynamobauarten und deren
                                       								Regeleinrichtungen für die Beleuchtung von Kraftwagen – Dieselmaschine – Motorschiff
                                       								Hamlet – Viertakt-Schiffsdieselmaschinen – Der Vulkan als Wärmequelle –
                                       								Wirtschaftlichkeit von Hämmern und Pressen für elektrischen Antrieb und für Dampfbetrieb
                                       								– Zweitakt-Gleichdruckmaschine – Die Brennstoffventilsteuerung der
                                       								Gleichdruckmaschine – Mitteleuropäisch-türkische Eisenbahnen für den Kampf gegen England
                                       									Seite 139
                                    Rechts-Schau: Angestelltenreklamation und Beschäftigungspflicht „   147
                                    Bücherschau: Eyermann u. Schulz,
                                       								Die Gasturbinen – Föttinger, Technik und Weltanschauung – Girndt-Liebmann-Nitzsche, Mathematische und technische Tafeln für den
                                       								Gebrauch an bautechnischen Fachschulen und in der Baupraxis – Seifert, Technische Wärmelehre der Gase und Dämpfe – Jacobsthal, Mondphasen, Osterrechnung und ewiger Kalender „   148
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Elektrische Meßgeräte für hohe Temperaturen.Vgl. den Aufsatz: Elektrische Temperaturkontrolle
                                             										in Dampfkesselbetrieben. Von G. Quaink, S. 69 bis 71 d.
                                             								Bandes.
                                    Von Oberingenieur G. Bauschulte, Charlottenburg.
                                    BAUSCHULTE, Elektrische Meßgeräte für hohe
                                       								Temperaturen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rechts-Schau.
                                    Rechts-Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 10, Band 332. Berlin, 19. Mai 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 10 BAND 332. BERLIN, 19. MAI 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    August Thyssen. Von Dipl.-Ing. des Bergfachs Dr.-Ing. LangeSeite 151
                                    Polytechnische Schau: Explosion einer Wasserstoff- und Sauerstoffanlage – Die neue
                                       								Leuchtölanlage des Giswerkes Wien-Simmering – Erfahrungen im Bau und Betrieb
                                       								hochbeanspruchter Dampfkessel – Motorschiff Oregon – Das Doppelgasverfahren – Die
                                       								Wassersterilisation mit Chlorgas – Graphische Rechentafeln – Der Schutz des
                                       								Ingenieurtitels – Erzausfuhr von Spanien „   157
                                    Rechts-Schau: Wie weit kann die Gewährleistung für Maschinen- u. technische
                                       								Aufträge beschränkt werden? Seite 163
                                    Bücherschau: Wettich, Die Maschine in der Karikatur – Teiwes, Die Wasserhaltungsmaschinen – Schmitt, Aufgaben aus der technischen Mechanik I. und II – Hanffstengel, Billig Verladen und Fördern – Andersen, Zahlentafeln über den Temperaturverlust von
                                       								isoliertem Heißdampfrohr mit isolierten Flanschverbindungen – Kreuter, Leitfaden für Flugschüler – Schäfer, Die
                                       								Gasflamme als Werkzeug und Maschinenelement „  
                                          								164
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    August Thyssen.
                                    Von Dipl.-Ing. des Bergfachs Dr.-Ing. Lange, Ruda.
                                    LANGE, August Thyssen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rechts-Schau.
                                    Rechts-Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 11, Band 332. Berlin, 2. Juni 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 11 BAND 332. BERLIN, 2. JUNI 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Die Entwicklung der technischen Physik in den letzten 20 Jahren. Von Dr. W. Hort. (Fortsetzung) Seite
                                          								167
                                    Polytechnische Schau: Der Torsiograph, ein neues Instrument zur Untersuchung von
                                       								Wellen – Ein neues Präzisionsverfahren zur Herstellung von Glasrohren – Neuerungen und
                                       								Fortschritte der elektrischen Zugbeleuchtung – Motorschiff Peru – Neue Rohrverbindungen
                                       								– Ueber ein elektrolytisches Verfahren zur Verhütung der Zerfressungen von Metallen –
                                       								Der Sprengstoffmotor – Untersuchung an Lokomotivsteuerungen – Bergbau- und
                                       								Hüttenindustrie in Spanien im Jahre 1915 – Preisaufgaben der Königl. Technischen
                                       								Hochschule zu Berlin für das Jahr 1917/18 – Vermittlungsstelle für
                                       								technisch-wissenschaftliche Untersuchungen Seite
                                          								171
                                    Bücherschau: Heyn, Die Geschwindigkeitsmesser mit
                                       								Reibungsgetriebe – Großmann, Elemente der darstellenden
                                       								Geometrie – Steinmetz, Dehnungsmessung am laufenden Riemen –
                                       									Schäfer, Das Gas als Heizmittel in Gewerbe und Industrie
                                       								– Mehmke, Leitfaden zum graphischen Rechnen – Bjerknes, Ueber Wellenbewegungen in kompressiblen schweren
                                       								Flüssigkeiten „   180
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Die Entwicklung der technischen Physik in den
                                       								letzten 20 Jahren.
                                    Von Ingenieur Dr. W. Hort, Berlin-Siemensstadt.
                                    (Fortsetzung von S. 108 d. Bd.)
                                    HORT: Die Entwicklung der technischen Physik in den letzten 20
                                       								Jahren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszüge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 12, Band 332. Berlin, 17. Juni 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 12 BAND 332. BERLIN, 16. JUNI 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Die Entwicklung der technischen Physik in den letzten 20 Jahren. Von Dr. W. Hort. (Fortsetzung) Seite
                                          								183
                                    Polytechnische Schau: Untersuchungen über die Zunahme der Sicherheit der
                                       
                                       								Dampfkesselbetriebe in Preußen – Volkswirtschaft und Lichttechnik – Ueber
                                       								Koksgrusfeuerung – Zweitakt-Dieselmaschine– Amortisation einer Maschine – Modell- und
                                       								Stücklisten – Die Kunze-Knorr-Bremse für Schnellzüge – Die Einführung der
                                       								Quantenhypothese in die Wärmemechanik – Ueber die Entwicklung der Gasbeleuchtung –
                                       								Hilfswerkzeuge für den Betrieb– Ueber die Ermüdung von Maschinenteilen – Normallen der
                                       								Maschinenfabriken – Anleitung zur sparsamen Verwendung von Schmiermitteln – Bund der
                                       								Elektrizitätsversorgungs-Unternehmungen Deutschlands, E. V. – Rechtzeitige Mitteilung an
                                       								die Elektrizitätswerke – Der Verein deutscher Ingenieure Seite 188
                                    Zuschrift an die Schriftleitung: Ueber das Messen der Ungleichförmigkeit von
                                       								Drehbewegungen „   198
                                    Bücherschau: Matschoß, Werner Siemens – Barth, Die Dampfmaschinen – Hammer, Neuerungen an Lokomotiven der preußisch-hessischen Staatseisenbahnen – Auerbach, Die Grundbegriffe der modernen Naturlehre – Boltzmann, Reise eines deutschen Professors ins Eldorado –
                                       									Mach, Ueber Erscheinungen an fliegenden Projektilen – Schön, Die Schule des Werkzeugmachers – Rieser, Jahrbuch der technischen Zeitschriftenliteratur – Dettmar, Deutscher Kalender für Elektrotechniker 1917 „   198
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Die Entwicklung der technischen Physik in den
                                       								letzten 20 Jahren.
                                    Von Ingenieur Dr. W. Hort, Berlin-Siemensstadt.
                                    (Fortsetzung von S. 170 d. Bd.)
                                    HORT: Die Entwicklung der technischen Physik in den letzten 20
                                       								Jahren.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Zuschrift an die Schriftleitung.
                                    (Ohne Verantwortung der
                                       								Schriftleitung.)
                                    Zuschrift an die Schriftleitung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 13, Band 332. Berlin, 30. Juni 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Öesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 13 BAND 332. BERLIN, 30. JUNI 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Technische Friedensaufgaben. Von Dr. Ing. W. MüllerSeite 201
                                    Hilfswerte zur Ermittlung des Durchhanges von Tragseilen und deren Ablenkung an den
                                       								Stützpunkten. Von Dipl.-Ing. J. Hasenpflug †. Herausgegeben
                                       								von Dipl.-Ing. Fr. Hornung
                                       								„   203
                                    Polytechnische Schau: Zum 75. Geburtstage Carl Lindes – Taschenlampenbatterien –
                                       								Tiegellose Schmelzöfen mit Gasfeuerung – Ueber die Verwendung der Affinorrechnung zur
                                       								Lösung technischer Aufgaben – Kohlenstaubfeuerung – Zersetzungserscheinungen an Gußeisen
                                       								– Brennstoff und Verbrennungsvorgang – Die Metallindustrie der Niederlande in und
                                       								nach dem Kriege – Verein deutscher Kupferschmiedereien und Apparatebauanstalten Seite 207
                                    Rechts-Schau: Zum Begriff des Betriebsunfalles „  
                                          								213
                                    Bücherschau: Krüger, Die Illustrationsverfahren – Zipp, Handbuch der Hochspannungstechnik – Du Bois-Reymond, Ueber die Grenzen des Naturerkennens – Heß, Trigonometrie für Maschinenbauer und Elektrotechniker –
                                       									Wilda, Die Baustoffe des Maschinenbaues und der
                                       								Elektrotechnik – Matschoß, Beiträge zur Geschichte der
                                       								Technik und Industrie „   215
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Technische Friedensaufgaben.
                                    Von Dr. Ing. W. Müller,
                                       								Privatdozent an der Technischen Hochschule in Braunschweig.
                                    MUELLER: Technische Friedensaufgaben
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Hilfswerte zur Ermittlung des Durchhanges von
                                       								Tragseilen und deren Ablenkung an den Stützpunkten.
                                    Von Dipl.-Ing. J. Hasenpflug †.
                                    Herausgegeben von Dipl.-Ing. Fr. Hornung, Moers.
                                    HASENPFLUG: Hilfswerte zur Ermittlung des Durchhanges von
                                       								Tragseilen usw.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rechts-Schau.
                                    Rechts-Schau
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 14, Band 332. Berlin, 14. Juli 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 14 BAND 332. BERLIN, 14. JULI 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Von der Verspannung der Flugzeuge. Von Dr. Fritz
                                          									SchmidtSeite 219
                                    Elektrische Zugmelder. Von G. Quaink
                                       								„   222
                                    Polytechnische Schau: Ueber den gegenwärtigen Stand der Schneidbrennerpatente in
                                       								Deutschland – Granate im Unterstande – Ueber eine Betriebstörung an einer
                                       								Schwefligsäure- Kältemaschine – Ueber die Steinkohlengasindustrie in Italien –
                                       								Abdampfverwertung – Versuche über den Straßenwiderstand von Lastkraftwagen auf
                                       								verschiedenen Straßen Seite 227
                                    Rechts-Schau: Aus dem Patentrechte „   230
                                    Zuschriften an die Schriftleitung „   232
                                    Bücherschau: Graßmann, Geometrie und Maßbestimmung der
                                       								Kulissensteuerungen „   233
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Von der Verspannung der Flugzeuge.
                                    Von Dr. Fritz Schmidt,
                                       								Assistent an der Kgl. Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg.
                                    SCHMIDT: Von der Verspannung der Flugzeuge
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Elektrische Zugmelder.
                                    Von G. Quaink,
                                       								Charlottenburg.
                                    QUAINK: Elektrische Zugmelder
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Rechts-Schau.
                                    Rechts-Schau
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zuschriften an die Schriftleitung.
                                    (Ohne Verantwortung der
                                       								Schriftleitung.)
                                    Zuschriften an die Schriftleitung
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 15, Band 332. Berlin, 28. Juli 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart, Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 15 BAND 332. BERLIN, 28. JULI 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Ueber mit Biegung verbundene Schwingungen von Wellen. Von Professor Dr.-Ing. GümbelSeite 235
                                    Polytechnische Schau: Lokomotivbeleuchtung – Die Kupfererzeugung der Welt im Jahre
                                       								1916 – Spannungsverlust in elektrischen Leitungen bei phasenverschobenen Strömen –
                                       								Korngröße und Korngliederung in Metallen – Abwärmeverwertung bei Gleichdruckmaschinen –
                                       
                                       								1-D-D-D-2-Güterzuglokomotive – Automobilkolben – Die Untersuchungen der deutschen
                                       								Formsandlagerstätten – Lasthebemagnete – Das Sherardisierungsverfahren – Errichtung
                                       								eines „Archiv für Schiffbau und Schifffahrt“ – Eine neue Art der Bestimmung des
                                       								Formerakkords in Gießereien Seite 240
                                    Bücherschau: Müller, Technische Tabellen und Formeln – Roß, Das ABC der wissenschaftlichen Betriebsführung – Winkelmann, Das Fernsprechwesen – Schmiedel, Wirkungsweise und Entwurf der Motor-Elektrizitätszähler „   250
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Ueber mit Biegung verbundene Schwingungen von
                                       								Wellen.
                                    Von Professor Dr. Ing. Gümbel, Charlottenburg.
                                    GUEMBEL: Ueber mit Biegung verbundene Schwingungen von
                                       								Wellen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 16, Band 332. Berlin, 11. August 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard Dietze Verlagsbuchhandlung,
                                    							Berlin W 66.
                                 HEFT 16 BAND 332. BERLIN, 11. AUGUST 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Ueber mit Biegung verbundene Schwingungen von Wellen. Von Professor Dr. Ing. Gümbel. (Fortsetzung und Schluß) Seite 251
                                    Polytechnische Schau: Die Herstellung von Geräten aus Zirkondioxyd – Aluminiumkolben –
                                       								Motorschiffbau – Berechnung von Dampflokomotiven – Die Wärmeübertragung von strömendem
                                       								überhitztem Wasserdampf an Rohrwandungen – Einketten- und Einseilgreifer – Der Nutzen
                                       								elastischer Kupplung von Kraft- und Arbeitsmaschine – Die technische Zeitschrift
                                       									„Glasers Annalen für Gewerbe und Bauwesen“
                                       								Seite 257
                                    Bücherschau: Schau, Der Brückenbau – Wittenbauer, Aufgaben aus der technischen Mechanik – Meyer, Gewichtstabellen für rechtwinklige Prismen, Zylinder und Kugeln aus
                                       								Gußeisen, Schmiedeisen und Stahl, Bronze und Messing – Reichel, Ueber Wasserkraftmaschinen „  
                                          								264
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Ueber mit Biegung verbundene Schwingungen von
                                       								Wellen.
                                    Von Professor Dr. Ing. Gümbel, Charlottenburg.
                                    (Fortsetzung und Schluß von S. 239 d.
                                       								Bd.)
                                    GUEMBEL: Ueber mit Biegung verbundene Schwingungen von
                                       								Wellen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 17, Band 332. Berlin, 25. August 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 17 BAND 332, BERLIN, 25. AUGUST 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Die Betriebsmittelkosten der städtischen Klein-Motoren und der Krieg. Von
                                       								Oberingenieur Neumann. Seite
                                          									267
                                    Polytechnische Schau: Aus dem Jahresbericht 1915 des Königlichen Materialprüfungsamtes
                                       								der technischen Hochschule zu Berlin in Berlin-Lichterfelde- West – Ueber die
                                       								Heranziehung der Gefügelehre zur Deutung einiger alltäglicher Erscheinungen im
                                       								Gießereibetriebe – Das Heulen der Steuerräder – Welche Betriebsmittel eignen sich am
                                       								besten für Maschinenanlagen in der Türkei? – Kugellager im Werkzeugmaschinenbau –
                                       								Ueber die Formgebung des Obermessers bei Hebelscheren – Zur Leimbewirtschaftung –
                                       								Brennstoff und Verbrennungsvorgang – Schichau-Werke – Persönliches Seite 269
                                    Rechts-Schau: Die Abnahmepflicht bei Maschinenkauf und Maschinenwerkvertrag „   278
                                    Bücherschau: Vater, Einführung in die technische Wärmelehre
                                       								(Thermodynamik) – Gunten, Der Stollenbau „   281
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Die Betriebsmittelkosten der städtischen
                                       								Klein-Motoren und der Krieg.
                                    Von Oberingenieur Neumann, Köln-Deutz.
                                    NEUMANN: Die Betriebsmittelkosten der städtischen Klein-Motoren und
                                       								der Krieg
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rechts-Schau.
                                    Rechts-Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 18, Band 332. Berlin, 8. September 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich- Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 18 BAND 332. BERLIN, 8. SEPTEMBER 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Gasmotor und Elektromotor im Kriege. Von Obering. Fr.
                                          									HeintzenbergSeite 283
                                    Polytechnische Schau: Aus der Frankenthaler Maschinen- und Metallindustrie – Theorie
                                       								des mechanischen Fluges – Die Aluminiumindustrie in den Vereinigten Staaten –
                                       								Ankererwärmung von Bahnmotoren – Federschlagkörner – Die Beleuchtung von Schul- und
                                       								Arbeitsräumen – Asbestisolierung – Ueber Lehren – Drehrostgeneratoren – Die Kunze-
                                       								und Knorr-Bremse – Technischer Literaturkalender Seite
                                          								286
                                    Rechts-Schau: Wie weit unterstehen die Nebenbetriebe den Polizeivorschriften des
                                       								Berggesetzes? „   295
                                    Bücherschau: Eppler, Der Diamant im deutschen Gewerbe und
                                       								auf dem Weltmarkt – Perls, Wiederertüchtigung
                                       								schwerbeschädigter Kriegsteilnehmer in der Werkstatt – Schiffner, Praktisches Maschinenzeichnen „  
                                          									296
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Gasmotor und Elektromotor im Kriege.
                                    Von Oberingenieur Fr.
                                             									Heintzenberg, Berlin-Siemensstadt.
                                    HEINTZENBERG: Gasmotor und Elektromotor im Kriege.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rechts-Schau.
                                    Rechts-Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 19, Band 332. Berlin, 22. September 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 19 BAND 332. BERLIN, 22. SEPTEMBER 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Zur Dynamik synchroner Bewegungsübertragungen. Von Privatdozent Dr. W. Hort
                                       								Seite 297
                                    Polytechnische Schau: Der Jahreswirkungsgrad des Transformators –
                                       								Baggergut-Zentrifugalpumpen – Das Formen von Gewinden und Schnecken – Ersparnisse im
                                       								Dampfkesselbetriebe – Beitrag zur Bestimmung von zusätzlichen Kupferverlusten in
                                       								Wechselstrommaschinen – Dampfturbinen mit Zahnradvorgelege für Transmissionsantrieb –
                                       								Der Aluminiumtransformator – Einfluß des Siliziums und der Glühdauer auf die
                                       								mechanisch-physikalischen Eigenschaften des schmiedbaren Gusses – Gleichdruck- oder
                                       								Ueberdruckbeschaufelung für Schiffsturbinentrommeln? – Beitrag zur Frage der
                                       								Verwertung minderwertiger Brennstoffe, insbesondere von Koksasche beim
                                       								Dampfkesselbetrieb Seite 302
                                    Rechts-Schau: Wer trägt die Gefahr für eine gekaufte, aber nicht zugleich zu liefernde
                                       								Maschine? „   309
                                    Bücherschau: Reich, Leitfaden für die Rauch- und Rußfrage –
                                       									Perlewitz, Winke für die Handhabung der Gebührenordnung
                                       								für Zeugen und Sachverständige nebst Wortlaut der Gebührenordnung vom 10. Juni 1914 –
                                       									Schlesinger, Die Passungen im Maschinenbau – Lutter, Kriegsvorschriften auf dem Gebiete des gewerblichen
                                       								Rechtsschutzes „   310
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Zur Dynamik synchroner
                                       								Bewegungsübertragungen.
                                    Von Privatdozent Dr. W. Hort, Berlin-Siemensstadt.
                                    HORT: Zur Dynamik synchroner Bewegungsübertragungen.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rechts-Schau.
                                    Rechts-Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 20, Band 332. Berlin, 6. Oktober 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 20 BAND 332. BERLIN, 6. OKTOBER 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Eine Uebersicht über die Methoden der telegraphischen Bildübertragung. Von
                                       								Professor Dr. Artur Korn
                                       								Seite 313
                                    Polytechnische Schau: Die deutschen Sparkassen und die kommende Kriegsanleihe –
                                       								Lokomotiven mit Dampfturbinen – Fahrbare Werkstätten im amerikanischen Heer Seite 317
                                    Zuschriften an die Schriftleitung „   319
                                    Bücherschau: Strecker, Jahrbuch der Elektrotechnik „   320
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Eine Uebersicht über die Methoden der
                                       								telegraphischen Bildübertragung.
                                    Von Professor Dr. Artur
                                             									Korn, an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg.
                                    KORN: Eine Uebersicht über die Methoden der telegraphischen
                                       								Bildübertragung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Zuschriften an die Schriftleitung.
                                    (Ohne Verantwortung der
                                       								Schriftleitung.)
                                    Zuschriften an die Schriftleitung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 21, Band 332. Berlin, 20. Oktober 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 21 BAND 332. BERLIN, 20. OKTOBER 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Die technischen Neuerungen im deutschen Kohlenbergbau seit 1900. Von Dr. Ing. Theodor LangSeite 321
                                    Polytechnische Schau: Große Dampfturbinenanlagen – Aluminiumkolben – Die
                                       								Düsencharakteristik – Ausbau der deutschen Wasserkräfte, eine der wichtigsten
                                       								Forderungen der Zeit – Leuchtgasgewinnung und Elektrizitätserzeugung im Ruhrbergbau –
                                       								Das Heizungsproblem nach dem Kriege – Die wirtschaftliche Wirkungsweite großer und
                                       								kleiner Elektrizitätswerke – Ein Knopfmuseum – Einheitliche Bezeichnung von
                                       								Kraftfahrzeugteilen Seite 323
                                    Bücherschau: Esser, Das Urteil des Oberlandesgerichts Köln
                                       								vom 28. März 1917 – Danneel, Elektrochemie „   328
                                    Bei der Schriftleitung eingegangene Bücher „  
                                          								328
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Die technischen Neuerungen im deutschen
                                       								Kohlenbergbau seit 1900.
                                    Von Dr. Ing. Theodor
                                             									Lange, Ruda O.-S.
                                    LANGE: Die technischen Neuerungen im deutschen Kohlenbergbau seit
                                       								1900.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 22, Band 332. Berlin, 3. November 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 22 BAND 332. BERLIN, 3. NOVEMBER 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Ueber das Nacheilen der zwangläufigen Geschwindigkeitsmesser. Von Dr. Ing. Wilhelm Heyn, Charlottenburg Seite
                                          									329
                                    Polytechnische Schau: Bogenlampe und Glühlampe – Deutschlands Treibölversorgung – Der
                                       								Spritzguß im Automobilbau – Ein neues Hartlötverfahren – Normalienausschuß für den
                                       								deutschen Maschinenbau – Persönliches „   331
                                    Rechts-Schau: Die Zulässigkeit des Lohnabzuges für Pensionskassen Seite 335
                                    Bücherschau: Wolf, Beiträge zur praktischen Ausführung von
                                       								Ankerwicklungen – Gary, Beton und Eisen in Mauerwerk und
                                       								Mörtel – Eversheim, Die Elektrizität als Licht- und
                                       								Kraftquelle – Moritz, Die elektrischen Spielzeug- und
                                       								Kleinmaschinen für Gleich- und Wechselstrom „  
                                          								336
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Ueber das Nacheilen der zwangläufigen
                                       								Geschwindigkeitsmesser.
                                    Von Dr.-Ing. Wilhelm
                                             									Heyn in Charlottenburg.
                                    HEYN: Ueber das Nacheilen der zwangläufigen
                                       								Geschwindigkeitsmesser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rechts-Schau.
                                    Rechts-Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 23, Band 332. Berlin, 17. November 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 23 BAND 332. BERLIN, 17. NOVEMBER 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Ueber das Nacheilen der zwangläufigen Geschwindigkeitsmesser. Von Dr. Ing. Wilhelm Heyn, Charlottenburg (Schluß) Seite 337
                                    Polytechnische Schau: Kautschukverbrauch im Jahre 1916 – Lokomotivzylinderdeckel – Der
                                       								gegenwärtige Stand der Kupfererzeugung und des Kupferverbrauchs –
                                       								Betriebserfahrungen mit Motorschiffen – Eiserne Gaslötkolben Seite 339
                                    Rechts-Schau: Zur Unfallversicherung „   342
                                    Bücherschau: Riedler, Emil Rathenau und das Werden der
                                       								Großwirtschaft – Jurthe und Mietzschke, Handbuch der Fräserei „  
                                          								344
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Ueber das Nacheilen der zwangläufigen
                                       								Geschwindigkeitsmesser.
                                    Von Dr. Ing. Wilhelm
                                             									Heyn in Charlottenburg.
                                    (Schluß von S. 263 d. Bd.)
                                    HEYN: Ueber das Nacheilen der zwangläufigen
                                       								Geschwindigkeitsmesser.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Rechts-Schau.
                                    Rechts-Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 24, Band 332. Berlin, 1. Dezemberr 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 24 BAND 332. BERLIN, 1. DEZEMBER 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Grundlagen, Grenzen und Gefahren der Normalisierung. Von Dipl.-Ing. W. SpeiserSeite 345
                                    Polytechnische Schau: Motorsegelschiffe – Füllanlage für gelöstes Azetylen –
                                       								Eisenbahnhilfswagen – Ueber das Härten von Gewindelehren – Amerikanische Motorschiffe –
                                       								Ueber die Bewegungswiderstände der Eisenbahnfahrzeuge – Winke für die Projektierung
                                       								elektrischer Beleuchtungsanlagen – Kautschukerzeugung im Jahre 1916 – Die deutschen
                                       								Glühlampenfabriken Seite 348
                                    Bücherschau: Porstmann, Normenlehre – Haag, Grundzüge des Unterwassertunnelbaues – Schlüter, Die Schubsicherung der Eisenbetonbalken durch abgebogene
                                       								Hauptarmierung und Bügel nach Vorschrift der neuen Bestimmungen vom 13. Januar 1916.
                                       									„   352
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Grundlagen, Grenzen und Gefahren der
                                       								Normalisierung.
                                    Von Dipl.-Ing. W. Speiser, Kladno (Böhmen).
                                    SPEISER: Grundlagen, Grenzen und Gefahren der
                                       								Normalisierung.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechnisches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 25, Band 332. Berlin, 15. Dezember 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich-Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 25 BAND 332. BERLIN, 15. DEZEMBER 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Die Biegungsbeanspruchung über die Streckgrenze hinaus. Von Prof. P. Stephan
                                       								Seite 353
                                    Polytechnische Schau: Einiges über Feilen – Amerikanische Personenzuglokomotiven –
                                       								Theorie der Windkraftmaschinen – Die umfassendste Gleichung der Thermodynamik Seite 357
                                    Bücherschau: v. Emperger, Versuche mit eingespannten Balken
                                       									„   360
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Die Biegungsbeanspruchung über die Streckgrenze
                                       								hinaus.
                                    Von Professor P. Stephan, zurzeit im Felde.
                                    STEPHAN: Die Biegungsbeanspruchung über die Streckgrenze
                                       								hinaus.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                           
                           
                              
                                 
                                 Dinglers polytechniſches Journal
                                 Unter Mitwirkung von Ober-Ingenieur A. Rotth herausgegeben von Geh. Bergrat Prof. Dr. E. JahnkeVerlag: Richard Dietze,
                                    							Verlagsbuchhandlung Berlin W. 66, Buchhändlerhaus
                                 Zugleich Vereinsorgan des Verbandes alter Herren der Königlichen
                                    							Maschinenbau- und Hüttenschule zu Duisburg E. V. und des Vereins ehemaliger
                                    							Maschinenbauschüler Essen
                                 Heft 26, Band 332. Berlin, 29. Dezember 1917 98. Jahrgang.
                                 
                                    
                                    Textabbildung Bd. 332
                                    
                                 
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                                 
                                 DINGLERS POLYTECHNISCHES JOURNAL
                                 Jährlich 26 Hefte in Quart. Abonnementspreis vierteljährlich 6 M., direkt franko unter Kreuzband für
                                    							Deutschland und Oesterreich- Ungarn 6 M. 65 Pf., für das Ausland 7 M. 30
                                    							Pf.Redaktionelle Sendungen sind zu richten an die Schriftleitung, Berlin W 66,
                                    							Mauerstr. 80, die Expedition betreffende Schreiben an Richard
                                       								Dietze, Verlagsbuchhandlung, Berlin W 66.
                                 HEFT 26 BAND 332. BERLIN, 29. DEZEMBER 1917. 98. JAHRGANG
                                 
                              
                                 INHALT:
                                 
                                    Die Biegungsbeanspruchung über die Streckgrenze hinaus. Von Prof. P. Stephan (Schluß) Seite
                                          								361
                                    Polytechnische Schau: Motorschiff Glenamoy – Radialströmung zwischen zwei Platten –
                                       								Zur Thermodynamik des Wasserdampfes – Die Untersuchungen des Wärmeüberganges von W.
                                       								Nusselt-Dresden – Der Deutsche Eisenbau-Verband Seite
                                          								364
                                    Bücherschau: Grotrian, Die Geometrie der
                                       								Gleichstrommaschine „   368
                                    Namen- und Sach-Verzeichnis zu D. p. J.
                                    
                                 
                              
                           
                              
                                 
                                    Die Biegungsbeanspruchung über die Streckgrenze
                                       								hinaus.
                                    Von Professor P. Stephan, zurzeit im Felde.
                                    (Schluß von S. 357 d. Bd.)
                                    STEPHAN: Die Biegungsbeanspruchung über die Streckgrenze
                                       								hinaus.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Polytechnische
                                          								Schau.
                                    (Nachdruck der Originalberichte – auch im Auszuge
                                       								– nur mit Quellenangabe gestattet.)
                                    Polytechnische Schau.
                                    
                                 
                                 
                                 
                              
                                 
                                    Bücherschau.
                                    Bücherschau.